Neuer, zweiter Gelenkwellenrückruf für X5 und X6

BMW X5 E70

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich erneut ein Anschreiben von BMW bekommen, dass ich mich aufgrund Problemen mit der vorderen Gelenkwelle in eine Werkstatt begeben soll.

Es handelt sich um die Rückruf Maßnahme 0026410100. Der erste Rückruf aus Februar 2018 hatte den Code 0026380100.

Die Formulierung ist nahezu identisch.
Aus "In wenigen Fällen ist nicht ausgeschlossen, dass die vordere Gelenkwelle über die Lebensdauer brechen kann,..." wurde "Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass die vordere Gelenkwelle vozeitig verschleißen kann".

Der Tippfehler im Wort "vorzeitig" steht so im Anschreiben.

Nun, eine neue Chance die Welle tauschen zu lassen. Bei mir wurde sie im Rahmen des ersten Rückrufs nicht getauscht.

Wer ist denn noch betroffen von Euch?

Gruß

P.S.: @Ayn , @VinBenzin ich erwähne Euch hier mal, damit Ihr auf diesen Thread aufmerksam werdet.

Beste Antwort im Thema

Wen es interessiert, so sah das Gelenk aus beim ausbau vor Tausch gegen die neue Welle.
Man kann schon schön den Riss erkennen der dann zum Schaden führt.

C

-pd32895-small
154 weitere Antworten
154 Antworten

So, meinen ersten Termin zum Gelenkwellen Ersatz hatte ich am 05.05.2020. Dieser wurde abgesagt, weil keine Gelenkwellen mehr auf Vorrat.
Heute habe ich angerufen und es heißt, immernoch keine Gelenkwellen, fast zwei Monate später.
Ist das normal?

...bei mir genau das selbe...unglaublich!!!

Zitat:

So, meinen ersten Termin zum Gelenkwellen Ersatz hatte ich am 05.05.2020. Dieser wurde abgesagt, weil keine Gelenkwellen mehr auf Vorrat.
Heute habe ich angerufen und es heißt, immernoch keine Gelenkwellen, fast zwei Monate später.
Ist das normal?

kann ich nur bestätigen. ich warte auch seit mai auf den neuen Termin, da der erste wegen teilerückstand abgesagt wurde.
nun steht die Urlaubsfahrt an- was ist wenn da etwas mit der Gelenkwelle passiert? wer haftet und kommt für die kosten auf?

Wen es interessiert, so sah das Gelenk aus beim ausbau vor Tausch gegen die neue Welle.
Man kann schon schön den Riss erkennen der dann zum Schaden führt.

C

-pd32895-small
Ähnliche Themen

Mal 'ne ganz komische Frage nebenbei, ist jemandem aufgefallen oder ist es bei jemandem auch vorgekommen, dass seit dem Gelenkwellentausch bzw die Überprüfung daraufhin plötzlich der Kraftstoffverbrauch gesunken ist? Ich habe seit etwa Februar 2019 statt 9,9 nur noch 8,7 l Durchschnittsverbrauch. Ich habe aber meine Fahrweise nicht verändert!
Kann es vielleicht sein, dass hier nebenbei eine Softwareaktualisierung durchgeführt wurde, die die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs deutlich verbessert? 😉

Umwelt schön und gut, aber haben solche Softwareupdates meistens auch nicht ihre Schattenseiten, wie desöfteren DPF voll (Regeneration), Leistungverlust oder irgendwelche Sachen am Motor selbst?

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 4. Juli 2020 um 00:03:22 Uhr:


Umwelt schön und gut, aber haben solche Softwareupdates meistens auch nicht ihre Schattenseiten, wie desöfteren DPF voll (Regeneration), Leistungverlust oder irgendwelche Sachen am Motor selbst?

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich das gut finde. Ich habe nur festgestellt, dass der Spritverbrauch deutlich gesunken ist. Was das noch für Nebenwirkungen hat, werde ich wohl in Zukunft erst erfahren.

Hast du die SW mal ausgelesen? Ev. Liegt’s auch an der doppelten Gelenkwelle, dass die ev. n bisschen besser läuft?
Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 11. Juli 2020 um 08:42:39 Uhr:


Hast du die SW mal ausgelesen? Ev. Liegt’s auch an der doppelten Gelenkwelle, dass die ev. n bisschen besser läuft?
Grüße

Software des Motor-Steuergerätes auslesen? Nein, hab ich nicht, hab auch nicht die Möglichkeit das zu tun, geschweige denn auszuwerten.
Also technisch ist es nicht möglich, dass eine schwergängigere Gelenkwelle so viel Leistung schluckt, ohne dass sie nach einigen Kilometern glühend den Dienst versagt!

Laut BMW mein X5 e70 bj 2010 wurde 2014 ersetzt; letzte Woche haben sie mir differentiell (vorderachsgetriebe) ersetzt. Nun sagen sie mir die gelenkwelle ist leicht spielerisch, ich muss aufpassen; und die Teile haben sie in Moment im Rückstand. Spielerisch was bedeutet, heute auf morgen kann kaputt gehen oder?

Juhu, der freundliche hat angerufen und gesagt, dass wir einen Termin ausmachen können für den Gelenkwellentausch.
Termin 13.08.20 mit Leihwagen.

Hallo Freunde
Ich musste bei meinem X5 xdrive40d Verteilergetriebe notfallsmässig ersetzen. Kann mir bitte jemand sagen ob das im Verbindung mit dem Gelenkwellenrückruf steht? Danke.

Wenn das kostenlose Kulanz war dann ja 😉

Zitat:

@latos schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:24:19 Uhr:


Hallo Freunde
Ich musste bei meinem X5 xdrive40d Verteilergetriebe notfallsmässig ersetzen. Kann mir bitte jemand sagen ob das im Verbindung mit dem Gelenkwellenrückruf steht? Danke.

Welche Absicht steckt denn hinter der Frage?

Willst Du die Kosten für das ausgetauschte VTG bei BMW anfordern, weil

die vom Rückruf betroffene vordere Gelenkwelle das VTG zerstört haben könnte?

Oder willst Du wissen, ob im Rahmen des VTG-Austauschs gleich die

vordere Gelenkwelle mitersetzt wurde (auf Kulanz von BMW, denn die

sonst fälligen ca. 1000 Euro fallen ja auf), und somit an der Gelenkwellenrückruf-Front

erstmal Ruhe herrscht?

Das Verteilergetriebe (VTG) verteilt die vom Motor gelieferte Antriebskraft über eine
hintere bzw. vordere Gelenkwelle an das Hinterachs-Diff bzw. Vorderachs-Diff.
Der Rückruf für E70 ab 2010 betrifft die vordere Gelenkwelle, die sich
aufgrund eines mangelhaft hergestellten Gelenks (rostbedingt) während der Fahrt
zerlegt und dann munter um sich schlägt.

Das VTG ist aber nicht die Ursache für die Selbstzerlegung der vorderen Gelenkwelle,
sondern allerhöchstens ein Bauteil, das von herumschlagenden Teilen der vorderen Gelenkwelle
beschädigt werden könnte (eher unwahrscheinlich, denn die herumschlagende
Gelenkwelle prügelt eher auf Teile des Automatikgetriebes und Teile - in Fahrtrichtung - vor
dem VTG ein).

Danke audihorch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen