Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:20:26 Uhr:



Zitat:

@Hubi425 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:46:44 Uhr:


Hallo zusammen,

im November soll der Yaris meiner Frau ja dann da sein.

Grüße von Wolfgang

Ob das sinnvoll ist, das Auto ende 2020 noch zu zulassen?
Anfang 2021 hat das gleiche Auto einen Wertverlust von 5 - 7.000 €, je nach Ausstattung.

*?????*
What?

Und 2023 dann einen Wertverlust von 21.000€ und 2024 muss man dann noch draufzahlen.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:37:42 Uhr:


Und 2023 dann einen Wertverlust von 21.000€ und 2024 muss man dann noch draufzahlen.

Blödsinn, die Wertverlustkurve ist im 1. Jahr am höchsten und wird dann flacher.
Bevor ich ein Auto im Nov. zulasse, ist es sinnvoller, verschieben bis Jan. nächsten Jahres.
Was natürlich fast egal ist, wenn man das Auto 20 Jahre fährt.

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:20:26 Uhr:



Zitat:

@Hubi425 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:46:44 Uhr:


Hallo zusammen,

im November soll der Yaris meiner Frau ja dann da sein.

Grüße von Wolfgang

Ob das sinnvoll ist, das Auto ende 2020 noch zu zulassen?
Anfang 2021 hat das gleiche Auto einen Wertverlust von 5 - 7.000 €, je nach Ausstattung.

Ist doch komplett überbewertet, das Erstzulassungsjahr.

Es kommt _immer_ auf das Gesamtalter an.

Gute Grüße,
freis

Ähnliche Themen

Richtig. Kein Mensch schaut aufs Jahr an sich. Und deshalb noch mit der Zulassung warten?!

Lol.... Ideen haben manche.

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:20:26 Uhr:



Zitat:

@Hubi425 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:46:44 Uhr:


Hallo zusammen,

im November soll der Yaris meiner Frau ja dann da sein.

Grüße von Wolfgang

Ob das sinnvoll ist, das Auto ende 2020 noch zu zulassen?
Anfang 2021 hat das gleiche Auto einen Wertverlust von 5 - 7.000 €, je nach Ausstattung.

Wenn es Dich tröstet: Ein Auto hat immer am Tag der Zulassung den ersten herben Wertverlust hinter sich. Ob dieser Ende oder zu Beginn eines Jahres eintritt, scheint mir sehr zweitrangig. Vielmehr besteht die "Kunst" beim Neuwagenkauf darin, einen Kaufpreis herauszuhandeln, der den ersten Wertverlust deutlich mindert.
Der Rest ist auch rein spekulativen Natur. Wer verkauft schon ein Fahrzeug direkt nachdem er es erworben hat? Ich z. B. kaufe üblicherweise alle vier bis fünf Jahre ein neues Fahrzeug. Da weiß man anfangs in ungefähr, was es einen über die Jahre kosten wird. Und dann macht man den Deal - oder man lässt es halt bleiben.

Grüße von Wolfgang

Der reine 1.5er Benziner wird wohl eine Seltenheit bleiben, dabei ist er zumindest technisch interessant und ungewöhnlich. 3-Zylinder mit 500cc pro Zylinder klingt theoretisch erstmal nach eine drehzahlscheuen Motor, aber ganz im Gegenteil, er erreicht die Maximalleistung bei für 2020er Kleinwagen rekordverdächtigen 6600 U/min. Ist den Motor hier schon jemand gefahren?
Ich konnte nur dieses Video finden, bei Minute 20:42 kommen zwei Beschleunigungen, der Motorklang ist für 2020 auch erfrischend anders, gefällt mir persönlich: https://www.youtube.com/watch?v=0hfSBh6-eUE&ab_channel=trcoff.gr
Wenn der Drehzahlmesser stimmt dreht der sogar bis 7000 oder sogar knapp darüber.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:43:18 Uhr:


Der reine 1.5er Benziner wird wohl eine Seltenheit bleiben, dabei ist er zumindest technisch interessant und ungewöhnlich. 3-Zylinder mit 500cc pro Zylinder klingt theoretisch erstmal nach eine drehzahlscheuen Motor...

0.5 l pro Zylinder, das Raster kennt man von MINI/BMW. Ist das sogleich drehzahlscheu ?

aber tatsächlich unabh. davon interessant, bzw. wenn der kräftige Hybrid-Aufpreis nicht zwingend angesagt ist (für den 2. Wagen..)..

Die BMW 1.5 liter Dreizylinder erreichen ihre Maximalleistung im Bereich 4500–6500, sind also ebenfalls keine Drehzahlverächter.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:39:14 Uhr:


Die BMW 1.5 liter Dreizylinder erreichen ihre Maximalleistung im Bereich 4500–6500, sind also ebenfalls keine Drehzahlverächter.

Guter Hinweis, das ist mir noch nicht aufgefallen. Mit dem Modellwechsel zum F40 scheinen die überarbeitet worden zu sein. Bei den Kleinwagen / Mini scheinen die noch die ältere Version zu verbauen.
Bei welchen U/min erreicht der GR eigentlich Drehmoment und Leistung, ist das schon bekannt? Ich konnte das auf die schnelle nicht finden.

Für den GR haben wir ja speziell einen thread,

https://www.motor-talk.de/.../toyota-gr-yaris-t6787126.html?...

..kann sein, dass unsere Spezies dort schon mehr ausgekundschaftet haben ?!

Laut https://en.m.wikipedia.org/wiki/Toyota_G16E_engine hat die japanische Version die folgenden Daten

200 kW (268 hp; 272 PS) at 6,500 rpm
370 N?m (273 lb?ft) at 3,000–4,600 rpm

Für die europäische Version ändert sich der Verlauf von Leistung und Drehmoment auch nicht.

Motor

Habe die Premiere Edition am 07.10.2020 bestellt, Aussage laut Verkäufer Lieferzeit 1-1,5 Monate.

Zitat:

@seneng schrieb am 15. Oktober 2020 um 09:02:04 Uhr:


Habe die Premiere Edition am 07.10.2020 bestellt, Aussage laut Verkäufer Lieferzeit 1-1,5 Monate.

.

Ist zwar indiskret, aber darf man nach dem Preis fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen