Neuerungen im Navi

Kia Stinger CK

Hallo zusammen,

Ich habe am Freitag meinen stinger vom Service abgeholt und auf der "Rechnung" stand was con Navi Aktualisierung.. Also hab ich mich auf die Suche begeben!

Und habe gleich ein paar neue Sachen entdeckt (zumindest sind soeben für mich neu)

Schöne Grüße

tomoffel

Tankstellensuche mit Spritpreis.jpg
Parkplatzsuche mit Preis.jpg
Moeglichkeit Sprachnotizen aufzunehmen.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

So... ich hab mal ein paar Fotos vom Navi-Screen gemacht...

Neu für mich:
- verschiedene Darstellungen der Karten (Bild 1)
- Pfeil- und Wegfarben einstellbar (Pfeil blau, Weg grün)
- GPS-Geschwindigkeit oben im NAV-Screen (wird auch rot bei Overspeed[schämt sich wohl])
- Anzeige der Ausfahrtnummer am Kreisel
- Wechsel der verschiedenen Infos im unteren Teil im HomeScreen (siehe Bild 4 und 5)
- automatische Anzeige der Annäherung in der rechten Seite bei Fullscreen (Bild 3)
- "Route abbrechen" im Fullscreen (Bild 3 unten rechts)

Karten
Normal
Annäherung
+2
232 weitere Antworten
232 Antworten

Wird offiziell leider nicht supported :-/

Das hatte ich bei der November Version schon überlegt.
Jemand hatte es über das Admin Menü versucht zu forcieren. Wurde aber nach dem Check der Sourcen abgelehnt.

Zitat:

@wsp schrieb am 5. Juli 2022 um 09:14:41 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage an die Stinger Fahrer mit einem Gen5W Navi bzgl. der Verkehrszeichenerkennung, die seit dem Update im November 21 nicht mehr ordentlich in der Kombination Kamera + Navidaten funktioniert.

Das neue Update habe ich direkt am 30.06 aufgespielt.

Das Problem mit den Kartendaten und der Verkehrszeichenerkennung existiert bei mir immer noch. Sprich wenn die Kamera nichts vor die Linse bekommt wird nichts angezeigt.

Es gab ja Meldungen, dass dies bei dem vor Facelift mit dem kleineren Gen5 Navi durch das Update behoben wurde.

Nach dem Update mit der aktuellen Software vom 30.06. für das Gen5W hat sich hier bei mir nix verbessert.

Wenn die Kamera beim Start keine Infos liefert werden als erlaubte Geschwindigkeit nur der rote Kreis mit - - - angezeigt. Eigentlich sollten hier die Daten der Karte heran gezogen werden und in meinem Fall eine 30 angezeigt werden.

Ich habe das mal über mehrer Tage beobachtet und dann gestern mal das Gen5W komplett zurück gesetzt. Alles manuell neu eingerichtet (kein Backup eingespielt) - verändert hat sich auch dadurch leider nichts.

Hat jemand hier schon Erfahrungen gesammelt?

Also ich habe von der 210804 auf die 220623 geupdatet und muss sagen das ich mich nicht erinnern kann jemals eine Anzeige mit "- - -" gesehen zu haben.
Nun mit 220623 nach start des Motors wird mir direkt die "30" angezeigt und das ist auch so korrekt bei meinem Wohnort. Beim losfahren in der Innenstadt war erst "50" bis ich dann in eine andere Straße abgebogen bin, ohne Verkehrsschild, wo es dann auf "30" umgesprungen ist.A

Ich habe nur Probleme das die Verkehrsschilder mit Uhrzeiten oder Tagen nicht erkannt werden. Also da wo z.B. 30kmh nur von Mo-Fr 6-15 Uhr ist, zeigt er mir um 22 Uhr trotzdem noch "30" an. Das konnte mein vorheriges Auto wesentlich besser.

Hast du ein Gen5W? Also das Widescreen Modell?

Deine wäre dann die erste Rückmeldung mit aktueller Hardware, bei der es problemlos funktioniert.

Welches Baujahr fährst du denn?

Zitat:

@wsp schrieb am 6. Juli 2022 um 07:56:42 Uhr:


Hast du ein Gen5W? Also das Widescreen Modell?

Deine wäre dann die erste Rückmeldung mit aktueller Hardware, bei der es problemlos funktioniert.

Welches Baujahr fährst du denn?

MY2022
Plattform: Standard-class Gen5W
Modell: CKBS.S5BLC.AEU
Softwareversion: CK_22.EUR.S5W_L.001.001.210804
Firmwareversion: CK_22.EUR.10.210804.MICOM
Navigationsappversion: STD5W.EUR.KIA.2202622.290763f
Kartenversion: EUR.15.41.54.013.633.5

Ähnliche Themen

Bei mir ists leider auch am Anfang - - - (MY21)

Heute Morgen war die Kia online Infrastruktur von meinem Stinger aus nicht erreichbar (Server antwortet nicht; keine Verkehrsinfo oder Benzinpreise etc.).

Während der Navigation war dann erwartungsgemäß die Route mangels Info lediglich grau und nicht wie sonst - je nach Verkehrslage - grün, gelb oder rot eingefärbt.

Aber: Die Tempolimits wurden jetzt auch ohne vorherige Erkennung per Kamera korrekt angezeigt.
Sprich in der 30er Zone direkt mit der Info Tempo 30 gestartet und nicht mit „- - -“. Wenn die Kamera dann etwas erkannt hat wurden die Karteninfos mit den von der Kamera erkannten Informationen übersteuert. So wie es sein soll.

Als dann Unterwegs irgendwann die Verbindung zur Kia Infrastruktur wieder funktionierte (Strecke eingefärbt) verhielt sich das System leider wieder wie zuvor.

Ggf. kann das jemand bei sich Nachstellen und Verifizieren, wenn man das GEN5W im Setup offline nimmt.

Hab seit dem Update kaum Probleme mehr mit den Schildern, bei mir wird wieder alles korrekt angezeigt. Nur manchmal scheints bei Baustellen die nicht mehr richtig zu erkennen.

Zitat:

Hab seit dem Update kaum Probleme mehr mit den Schildern, bei mir wird wieder alles korrekt angezeigt. Nur manchmal scheints bei Baustellen die nicht mehr richtig zu erkennen.

Gleiche Beobachtung bei mir. Erkennt selten auchmal ein Temposchild auf der Rückseite von LKWs, kommt aber sehr selten vor und war auch vorher schon so.

Das Update war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen