Neues 3er Coupé: Infos auf bmw.de

BMW 3er E90

Zitat:

Das neue BMW 3er Coupé geht mit vier Motorisierungen, drei Benzin- und einer Dieselvariante, an den Start. Im neuen BMW 335i Coupé feiert ein Reihensechszylinder-Motor mit High Precision Injection (HPI) und Twin Turbo Premiere. Dank der neuen Generation der Benzin-Direkteinspritzung wird das Benzingemisch exakter dosiert und ermöglicht noch präzisere Zündungen bei niedrigeren Zündtemperaturen. BMW hat die Hochpräzisionseinspritzung mit dem Twin Turbo kombiniert: Zwei kleine Turbolader, die aus besonders hitzebeständigen Werkstoffen aus der Weltraumtechnologie bestehen, bauen schon bei geringen Drehzahlen einen spürbaren Ladedruck auf. Das Ergebnis: spontanes Ansprechverhalten und Dynamik über den gesamten Drehzahlbereich. So beschleunigt das neue BMW 335i Coupé in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das sportliche Automobil leistet 225 kW/306 PS und besitzt einen Hubraum von 3,0 Liter.

5,5 Sekunden sind ja Hammer!

Dann dürfte er genau zwischen künftigen M3 (4,8 - 5,0 sek) und 330i (6,2 sek.) liegen.

Aber der Wagen wird nur selten zu sehen sein.

61 Antworten

Weiss nicht ob es schon jemand reingestellt hat.

Die Preise des 3er-Coupés
Typbezeichnung Leistung Preis
325i 218 PS 35 850
330i 272 PS 40 100
335i 306 PS 43 200
330d 231 PS 41 100

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Weiss nicht ob es schon jemand reingestellt hat.

Die Preise des 3er-Coupés
Typbezeichnung Leistung Preis
325i 218 PS 35 850
330i 272 PS 40 100
335i 306 PS 43 200
330d 231 PS 41 100

Gruß Markus

interessant, aber da bin ich dann schon froh, dass ich mich für den Z4 entschieden habe und nicht die hammer preise vom 3er Coupé abgewartet habe.

Ich hätte dann den 330i genommen mit 272 PS.
Ich finde leider keine Beschleunigungswerte vom 330i 🙁

335i = 5,5 sek
325i = 6,9 sek
330i = ?

würde mal behaupten dass ne 6 vor dem Komma steht oder?

Ist euch eigentlich klar dass zwischen 6,9 und 6,2 nur 0,7 Sekunden liegen, ein Wert den ein normalsterblicher überhauptnicht wahrnimmt.

Und dafür 5000 Euro bezahlen, ist schon Wahnsinn eigentlich 😉

ist ja eigentlich schon wahnsinn als privatperson einen neuen e90 zu kaufen. der Wertverlust in den ersten jahren ist echt gemein.

Ähnliche Themen

330d 231 PS für 41 100 € (nackig)

ist echt krank.

Das alte Coupe war mit dem 330d Motor um ca. 3.400 € billiger. 37.700 war der E46 /2 Preis...

ehrlich gesagt... Frechheit. Womit wird so eine Preistreiberei begründet? ich denke mittlerweile echt über andere Hersteller nach..
Premium hin oder her... das ist alles nicht mehr normal.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


ist ja eigentlich schon wahnsinn als privatperson einen neuen e90 zu kaufen. der Wertverlust in den ersten jahren ist echt gemein.

das stimmt.

ich denke dass ich mit meinem neuen nach den 3 monaten und 15% Nachlass eine gute zwischenlösung gefunden habe.

meine frau war damals auf der suche nach nem gebrauchten A3 2.0TDI Jahreswagen mit rund 15.000km.
Im Endeffekt hat sie nun für knapp 1.000€ mehr einen komplett neuen A3 2.0TDI (mit neuem Grill) bekommen und musste nur auf das Schiebedach verzichten.

Bei einem Neuwagennachlass von 13% ist es in dem Fall wirklich besser gewesen nen neuen zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


330d 231 PS für 41 100 € (nackig)

ist echt krank.

Das alte Coupe war mit dem 330d Motor um ca. 3.400 € billiger. 37.700 war der E46 /2 Preis...

ehrlich gesagt... Frechheit. Womit wird so eine Preistreiberei begründet? ich denke mittlerweile echt über andere Hersteller nach..
Premium hin oder her... das ist alles nicht mehr normal.

richtig! wie schon gesagt, als ich die preise damals hörte, bin ich schnell vom 330i E90 Coupé abgekommen. Mein 330Ci hat damals 2003 nen grundpreis von 38-39.000€ gehabt.

Dann wollte ich mir mal die 330i Limo ansehen. Dachte mir ui 37.000€ das ist ja billiger als der Z4 3.0si, aber da sind dann kaum Dinge drin wie Leder, was beim Z4 Serie ist.
Wie auch immer, der Z4 hat mich mit meiner Traumausstattung rund 3.500€ weniger gekostet als der 330i.

Logisch, der 330i ist "mehr auto", aber der Z4 macht mehr spaß und das für 3.500€ weniger und in der versicherung auch billiger. ganz klar fiel meine entscheidung auf das Z4 Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


interessant, aber da bin ich dann schon froh, dass ich mich für den Z4 entschieden habe und nicht die hammer preise vom 3er Coupé abgewartet habe.

Ich hätte dann den 330i genommen mit 272 PS.
Ich finde leider keine Beschleunigungswerte vom 330i 🙁

335i = 5,5 sek
325i = 6,9 sek
330i = ?

würde mal behaupten dass ne 6 vor dem Komma steht oder?

Es sind 6,1 Sekunden - nachfolgend habe ich mal ne Übersicht erstellt:

BMW 325i Coupé - Reihensechszylinder, max. Drehmoment 250 Newtonmeter
160 kW/218 PS,
0 - auf 100 km/h 6,9 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit 247 km/h
Verbrauch 8,4 Litern im EU-Testzyklus
Grundpreis: 35.850 Euro

BMW 330i Coupé - Reihensechszylinder, max. Drehmoment 315 Newtonmeter
200 kW/272 PS,
0 - 100 km/h 6,1 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (abgeriegelt)
Verbrauch 8,8 Litern im EU-Testzyklus
Grundpreis: 40.100 Euro

BMW 335i Coupé – Reihensechszylinder mit Bi Turbo-Technik
max. Drehmoment 400 Newtonmeter,
225 kW/306 PS,
0 - 100 km/h 5,5 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (abgeriegelt)
Verbrauch 9,5 Litern im EU-Testzyklus
Grundpreis: 43.200 Euro

Mal ne Frage...

mir würde es reichen wenn es jeweils 3 Abstufungen gäbe.
Ein 4 Zylinder 320i.
Ein 6 Zylinder 330i.
Ein 8 Zylinder M3

und

ein 4 Zylinder Diesel 320d
ein 6 Zylinder Diesel 330d

Über den Sinn und Unsinn vom 335d kann man sicherlich streiten... aber die Entwicklung dieser Motoren kostet auch extrem viel Geld, ebenso der 335i.

wenn ich die Meinungen hier allgemein so aufnehme müßte es ja diese Motoren alle geben?
316i
318i
320i
323i
325i
328i
330i
335i

Tut das Not? Meines Erachtens nein.. das Geld sollte lieber an die Verbraucher wieder zurückgegeben werden (über Preisminderungen).

Wäre froh, wenn BMW mal wieder Kontakt zur Erde bekommt...
Aber Hauptsache nen nigelnagelneues Formel-Eins MotorHome für 3,5 Mio €.
Tststs....
(von mir ist die dritte Stufe am rechten Aufgang!!!) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


wenn ich die Meinungen hier allgemein so aufnehme müßte es ja diese Motoren alle geben?
316i
318i
320i
323i
325i
328i
330i
335i

Nur Benziner...

Das ist aber normal so und muss auch so sein. Du bist einer der Wenigen die sich über zu viele Motoren aufregen, was meinst du wie groß das Geschrei wäre wenn BMW nur 5 verschiedene Motoren anbieten würde?

Das war übrigens vor 20 Jahren auch schon so... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Mal ne Frage...

mir würde es reichen wenn es jeweils 3 Abstufungen gäbe.
Ein 4 Zylinder 320i.
Ein 6 Zylinder 330i.
Ein 8 Zylinder M3

und

ein 4 Zylinder Diesel 320d
ein 6 Zylinder Diesel 330d

Über den Sinn und Unsinn vom 335d kann man sicherlich streiten... aber die Entwicklung dieser Motoren kostet auch extrem viel Geld, ebenso der 335i.

wenn ich die Meinungen hier allgemein so aufnehme müßte es ja diese Motoren alle geben?
316i
318i
320i
323i
325i
328i
330i
335i

Tut das Not? Meines Erachtens nein.. das Geld sollte lieber an die Verbraucher wieder zurückgegeben werden (über Preisminderungen).

Wäre froh, wenn BMW mal wieder Kontakt zur Erde bekommt...
Aber Hauptsache nen nigelnagelneues Formel-Eins MotorHome für 3,5 Mio €.
Tststs....
(von mir ist die dritte Stufe am rechten Aufgang!!!) 😁

DU sagst es !

Zitat:

Original geschrieben von BMW


Billig ist woanders..

Das ist eim Original Zitat von Bmw,hab das aus dem Bmw Magazin,war schon etwas amüsant 🙂

Mir ist ja klar, das Premium Hersteller sich das bezahlen lassen und auch so erst ihre "Premium-Klasse" erreichen - bei überteueren Autos.
Ich mein.. es werden ja immernoch genug BMWs verkauft.. solange es gut geht, wird da auch nix geändert...

aber...

Zitat:

Das ist aber normal so und muss auch so sein.

Warum muss das so sein? Warum? Nur weil es vor 20 Jahren so war? Sorry... aber ich halte es für Schwachsinn.

JEDER Mensch würde sich über einen 330i freuen (wenn er sich normalerweise nur nen 325i leisten könnte) .. wenn es den 325i aber gar nicht gibt.. und aufgrund der einfachen Motorenpalette es zu günstigeren Motoren kommt.... würde man den 330i für den Preis des 325i (was in Ordnung wäre) bekommen..

genauso wie wie beim 318 und 320i.

318i finde ich für BMWs eh ne Krankheit.. da kommt ja gar nix raus...

da würde sich wohl auch jeder über nen 320i freuen.

sagt mal, wo isn der link vom e90-post mti den ganzen innenraumaufnahmen? ich find den hier nicht mehr 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen