Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

War vom neuen Yaris ganz angetan, habe jetzt aber den Hyundai I20 Trend bestellt.
Macht irgendwie den erwachseneren
Eindruck und ist etwas günstiger...

Wie definierst du (für dich) "erwachseneren Eindruck" ?

Beide sind ja noch nicht beim Händler - wobei ich heute den neuen i20 sah, was aber mit der Nähe des Entwicklungszentrum zusammenhängt 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. August 2020 um 21:40:39 Uhr:


Wie definierst du (für dich) "erwachseneren Eindruck" ?

Beide sind ja noch nicht beim Händler - wobei ich heute den neuen i20 sah, was aber mit der Nähe des Entwicklungszentrum zusammenhängt 😉

Naja, der Innerraum sieht größer aus, größerer Kofferraum, Cockpit bißchen Audi-like,
cooles Digitalcockpit, Sitzheizung für Rücksitze..

Wie hat er Dir live gefallen?

Beim Yaris hätte mich der 125PS Sauger, das
Head Up Display und das GoKart-Feeling inspiriert...

Naja, das war im wahrsten Sinne bisher nur sehr "flüchtig", wie man eben so im fließenden Straßenverkehr anderen Autos zufällig begegnet.
Und vor einem dann prompt abbiegt, so dass nur kurz mal Flanke und vor allem Heck und die langgezogenen Heckleuchten sofort auffallen, inkl Zuordnung meinerseits 😉

Man muss Autos in Ruhe im Live-Eindruck wahrnehmen. Einerseits im Autohaus zum probesitzen, fahren,...und im "natürlichen Umfeld" wie oben beschrieben fortwährend, dann setzt sich so mancher erste Eindruck auch nochmal.

Ähnliche Themen

Ist der Zweitwagen meiner Frau. Müssen uns jetzt noch 3-4 Monate gedulden.
Aber Sie wollte unbedingt dieses Teil....

aha. erste bilder und darauf fixiert. wow.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. August 2020 um 22:20:03 Uhr:


aha. erste bilder und darauf fixiert. wow.

Lassen wir uns überraschen.
Unser erster Hyundai... 😉

Zitat:

@paddy378 schrieb am 27. August 2020 um 22:01:41 Uhr:


Ist der Zweitwagen meiner Frau. Müssen uns jetzt noch 3-4 Monate gedulden.
Aber Sie wollte unbedingt dieses Teil....

Was ist denn der Erstwagen deiner Frau?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. August 2020 um 06:59:27 Uhr:



Zitat:

@paddy378 schrieb am 27. August 2020 um 22:01:41 Uhr:


Ist der Zweitwagen meiner Frau. Müssen uns jetzt noch 3-4 Monate gedulden.
Aber Sie wollte unbedingt dieses Teil....

Was ist denn der Erstwagen deiner Frau?

Wir fahren als Familenkutsche nen

Renault Kadjar.

Der I20 soll den 2010er Clio von ihr ersetzen...

Ach so, ich dachte, du hättest ein Auto und deine Frau hätte zwei Autos.

Heute im neuen Yaris gesessen. Schick ist er, aber auch innen weniger geräumig und enger. Seltsam warum innen soviel Hartplastik verbaut wurde, vor allem bei den präsenten Teilen. Der Alte ist ja innen auch nicht dolle, aber die soften Teile sind in Reichweite.

Tatsächlich fand ich den Innenraum bei der Erstausgabe des letzten Yaris auch extrem lieblos. Das wurde erst mit den beiden Facelifts Stück für Stück besser. Schade, dass sie jetzt wieder so anzufangen scheinen und dabei auf erheblich höherem Preisniveau starten. Ich wollte eigentlich langsam mal meinen Aygo ablösen...

Zum Preis- bzw. Rabattniveau habe ich heute bei den Priusfreunden eine Info gepostet, die auch hier den ein oder anderen interessieren dürfte.

Das Posting, in dem ich das Rabattniveau über den Maschinenring (was das ist habe ich hier erklärt) mitgeteilt habe, ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar, da ich diese Info vermutlich nicht rausgeben darf. Dürfte nicht im Interesse Toyotas sein.

Nur soviel: wenn euch ein Händler mit weniger als 10% abspeißen will, wünscht ihm einen schönen Tag und geht woanders hin. Das Rabattniveau für den neuen Yaris ist über den Maschinenring bereits jetzt mindestens so hoch wie beim alten Modell, bei "normalen" Privatkunden dürfte das nicht anders sein.

Verbrauchstest des Hybrid in urbanem Umfeld, ein Test bei höheren Geschwindigkeiten wird auf dem selben YT-Kanal vorraussichtlich bald folgen: https://www.youtube.com/watch?v=523A0fGBEy4

Man sollte mal den Vorgänger mals auf der gleichen Strecke bewegen. Oder gibt es da auch einen Film? Die Strecke ist im Übrigen ideal für den Hybrid. Flach und viele Ortsdurchfahten. Da brauche ich mit emienm vermutlich auch nur um die 3,0 Liter oder weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen