Neues aus der Hyundai-Hölle: Die Notfalllenkung

Hyundai Ioniq 5

Heute Nachmittag selbst erleb: Stellt Euch vor, Ihr fahrt auf der Landstraße, setzt den Blinker und zieht auf die Spur für Linksabbieger. Kaum seit Ihr auf der Spur für Linksabbieger, ertönt das Alarmgeräusch und das Lenkrad wird Euch bei ca. 70 kmh aus den Händen gerissen. Das Auto zieht links in Richtung Gegenverkehr und im Cockpit steht "Notfalllenkung". Sowohl der Lenkassistent als auch den Spurassistent waren deaktiviert. Weit und breit bis zum Horizont keine Spur von einem "Notfall".

Meine Frau hat sich auf dem Beifahrersitz erschrocken, das Baby hinten hat brav weiter geschlafen. Und ich bin mal wieder entsetzt, wie saugefährlich die "Assistenten" sind und wie inkompetent die Entwickler bei Hyundai sein müssen. Zum ersten mal gucke ich meinem geparkten Auto nicht mehr zufrieden hinterher. Ich hasse den Ioniq 5 mittlerweile und werde mich mit Sicherheit nicht mehr auf asiatische Autos einlassen. Einmal und nie wieder.

40 Antworten

Ihr müsst zwischen dem Lane Keep Assist (LKA) und Lane Follow Assist (LFA) unterscheiden.
Der LKA, der sich nach jedem neuen Start wieder aktiviert schlingert zwischen den Markierungen hin und her. Er soll nur das Verlassen der Fahrspur verhindern. Daher prallt er wie ein Gummiball immer von einer Linie zur anderen.
Der LFA sollte zumindest der Spur sauber folgen, was er auch bei allen Hyundai sauber tut, der Ioniq 5 bildet hier die Ausnahme, weil Hyundai das bei dem irgendwie nicht hinbekommen hat und er immer mal wieder mit dem Lenkrad zittert.

Hier geht's weder um LKA noch um LFA. Beides war aus.

Zitat:

@Donner McLeod schrieb am 19. Februar 2022 um 18:15:09 Uhr:


Den Spurhalteassi kannst du im Menue deaktivieren, dauerhaft.
Und aus der Hand reißt schon mal garnichts.

Dann sende doch mal bitte einen Screenshot von deinem i5 wo ich sehen kann wo ich das machen kann. Ich lerne gerne dazu.
Natürlich kann ich gegenhalten, in einer engen Baustelle wird das schon mal knapp wenn man nicht damit rechnet....!

Zitat:

@MFP45 schrieb am 20. Februar 2022 um 16:16:56 Uhr:



Zitat:

@Donner McLeod schrieb am 19. Februar 2022 um 18:15:09 Uhr:


Den Spurhalteassi kannst du im Menue deaktivieren, dauerhaft.
Und aus der Hand reißt schon mal garnichts.

Dann sende doch mal bitte einen Screenshot von deinem i5 wo ich sehen kann wo ich das machen kann. Ich lerne gerne dazu.
Natürlich kann ich gegenhalten, in einer engen Baustelle wird das schon mal knapp wenn man nicht damit rechnet....!

1. In Fahrzeugeinstellungen. Feld Spursicherheit.

2.

20220220_164610.jpg
20220220_164603.jpg
Ähnliche Themen

Genau, ich habe das seit Beginn auf "nur Warnen" weil ich die Falschwarnungen von anderen Fahrzeugen kenne und mir das ersparen wollte - funktioniert tadellos...
Ich bin Hyundai ja sehr kritisch eingestellt (nach diversen Problemen), aber das funktioniert nicht schlechter als anderswo.

LKA mit Eingriff ist nach jedem Neustart aktiv. Aber darum geht's es in diesem Threads nicht... Notfalllenkung ist noch komplett eigenständig.

wenn du den Lenkassistenten mit Taste am Lenkrad meinst (die weißen Linien im HUD) verstehe ich dein Problem nicht.
Das schalte ich schon völlig automatisch vor jeder Fahrt aus, falls nicht nervt es zwar, ist aber ganz leicht zu übersteuern.
Fahren musst halt noch selbst...
War bisher bei neuen BMW, Audi und jetzt beim Hyundai gleich - völlig sinnlos.
Aber, wenn du das Fahrzeug so hasst, warum verkaufst du ihn dann nicht?
Jetzt bekommst du ev. sogar mehr als du gezahlt hast...

ES GEHT NICHT UM LKA UND ES GEHT NICHT UM LFA. Die Assisten waren DEAKTIVIERT. Es geht hier um die NOTFALLLENKUNG. Wie oft noch?

Das ist ein verdammtes FIRMENAUTO mit LEASING den kann ich nicht verkaufen und wenn ich es könnte, dann hätte ich es LÄNGST GETAN.

Zitat:

@Fincut schrieb am 21. Februar 2022 um 10:40:43 Uhr:


ES GEHT NICHT UM LKA UND ES GEHT NICHT UM LFA. Die Assisten waren DEAKTIVIERT. Es geht hier um die NOTFALLLENKUNG. Wie oft noch?

Das ist ein verdammtes FIRMENAUTO mit LEASING den kann ich nicht verkaufen und wenn ich es könnte, dann hätte ich es LÄNGST GETAN.

Das wissen wir doch jetzt, dir ging es um die
NOTFALLLENKUNG.
Den anderen aber nicht nur, komm runter.

mal wieder zum Thema zurück, danke !!!

Zitat:

@Donner McLeod schrieb am 20. Februar 2022 um 17:00:59 Uhr:



Zitat:

@MFP45 schrieb am 20. Februar 2022 um 16:16:56 Uhr:


Dann sende doch mal bitte einen Screenshot von deinem i5 wo ich sehen kann wo ich das machen kann. Ich lerne gerne dazu.
Natürlich kann ich gegenhalten, in einer engen Baustelle wird das schon mal knapp wenn man nicht damit rechnet....!


1. In Fahrzeugeinstellungen. Feld Spursicherheit.
2.

Vielen Dank, das kenne ich schon. Dort kann ich temporär den Assi ausschalten, genauso wie am Lenkrad. Leider nicht dauerhaft.... ist bei jedem Neustart wieder an, ich hatte gehofft das es nur beim Deaktivieren am Lenkrad der Fall ist. Ist aber im Menü der gleiche Rotz.
Danke dir trotzdem :-)

Geht das jetzt dauerhaft oder waren das „alternative Fakten“ von Donner McLeod? Oder sind hier die Begrifflichkeiten noch immer unklar?
Und ja, ich weiß, dass es hier um die Notfall-Lenkung geht, aber vielleicht lässt sich ja zumindest dieser Exkurs kurz einvernehmlich klären (sollte ja nicht lange dauern, wenn die Software kein heimtückisches, individuelles Eigenleben führt) um dann zum eigentlichen Thema zurückzukehren…

Hallo,

ich habe es ausprobiert, wenn man den LKA (die weißen Balken im HUD) -egal wo- ausschaltet sind sie beim nächsten Start wieder da.
('nur warnen' habe ich nicht ausprobiert)

Grüße

Ja hab grad auch nochmal alles durchprobiert. Macht keinen Unterschied. Ärgerlich.

Wenn ein Spurhalteassistent im Auto ist, muss es bei jedem Start aktiviert sein. Das ist eine neue gesetzliche Regelung. Ich weiß nicht genau ab wann die gilt, kann auch sein dass die erst Mitte 22 in Kraft tritt, aber Hyundai/KIA hat das seit mind. MJ20 bereits so umgesetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen