neuer yaris 2011 ?

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo

habe im internet ein bild zum Yaris 2011 gefunden
weis da jemand schon was ?
glaube nicht das er so ausssehen wird , erinnert schon schwer an den corolla verso 1 generation

http://futureauto.blogspot.com/2009/05/2011-toyota-yaris.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !
Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

War ja Yaris Fahrer von der ersten Stunde (bin von 1999-2011 Yaris gefahren), und mir tut es doch irgendwie immer noch in der Seele weh, wenn ich sehe wie Toyota immer noch langweiligere Autos baut.🙄 Der Auris war ja schon langeweile pur, aber der neue Yaris schießt meiner Meinung nach diesbezüglich den Vogel ab. Er ist meiner Meinung nach ein Kleinwagenmix aus verschiedenen Modellen, das sieht man vor allem an dem, meiner Meinung nach, häßlichen Heck. Es könnte sich hier genauso gut um einen Peugeot, Hyundai usw.. handeln, der Yaris hat seine Eigenständigkeit verloren. Auch der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht mehr.🙁 Und wenn es stimmt, was ich schon gehört habe, nämlich, daß der neue Yaris keine einzeln verschiebbare Rücksitzbank mehr haben soll, dann ist das ein sehr großer Rückschritt, den ich beim besten willen nicht verstehen kann. Dies alles hat mich dazu veranlasst, nach über 20 Jahren Toyota, die Marke zu wechseln. Habe mich zuerst für den Hyundai iX20 interessiert, mir aber dann den Kia Venga gekauft. Fahre ihn nun seit knapp 3 Monaten und bin total begeistert, das Auto ist einfach nur Klasse.😛😁 Von den verwendeten Materialien und auch von der Verarbeitung hat Kia, meiner Meinung nach Toyota schon eingeholt, wenn nicht sogar schon überholt.😉 Das sieht man auch am Vergleich (sorry, wenn ich jetzt vom Thema abweiche) von dem Picanto zum Aygo. Schon der alte Picanto war besser verarbeitet wie der Aygo, und gegen den neuen Picanto ist der Aygo, sorry, ihr werdet mich jetzt köpfen, aber eine reine Klapperkiste.🙄 Und dazu gibt es bei Kia ja eine 7 Jahre-Werksgarantie und bei Hyundai 5 Jahre.😉 Toyota muß wirklich höllisch aufpassen, daß nicht noch mehr pontenzielle Käufer, dem Konzern den Rücken kehren, und dann zu den Koreanern abwandern.😉

160 weitere Antworten
160 Antworten

Mh, hat Toyota es noch nicht einmal geschafft, den neuen Yaris in ihren Konfigurator einzupflegen oder warum sieht man dort in der Innenansicht nach wie vor den mittig eingebauten Tacho (und nicht vor dem Fahrer)?

Zitat:

Original geschrieben von highend


Mh, hat Toyota es noch nicht einmal geschafft, den neuen Yaris in ihren Konfigurator einzupflegen oder warum sieht man dort in der Innenansicht nach wie vor den mittig eingebauten Tacho (und nicht vor dem Fahrer)?

Sicherlich hast noch den alten konfiguriert, denn der neue starter erst am 18 oktober, musst dich noch ein wenig gedulden

Der neue Yaris kann jetzt auch im Konfigurator zusammengestellt werden.

Weiß jemand zufällig was in der Sonderausstattung - Innen mit "Einparkhilfe PPO für Yaris 350,00 €" genau gemeint ist?

Die Sensoren (vorn und hinten getrennt) kann man nämlich unter Zubehörausstattung - Außen - "Einparkhilfe hinten 155,00 €" und "Einparkhilfe vorn 165,01 €" noch extra konfigurieren.

In den herunterladbaren Prospekten hab ich keine Auskunft dazu gefunden gefunden.

Ansonsten finde ich eigentlich nur das Touchscreen Radio ziemlich stylisch (ab Life Serie), alles andere sieht nicht gerade super attraktiv aus (wie z.B. der überlange Zahnstocher ("neudeutsch Schaltknüppel"😉).

Das man z.B. Nebelscheinwerfer (beim "Life"😉 nicht mal für Geld und gute Worte bekommt, finde ich dagegen schon ziemlich ärgerlich...

Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass meine Freundin (fährt noch einen 8 jahre alten Yaris) den neuen dann im März, April nächsten Jahres nehmen wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von highend


Der neue Yaris kann jetzt auch im Konfigurator zusammengestellt werden.

Weiß jemand zufällig was in der Sonderausstattung - Innen mit "Einparkhilfe PPO für Yaris 350,00 €" genau gemeint ist?

Die Sensoren (vorn und hinten getrennt) kann man nämlich unter Zubehörausstattung - Außen - "Einparkhilfe hinten 155,00 €" und "Einparkhilfe vorn 165,01 €" noch extra konfigurieren.

In den herunterladbaren Prospekten hab ich keine Auskunft dazu gefunden gefunden.

Ansonsten finde ich eigentlich nur das Touchscreen Radio ziemlich stylisch (ab Life Serie), alles andere sieht nicht gerade super attraktiv aus (wie z.B. der überlange Zahnstocher ("neudeutsch Schaltknüppel"😉).

Das man z.B. Nebelscheinwerfer (beim "Life"😉 nicht mal für Geld und gute Worte bekommt, finde ich dagegen schon ziemlich ärgerlich...

Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass meine Freundin (fährt noch einen 8 jahre alten Yaris) den neuen dann im März, April nächsten Jahres nehmen wird 😉

ich weiss ja nicht wie sehr der konfigurator, die den wünsch yaris konfiguriert

ich denke es ist nur so ein " grober " berechenweg wenn du zum händler gehst , siehts sicher besser aus

Ähnliche Themen

Hmmmhmmhhm, nicht übel. Der Nachfolger zu meinem Uralt-Polo?

Mir fehlen eigentlich nur Mittelarmlehne und Schiebedach.

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


Hmmmhmmhhm, nicht übel. Der Nachfolger zu meinem Uralt-Polo?

Mir fehlen eigentlich nur Mittelarmlehne und Schiebedach.

Gibt es im Zubehör Programm

Der Konfigurator erschließt sich mir nicht ganz, ich finde beim "Club" kaum extra Zubehör. Oder ist der einfach noch nicht vollständig?

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


Der Konfigurator erschließt sich mir nicht ganz, ich finde beim "Club" kaum extra Zubehör. Oder ist der einfach noch nicht vollständig?

es gibt auch noch ein zubehörprogramm, das kann aber leider nicht konfiguriert werden

Katalog & preisliste

http://www.toyota.de/modellzubehoer/zubehoerangebot.tmex

Hallo zusammen,

wir (Vater und Sohn) waren heute beim Reifenwechsel im Autohaus.
Vom "Yaris neu" waren wir nach anfänglicher Euphorie doch ein wenig enttäuscht. Die Ergonomie im neuen Yaris spielte bei der Entwicklung scheinbar keine große Rolle. So mußte ich -175 cm- mich vom Fahrersitz in Richtung Cockpit bewegen, die Rückenlehne verlassen um die Temparatur einstellen zu können. Auch der Türgriff und der Türöffner waren aus meiner Sicht sehr ungewöhnlich (genau neben mir) angebracht. Keine verschiebare Rücksitzbank! Habs zuvor gelesen und mußte nun feststellen, dass die Rücksitzlehene nach dem Umklappen auch nicht mehr eben ist. Auch die verbauten Materiealien wirken teils wertig (aus dem Avensis) und genau daneben echt billig. Das Platzangebot ist Klassentypisch. Uns fehlte noch das auf der Beifahrerseite gelegene 2. Handschufach. Auchdem hat der Rotstift hier doch deutlich zugeschlagen. Nach dem Öffnen der Heckklappe stellten wir fest, dass die Innenteile nicht mit Klarlack überzogen waren. Auch das Licht über dem Kosmetikspiegel der Beifahrersonnenblende fehlte. Der Scheibenwsicher ist nur ein Einarmwischer. Die Ausstattungspakete sind noch schlimmer und weniger individuel geworden.

Hey aber von außen macht er was her.

Der neue Yaris wird sich behaupten müssen. Ich befürchte er verliert Marktanteile gegenüber der Konkurenz (VW, Kia, Opel, Ford und Hyundai) -Reihenfolge wurde bewußt gewählt.-

Gruß

egsi-verso

@egis-verso

Das sehe ich auch so. Der neue Yaris wird es bei der starken und vor allem zahlreichen Konkurrenz nicht einfach haben. Die verwendeten Materialien im Innenraum sind zwar etwas besser als beim Vorgänger aber von der Gediegenheit eines VW Polo ist auch der neue Yaris noch weit entfernt. Beispiele? Die Einpassung der Türen beispielsweise ist beim VW (der ja Bestseller und schon irgendwie Maßstab seiner Klasse ist) erheblich aufwendiger. Dort endet die Tür mit der Oberkante der Scheibe ohne zusätzlichen Blechrahmen. Auch sind beim Polo die Türschweller durchgehend gefertigt während beim Yaris vorne im Übergangsbereich zum Kotflügel immer diese unschöne Sicke verbleibt. Ist bei unserem Renault Clio auch so und sieht schon billiger aus.

Sind die Vordersitze beim Yaris ganz zurückgeschoben erkennt man im Bodenbereich, wie rustikal die Schrauben der Sitzführung dort angebracht sind. Kann man die nicht verkleiden? Und dann diese komischen Filzläppchen, die an der Innenseite der Sitze vor den Gurtschlössern angebracht sind? Was soll das denn eigentlich? Beim "Cool" gibt es, soweit ich das feststellen konnte, nicht mal einen Drehzahlmesser. Möchte man sowas (ist doch eigentlich überall Standard) muß es schon der "Life" sein. Im Fußraum links neben der Kupplung hat es keinen Kunststoffeinsatz, wodurch der Teppich dort immer schön leiden wird. Hoffen wir, dass die Yaris-Fußmatten diesen Bereich abdecken.

Dass teilweise gnadenlos der Rotstift angesetzt wurde, ist m. E. also schon überall spürbar. Wie bei Toyota typisch wirkt das Interieur schon teilweise arg plastikmäßig. Selbst beim RAV4 finde ich die Plastikabdeckungen für die Lüftungsdüsen gefühlt nicht hochwertiger als eine Duschgelflasche vom Drogeriediscounter😕🙁 Wirklich schade...

Fazit also: Bei der starken Konkurrenz (VW Polo, Ford Fiesta, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Mazda 2, Kia Rio, Hyunda i20, Opel Corsa ab nächstem Jahr der Peugeot 208 und der Renault Clio IV) sehe ich den Yaris nicht unbedingt als einen Newcomer, der neue Maßstäbe setzt.

Habe mir den neuen Yaris einmal auf der letzten IAA und später dann beim Händler angeschaut. Ich muss schon zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin. Zwar fühlen sich die Materialien im Direktvergleich zum Yaris II besser an. Leider wirkt das Außendesign - obwohl ich es an sich ganz chic finde - verwechselbar und wie ein Stilmix verschiedener Marken. Und innen? Naja, da muss ich schon sagen, dass ich den Innenraum von der Optik her nur mit geschlossenen Augen ertragen kann. Was hat Toyota sich da bloß bei gedacht.
Hinzu kommt noch, dass alles Yaris-typische aufgegeben wurde und der Wagen jetzt nur noch Mittelmaß ist. Als einzige Innovation kann man das Toyota Touch Multimedia System bezeichnen. Von der Ausstattungspolitik möchte ich gar nicht mal sprechen. Anstatt dass Toyota dahingehend mal lernt und mehr auf den Kunden eingeht, gibt es immer mehr unnötige Zwangskombinationen bzw. viele Extras, die es bei der Konkurrenz schon länger gibt, sind beim Yaris nach wie vor nicht verfügbar.
Was ich gar nicht fassen konnte, dass die sich tatsächlich trauen, einen Kleinwagen ohne Drehzahlmesser zu verkaufen. Der ist doch inzwischen Standard. Wenn ja wenigstens noch der Tacho gut aussehen würde. Aber das tut er ja auch nicht mal.
Mit diesem Wagen wird Toyota keinen großen Erfolg haben. Schon gar nicht in Deutschland.
Mein Autoverkäufer meinte noch am Montag zu mir, dass er davon ausgeht, dass spätestens in einem Jahr die erste Überarbeitung anstehen wird.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich keinem der Yaris Fahrer bzw. denen, die es werden wollen, ihr Auto schlechtreden möchte. Denn zumindest von außen gefällt er mir sehr gut. Aber ich finde, dass es schon irgendwie peinlich ist, was Toyota da als komplett neues Modell auf die Beine gestellt hat.

Viele Grüße!
lars

Ich finde den neuen Yaris sehr gut gelungen. Im Vergleich zum Vorgänger ist er größer, chicer und dynamischer geworden.
Obendrein verschafft das Interieur jetzt mehr Überblick.
Die Auswahl der Materialien der Oberflächen ist auch qualitativ verbessert wurden.
Außerdem wurde er auch optisch an seinen größeren Bruder,den Auris angepasst.
Was die Ausstattungspolitik der beiden Grundmodelle "Yaris" und "Yaris Cool" betrifft, hat Toyota hier den Rotstift zu sehr angewandt.
Aber ab dem Modell "Yaris Life" bekommt man dann ein sehr gut ausgestattetes Fahrzeug zum relativ fairen Preis.
Im Vergleich zur Konkurrenz von VW, Opel, Ford..... ist der Yaris ("Life"😉 mit seiner Serienausstattung sogar um einiges günstiger.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von USS_Enterprise


Habe mir den neuen Yaris einmal auf der letzten IAA und später dann beim Händler angeschaut. Ich muss schon zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin. Zwar fühlen sich die Materialien im Direktvergleich zum Yaris II besser an. Leider wirkt das Außendesign - obwohl ich es an sich ganz chic finde - verwechselbar und wie ein Stilmix verschiedener Marken. Und innen? Naja, da muss ich schon sagen, dass ich den Innenraum von der Optik her nur mit geschlossenen Augen ertragen kann. Was hat Toyota sich da bloß bei gedacht.
Hinzu kommt noch, dass alles Yaris-typische aufgegeben wurde und der Wagen jetzt nur noch Mittelmaß ist. Als einzige Innovation kann man das Toyota Touch Multimedia System bezeichnen. Von der Ausstattungspolitik möchte ich gar nicht mal sprechen. Anstatt dass Toyota dahingehend mal lernt und mehr auf den Kunden eingeht, gibt es immer mehr unnötige Zwangskombinationen bzw. viele Extras, die es bei der Konkurrenz schon länger gibt, sind beim Yaris nach wie vor nicht verfügbar.
Was ich gar nicht fassen konnte, dass die sich tatsächlich trauen, einen Kleinwagen ohne Drehzahlmesser zu verkaufen. Der ist doch inzwischen Standard. Wenn ja wenigstens noch der Tacho gut aussehen würde. Aber das tut er ja auch nicht mal.
Mit diesem Wagen wird Toyota keinen großen Erfolg haben. Schon gar nicht in Deutschland.
Mein Autoverkäufer meinte noch am Montag zu mir, dass er davon ausgeht, dass spätestens in einem Jahr die erste Überarbeitung anstehen wird.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich keinem der Yaris Fahrer bzw. denen, die es werden wollen, ihr Auto schlechtreden möchte. Denn zumindest von außen gefällt er mir sehr gut. Aber ich finde, dass es schon irgendwie peinlich ist, was Toyota da als komplett neues Modell auf die Beine gestellt hat.

Viele Grüße!
lars

der Drehzahlmesser ist erst am Modell "Life" Serie. Die beiden Grundmodelle haben eine Anzeige mit Gangwechselempfehlung.

Grüße

wie besch...!(!!..), hier auch nochmal 2 Instrumentenblöcke vorzuhalten.
naja, die quittung bekommen sie wohl mit den zulassungen dann. wobei, mensch = gewohnheitstier, hat auch der yaris gewiss seinen treuen kundenstamm (!?).
hab schon einen Unfall vom neuen gesehen, quasi 20-%-offset-crash vs. Seat Ibiza (welcher linksabbog und gegenverkehr nicht beachtete), nur zu letzterem gingen beide airbags auf. alle personen soweit heil, das wichtigste.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


.....wobei, mensch = gewohnheitstier, hat auch der yaris gewiss seinen treuen kundenstamm (!?).......

Ja, aber der wird bröckeln, ich war ja auch treuer Yaris-Fahrer von der ersten Stunde, und bin es nun nicht mehr.😉 Ich fühle mich jetzt immer mehr bestätigt, mit meiner Meinung über den neuen Yaris (

hier

klicken, falls es noch jemand interessiert), unter anderem auch, weil viele andere User so denken wie ich.😁

In der aktuellen Ausgabe von der Auto-Bild (von der ich nun wirklich kein Fan bin) tritt der neue Yaris zu einem Vergleichstest gegen den Rio und Micra an, und ein Zitat davon trifft den Nagel voll auf den Kopf, nämlich:

"Doch vor allem wär uns der Yaris zu dröge. In seiner neuen Generation hat ihm Toyota noch den letzten Rest an Charme rausentwickelt".

PS: es gewinnt mit 15 Punkten Vorsprung der Rio.....😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen