Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Eigentlich sollte der 2er doch das "kompakte" Sportcoupe bleiben. Wenn ich ein Auto in der Gewichtsklasse des 4ers will, nehme ich den 4er. Okay vom Preisunterschied nun mal abgesehen.

Ich finde es grundsätzlich toll das BMW nochmal sowas "altmodisches" wie ein Coupe mit 6-Zylinder-Benziner auf die Beine gestellt hat, es wird ja höchstwahrscheinlich das letzte Mal sein. Allerdings beschleicht mich der Verdacht, dass man angesichts dessen dort auch nicht mehr sonderlich viel investieren wollte. Stichwort Leichtbau. Da sehe ich leider gar keine Bemühungen und das finde ich schade. Aber gut, wirtschaftlich nachvollziehbar ist es natürlich.

Zitat:

@Boppero schrieb am 13. Mai 2022 um 12:11:01 Uhr:


Du vergleichst einen kompakten 1er der "Golfklasse" mit einem Sportcoupe, was sich am 4er orientiert.

Der m240i g42 ist der legitime Nachfolger des m140i/ m240i der f Generation. Daher werden auch viele andere f2x m40i Besitzer diese Vergleiche wohl oder übel ziehen.
Hätte bmw das nicht gewollt, hätten sie den neuen 2er m440i compact nennen sollen...

@ Micha,
hast du bei deinem das adaptive Fahrwerk drin? Bzw. Hat das Auto schon irgendwer hier im Forum ohne adaptives Fahrwerk? Mich würde der Unterschied zum konventionellen und die Spreizung des adaptiven Fahrwerks mal interessieren.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 13. Mai 2022 um 13:24:15 Uhr:


@ Micha,
hast du bei deinem das adaptive Fahrwerk drin? Bzw. Hat das Auto schon irgendwer hier im Forum ohne adaptives Fahrwerk? Mich würde der Unterschied zum konventionellen und die Spreizung des adaptiven Fahrwerks mal interessieren.

Ich habe meinen ohne adaptives Fahrwerk bestellt.
Mein Fahrwerk ist gestern raus geflogen und ein KW V3 wurde verbaut.. ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 13. Mai 2022 um 13:44:01 Uhr:


Ich habe meinen ohne adaptives Fahrwerk bestellt.
Mein Fahrwerk ist gestern raus geflogen und ein KW V3 wurde verbaut.. ^^

Da hat jemand aber schnell Nägel mit Köpfen gemacht😉

Ich habe in der Preisliste was gelesen von zusätzlichen Streben, die das adaptive M Fahrwerk mit sich bringen soll und ner geänderten Lenkungsauslegung. Keine Ahnung, was davon jetzt klassischer Marketingsprech ist und was real spürbar.
Ich würde ihn am Liebsten konventionell bestellen, ohne allzu viel Schnickschnack und würde mir damit auch bissl Gewicht an den ungefederten Massen sparen.

Leider wird es nahezu unmöglich sein, mit beiden Varianten im M240 eine Probefahrt zu bekommen, um den Vergleich zu machen.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 13. Mai 2022 um 12:31:20 Uhr:



Zitat:

@Boppero schrieb am 13. Mai 2022 um 12:11:01 Uhr:


Du vergleichst einen kompakten 1er der "Golfklasse" mit einem Sportcoupe, was sich am 4er orientiert.

Der m240i g42 ist der legitime Nachfolger des m140i/ m240i der f Generation.

Des alten m240i ja, aber nicht des m140i.
Ich glaube nicht, dass Käufer von "Hot-Hatch" und Sportcoupe die gleiche Zielgruppe sind.

Und die Zeiten ändern sich nunmal. Früher war 1er und 2er die gleiche Plattform, heute ist der 1er nunmal alleine als Einstiegsmodell und 2er und 4er sind eine Plattform, was das Auto mMn deutlich erwachsener und besser macht als der Vorgänger.
Man merkt, dass du es nie gefahren bist.
Es fährt sich eben wie 1 oder 2 Klassen höher wie vergleichbare kompakte Einsteiger.
Eben eher auf Niveau der (gehobenen) Mittelklasse.

Wenn du was leichtes Lautes willst, bist du mit nem BMW sowieso falsch, da ist preislich genauso ein Lotus oder Ähnliches drin.

Bei den F-Modellen waren 1er bis 4er auf der gleichen Plattform, mit CLAR bei den G-Modellen geht das nun vom 2er bis zum 7er / 8er, inklusive SUVs ab X3 bis X7.

Der F20 M140i ist mit dem F22 M240i schon vergleichbar, selber technischer Unterbau mit einem etwas anderen Häuschen.

Ich kann nur vom M140i sagen dass das nicht adaptive MSportfahrwerk grottenschlecht abgestimmt ist. Das Auto springt mehr als dass es fährt. Rausgeschmissen. Gegen Eibach Bilstein 12 ProKit ersetzt und H&R Stabilisatoren rein. Fährt wie ein Traum. Das i-Pünktchen wären noch Tonnenlager mit Alueinsatz statt der Plastikdinger an der Hinterachse. Aber da graust mir vor der Montage.

Das Fahrwerk ist echt der Flaschenhals beim M140i gewesen. Wahrscheinlich um Respektabstand zum F87/F80 zu lassen

Zitat:

@Cupdira schrieb am 13. Mai 2022 um 14:42:20 Uhr:


Bei den F-Modellen waren 1er bis 4er auf der gleichen Plattform, mit CLAR bei den G-Modellen geht das nun vom 2er bis zum 7er / 8er, inklusive SUVs ab X3 bis X7.

Der F20 M140i ist mit dem F22 M240i schon vergleichbar, selber technischer Unterbau mit einem etwas anderen Häuschen.

exakt, aus dem Grund passt auch die M Performance Carbon Motorhaube des m2 competition Plug and Play an den 1er f20/ f21.
Zwischen einem f22 und f21 ist tatsächlich nicht mehr viel Unterschied, selbst die Türen sind bei beiden gleich.

Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 13. Mai 2022 um 13:44:01 Uhr:



Zitat:

@Migges90 schrieb am 13. Mai 2022 um 13:24:15 Uhr:


@ Micha,
hast du bei deinem das adaptive Fahrwerk drin? Bzw. Hat das Auto schon irgendwer hier im Forum ohne adaptives Fahrwerk? Mich würde der Unterschied zum konventionellen und die Spreizung des adaptiven Fahrwerks mal interessieren.

Ich habe meinen ohne adaptives Fahrwerk bestellt.
Mein Fahrwerk ist gestern raus geflogen und ein KW V3 wurde verbaut.. ^^

Kannst du mal Bilder vom verbauten KW Fahrwerk einstellen?

Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 11. Mai 2022 um 15:44:59 Uhr:


Heute war nun endlich Abholung.
Macht richtig Spaß.. 😁

Portimao Blau ist genauso geil wie estoril blau beim Vorgänger. Schönes Fahrzeug!

Zitat:

@hightou schrieb am 14. Mai 2022 um 09:25:10 Uhr:



Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 13. Mai 2022 um 13:44:01 Uhr:


Ich habe meinen ohne adaptives Fahrwerk bestellt.
Mein Fahrwerk ist gestern raus geflogen und ein KW V3 wurde verbaut.. ^^

Kannst du mal Bilder vom verbauten KW Fahrwerk einstellen?

Ich sehe den selbst erst live mit dem verbauten KW auf der Tuning World Bodensee.
Dann kann ich gern Bilder hier hoch laden.

Gruß
Micha

Die Preise gingen erst dieses Jahr so richtig hoch. Ich hab im August 21 meinen M140 noch für 27k€ gekauft (2016er non OPF Handschalter 66tkm) aber die Nachfrage war damals schon der Wahn. Jeden Tag ins Portal geguckt und am selben Tag angefragt wie er rein kam. Ich musste ihn blind aus 450km entfernung kaufen weil schon 2 Interessenten Termine für Probefahrten wollten. Hat sich aber gelohnt.

B47 im 118d ist erstmal prinzipiell ne gute Wahl. Der Motor ist robust, zuverlässig und sparsam. Wir haben ja den "gleichen" Motor als 120d und das Ding ist top. 135km/h Durchschnittsgescheindigkeit auf 300km Verbrauch an der Säule 6,4l Diesel...was will man mehr

Ach schit verkehrter thread...kann weg...sorry

Es wird auch mal Zeit, dass sie Mods ein eigenes Forum für G42 erstellen.
Kann ja nicht sein wie lahm die sind, nach nun einem dreiviertel Jahr

Ähnliche Themen