Neuerscheinung Dynavin DVN-A3 (D99) - Ist dieses Gerät das langersehnte "Wunder"? :-)

Audi A3 8P

Hallo,

seit einigen Jahren beobachte ich den Navigationsgeräte-Markt für den AUDi A3, leider gab es entweder immer nur leere Versprechen an Geräten, die immer angekündigt aber am Ende eingestellt wurden (ZENEC) oder aber es gab relativ billige Chiona-Imitate, bei denen nichts funktionierte.

Mir ist jedoch vergangene Woche ein Gerät aufgefallen, das man eventuell einmal etwas näher betrachten sollte. Am 30.12.2011 ist das neue Dynavin DVN-A3 (D99) erschienen.

Es gab früher schon einmal ein Dynavin DVN-A3 (D95), jedoch handelte es sich dabei nicht gerade um eines der besten Geräte. Man konnte des öfteren von schlechtem Radioempfang lesen, dazu war es schlecht verarbeitet und der Kundenservice war auch nicht toll. Doch der Hersteller scheint daraus gelernt zu haben.

Das neu erschienen Gerät mit gleicher Bezeichnung, jedoch der Modellbezeichnung "D99" hat folgende Details/Verbesserungen:
- LCD Touchscreen (800x480)
- FM/AM Tuner(RDS)
- Bluetooth-Technologie von Parrot
- IPOD Funciton
- TV receiver Function
- SD Card/USB Anschluss
- Radio Doppeltuner (damit der Radioempfang genau wie beim originalen Concert besser ist)
- CANBUS-fähig, d.h. man kann das Gerät mit den Lenkradtasten steuern und beim Einparken (ab MJ 2010) mit entsprechenden Parksensoren zeigt das Display die Abstände zur Parklücke/Begrenzung an!

Das Gerät ist kompatibel für die Modelle AUDI A3 Bj. 2003 - 2011. Hier die Daten vom Hersteller: http://www.dynavin.de/products/product_dnv_a3.php

Der Hersteller Dynavin hat seinen Deutschlandvertrieb in die Hände eines deutschen Unternehmens gegeben, daher wird das Gerät von Audiotechnik Dietz vertrieben. Das Einzige was mir noch aufgefallen ist: das Gerät läuft mit Windows CE 5.0, d.h. es ist keine Navigationssoftware inbegriffen. Diese kann man dazu erwerben (Teleatlas, Preis 79€) und bekommt gratis eine GPS-Antenne dazu.
Zudem ist mir aufgefallen, dass man das Gerät mittels einem DVB-T Tuner (179€) erweitern kann und so bis 240km/h Fernsehen "könnte" ;-) (Quelle: http://dietzshop.com/.../AUDI:::1609_1610.html?... )

Ich habe mit den genannten Firmen oder Herstellern nichts zu tun, ich schreibe diesen Beitrag nur aus dem Grund, da ich seit Jahren eben auch das passende Gerät suche, aber bisher nie fündig wurde. Hier sieht es zumindest auf dem Datenblatt so aus, als könnte es etwas werden...
Ich würde gern einmal hören, ob ihr das Gerät schon gesehen habt bzw. ob es eventuell schonmal jemand verbaut hat - auch wenn es erst 1 Woche auf dem Markt ist?! Die Daten hören sich gut an, nun wäre interessant ob es auch hält, was es verspricht :-)
Mich würde zudem einmal interessieren, ob hier schon jemand mit Teleatlas Erfahrung sammeln konnte oder kennt ihr noch andere Navigationssoftware-Hersteller, deren Programme auf WinCE 5.0 laufen?

Bin über jede Meinung dankbar :-)
Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir das Dynavin DVN-A3 (D99) mit Android einbauen lassen und meine ersten Eindrücke sind:

- Es passt nicht zu 100 % in die Mittelkonsole rein. Oben bleibt ein kleiner Spalt
- Der Radioempfang ist wesentlich schlechter als beim Audi Concert. Grundsätzlich ist die Klangqualität deutlich schlechter (auch bei Telefon und iPod).
- MP3s von der SD Karte abspielen funktioniert, aber die Menüführung ist schrecklich und wirkt total veraltet.
- Die Unterstützung des Multifunktionslenkrad beschränkt sich auf die Lautstärkeregelung. Kein Blättern durchs Telefonbuch etc.
- Das Telefonbuch von meinem iPhone wird nur sehr schlecht ausgelesen. Die Bedienung des Telefons über das Gerät ist nicht wirklich gut gelöst.
- App Store funktioniert und und die WLAN Verbindung auch. Geht auch über das iPhone.
- Navigation ist OK aber nicht der Hammer.
- Bendienung des Geräts ist nicht wirklich toll. Relativ langsam und kompliziert.
- Das Display ist völlig daneben. Sobald ein wenig die Sonne scheint spiegelt es um man kann fast nichts mehr erkennen.

Also mein erstes Fazit. Das Gerät hält nicht was es verspricht und ich lasse es wahrscheinlich wieder ausbauen.

Grüße

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo Freunde,

ich hab den ganzen Verlauf jetzt mal so mitverfolgt, bin aber wirklich unentschlossen nun.

hab mir nen neuen SB BJ 2008 geholt (kein Facelift) leider musste ich vom RNS-E durch den Fahrzeugwechsel "zurück" zum Concert.

ich will aber ein Navi haben, Bluetooth etc. wäre noch wichtig. und design halt im Audi-Look!

so wie ich das jetzt lese, ist

a) das China Navi gut, oder?
b) Klarheim und Dynavin eigentlich auch nur China-Ware
c) eigentlich ist es fast egal was ich bestelle, oder?

ich bin einfach nur verwirrt. ich will max. 500€ in die Hand nehmen, aber was ordentliches einbauen. ein RNS-E kommt für mich nicht mehr in Frage, zumal man schon keine Musik CD hören und gleichzeitig Navigieren kann... Unglaubliche Logik.

könnt ihr mir in der Entscheidung helfen? ich hab ja jetzt wirklich viele Meinungen gehört, bin aber unentschlossen.

danke vorab für die Hilfe!
Gruß
C

Hi,

wenn es darum geht, dass es sich sehr gut in den A3 einfügen soll, würde ich ein RoadRover empfehlen. Sieh dich mal drüben bei www.china-rns.com um. Das Skin ist bei einem Roadrover dort frei konfigurierbar, für den A3 haben die eines gebastelt, vielleicht sagt es dir ja zu (Screenshots: http://www.china-rns.com/files/sample_1_7_5_J1V.jpg). Ansonsten kannst du ja auch deiner Kreativität freien Lauf lassen.

vg,
v77100

Also ich bin auch seit kurzer Zeit besitzer eines solchen Radios wie Spawn_NDH ihn hat. Kann mich über die Klangqualität nicht beschweren und der Radioepfang ist auch gut.

Mein einziges kleines Problem ist, das ich es gebraucht bei eBay ersteigert hab. Und nun verusche zwei Kabel noch herzubekommen, denn wie waren nicht dabei. Ich kann mir schon paar Antworten von euch denken :P aber ich weiß das alles schon. Der Kauf war auch eher zu testzwecken etz. pp.

@Spawn_NDH: Hast du dein Radio auf www.szenco.com gekauft oder auf einer anderen Seite? Mich würde auch interessieren, wie die Rückseite von deinem Radio aussieht, wegen den ganzen anschlüssen.

Hallo zusammen

Das Dynavin Navi sieht mir ja konkurenzfähig zu dem Zenec on dem originalen RNS aus
Dazu hätte ich einige Fragen

1.Ist denn das Dynavin A3 in der aktuellen Version ausgereift?
2.Gibt es eventuell günstigere Alternativen (Nachbauten) und wenn ja wo?
3.Werden beim 8p die hinteren Parksensoren angezeigt?
4.Kann man jegliche Android App instalieren?

Gruss

Ähnliche Themen

2. es gibt China RNS-E wie Sand am Meer... halten tue ich von den Geräten nichts. Selbst das Zenec ist ne Krücke.
3. kein Radio außer dem RNS-E kann im 8P die Parksensoren anzeigen (dann auch nur wenn vorne und hinten verbaut ist)!

Hat jemand das Dynavin verbaut und kann mal eine Foto von der FIS machen, wie die Pfeile angezeigt werden?

Die werden wie beim originalen angezeigt... Also kannst du dir auch bei zenec die Bilder angucken oder danach googeln. Nicht das Navi bestimmt die Anzeige.

http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3131d/

Deine Antwort
Ähnliche Themen