Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 11. Mai 2022 um 12:57:33 Uhr:


Quod erat expectandum. Das Gegenteil hat BMW bisher nur beim f40 geschafft.

Klar war das zu erwarten, es hat niemand etwas anderes gesagt. Nochmal, ich bezog mich schlicht auf die Aussage "der geht wahrscheinlich besser als der neue - da deutlich leichter.". Nichts weiter :-)

"Was zeigt, dass der neue ein deutlich erwachseneres Fahrzeugkonzept geworden ist. Eben ein kleiner 4er.
Zudem ist der Preis deutlich stärker nach oben gegangen als der Zuwachs an Performance. Das schmeckt nicht jedem"

Da bin ich absolut bei dir. Das muss man wollen. Er fährt sich spürbar anders als der M140i. Mich freut das, aber sicherlich nicht jeden.

Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 11. Mai 2022 um 15:44:59 Uhr:


Heute war nun endlich Abholung.
Macht richtig Spaß.. 😁

Sehr schöner Wagen, herzlichen Glückwunsch!

Wenn ich was leichtes kleines sportliches gewollt hätte, hätt ich ihn nicht gekauft, sondern nen Mx5 oder nen Lotus je nach Budget.

Mich hat es gerade gefreut ein erwachsenes top ausgestattetes Fahrzeug zu haben, was man im Alltag, auf Reisen, aber auch für den Spaß auf Landstraßen oder mal nen Trackday nutzen kann.
Allrounder eben mit Touch Richtung Sportlichkeit.

Für den Trackday wäre er wohl oder übel überfordert. Besonders die Bremse hat mit dem hohen Gewicht so ihre Probleme. War laut AMS wohl nach einer (!) Runde Hockenheim schon am Ende. Da ist der Trackday dann wohl eher eine Track-Stunde.
Aber für Passstraßen wird er wohl taugen.
Für mich löst er als m140i non OPF Besitzer leider keinen „Haben wollen Effekt“ aus. Dafür sind mir die Fahreigenschaften zu wenig weiter entwickelt und Klang gibts bei neuen Verbrennern leider auch nicht mehr. Ich werde mal auf das z4 m40i Facelift warten, hoffentlich dann auch mit dem 374 PS Motor. Alle die noch nicht in den Genuss des b58 in kompakter Karosse gekommen sind, können natürlich bedenkenlos zugreifen.

Ich hab den 230i mit M Bremse, weniger schnell, weniger schwer, da wird die Bremse gut genug halten.

Ähnliche Themen

Man tut ja so als würde man das Gewicht nicht bemerken. Auf der Landstraße vielleicht weniger, aber all das muss auch gebremst werden.

Wieviel leichter ist denn der 30i? Viel kann es nicht sein. Halt 2 Zylinder weniger und kein Allrad.

@Micha_M240i
Super Auto und Farbe, Farbe gefällt mir auch sehr, sehr gut, einfach ein toll designets Auto.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 12. Mai 2022 um 23:02:54 Uhr:


Wieviel leichter ist denn der 30i? Viel kann es nicht sein. Halt 2 Zylinder weniger und kein Allrad.

230i - 1600kg

M240iX - 1765kg

Bei 165 Kilo Gewichtsunterschied muss man sich wirklich die Frage stellen ob der 230i für den sportlichen Kurvenfahrer nicht sogar das bessere Auto ist?!

Und das fehlende Sportdifferrential an der Hinterachse. Und 18" Räder Serie. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 12. Mai 2022 um 23:02:54 Uhr:


Wieviel leichter ist denn der 30i? Viel kann es nicht sein. Halt 2 Zylinder weniger und kein Allrad.

Ok Danke für die Zahlen.
Damit ist der 230i noch immer schwerer als ein m140i. Und der war schon kein Leichtgewicht.

Und der F22 M240i xDrive hat auch „nur“ 1615kg.. immerhin 150kg weniger.

Deswegen glaub ich ja noch immer das der mit gleicher Bereifung schneller sein sollte. Das macht ja am meisten aus auf der Rundstrecke.

Ich weiß nur das mein alter E91 xDrive mit knappen 1800kg sich in den Kurven sehr viel schwerer anfühlten… (aber kann man schwer Vergleich da andere Fahrzeugklasse)

Trotzdem sind 1600 kg schon mal deutlich besser als 1765 kg. Sämtliche Kniffe am Fahrwerk mögen das Übergewicht so gut es geht kaschieren, aber die einst einmal typische Wendigkeit/Leichtfüßigkeit ist halt weg (subjektiv). Selbst die 3er Limousine ist auf dem Papier nicht schwerer.

Ist ja halt auch im Grunde gleich groß…
Ohne xDrive sind’s dann wenigstens rund 50kg weniger, sodass sich der Abstand zum 230i auf etwas über 100kg beläuft. Mal gespannt, ob sie beim M2, falls er mit Handschaltung kommt, dann wieder unter den 1700kg sind.

Das mit der Größe und Gewicht ist bei mir auch immer wieder grade die Überlegung, ob ich mir nicht anstatt eines M240i einen M340i nehme, jedoch ist die Fuhre dann halt auch gleich wieder gut 10.000€ teurer

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 13. Mai 2022 um 11:11:31 Uhr:


Ok Danke für die Zahlen.
Damit ist der 230i noch immer schwerer als ein m140i. Und der war schon kein Leichtgewicht.

Du vergleichst einen kompakten 1er der "Golfklasse" mit einem Sportcoupe, was sich am 4er orientiert.
Total sinnlos, da andere Art von Autos.

Ähnliche Themen