Neues Auto, da Nachwuchs
Hallo Leute.
Und hier bin ich wieder, die kleine mit den vielen Autos (und den vielen Problemen)
Ich musste seit ich meinen Führerschein besitze mir immer wieder neue Wägen suchen, da sie entweder nicht durch den TÜV gekommen sind oder mir "verreckt" sind (wie man in Franken so schön sagt)
Zuletzt (derzeit) war ich sehr glücklich mit meinen Hyundai. Schnellen, schönes und relativ preisgünstiges Auto / Für einen "Sportwagen" günstig.
Jetzt aber muss ich mich wohl oder übel von meinem "Wumwum" verabschieden, da ich ein Kind erwarte.
Es ist Tatsache das ein Sportcoupe für ein Kind nicht geeignet ist. Zwecks Kindersitz und co.
Ich hab mich bis jetzt nict viel mit Kombis befasst, da ich der Meinung war, ich würde die nächsten 5 - 10 Jahre nichts mit diesen zu tun haben.
Jetzt ist natürlich die Kacke am Dampfen 😁 und dementsprechen hab ich dann mal geschaut.
Der eizige der mir gefallen hat war der Audi A4 Avant 1.8. Nun weiß ich aber nicht ob ich mir das denn leisten kann...
Was ich von euch wissen möchte:
-Kann ich mir diesen leisten?
-Gibt es noch andere preiswerte und schöne Kombis / Limos (Kinderfreundliche Wägen) die mir gefallen, bzw die ich mir leisten kann?
(Ich finde runde Autos schöner, also nicht Kreisrund sondern abgerundet und weich)
Ich freue mich sehr auf eure Antworten. 🙂 ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ein Kind mit kaum 18 Jahren ist schon heftig genug. Noch schlimmer sind da aber die entgleitenden Wünsche mancher jungen Leute. Ich enthalte mich eines weiteren Kommentars.
Ich schreibe vermutlich lediglich, was andere hier sich denken, aber nicht zu schreiben getrauten. Möglicherweise habe ich mich ja im Ton vergriffen, Entschuldigung, aber wenn jemand, als ich 18-20 Jahre alt war, also in den 60er-Jahren, mit 18 ein Kind erwartete, war das erste "Problem" nicht das, einen möglichst schnellen, sportlichen Prestige-Kombi zu kaufen, sondern das, dem Kind einen gelungenen Start ins Leben schenken zu können. Da wurde dann eben schnell geheiratet und eine eigene Wohnung gesucht. Und natürlich die Arbeit, die kam nicht zu kurz.
Dann fuhr man eben Vaters DKW (das tat ein Freund von mir), eine Isetta, einen Vorkriegs-Kadett (mein ehemaliger Nachbar tat dies um 1960 herum) oder einen Kabinenroller aus dem Hause Messerschmitt. Vielleicht aber auch Roller, Mofa oder Fahrrad - oder man ging zu Fuß, um Geld zu sparen, um ein Haus für die junge Familie zu bauen. Hat alles geklappt!
Für mich, auch wenn ich ledig bin und das aus Überzeugung, ist es ein Ding der Unverschämtheit, bei der Geburt eines Kindes anstatt nach den wirklich wichtigen Umständen wie Arbeit, Wohnung und Ehe sofort nach einem (möglichst großen) Prestige-Auto zu suchen.
Tut mir herzlich leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen; das spricht nicht gerade für menschliche Reife.
33 Antworten
Hi,
du stehst auf sportliche Auto´s das merkt man schon 🙄 In den nächsten Monaten und Jahren wirst du deine eigenen Wünsche aber vielleicht etwas zurückschrauben müssen. Da gibt es sooooo viele Kleinigkeiten die man kaufen muß oder will.
Der Vectra wäre sicher net verkehrt vom Platzangebot her,aber das haben die kleinen Basismodelle genauso wie die stärker Motorisierten. 😉
Such dir einen anständigen Vectra vom Rentner mit kleinem Motor und net solche verbastelten und verheizten Kisten. Die fressen dir die Haare vom Kopf.
Also am besten eine Wagen aus 1. oder 2. Hand ohne dicke Felgen (die reifen sind teuer und verbrauchen unnötig Sprit) und schwarze Scheiben oder ähnliches.
Ein anständiges Scheckheft voll mit stempeln ist 100x mehr wert als Xenonlicht oder Sportauspuff.
Gruß Tobias
Ein Kind mit kaum 18 Jahren ist schon heftig genug. Noch schlimmer sind da aber die entgleitenden Wünsche mancher jungen Leute. Ich enthalte mich eines weiteren Kommentars.
Ähnliche Themen
Uh, der Miesmacher meldet sich 🙂
Ehrlich gesagt hab ich sie fast vermiss.
Weil ich es auch wahnsinnig gebrauchen kann, dass mir ein (entschuldigt meine Ausdrucksweiße, aber ich koche gerade vor Wut) Alter "neugscheider" Sack erzählen muss wie jung ich doch bin.
Als hätte ich mir das ausgesucht. Und wenn jetzt der Satz "Hättest du besser aufgepasst kommt" Nun, ich bin NICHT die einzige.
Aj Allah, mich nervt sowas.
Typische Rentnerkrankheit. (Ich meine jetzt natürlich nicht jeden Rentner) Aber ich kenne viele, denen langweilig ist, und deswegen SUCHEN sie nur nach Sachen über denen sie sich aufregen können.
Und der gute Herr hat es wohl stark auf mich abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nina1993
Ich bin ein überaus geduldiger Mensch, aber jetzt reicht es.
Ich hatte bis jetzt eher ein andere Eindruck.
Ich taufe dich trotzdem mal "chaos-Nina" (und das nicht böse gemeint), und muss Italeri'47 doch ein wenig recht geben. (obwohl ich ihm manchmal ein alte Nörgler finde)
Jetzt suchst du in ~3 Monate schon dein 4tes Auto, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Nur Geld im Kamin verbrennen geht schneller, und deswegen würde ich dir zu längere Haltedauer raten.
Wenn dein Hyundai Coupe zuverlässig läuft, würde ich erstmal gar nicht wechseln.
Erstens ist dein Baby noch nicht sofort da, und zweitens ist das Coupe nicht Baby-untauglich. Im Hyundai_Forum gibts in jedem Fall Pärchen + Kleinkind/Baby die ein Coupe fahren, wenn ichs mir gut gemerkt habe. (dort gabs nämlich dieses Thema auch schon mal)
Viel Fahrspass mit dein Coupe!
Nissan-Mann
ich würds auch noch fahren,kanns eh net nachvollziehen,warum man bei einer einzelnen kröte gleich nen oberklassekombi braucht,bei der zweiten nen van & wenn dann noch nen hamster dazu kommt,brauchst nen kleinbus 😕
mit sicherheit funktioniert der alltag mit so nem auto bisschen usselig,z.b. kind verstauen auf rückbank,kinderwagen nach kofferraum aussuchen etc.,aber da sieht man andere junge mütter noch mit ganz anderen autos rumfahren & das scheint auch irgendwie zu gehen
wenn der hyundai noch gut dasteht & läuft,würde ich die 2000€ eher noch mal in ne gründliche wartung investieren & den rest für sachen auf die seite legen,die in nächster zukunft wichtiger sind oder noch luft für dich lassen oder auf nen gescheiten fahrbaren untersatz sparen,wenn du ihn dann wirklich brauchst ?!
nen auto für 2000€ is eh ne halbe lotterie,kann gut gehen aber wenns blöd läuft,stehste da mit runtergelassenen hosen,wenn de grad überhaupt kein nerv dafür hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ein Kind mit kaum 18 Jahren ist schon heftig genug. Noch schlimmer sind da aber die entgleitenden Wünsche mancher jungen Leute. Ich enthalte mich eines weiteren Kommentars.
Ich schreibe vermutlich lediglich, was andere hier sich denken, aber nicht zu schreiben getrauten. Möglicherweise habe ich mich ja im Ton vergriffen, Entschuldigung, aber wenn jemand, als ich 18-20 Jahre alt war, also in den 60er-Jahren, mit 18 ein Kind erwartete, war das erste "Problem" nicht das, einen möglichst schnellen, sportlichen Prestige-Kombi zu kaufen, sondern das, dem Kind einen gelungenen Start ins Leben schenken zu können. Da wurde dann eben schnell geheiratet und eine eigene Wohnung gesucht. Und natürlich die Arbeit, die kam nicht zu kurz.
Dann fuhr man eben Vaters DKW (das tat ein Freund von mir), eine Isetta, einen Vorkriegs-Kadett (mein ehemaliger Nachbar tat dies um 1960 herum) oder einen Kabinenroller aus dem Hause Messerschmitt. Vielleicht aber auch Roller, Mofa oder Fahrrad - oder man ging zu Fuß, um Geld zu sparen, um ein Haus für die junge Familie zu bauen. Hat alles geklappt!
Für mich, auch wenn ich ledig bin und das aus Überzeugung, ist es ein Ding der Unverschämtheit, bei der Geburt eines Kindes anstatt nach den wirklich wichtigen Umständen wie Arbeit, Wohnung und Ehe sofort nach einem (möglichst großen) Prestige-Auto zu suchen.
Tut mir herzlich leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen; das spricht nicht gerade für menschliche Reife.
Ja, ich bin schon eine Chaos-Nina das möchte ich nicht bestreiten. Aber was ich mir nicht nachsagen lasse ist, das ich nur an mich selbst denke und einen Sport-Combi usw möchte. Es ist mir EGAL was dieser Mann denkt. Ich musste mir schon einiges anhören von ihm.
Ich hatte schon einige Wägen. Das lag aber an meinem mangelnden Wissen. Ich hab mir nun mal das falsche gekauft. Es passiert.
Aber er stellt mich, obwohl das Kind noch nicht einmal hier ist als schlechte Mutter hin.
Nun, da der klügere nachgibt, werde ich seine teils beleidigenten Kommentare einfach ignorieren.
Ich werde jetzt noch meinen Hyundai fahren, bis es fast soweit ist (Anfang Mai). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nina1993
Ich werde jetzt noch meinen Hyundai fahren, bis es fast soweit ist (Anfang Mai). 🙂
Das ist vernünftig.
Und wenn dein Coupe dann immer noch problemlos rollt, würde ich erstmal probieren wie es damit klappt.
Auch nach der Geburt kannst du das Auto noch wechseln, wenns wirklich nicht geht.
Kommt Zeit, kommt Rat.😉
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Dann fuhr man eben Vaters DKW (das tat ein Freund von mir), eine Isetta, einen Vorkriegs-Kadett (mein ehemaliger Nachbar tat dies um 1960 herum) oder einen Kabinenroller aus dem Hause Messerschmitt. Vielleicht aber auch Roller, Mofa oder Fahrrad - oder man ging zu Fuß, um Geld zu sparen, um ein Haus für die junge Familie zu bauen. Hat alles geklappt!Zitat:
Ich schreibe vermutlich lediglich, was andere hier sich denken, aber nicht zu schreiben getrauten. Möglicherweise habe ich mich ja im Ton vergriffen, Entschuldigung, aber wenn jemand, als ich 18-20 Jahre alt war, also in den 60er-Jahren, mit 18 ein Kind erwartete, war das erste "Problem" nicht das, einen möglichst schnellen, sportlichen Prestige-Kombi zu kaufen, sondern das, dem Kind einen gelungenen Start ins Leben schenken zu können. Da wurde dann eben schnell geheiratet und eine eigene Wohnung gesucht. Und natürlich die Arbeit, die kam nicht zu kurz.
Für mich, auch wenn ich ledig bin und das aus Überzeugung, ist es ein Ding der Unverschämtheit, bei der Geburt eines Kindes anstatt nach den wirklich wichtigen Umständen wie Arbeit, Wohnung und Ehe sofort nach einem (möglichst großen) Prestige-Auto zu suchen.
Tut mir herzlich leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen; das spricht nicht gerade für menschliche Reife.
Grundsätzlich geht es hier in diesem Forum um Hilfestellungen und nicht darum, andere zu ermahnen. Übrigens weil du so von Reife sprichst. Kennst du Sie? Weißt du, was Sie für sich und ihr Kind tut? Ich denke nicht. Also woher nimmst du das Recht, einen Menschen, den du weder jemals gesehen, noch irgendwie kennst, so zu verurteilen. So viel zu deiner angesprochenen, menschlichen Reife. Ach ja und noch was. Wir leben im Hier und Heute und nicht vor 40 Jahren!!!
KK01