Neues 3er Cabrio, in Gestalt des tti

BMW 3er E90

hier mal zwei bilder zum neuen 3er cabrio. dieses trägt formmerkmale der studie cs. zu sehen ist dieses in der version "tti".
mfg

bild 1:

19 Antworten

das cabrio bekommt parallel zum hardtop auch ein stoffverdeck.
bild 2:

diese Bilder des "TII" waren vor kanpp zwei Monaten bereits in der AutoBlöd............ es bleibt abzuwarten, was wirklich draus wird!

Laut genanntem Zeitungsartikel soll der "TII" zwischen M- Paket sowie "M"- Modell angesiedelt werden, wobei der Motor auf 360 PS (Basis 335- er) modifiziert werden soll.

Wenn dem wirklich so sein sollte, stellt sich mir die Frage, wozu dann überhaupt "M"- Modelle da sein sollen!

naja ... wäre ja wie bei Audi dann! "S" und "RS"

also ich könnte mich mit der version bestens anfreunden. vor allem der motor wäre genial. was bmw alles aus dem 3,0 Reihen 6er rausholt ist der wahnsinn. motorentechnisch ist bmw die benchmark, wie ich finde.
mfg

Ähnliche Themen

In sachen 6 und 8 Zylinder bin ich da ganz deiner Meinung! Nur bei den 4 Zylinder Benzinern müssen die viel nachholen (meiner Meinung nach jedenfals... siehe VW/Audi 2.0 TFSI)

Aber diese Version würde mich dann auch sehr interessieren!! 😁

ich denke das sich bmw da auch nicht lange bitten lässt und schon an der nächsten generation der 4-zylinder arbeitet und entwickelt.
mfg

im Hinblick auf die aktuelle Spritpreisentwicklung (welche auch in diese Richtung so weiter gehen wird), ist das Downsizing - Konzept absolut richtig! Hier hat der VW/ Audi- Konzern sehr, sehr gut vorgelegt.

Das ewige automobile Wettrüsten sollte m.E. mal ein Ende finden - der Trend sollte bei gegebener Leistung zu leichteren Fahrzeugen gehen. Egal wie gross die Autofahrer- oder besser gesagt -konzernlobby ist....... auf welchen Autobahnen in Deutschland (benötigen wir ohne Tempolimit 130 Km/H) > 300 PS, da die Strassen i.d.R. eh nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 100 - 110 Km/H ermöglichen?

Ach was soll das Jammern auf hohem Niveau......... ich erfreue mich der Sonnenstrahlen und werde später mein 1900 KG schweres Cabby "ökonomisch" bewegen😉

der leichtbau ist für mich die interessanteste komponente in der entwicklung. denn es wäre möglich alle fahrzeuge ohne die verwendung von stahl und alu zu bauen. denn wenn die carbonfaser als massenware herhalten würde, könnte der preis für dieses material zu in den "keller" gehen, so dass es gleich teuer wäre wie stahl und alu. zudem würde man auch noch vorteile beim crashtest erlangen.
mfg

Tja, nur so einfach ist das auch nicht, Stahl einfach durch Carbon zu ersetzen...

Naja zumindest bei den Top-Modellen (335i, 550i, Emmas...) verstehe ich nich warum man da nicht mehr auf Alu setzt wie z.B. beim A2??? Vielleicht sind die Kräfte die da wirken einfach zu groß 😁

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


also ich könnte mich mit der version bestens anfreunden. vor allem der motor wäre genial. was bmw alles aus dem 3,0 Reihen 6er rausholt ist der wahnsinn. motorentechnisch ist bmw die benchmark, wie ich finde.
mfg

Da schliess ich mich mal an - also das wäre wirklich genial.

Also dieses Scheinwerfer-Design spricht mich total an.

So wie schon im CS Concept Car verwirklicht - der würde dem neuen 3er beim Modellwechsel sehr sehr gut passen:
Scheinwerfer CS 01

Scheinwerfer CS 02

Wenn dann noch eine Gewichtsreduktion realisiert werden könnte, dann wären die nächsten Modelle einfach perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


zudem würde man auch noch vorteile beim crashtest erlangen.

Ein Problem von CFK ist, dass er bei hoher Belastung zersplittern anstatt sich zu verbiegen und so schwere Verletzungen folgen. zudem entstehen scharf Schnittkanten.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


also ich könnte mich mit der version bestens anfreunden. vor allem der motor wäre genial. was bmw alles aus dem 3,0 Reihen 6er rausholt ist der wahnsinn. motorentechnisch ist bmw die benchmark, wie ich finde.
mfg

Schlag mal die aktuelle AMS auf, da hat der 320i gnadelos verlohren gegen A4 und C 180. Und grad wegen dem MOTOR.

gretz

das ist mir bekannt. auch in der aktuellen autobild war darüber zu lesen. deswegen hab ich ja auch geschrieben, das bmw hoffentlich an der neuen generation der 4-zylinder arbeitet.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen