Neues auto und Lackpflege Teil 2
Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉
wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?
laut youtube video test:
scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !
da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?
hat schon jemand erfahrung damit ?
lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕
vielen dank .
Beste Antwort im Thema
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
358 Antworten
ich war zwar noch nicht dort aber wir haben hier auch eine indoor anlage für die handwäsche 😎 teste ich nächsten winter .
die größte waschanlage deutschlands , siehe youtube die waschen auch per hand vor .
ich denke das ist eher service ... wie sollen sonst die Blätter unterm scheibenwischer ( wasserablauf ) raus ? dazu wird noch der scheibenwischer hinten mit einer tüte geschützt oder mit einem saugnapf . antenne wird abgeschraubt ....
egal 😁 noch im handwäsche modus bin 😛
@vipbaby11
Genau so siehts bei mir auch aus 😉
Ja wer Indoor per Hand waschen kann und das in der Nähe ist dann ist das waschen bei kalten Temperaturen kein Problem. Ich kenne sowas in Berlin nicht. Gibt ja auch hier einen der in seiner Garage wäscht. Die letzten Tage hätte ich jedenfalls keine Handwäsche draußen betreiben wollen, da war es zwar nicht so kalt, aber super windig. Ne danke, da bin ich dann lieber in der Waschstraßenhalle und lasse da machen.
Das vor waschen per Hand in meiner Straße wird eben auch von einer extra Maschine gemacht, da muss nix mehr per Hand gemacht werden. Einweiser gibt es natürlich weiter der dir auch ne Tüte über den Heckwischer macht oder Enteiser rauf sprüht wenn noch Eis dran ist und vorher halt die Kassierer.
Das hat daher nichts mit Service zu tun. Wenn die alten Anlagen eben keine Vorwäsche haben, dann braucht es eben einen Mann oder Frau. Die Neuen Großen Straßen haben alle sowas nicht mehr. Wozu auch? Klappt so genauso einwandfrei 1a. Die Maschienvorwäsche ist sogar noch weit besser und genauer.
Bei mir sah das noch schlimmer aus als ich noch Handwäsche betrieben hatte als auf deinem Bild. Etwa so. Kann zur Sucht werden. Ich habe es geschafft aufzuhören. 😁
Bei mir sieht es auch eher so aus wie auf dem Bild bei Oli (83metoo auf Youtube aus dem Kreis SU). Es macht halt auch einfach Spass, wenn auch manchmal ein recht teurer Spass. Aber seit ich meine Freundin auch damit begeistern konnte gehen wir unsere Autos meist gemeinsam Waschen und dann vegeht gut und gerne mal ein kompletter Samstag Vor- bzw. Nachmittag. Dazu kommt jedoch bei mir, dass ich noch nicht mal 1min Fahrzeit bis zu dem SB-Waschcenter bei mir habe...
Ähnliche Themen
ich bin aktuell rund um glücklich . mehr brauch ich nicht ! ihr habt empfohlen , ich hab gekauft und bin nicht enttäuscht worden 😎 das ich jetzt plötzlich alles dreifach und vierfach im regal stehen habe bezweifle ich 😉
mein sonax shampoo wird noch beim ein oder anderen kollegen verballert ... dann gibts nur noch koch chemie für die saison 😉
siehe bild oben . sonst noch 2 gloria 1l , die 3l , gloria feinsprüher für felgen . ein paar trockentücher , cockpit tuch , scheibentücher .... glaube das war's und ende
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:12:15 Uhr:
sonst noch 2 gloria 1l , die 3l , gloria feinsprüher für felgen (...)
gabs die im 6er Pack, oder wie? 😁 wozu so viele
wieso ? in die 3 L kommt GSF und ein bisschen greenstar für die vorwäsche . danach 1l mit nano magic für die hauptwäsche und im eimer nochmals etwas gsf und am schluss in die 1l wax .
belehr mich eines besseren 😁 wie sonst ?
Was für wachs machst du denn in die Gloria?
Und dann machst du einmal Hauptwäsche mit dem sprüher und danach nochmal mit (einem) Eimer oder nano+eimer zusammen?
Zitat:
@LinkseD schrieb am 24. Feb. 2020 um 12:22:15 Uhr:
Bei mir sieht es auch eher so aus wie auf dem Bild bei Oli (83metoo...
An dem scheiden sich ja auch die Geister. Hauptsache du wäschst aber etwas anders. Erinnere mich an einem Video wo er seinen eigenen Benz wäscht und beim abtrocknen an einen übersehen Fleck mit dem Fingernägel rumkratzt 😰
Zitat:
@mueck schrieb am 24. Februar 2020 um 17:54:20 Uhr:
Was für wachs machst du denn in die Gloria?
Und dann machst du einmal Hauptwäsche mit dem sprüher und danach nochmal mit (einem) Eimer oder nano+eimer zusammen?
vorwäsche : 3l gloria mit trockenem auto einsprühen
hauptwäsche : 1l gloria mit nano und gsf einsprühen und via eimer ( GSF ) waschen ( achten auf gutes schaumbild , wir möchten ja gleiten )
als letztes Koch Chemie PW ProtectorWax in die letzte 1l gloria .
bin mit dem Ergebnis einverstanden , sieht super aus !
optimierungsvorschläge ? 😉
Ich benutze Gyeon Can coat bin sehr zufrieden hält schon seit 3 Monaten und jetzt habe ich mir das Neowax no 2 bestellt und bin am testen beim meinem Bruders Wagen mal sehen was länger halten wird.
Ich werde die Tage mal testen ob ich meine schwarzmatten Felgen auch mit Nanolex si3d oder Geyon Rim versiegeln kann ohne das diese groß an Glanz gewinnen. Bis dato habe ich sonst immer das Swissvax Autobahn genutzt welches zwar sehr gut aber auch verhältnissmäßig teuer ist mit dem passenden Vorreiniger.