Neuerungen zu MJ 08
Es müssten ja in kürze die MJ 08 vom band laufen.
Weiss einer schon was Verändert bzw Verbessert wird?
53 Antworten
genau!
3 Jahre bis zur inspektion.. maximal 30.000 km. der zählt brav runter
2 jahre bsi zum ölwechsel.. verschleißabhängig ;_) (wie es früher für den kompletten service war)
und auch bei mir steht was von ganz langen intervallen von den zusatzarbeiten...
nur nebenbei:
den Gurtwarner kann man auch in nur zwei Minuten selbst abstellen,
ganz ohne Nebenwirkungen und ganz ohne Diagnose.
Kein Eintrag in Fehlerspeicher, Seitenaibags funzen natürlich noch!
Bei Interesse PN.
Hat mir ein Meister gezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
nur nebenbei:den Gurtwarner kann man auch in nur zwei Minuten selbst abstellen,
ganz ohne Nebenwirkungen und ganz ohne Diagnose.
Kein Eintrag in Fehlerspeicher, Seitenaibags funzen natürlich noch!Bei Interesse PN.
Hat mir ein Meister gezeigt.
Warum postest Du die "Lösung" nicht einfach?
Jup, erzähl bitte mal. Mich würde auch interessieren wie das funktioniert.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Einfach die einzelne Schlosszunge, die man daheim(oder in der Arbeit🙄) rumliegen hat ins Schloss stecken.......😁
oder einfach den gurt "hintenrum" anschnallen.. hehe iss aba zuviel arbeit... naja die PN iss raus,mal schaun wie die wahre lösung aussieht....
achja und nochwas: ich bin soooooo ungeduldig, hab zwar erst diesen montag bestellt, aber kann nicht mehr abwarten 🙁(((((
vorne unterm Sitz sollte ein kleiner Plastikdeckel sein.
den abklipsen und mal reinschauen.
man sieht zwei kabel, eins mit schwarzen Steckern, eins mit gelben.
Den Gelben nicht anfassen - Seitenairbag!!
Den schwarzen Stecker einfach entriegeln und ziehen.
Das war's schon.
ps: Deckel wieder aufklipsen...
Bist du dir auch sicher das dadurch der Fahrerairbag nicht deaktiviert ist? Ok Von allein kann das Auto nicht fahren somit sollte dem Wagen bewusst sein das jemand auf dem Fahrersitz sitzt, aber vielleicht brauch das Airbag Steuergerät den Kontakt vom Schließzylinder damit er scharf geschalten wird? Dieser Kontakt bzw. Signal würde ja dann fehlen?
Cu Meg
Soweit ich weiß, funktionieren die Airbags auch ohne das man angeschnallt ist. Allerdings sollte bei Fahrzeugen mit Gurerkennung das auch in die Zündzeitpunktberechnungen, usw, mit einfliessen. Sprich, wenn man die "Hardware-Lösung" wie Oben erwähnt wählt, dann denkt das Airbagsteuergerät man sei (nicht) angeschnallt, obwohl man´s (nicht) ist. Denke, es gibt gesünderes.... Also ich würd´s NICHT machen.
Finky