neuer yaris 2011 ?

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo

habe im internet ein bild zum Yaris 2011 gefunden
weis da jemand schon was ?
glaube nicht das er so ausssehen wird , erinnert schon schwer an den corolla verso 1 generation

http://futureauto.blogspot.com/2009/05/2011-toyota-yaris.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !
Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

War ja Yaris Fahrer von der ersten Stunde (bin von 1999-2011 Yaris gefahren), und mir tut es doch irgendwie immer noch in der Seele weh, wenn ich sehe wie Toyota immer noch langweiligere Autos baut.🙄 Der Auris war ja schon langeweile pur, aber der neue Yaris schießt meiner Meinung nach diesbezüglich den Vogel ab. Er ist meiner Meinung nach ein Kleinwagenmix aus verschiedenen Modellen, das sieht man vor allem an dem, meiner Meinung nach, häßlichen Heck. Es könnte sich hier genauso gut um einen Peugeot, Hyundai usw.. handeln, der Yaris hat seine Eigenständigkeit verloren. Auch der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht mehr.🙁 Und wenn es stimmt, was ich schon gehört habe, nämlich, daß der neue Yaris keine einzeln verschiebbare Rücksitzbank mehr haben soll, dann ist das ein sehr großer Rückschritt, den ich beim besten willen nicht verstehen kann. Dies alles hat mich dazu veranlasst, nach über 20 Jahren Toyota, die Marke zu wechseln. Habe mich zuerst für den Hyundai iX20 interessiert, mir aber dann den Kia Venga gekauft. Fahre ihn nun seit knapp 3 Monaten und bin total begeistert, das Auto ist einfach nur Klasse.😛😁 Von den verwendeten Materialien und auch von der Verarbeitung hat Kia, meiner Meinung nach Toyota schon eingeholt, wenn nicht sogar schon überholt.😉 Das sieht man auch am Vergleich (sorry, wenn ich jetzt vom Thema abweiche) von dem Picanto zum Aygo. Schon der alte Picanto war besser verarbeitet wie der Aygo, und gegen den neuen Picanto ist der Aygo, sorry, ihr werdet mich jetzt köpfen, aber eine reine Klapperkiste.🙄 Und dazu gibt es bei Kia ja eine 7 Jahre-Werksgarantie und bei Hyundai 5 Jahre.😉 Toyota muß wirklich höllisch aufpassen, daß nicht noch mehr pontenzielle Käufer, dem Konzern den Rücken kehren, und dann zu den Koreanern abwandern.😉

160 weitere Antworten
160 Antworten

Die 5,5-6 Liter solltest du ohne größere Anstrengungen schaffen. Ich bin neulich etwa 140 km gemütlich Überland gefahren mit 4,8 Litern. Wenn der Stadtanteil größer ist und ich nicht so sehr auf die Fahrweise achte, verbraucht er knapp 6 Liter. 😉 Ich hab allerdings das Schaltgetriebe und kein Mulitdrive S.

ich habe neue und alte(ez 2008 1.3). Der Neue verbraucht 6.0 und Alte 5,5 bei gleiche Strecke. Der Neue besser-Fahrcomfort, Lenkug, Geräusch... .

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Eigentlich sollten sich die Sender nach der Reihe von 1-6 schalten lassen. Ich lasse mir allerdings immer die komplette Senderliste
anzeigen.

Danke für den Tipp! Habe ich heute auch mal ausprobiert, und dann (aber nur dann) schaltet er tatsächlich die Sender brav durch.

lg

revierkind

Hast du denn auf allen 6 Positionen Sender gespeichert, die zum dem Zeitpunkt alle klar zu empfangen sind? Möglicherweise werden ja unscharfe Sender übersprungen!? Ich weiß es allerdings nicht genau, weil ich immer nur die Senderübersicht drauf hab. Müsste ich dann mal testen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Hast du denn auf allen 6 Positionen Sender gespeichert, die zum dem Zeitpunkt alle klar zu empfangen sind? Möglicherweise werden ja unscharfe Sender übersprungen!? Ich weiß es allerdings nicht genau, weil ich immer nur die Senderübersicht drauf hab. Müsste ich dann mal testen. 😉

Ja, alle Sender sind klar zu empfangen. Aber ich habe mich von Deiner Frage mal dazu inspirieren lassen, alle Sender neu einzuprogrammieren. Und siehe da: jetzt läuft es auch bei den Festsendern so, wie es laufen soll. Keine Ahnung, warum er bei den Festsendern sensibler ist als bei der Senderliste, aber ist ja auch egal, jetzt läuft alles. Suuuuper Auto! Bin immer mehr begeistert vom neuen Yaris.

Ich hab's vorhin nochmal ausprobiert mit den Festsendern. Alle 6 lassen sich nacheinander durchschalten. Bin auch vollkommen zufrieden mit dem Neuen. Erstmal find ich ihn optisch ansprechend und er fährt super. 😉

Heute bin ich als Verso Besitzer in den Genuß des neuen Yaris gekommen......was für ein Fortschritt! Erst mal von Außen eine echte Augenweide. Tolle Front und ansonsten macht er von jeder Seite eine gute Figur. Der Innenraum mit Wohlfühlfaktor. Das einzige sind die eckigen Luftausströmer in der Mitte wo es bessere, schönere Lösungen gegeben hätte, aber im Vergleich zum Vorgänger ein Meilenstein. Leider hab ich nur die schwache Benziner Version. Denke der Diesel dürfte besser zu ihm passen. Der knurrige kleine Benziner ist doch eher die richtige Wahl im leichteren, spartanischen Aygo.
Ansonsten gibt es wirklich nichts auszusetzen. Federung, Lenkung sind auch super gut gelungen.
Und endlich mal wieder ein Toyota der gut aussieht. Da darf man auf den Gt86 gespannt sein.

So, heute habe ich die ersten 1000km voll gemacht.
Einfach Super wie der kleine fährt!
Liege jetzt bei 6,3 l.
Navi funktioniert 1a.

Ich hab im Moment 5,8 Liter auf dem Bordcomputer stehen. 😉 Die Anzeige ist übrigens sehr genau und hat praktisch keine Abweichungen. Nur die Reichweitenanzeige untertreibt und die Kraftstoffwarnlampe übertreibt. Ich kann etwa 150 km mehr fahren als angezeigt wird und die Tankleuchte geht bei 10 Litern an. Bei 9 verbleibenden Litern ist die Tanknadel ganz unten. War aber bei Toyota schon immer so.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich hab im Moment 5,8 Liter auf dem Bordcomputer stehen. 😉 Die Anzeige ist übrigens sehr genau und hat praktisch keine Abweichungen. Nur die Reichweitenanzeige untertreibt und die Kraftstoffwarnlampe übertreibt. Ich kann etwa 150 km mehr fahren als angezeigt wird und die Tankleuchte geht bei 10 Litern an. Bei 9 verbleibenden Litern ist die Tanknadel ganz unten. War aber bei Toyota schon immer so.

Ja, das gleiche gilt auch für den Vorgänger, starke Untertreibung bei der Reichweite, Übertreibung bei der Kraftstoffwarnung. Wobei die digitale Anzeige da sowieso suboptimal ist, hat der neue eine analoge?

Der Neue hat ne analoge, fein gegliederte Tankuhr. Gefällt mir auch besser als die 8 digitalen Balken beim XP9.

Deine Antwort
Ähnliche Themen