Neuerungen im Navi

Kia Stinger CK

Hallo zusammen,

Ich habe am Freitag meinen stinger vom Service abgeholt und auf der "Rechnung" stand was con Navi Aktualisierung.. Also hab ich mich auf die Suche begeben!

Und habe gleich ein paar neue Sachen entdeckt (zumindest sind soeben für mich neu)

Schöne Grüße

tomoffel

Tankstellensuche mit Spritpreis.jpg
Parkplatzsuche mit Preis.jpg
Moeglichkeit Sprachnotizen aufzunehmen.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

So... ich hab mal ein paar Fotos vom Navi-Screen gemacht...

Neu für mich:
- verschiedene Darstellungen der Karten (Bild 1)
- Pfeil- und Wegfarben einstellbar (Pfeil blau, Weg grün)
- GPS-Geschwindigkeit oben im NAV-Screen (wird auch rot bei Overspeed[schämt sich wohl])
- Anzeige der Ausfahrtnummer am Kreisel
- Wechsel der verschiedenen Infos im unteren Teil im HomeScreen (siehe Bild 4 und 5)
- automatische Anzeige der Annäherung in der rechten Seite bei Fullscreen (Bild 3)
- "Route abbrechen" im Fullscreen (Bild 3 unten rechts)

Karten
Normal
Annäherung
+2
232 weitere Antworten
232 Antworten

Unabhängig vom Update, Blitzerwarnung ist in D generell deaktiviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Internet-Stick für Verkehrsdaten wird leergesaugt_' überführt.]

Siehe hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Internet-Stick für Verkehrsdaten wird leergesaugt_' überführt.]

Hi.

Danke für euren Input. Hab es nun auch entdeckt: Empfangsanzeige inkl. Name des Netzbetreibers werden nur bei bestehender Telefonverbindung angezeigt. Das ist tatsächlich ein Rückschritt, denn ansonsten bleibt es bei der Bluetooth-Verbindungsanzeige oben rechts. Somit weiß man nicht, ob es sich überhaupt lohnt den Versuch zu starten, ein Telefongespräch zu führen. Und diese Frage muss man sich vorab bei der grandiosen Netzabdeckung hier ja durchaus stellen 🙂

Gruß,
Chris

20201126-083712-hdr
20201126-085401-hdr

Geht's in Frankreich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Internet-Stick für Verkehrsdaten wird leergesaugt_' überführt.]

Ähnliche Themen

@piotr1983

Scheint im Ausland weiterhin zu funktionieren, zumindest für die Niederlande kann ich das bestätigen.
Sollte vllt in den anderen Thread @MadMax

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Internet-Stick für Verkehrsdaten wird leergesaugt_' überführt.]

Aktuelle Software.
Ich hab ja einige Versionen übersprungen.
Insgesamt eine Verschlimmbesserung. Die Telefongeschichte wie oben schon geschrieben und richtig schlecht sind die 3 Kartendarstellungen. Milch zu hell, Latte zu unstrukturiert mit wenig Details, Mokka wirkt einfach dreckig. Insgesamt wirkt alles weniger scharf, eher schwammig. Tankstellenpreise werden (zumindest in NL) nicht angezeigt.

Jetzt mit Foto.

Dsc

Routenführung ist einfach nur noch übel und ohne Sinn und Verstand.
Mein täglicher (schneller) Weg zur Arbeit sind knapp 39 km über 2 Autobahnen, 25 min.
Kürzeste Strecke ca 30 km, ohne Feldwege oder ähnliches, 30 min.
Das eine optimale Route nie zur Verfügung stand, fand ich schon immer inakzeptabel.
Das mir mit der aktuellsten Software erstens die schnellste Verbindung nicht mehr angeboten wird und gleichzeitig die schnellste mit der kürzesten Route identisch ist, dabei weder schnell noch kurz, kann einfach nur ein schlechter Scherz sein.
Seltsam finde ich auch, dass Googlemaps seit ein paar Monaten ebenfalls sinnbefreit Routen zum Ziel zusammenstellt, die zwar zum Zielort führen, aber weder optimal, noch kurz, noch schnell sind.
Das ganze ohne Verkehrsbehinderungen.

Edit: ich hab mich damit noch nicht befasst, aber

Kann das Kia Navi häufig wiederkehrende Routen lernen/speichern?

Ich habe die neue Software (in meinem Stonic) auch schon reklamiert, ist wohl ähnlich; auch wegen der hier beschriebenen Unzulänglichkeiten. Auch ich vermisse die Möglichkeit, wiederkehrende Routen zu speichern, so wie früher. Hat aber im Detail bisher niemanden interessiert. Habe auch nach Frankfurt ins Headoffice geschrieben und bin tatsächlich zurück gerufen worden.
Die schlechte Qualität dieser Software ist offensichtlich bekannt, und 'man arbeitet daran'. Kann natürlich dauern.

Ich find's schade, denn bis vor dem Update war die Software fast perfekt, man hätte nur an einigen Fehlern arbeiten müssen.
Nun kommt mir das vor wie eine selbst gestrickte (kopierte..?) Software im knappen Betastadium.
Habe den Eindruck, man will sich die Lizenzgebühren für eine externe Navisoftware sparen und hat etwas eigenes entwickelt.

Es bleibt vermutlich nur die Hoffnung auf eine baldige deutliche Verbesserung, und dass weiter möglichst viele KIA Fahrer die sich ärgern, an KIA Händler und die Zentrale in Frankfurt schreiben und ihren Unmut ausdrücken.. damit diesem dringenden Wunsch nach Änderung / Verbesserung mehr Druck verliehen wird. Ein Zurücksetzen auf den letzten Stand wird abgelehnt, das 'ginge nicht'..

Zitat:

@timmi007 schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:40:21 Uhr:


Routenführung ist einfach nur noch übel und ohne Sinn und Verstand.
Mein täglicher (schneller) Weg zur Arbeit sind knapp 39 km über 2 Autobahnen, 25 min.
Kürzeste Strecke ca 30 km, ohne Feldwege oder ähnliches, 30 min.
Das eine optimale Route nie zur Verfügung stand, fand ich schon immer inakzeptabel.
Das mir mit der aktuellsten Software erstens die schnellste Verbindung nicht mehr angeboten wird und gleichzeitig die schnellste mit der kürzesten Route identisch ist, dabei weder schnell noch kurz, kann einfach nur ein schlechter Scherz sein.
Seltsam finde ich auch, dass Googlemaps seit ein paar Monaten ebenfalls sinnbefreit Routen zum Ziel zusammenstellt, die zwar zum Zielort führen, aber weder optimal, noch kurz, noch schnell sind.
Das ganze ohne Verkehrsbehinderungen.

Edit: ich hab mich damit noch nicht befasst, aber

Kann das Kia Navi häufig wiederkehrende Routen lernen/speichern?

Schreib mal was vor. Bin für Copy and Paste

das kann ich verstehen - habe nachgeschaut.. die Zeilen leider nicht gespeichert, weil auf der Homepage eingegeben. Habe auf der KIA Homepage den Kontaktbutton gesucht, ist garnicht so einfach zu finden.
Also hier wenigstens die Adresse zum Reklamieren bei KIA direkt, FZ Schein bereit halten :

https://kontaktformular.kia.de/formular.php

Dies hier gilt nur für die neue Software, wenn jemand noch die alte Version hat,
versucht diese solange wie möglich nicht zwangsweise updaten zu lassen wenn ihr
zufrieden seid und ihr gerade nicht versteht worum es hier geht.

In dem Formular muss man ein paar persönliche und Fahrzeugdaten eingeben, dann kann man
sein Anliegen vorbringen.

Es ist doch jedem klar, was einen an der neuen Software besonders stört, sucht euch raus was für euch zutrifft:

- Anderes Design
- keine Speicherung mehr von Routen / Touren
- Anzeige von Schneller / alternativer /kurze Route, die identisch sind, ist wenig sinnvoll.
Es lässt sich doch meist immer eine kurze oder schnelle Route finden. Werden jedoch
in den wenigsten Fällen angezeigt
- Adressbuch anders sortiert, man findet nichts mehr, was v.a. bei großem Adressbuch
stört. War früher wesentlich besser.
- usw

Und dann einfach darum bitten möglichst rasch für Abhilfe zu sorgen, weil
das Fahrvergnügen (zB) deutlich beeinträchtigt wurde...
Tel. Nr. angeben, dann erhält man auch einen Rückruf und kann nochmal
direkt darauf eingehen.

Und: Kopie vom Text machen und an euren Händler schicken.
(Dies hatte ich versäumt..)

Zitat:

@piotr1983 schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:57:02 Uhr:


Schreib mal was vor. Bin für Copy and Paste

Bei mir war es ja ein Lösungsansatz für Soundprobleme. Schade

Das Symbol für Gefahrenstellen / Radarwarner wird jetzt nur noch im Ausland angezeigt, sofort nach Überqueren der Grenze und verschwindet wieder, sobald man die Grenze nach Dtl überquert.

naja, es gibt ja Blitzer.de

Zitat:

@hardyxy9 schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:17:39 Uhr:


das kann ich verstehen - habe nachgeschaut.. die Zeilen leider nicht gespeichert, weil auf der Homepage eingegeben. Habe auf der KIA Homepage den Kontaktbutton gesucht, ist garnicht so einfach zu finden.
Also hier wenigstens die Adresse zum Reklamieren bei KIA direkt, FZ Schein bereit halten :

https://kontaktformular.kia.de/formular.php

Dies hier gilt nur für die neue Software, wenn jemand noch die alte Version hat,
versucht diese solange wie möglich nicht zwangsweise updaten zu lassen wenn ihr
zufrieden seid und ihr gerade nicht versteht worum es hier geht.

In dem Formular muss man ein paar persönliche und Fahrzeugdaten eingeben, dann kann man
sein Anliegen vorbringen.

Es ist doch jedem klar, was einen an der neuen Software besonders stört, sucht euch raus was für euch zutrifft:

- Anderes Design
- keine Speicherung mehr von Routen / Touren
- Anzeige von Schneller / alternativer /kurze Route, die identisch sind, ist wenig sinnvoll.
Es lässt sich doch meist immer eine kurze oder schnelle Route finden. Werden jedoch
in den wenigsten Fällen angezeigt
- Adressbuch anders sortiert, man findet nichts mehr, was v.a. bei großem Adressbuch
stört. War früher wesentlich besser.
- usw

Und dann einfach darum bitten möglichst rasch für Abhilfe zu sorgen, weil
das Fahrvergnügen (zB) deutlich beeinträchtigt wurde...
Tel. Nr. angeben, dann erhält man auch einen Rückruf und kann nochmal
direkt darauf eingehen.

Und: Kopie vom Text machen und an euren Händler schicken.
(Dies hatte ich versäumt..)

Zitat:

@hardyxy9 schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:17:39 Uhr:



Zitat:

@piotr1983 schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:57:02 Uhr:


Schreib mal was vor. Bin für Copy and Paste

Hab heute die Aussage bekommen, daß die Unzulänglichkeiten und die Kundenunzufriedenheit über die letzten 2 oder 3 Navi-Versionen bekannt sind und daran gearbeitet wird.
Unter Vorbehalt wird es im ersten oder zweiten Quartal 2021 eine Verbesserung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen