neuer yaris 2011 ?

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo

habe im internet ein bild zum Yaris 2011 gefunden
weis da jemand schon was ?
glaube nicht das er so ausssehen wird , erinnert schon schwer an den corolla verso 1 generation

http://futureauto.blogspot.com/2009/05/2011-toyota-yaris.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !
Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

War ja Yaris Fahrer von der ersten Stunde (bin von 1999-2011 Yaris gefahren), und mir tut es doch irgendwie immer noch in der Seele weh, wenn ich sehe wie Toyota immer noch langweiligere Autos baut.🙄 Der Auris war ja schon langeweile pur, aber der neue Yaris schießt meiner Meinung nach diesbezüglich den Vogel ab. Er ist meiner Meinung nach ein Kleinwagenmix aus verschiedenen Modellen, das sieht man vor allem an dem, meiner Meinung nach, häßlichen Heck. Es könnte sich hier genauso gut um einen Peugeot, Hyundai usw.. handeln, der Yaris hat seine Eigenständigkeit verloren. Auch der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht mehr.🙁 Und wenn es stimmt, was ich schon gehört habe, nämlich, daß der neue Yaris keine einzeln verschiebbare Rücksitzbank mehr haben soll, dann ist das ein sehr großer Rückschritt, den ich beim besten willen nicht verstehen kann. Dies alles hat mich dazu veranlasst, nach über 20 Jahren Toyota, die Marke zu wechseln. Habe mich zuerst für den Hyundai iX20 interessiert, mir aber dann den Kia Venga gekauft. Fahre ihn nun seit knapp 3 Monaten und bin total begeistert, das Auto ist einfach nur Klasse.😛😁 Von den verwendeten Materialien und auch von der Verarbeitung hat Kia, meiner Meinung nach Toyota schon eingeholt, wenn nicht sogar schon überholt.😉 Das sieht man auch am Vergleich (sorry, wenn ich jetzt vom Thema abweiche) von dem Picanto zum Aygo. Schon der alte Picanto war besser verarbeitet wie der Aygo, und gegen den neuen Picanto ist der Aygo, sorry, ihr werdet mich jetzt köpfen, aber eine reine Klapperkiste.🙄 Und dazu gibt es bei Kia ja eine 7 Jahre-Werksgarantie und bei Hyundai 5 Jahre.😉 Toyota muß wirklich höllisch aufpassen, daß nicht noch mehr pontenzielle Käufer, dem Konzern den Rücken kehren, und dann zu den Koreanern abwandern.😉

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


...r die bisherige verschiebbare Rücksitzbank des Yaris ein Alleinstellungsmerkmal. Keine Ahnung welcher Konkurrent in der Kleinwagenklasse so eine Möglichkeit sonst noch bietet!? Es wäre sehr schade, wenn Toyota das beim neuen Modell weggespart hätte.
Der alte Twingo hatte das auch. Ob das beim neuen der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.

Ein Tagfahrlicht ohne LED wäre recht unsinnig, denn dann würde man sich ja nicht den Verschleiß an Glühbirnen sparen.

joh, an den alten Twingo dachte ich auch, die 2. Generation hat dann viel vom Original eingebüßt, u.a. auch das. stattdessen 2 klappbare Einzelsitze.

Glühfaden-TFL wird allzu gern insofern verbaut, da günstiger und von der Farbtemp. dann auch mit dem Basis-Halogen-Scheinwerfer optisch besser harmonierend, bzw. um so einfacher als 2-Faden-Glühlampe sogleich auch das Standlicht damit abgedeckt.

edit

Vielerlei Bilder....
http://carscoop.blogspot.com/.../...ota-yaris-new-gallery-with-86.html

PS: Die C-Säule (des 5-T !) würde auch einem Peugeot 205'er-Nachfolger gut stehen ! Der 3-T ist hier auch in der Bilderserie dabei !

Ein Hyundai i20 oder Kia Venga ist qualitativ sicherlich nicht besser als der XP9. Einen i20 hatte ich mal mehrere Tage als Leihwagen (km-Stand: 51 bei Übernahme, Motorkontrollleuchte brannte, abblätternder Lack an den Radläufen, knackende Stoßdämpfer hinten, klappern und quietschen im Innenraum >Schrottkiste! Da ist unser 2003er Getz noch von deutlicher besser Qualität) und den Venga hab ich mir auch schon angesehen. Mit dem Yaris III können die beiden bei Weitem nicht mithalten. Macht euch mal nichts vor. 😛 Ganz davon zu schweigen, dass sich die Motoren bei Hyundai/Kia meistens nach 20 PS weniger anfühlen, als es auf dem Papier steht.

Ähnliche Themen

Ein Fahrbericht...(bestätigt wird darin auch der Wegfall der verschiebbaren Rückbank)
http://www.autobild.de/.../toyota-yaris-2012-fahrbericht-1884096.html

"Angeblich haben die Kunden die verschiebbare Rücksitzbank nicht gewollt..." - naja, irgendwas muß Toyota ja anführen, um den Wegfall dieses wirklich praktischen Details schön zu reden.

Die Begeisterung für den neuen Yaris hält sich beim Autor des Fahrberichts ja auch in Grenzen. OK, Auto-Bild... - trotzdem hätte man meiner Meinung nach mehr von einem neuen Fahrzeug in dieser Klasse erwarten können.

Wahrscheinlich wird der neue Yaris in keiner Disziplin einem seiner Konkurrenten (und davon gibt es in der Kleinwagenklasse ja unübersehbar viele) überlegen sein. Allenfalls der angekündigte Hybrid ist etwas Besonderes. Die Frage ist nur, zu welchem Preis. Und nachdem sich das Karosseriedesign dem üblichen Standard-Layout ja anscheinend angeglichen hat (der bisherige Yaris fiel in der Kleinwagenklasse jedenfalls bis zum Schluß aufgrund seiner hoch bauenden Van-artigen Form auf), dürfte es schwer werden.

Und günstige Preise? Bald kommt der neue Kia Rio... dafür werden faire Preise verlangt.🙂

Toyota hat einen entscheidenen Fehler gemacht ... alle angebotenen Modelle sind bieder und total emotionslos. Der einzige Toyota der ansehnlich ist, ist der Aygo ... Auris stinke laaaaangweilig ... Avensis *ggggäääähhhhhn* .. der neue RAV *einschlaf* ...

Die alten Modelle hatten ein Herz und eine Seele ... entweder man mochte oder hasste sie ... die neuen nimmt man kaum war, so trostlos sind diese. Es kommt kein "unbedingt haben will" Gefühl auf. Ein Toyota ist einfach NUR ein Auto ...womit man von A nach B kommt ... nicht mehr und nicht weniger.

Ich frag mich echt, was da für Designer am Werke sind ...

Was Design angeht, hat Kia & Hyundai Toyota um Meilen überholt. Toyota macht denselben Fehler wie damals Nokia und Siemens ... sie haben den Handytrend von Klapphandys und so verpennt. Und jetzt beght Toyota denselben Fehler und sieht nicht den Trend, dass viele ein Auto wollen, dass optisch auch ansprechend ist.

P.S. Ich leg lieber 1.000 - 2.000€ mehr auf den Tisch und hole mir ein Auto, was mich optisch mehr anspricht. Wenn ich einfach NUR ein Auto will, dann kaufe ich mir den Fiat Panda mit 40-50% Nachlass 😁

jupp, muß euch da vollstens zustimmen.
WAS IST LOS BEI TOYOTA ???!??? Sorry, sind die jetzt wahrlich "verstrahlt" in ihrer Entscheidungsfindung ???!

Dieses Design kippt ja zurück in die üblen Barock-Zeiten der 70er/80er !
Insbesondere das Exterieur, was doch die erste Wahrnehmung ausmacht, dem Navi-Screen könnte ich ja nochwas gefälliges abgewinnen..

Weiterer Fahrbericht, klingt sehr positiv

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...gem-dieselmotor-3972083.html

Zitat:

Original geschrieben von illusion2001


Weiterer Fahrbericht, klingt sehr positiv

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...gem-dieselmotor-3972083.html

Naja, bei dem "stattlichen Preis" wird die Dieselversion wohl eher nicht gerade zum Yaris-Bestseller avancieren. Unter 18.000,- € geht da bestimmt nicht viel (incl. Überführung und Metallic-Lack).

Man muß Toyota schon sehr mögen, um im neuen Yaris den Star seiner Klasse zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Toyota hat einen entscheidenen Fehler gemacht ... alle angebotenen Modelle sind bieder und total emotionslos. Der einzige Toyota der ansehnlich ist, ist der Aygo ... Auris stinke laaaaangweilig ... Avensis *ggggäääähhhhhn* .. der neue RAV *einschlaf* ...

.............Ich frag mich echt, was da für Designer am Werke sind ...
Was Design angeht, hat Kia & Hyundai Toyota um Meilen überholt. Toyota macht denselben Fehler wie damals Nokia und Siemens ... sie haben den Handytrend von Klapphandys und so verpennt. Und jetzt beght Toyota denselben Fehler und sieht nicht den Trend, dass viele ein Auto wollen, dass optisch auch ansprechend ist.
P.S. Ich leg lieber 1.000 - 2.000€ mehr auf den Tisch und hole mir ein Auto, was mich optisch mehr anspricht.....

Ganz Deiner Meinung. Auch daß Kia & Hyundai Toyota schon überholt haben, will hier ja keiner hören. Aber das ist nun mal eine Tatsache.😉 Genauso, daß der neue Yaris sowas von bieder, meiner Meinung nach sogar häßlich ist, vor allem dieses Heck.🙄 Nee, nee Toyota, da bin ich wirklich froh, daß ich die Marke gewechselt habe. Es ist ja nicht nur das Design außen, auch das Armarturenbrett gefällt er mir überhaupt nicht. Und dann gibt es ja auch zur Krönung nicht einmal mehr diese tolle, einzeln verschiebbare Rückbank. Was spricht dann eigentlich noch für den neuen Yaris, sorry Toyota, aber mir fällt da nichts mehr ein,🙄 er wird es also sehr, sehr schwer haben in seiner Klasse.😉 Ich kann nur sagen, gäbe es den Venga nicht, hätte ich mir jetzt mit 100% Sicherheit dafür den neuen Rio bestellt, und auf gar keinen Fall mehr den neuen Yaris.😉

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Naja, bei dem "stattlichen Preis" wird die Dieselversion wohl eher nicht gerade zum Yaris-Bestseller avancieren. Unter 18.000,- € geht da bestimmt nicht viel (incl. Überführung und Metallic-Lack).

Und dann kann man den Diesel nicht mal mehr mit der Executive-Ausstattung bestellen. Der Diesel ist laut Toyota.de nur bis "Clup" bestellbar. Man kann also den Diesel dann nicht mehr mit dem Komfort-Paket, inklusive dem Smart-Key-System, haben, da dieses Paket ja wiederum nur an die Executive-Ausstattung gekoppelt ist. Denke mit dieser Ausstattungspolitik will Toyota nur verhindern, daß der Yaris dann ganz schnell die 20.000 Euro Grenze überschreiten würde.🙄

wieso bekomme ich beim lesen mancher mails den eindruck , als ob irgendwie nied in der luft liegt
ich denke der yaris steht nicht schlecht da, sicher nicht der beste aber ganz ok
die zukunft wird schon zeigen wie gut er ankommt
andere marken bieten ja auch nicht soo superschöne autos

Zitat:

Original geschrieben von sigbert80


wieso bekomme ich beim lesen mancher mails den eindruck , als ob irgendwie nied in der luft liegt
ich denke der yaris steht nicht schlecht da, sicher nicht der beste aber ganz ok
die zukunft wird schon zeigen wie gut er ankommt
andere marken bieten ja auch nicht soo superschöne autos

Auf den Yaris kann man auch neidisch sein. Zuverlässiger und haltbarer ist in der Klasse wohl kaum einer. Und bei dem Preis-Leistungsverhältnis! Ich hatte zuvor u.a. Clio und Corsa am Start. Die reinsten Gurken. Die konnten meinen Yaris bei weitem nich das Wasser reichen...😁

Grüße

Rein vom Design betrachtet: Der neue Yaris sieht definitiv schicker und markanter aus, als der Vorgänger. Kann mir gut vorstellen, dass das Peugeot-ähnliche Design in Europa recht gut ankommen könnte. Also m.E. ein Fortschritt zum Vorgänger.

Aber: der Yaris ist zwar erwachsener geworden... aber m.E. für heutige Verhältnisse nicht genug. 🙁 Selbst bei Kleinwägen ist der putzige, niedliche, Kindchen-Look ("Ach, ist der süüüüüß!"😉 inzwischen out. Auch Kleinwägen müssen heute "erwachsen" wirken und wie das nächst größere Modell aussehen. Und der Yaris hat zwar einen Fortschritt gemacht, man sieht ihm aber immer noch das "Frauen- u. Einkaufszweitwägelchen" an. Deshalb ist eben z.B. ein Polo so erfolgreich, weil er eben nichts niedlich-kleinwagenhaftes mehr an sich hat. (Und dass sage ich ohne dass ich ein VW-Fan wäre! Bewahre! 😉😁) Und da frage ich mich eben, ob Toyota sich da nicht im Design verzettelt hat? 🙁

Und wie einige andere hier muss auch ich zugeben: wenn ich den neuen Kia Rio sehe, sehe ich mittlerweile äußerst schwarz für den neuen Yaris! 😰😰 Der Rio wirkt, als wäre er zwei Klassen über dem Yaris angesiedelt, sowohl innen wie außen. Modern und chic, nicht zu verspielt, sachlich aber nicht langweilig. Kein kleinwagenhaftes Cockpit mit kugelrunden Knöpfen, Ausströmern. Anzeigen, Joghurtbecherplastik etc. ,sondern der Eindruck, in einem größeren Fahrzeug zu sitzen. Kia hat m.E. mit diesem Design völlig ins Schwarze getroffen. 😰
Rein designtechnisch hat der Yaris offen gesagt... und dass muss ich als Toyota-Fahrer sagen... keine Chance gegen einen Rio. 😰

Allerdings muss der Rio erst noch beweisen, ob er im Lauf der Jahre eine ebenso hohe Zuverlässigkeit aufweisen kann, wie bisher alle Yaris-Generationen. 🙂 Und auch die Ausstattungspolitik scheint mir beim Yaris wesentlich fairer und kundenfreundlicher zu sein. 🙂 Diese ist wiederum beim Rio absolut katastrophal und der vermeintlich günstige Grundpreis (9.990 EUR) ist nur ein Alibi-Lockvogel-Nacktmodell, das in der Form kaum jemand bestellen würde. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sigbert80


wieso bekomme ich beim lesen mancher mails den eindruck , als ob irgendwie nied in der luft liegt
ich denke der yaris steht nicht schlecht da, sicher nicht der beste aber ganz ok
die zukunft wird schon zeigen wie gut er ankommt
andere marken bieten ja auch nicht soo superschöne autos

Habe mir gerade noch einmal die Bilder vom "neuen" Yaris angeschaut, aber langweiliger geht es wirklich nicht mehr, und das soll ein komplett neues Modell sein.😰😰 Der sieht doch schon vor dem Verkaufsstart sowas von Altbachen aus. Wieso soll auf so ein Ding denn Neid aufkommen😕 Schließe mich der Meinung vieler hier an, Toyota baut einfach nur noch langweilige Autos.🙁 Sicher Toyota hat einen guten Ruf, von der Zuverlässigkeit her. Aber inzwischen gehen die potenziellen Kunden auch nach dem Aussehen, und da habe andere einfach viel mehr zu bieten. Hier ist ja schon oft der Vergleich zum Rio gefallen, und auch ich muß sagen, der neue Rio gefällt, und das innen wie außen, und Kia hat auch von der Qualität enorm aufgeholt, das haben ja schon einige Test in diversen Autozeitungen auch bestätigt.😉 Aber wie bereits oben erwähnt, man wird sehen, wie der neue Yaris bei den Kunden ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen