Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
Langweilige Farben bei Toyota?
Ah ja. Irgendwie sind die Aygos und Yaris die einzigen mit auffälligen, chicen Farben im Straßenbild, aber gut. Aber zwischen grau, schwarz und weiß hervorzustechen ist nicht schwer - aber tu ich zum Glück mit beiden Autos 😉
Und der CX-5 schöner als ein RAV? Ok... Hättest Du gesagt ein Jaguar F Pace oder Lexus UX ist hübscher als ein RAV - gut. Aber ein CX 5? Naja.
Und das Rot nicht anzusehen? Ok...
Ok, ich bin geh einfach nicht mehr drauf ein, wir sind da einfach zu weit auseinander. Bzw. scheinbar an völlig anderen Enden des Spektrums.
Also Mazda hat mMn. mit dem Mazda 3 ein Wahnsinnsdesign hingelegt, technisch ist er aber nicht für mich. Aber der neue Yaris ist auch ganz schick geworden 🙂. Insgesamt ist es aber müßig, über Design zu reden, da es eben hoch-subjektiv ist.
Also ich finde dieser Yaris sieht in der Kombination sehr edel aus .... ein schönes Kardinalrot mit Schwarz .
Ja, dieses Rot ist halbwegs erträglich (auch noch vor dem Premierenrot!), aber trotzdem nicht so schön wie das "mazdaartige".
Und natürlich dazugefügt: mein rein individuelles Geschmacksurteil.
Zitat:
Also ich finde dieser Yaris sieht in der Kombination sehr edel aus .... ein schönes Kardinalrot mit Schwarz .
Ähnliche Themen
Zitat:
@MySound schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:44:48 Uhr:
Das Premiere Edition Rot ist halt nix für Ü50. Zu knallig.
Ja das hat man schneller satt gesehen. Bei mir in der Straße steht ein roter CX5. Einfach eine tolle Farbe und immer schön anzusehen.
Premiere Edition Rot ist also nix für Ü50...Aha. Also ich bin deutlich Ü50 eher knapp U60 und hab die Premiere Edition seit einer Woche und bin gerade von der Farbe im Kontrast zum schwarzen Dach schlicht begeistert. Das Tokio Fusion Red hieß im Toyota Konfigurator anfangs kurzzeitig Coral Metallic, was den Farbton mMn treffend beschreibt. Das Tokio Red ist mir zu dunkel und schwer und kontrastiert zu wenig zum schwarzen Dach. Es ist halt müßig über Geschmack zu streiten.
Zitat:
@MySound schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:38:15 Uhr:
Langweilige Farben bei Toyota?Ah ja. Irgendwie sind die Aygos und Yaris die einzigen mit auffälligen, chicen Farben im Straßenbild, aber gut. Aber zwischen grau, schwarz und weiß hervorzustechen ist nicht schwer - aber tu ich zum Glück mit beiden Autos 😉
Und der CX-5 schöner als ein RAV? Ok... Hättest Du gesagt ein Jaguar F Pace oder Lexus UX ist hübscher als ein RAV - gut. Aber ein CX 5? Naja.
Welcher der aktuellen Yaris- Modelle außer dem nicht weiter zu konfigurierenden Sondermodell hat denn eine auffällige und chice Farbe?
Das dunkle Rot mit dem schwarzen Dach wollten wir erst haben, als ich aber genau diese Farbkombination beim Vorgänger gesehen hatte, war sie mehr als raus.
An andere Stelle wurde geschrieben, dass es müßig sei, über Design zu reden . Warum eigentlich? Ist zumindest für mich interessant, auch mal andere Geschmäcker zur Kenntnis zu nehmen.
Unsrer ist jetzt da, schon schön das Weiß, wenn es nur nicht so empfindlich wäre.
Grüße von Wolfgang
Und Weiß hat, abseits von individuellen Farbgeschmacksszenarien, natürlich "Wettbewerbsvorteile" gegenüber anderen Couleurs.
DRECKIG werden alle Fahrzeuge GLEICH. Bei Weiß erkennt man aber spezifische Flugrostanteile natürlich viel leichter und kann sich dann sogleich an "Renovierungs-" bzw. "Werterhaltungsarbeiten" machen.
Und im Sommer heizt sich die Karosserie, im Vergleich zu anderen Farbwerten, natürlich am allerwenigsten auf. Man braucht dann wohl weniger die Klimaanlage und darf dann etwas spritsparender unterwegs sein. Das dürfte die Hybridianer besonders erfreuen.
Resümee: Schwarz-weiß im Fahrzeugdesign wirkt meistens gut. So erscheint auch, aus meiner persönlichen Sichtweise, der neue Yaris etwas weniger "zusammengeschustert" aus anderen Fahrzeugmodellen (vor allem Mazda und Ford).
Zitat:
Zitat:
@MySound schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:38:15 Uhr:
Langweilige Farben bei Toyota?Ah ja. Irgendwie sind die Aygos und Yaris die einzigen mit auffälligen, chicen Farben im Straßenbild, aber gut. Aber zwischen grau, schwarz und weiß hervorzustechen ist nicht schwer - aber tu ich zum Glück mit beiden Autos 😉
Und der CX-5 schöner als ein RAV? Ok... Hättest Du gesagt ein Jaguar F Pace oder Lexus UX ist hübscher als ein RAV - gut. Aber ein CX 5? Naja.
Welcher der aktuellen Yaris- Modelle außer dem nicht weiter zu konfigurierenden Sondermodell hat denn eine auffällige und chice Farbe?
Das dunkle Rot mit dem schwarzen Dach wollten wir erst haben, als ich aber genau diese Farbkombination beim Vorgänger gesehen hatte, war sie mehr als raus.
An andere Stelle wurde geschrieben, dass es müßig sei, über Design zu reden . Warum eigentlich? Ist zumindest für mich interessant, auch mal andere Geschmäcker zur Kenntnis zu nehmen.Unsrer ist jetzt da, schon schön das Weiß, wenn es nur nicht so empfindlich wäre.
Grüße von Wolfgang
Mazda baut sicherlich schöne Autos, aber aktuell übertreiben sie es etwas mit der langen Nase: der 3er ist durch diese ewig lange Schnauze zwar ganz ansehnlich, aber kein Kompakter mehr. Da schau gleich lieber nach nem 5er, der kommt dann als Kombi sehr harmonisch gestreckt daher.
Das Rot/Schwarz der Premierenedition des Yaris finde ich ausgesprochen passend für das Auto und es ist sehr schade, dass man es scheinbar ansonsten nicht konfigurieren kann.
Was Toyota halt nicht so raus hat, ist eine durchgehende Designlinie, aber das macht die Autos auch weniger langweilig von außen. Sie sind da durchaus experimentierfreudig...
Weiß sieht sofort dreckig aus und da sind andere Farben optisch nicht so empfindlich.
Weiß ist super aber unpraktisch.
Wer Weiß aus diesen Gründen ablehnt, ist nur zu "faul" (oder zu "geizig"!?) zum regelmäßigen und halt öfteren Autowaschen. Schließlich wollen die Betreiber dieser Serviceeinrichtungen auch von irgendwas leben, gerade in Corona-Zeiten!
Zitat:
Weiß sieht sofort dreckig aus und da sind andere Farben optisch nicht so empfindlich.
Weiß ist super aber unpraktisch.
Das ist ein wirklich nachvollziehbares Argument! Das muss natürlich auch mit ins Kalkül gezogen werden!
Aber wie geschrieben: Ein bisschen Solidarität mit den Betreibern von Waschanlagen möge vielleicht geübt werden, gerade in der Vorweihnachtszeit.
Zitat:
Oder es will eben nicht jeder seine Freizeit in der Waschanlage verbringen.
@familienrebell
Ich bin mächtig beeindruckt, es finden hochgeistige Gespräche statt.