Neuer Yaris

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Freunde,
Ich möchte mir den neuen Yaris kaufen.
Der Alte hat ja leider kein schönes Design, aber der Neue hat mich echt überzeugt.
Ich denke der 69 PS Motor wird mir nicht viel bringen, da ich viel Autobahn fahre und immer mal wieder Leute durch die Mitfahrgelegenheit mitnehme.
Was habt ihr für Erfahrung im neuen Yaris gemacht?

85 Antworten

@Cybertim

wenn Du den Berg den Du mit 199 (Tacho😁) runtergefahren bist,wieder hoch fährst wirst Du mit einem 40PS Auto Vollbeladen keine 120km/h und auch keine 100km/h mehr schaffen....😁

40PS auf einer (bergigen) Autobahn bei voller Beladung bedeuten Stress pur und vorauschauendes bzw. defensives fahren....in einem leichtgewichtigen Panda nur mit Fahrer ist das noch was anderes,in einem modernen schwergewichtigen Kompakten kaum denkbar und der Motor läuft stets im Sprit und Verschleissfördernden Vollast Bereich.....also würde ich mal eher um 100PS anstreben.

Grüße Andy

@deppdiver

Schönes Auto, gefällt mir gut. Habe mir für meinen gerade Aluräder gekauft. Werde mal ein Foto machen.

@nemo66

Der Yaris wird nur in Frankreich oder Japan produziert. Einen türkischen Yaris gibbet net. Dort werden nur Corolla Verso und Corolla Stufenheck + Combi gefertigt.

Gruß

christian

@Yarissol

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


[B
@nemo66

Der Yaris wird nur in Frankreich oder Japan produziert. Einen türkischen Yaris gibbet net. Dort werden nur Corolla Verso und Corolla Stufenheck + Combi gefertigt.

Gruß

christian

Laut Aussagen meines EX-Toyota Händlers sowie einem Faltblatt mit Produktionsdaten wird oder wurde der Yaris auch in Turkei gebaut.

Ich kann leider nur dies weitergeben was ich auch von anderen gehört/gesehen habe.

Lasse mich aber gerne besseres belehren ;-)

PS...Würde mich besonders freuen wenn ich diesmal NICHT RECHT hätte !

na hallo...
dachte ich gebe mal meinen senf dazu 😁
habe meine neuen yaris jetzt auch seit ca 6 wochen
ist ein 1.3 executive aber ohne MMT
hmm ja brauch eigentlich nicht viel dazu sagen die bilder seht ihr ja selbst 😁

ps: wie gefallen euch die Borbet Design LS schwarz poliert ?
hab da auch ein foto von wie es aussehen könnte

http://mitglied.lycos.de/martinmueller22784/zchatprofil/yaris1prof.JPG
http://mitglied.lycos.de/martinmueller22784/zchatprofil/yaris2prof.JPG
http://mitglied.lycos.de/martinmueller22784/zchatprofil/yaris3prof.JPG

http://mitglied.lycos.de/martinmueller22784/ls.jpg

tschööö

Ähnliche Themen

Re: @Yarissol

Zitat:

Original geschrieben von nemo66


Laut Aussagen meines EX-Toyota Händlers sowie einem Faltblatt mit Produktionsdaten wird oder wurde der Yaris auch in Turkei gebaut.
Ich kann leider nur dies weitergeben was ich auch von anderen gehört/gesehen habe.
Lasse mich aber gerne besseres belehren ;-)

PS...Würde mich besonders freuen wenn ich diesmal NICHT RECHT hätte !

Zumindest

hier

steht nichts von Yaris. Und die haben meistens nur aktuelle Infos auf der Seite...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Cybertim

wenn Du den Berg den Du mit 199 (Tacho😁) runtergefahren bist,wieder hoch fährst wirst Du mit einem 40PS Auto Vollbeladen keine 120km/h und auch keine 100km/h mehr schaffen....😁

40PS auf einer (bergigen) Autobahn bei voller Beladung bedeuten Stress pur und vorauschauendes bzw. defensives fahren....in einem leichtgewichtigen Panda nur mit Fahrer ist das noch was anderes,in einem modernen schwergewichtigen Kompakten kaum denkbar und der Motor läuft stets im Sprit und Verschleissfördernden Vollast Bereich.....also würde ich mal eher um 100PS anstreben.

Grüße Andy

bei 5-6% Tachoabweichung (mehr hat der nicht) sind die 199 verkraftbar, wobei die 199 das maximal sind, was er anzeigen kann, bedeutet also auch, dass es 205 hätten sein können...

und zu den 40 PS: ich bin ein paar Tkm mit nem Cinquecionte gefahren. Ich kenne die Autobahn auch mit 40 PS...
Und ein uno ist mit einem heutigen Kleinwagen nicht zu vergleichen. Irgendwo hatte ich mal nen ziemlich schönen Vergleich gesehen: der Alten Yaris ist vom CW-Wert her mit nem Calibra vergleichbar...

@nemo66

Der Yaris kam bis 2001 ausschließlich aus Japan. Danach wurde eigens für den europäischen Markt ein Toyota-Werk im französischen Valenciennes gebaut. Dort wurde und wird ausschließlich der Yaris gebaut. Nur wenn die Kapazitäten in Frankreich nicht ausreichen, werden Modelle aus Japan zugeliefert. Die ersten Yaris der neuen Generation wurden aus Japan zugeliefert, weil die Produktion in Frankreich erst später anlief. Guck mal in deinen Fahrzeugschein. Beginnt die Fahrgestellnummer mit VN so kommt dein Auto aus Frankreich, beginnt die Nummer mit JT so kommt dein Auto aus Japan. Ich kann dir aber versichern: In der Türkei wird kein Yaris gebaut. Außer einigen Varianten des Corolla kommen keine anderen Toyotas aus der Türkei. Dein Händler hat dir schlicht Unsinn erzählt- also mach dir keine Sorgen.

Gruß

Christian

Was aber auch nicht ganz unwichtig ist - der Yaris II wurde komplett in Frankreich konstruiert, Zuverlässigkeit sollte man also erst einmal abwarten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Was aber auch nicht ganz unwichtig ist - der Yaris II wurde komplett in Frankreich konstruiert, Zuverlässigkeit sollte man also erst einmal abwarten.

Das sollte man m.E. ohnehin immer tun. Uneingeschränkte Vorschusslorbeeren für bestimmte Hersteller sind genauso unangebracht wie Vorverurteilungen.

Jede Neukonstruktion birgt was Langzeitqualität und Zuverlässigkeit angeht immer wieder das Risiko oder die Chance in die eine oder andere Richtung auszuschlagen.

Die herstellerinternen Verfahren und Leitlinien bilden zwar eine gewisse Grundlage, aber es kommt hier doch naturgemäß immer wieder zu Überraschungen.

die technik ist weitgehendst unverändert. der 1.3er scheint so ziemlich 100% identisch mit dem vom altren Facelift zu sein. sogar der Luftfilterkasten ist auf den ersten Blick zumindest unverändert. Der wurde schon vro dem Facelift beim 1.0er eingesetzt....

@ Alfitsch

Netter Versuch !
Ausschließlich das Design des Yaris wurde in Frankreich konzipiert. Die Technik ist ein Misch-Masch. Der kleine Dreizylinder stammt aus dem Daihatsu Cuore (und wird auch in den Aygo eingebaut), wurde also in Japan entwickelt.
Der 1.3 Liter Benziner mit 87 PS wurde bereits im alten Yaris, sowie im Daihatsu Sirion verwendet und bereits vor 4 Jahren in Japan entwickelt. Der 1.4 Liter D4D (Diesel) wurde bereits im alten Yaris verwendet (mit 75PS). Die aktuelle Version mit 90 PS wird in gleicher Form auch im Corolla eingebaut. Ebenso das gegen Aufpreis verfügbare MM-T-Getriebe. Auch Bremsanlage + Elektronik (VSC usw.) stammen aus dem Corolla. Der Yaris wurde außerdem vor seiner Europa-Einführung 1 Jahr in Japan verkauft und auch dort gebaut.
Obwohl in Frankreich gefertigt, steht auf vielen Komponenten meines Fahrzeuges "Made in Japan".
Toyota hat in Frankreich gar kein Entwicklungszentrum, sonder nur ein Designzentrum. Einige Yaris-Modelle (3-Zylinder) werden bis heute komplett aus Japan geliefert.
Abgesehen davon, dass es sich also um eine japanische Entwicklung handelt, ist der Yaris II fast baugleich mit dem Yaris I. Und der hat seine Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit wohl mehr als genug unter Beweis gestellt.
Also bitte mal informieren, bevor man hier irgendwelche Halbwahrheiten verbreitet, nur um mal wieder Toyota platt machen zu können. Mein Yaris II läuft bis dato genauso einwandfrei wie der Yaris I.

Gruß

Christian

da muss ich dir recht geben yarissol...
meiner läuft bisher auch einwandfrei und vorallem gehn die 87 PS bei diesem gewicht richtig gut
ich hab mal bei TTE nachgefragt wie es mit einer leistungssteigerung aussieht...als antwort kam, dass sie sowas für den neuen yaris nicht geplant haben :-(
wißt ihr ob ein K&N Performance Kit z.b. eines corollas in den yaris II passt ? weil bisher gibts speziell noch keins

mfg

martin

Das alle Toyotas mit JT Fahrgestellnummer aus Japan kommen stimmt nicht! Mein Aygo fängt auch mit JT an. Und der wird definitiv nur in der Tschechischen Republik gebaut.

Tja ich habe da andere Informationen, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben, was nun richtig ist weiß ich aber auch nicht.

Wieviel Kilometern habt ihr den auf euren Yaris II?
Ich denke erst wenn ein Auto ca. 200TKM ohne größere Probleme gelaufen ist kann man von wirklicher Zuverlässi gkeit sprechen.

100TKM sollte doch heute jedes Auto problemlos zurücklegen.

Gruß

@Alfitsch

Auf welche Quelle beziehen sich denn deine Informationen?
Als langjähriger Toyota-Fahrer kann man leicht erkennen, dass der Yaris II nur eine Weiterentwicklung des Yaris I ist.
Der größere Benziner und der Diesel sind faktisch identisch mit den Motoren des Yaris I. Der kleine Motor stammt aus dem Daihatsu Cuore. Auch sämtliche andere Komponenten finden sich seit Jahren in anderen Toyota-Modellen.
Die Zuverlässigkeit des Yaris II kann also nicht schlechter sein als die beim Yaris I : DENN DIE AUTOS UNTERSCHEIDEN SICH LEDIGLICH HINSICHTLICH OPTIK UND FAHRWERK, AUßERDEM GIBT ES IN FRANKREICH KEIN ENTWICKLUNGSZENTRUM SONDERN NUR EIN DESIGNZENTRUM.
Ich habe mit meinem Yaris I 100.000 problemlose Kilometer zurückgelegt. Der neuen hat jetzt ca. 15.000km gelaufen.
Ich kenne zahlreiche Fabrikate die nicht mal die ersten 10.000km ohne Defekt überstehen- da willst du mir erzählen 100.000 problemfreie Kilometer sind die Regel?
Sehr seltsam.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen