Neues Auto

Audi A3 8L

Ich weiß, daß ich mich mit meiner Frage auf dünnem Eis bewege, ich stelle sie aber trotzdem. Mein A3 hat inzwischen 204.000 kM auf der Uhr und ich brauche einen Nachfolger. Ich möchte, ähnlich wie Schabuty ( LG an der Stelle) meine A3 behalten und hochrüsten. Für den Alltag soll was Anderes her, Leistung sollte es haben und in etwa die Charaktereigenschaften des A3 haben. Ein weiterer A3 scheidet aus, ein S3 ebenso, weil die Fahrzeuge nicht genau identisch sein soll.. Klingt kompliziert, ist es auch.. Hier meine Top 3, einer wird es werden:
Neu: Fiat Grande Pundo Abarth
Gebraucht: Alfa 147 GTA
Gebraucht: Audi TT 3.2
Ich weiß, das sind Welten, zumal der TT nur als Cabrio in Frage käme..

100 Antworten

In der Industrie

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


In der Industrie

Dankeschön😁 also noch weitläufiger geht es ja nett😕 oder na komm bitte etwas genauer🙄!

Lebensmittel

Auch wenn ich damit angefangen habe. Das gehört glaube nicht mehr zum Thema😁

Ähnliche Themen

"Sarah-Ausfrage-Threat" 😉 und, ja ich habe einen Freund 😉

Ich kann dir nur sagen das ich keinen Italo Kaufen würde da sie Regelmäßig Schlecht abschneiden.Die Werkstätten sind auch nicht so der Brüller ( Familie hin oder her, deine Tante Schraubt ja net selber).

Zitat:

Auch wenn ich damit angefangen habe. Das gehört glaube nicht mehr zum Thema😁

jap cheffe😎 aber trotzdem danke A3crusier für die Info, geht doch😁

Zitat:

Original geschrieben von anarchie999



Zitat:

Auch wenn ich damit angefangen habe. Das gehört glaube nicht mehr zum Thema😁

jap cheffe😎 aber trotzdem danke A3crusier für die Info, geht doch😁

Einfach ne PN schreiben, muß ja nicht Alles offen zugänglich sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ich kann dir nur sagen das ich keinen Italo Kaufen würde da sie Regelmäßig Schlecht abschneiden.Die Werkstätten sind auch nicht so der Brüller ( Familie hin oder her, deine Tante Schraubt ja net selber).

Ich habe die Dinger mal verkauft... Also ich kann nicht klagen, nur die Elektronik macht mir Sorgen.

Hallo

Also ich an deiner Stelle (und da spricht jetzt nicht der Audi-Fan, sondern der Kfz-Mechatroniker aus mir) würde mir den Audi nehmen.
Gründe:
italienische Autos sind ja nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie qualitativ hochwertig sind. Von der Optik her sind sie absolut spitze, keine Frage. Aber ich mein eher Haltbarkeit des Motors, Getriebe, usw. Ein Bekannter von mir is in einer Fiat-Werkstatt. Der kann Sachen erzählen, Motorschaden min. einmal pro Woche und das nicht nur bei den alten Karren. (Zum Vergleich. Ich bin bei Mitsubishi und da hat man sowas ca. 5-6 mal im Jahr.) Von Alfa hört man nicht viel besseres.

Deshalb Audi. Da bin ich für meinen Teil auch gerne mal bereit etwas mehr zu zahlen. Klar, bei Audi is auch mal ein "Montags-auto" dabei. Das is ja bei allem was du dir kaufst so, dass du die absolute A-Karte ziehen kannst.
Aber bei Fiat & Co ist meiner Meinung nach der A-Karten Anteil höher.

mfg E.M.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Einfach ne PN schreiben, muß ja nicht Alles offen zugänglich sein 😉

gebe ich dir voll und ganz recht, so und jetzt wieder zurück zum Thema🙂 ab und zu schaue ich mal den Checker im Fern und der hat schon so einige Italos getestet und was die alle so für Macken und Kinderkrankeheiten haben ne ne da hast du mit einem TT wesentlich mehr spass und es ist eben ein TT😉 das sagt doch alles!

MfG Anarchie

Ich sag mal so, die drei Wagen sind nicht umsonst in der engeren Auwahl. Fiat hat mit einigen, älteren Modellen nicht gerade Sympatiepunkte gesammelt...

die teste die ich kenne sind mit dem Opel GT unter anderem auch Alfa und Fiat und dem TT gemacht worden , ich sage nur der TT hat Haushoch gewonnen.

Der TT sieht scheiße aus! So, jetzt ist es raus. Er ist in der engeren Auswahhl, weil er technisch mit dem A3 identisch ist und ich mit einem Cabrio liebäugel.

Wieso nicht ein S3 ? ^^ Schnuggelbienchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen