Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem
Tach Zusammen.
Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.
Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.
Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.
Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.
Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.
Also hier meine Fragen :
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?
Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry
Ähnliche Themen
1011 Antworten
Zitat:
@stussy82 schrieb am 8. Januar 2023 um 16:36:47 Uhr:
Und du weißt wie sich Geradeauslauf definiert? Na dann mal los und lass uns an deinem Fachwissen teilhaben… Bin sehr gespannt.
Was haben wir Dir getan, dass Du uns so bestrafen und quälen willst??? 😰 😁 Das Zitieren, was mein Ignorieren konterkariert, ist schon schlimm genug.
Wir wissen Koryphäen hier einfach nicht zu würdigen. 😁
Der Thread existiert seit 5 Jahren und ihr arbeitet hart dran, dass sich die Moderation Gedanken um ein Schloss macht.
Wenn jetzt bitte wieder eine Versachlichung stattfinden und der Klappstuhl vergraben würde, wäre das für alle Parteien DIE Lösung.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 8. Januar 2023 um 17:23:07 Uhr:
Der Thread existiert seit 5 Jahren und ihr arbeitet hart dran, dass sich die Moderation Gedanken um ein Schloss macht.
Wenn jetzt bitte wieder eine Versachlichung stattfinden und der Klappstuhl vergraben würde, wäre das für alle Parteien DIE Lösung.Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Stimme dir ja zu. Aber bißchen Spaß muß auch mal sein! 😉 und die steile Vorlage war einfach zu verlockend... 😎
Und das er Kritik an manchen seiner, mindestens mal fragwürdigen Beiträge, nutzen möchte um andere Mitglieder beim Moderator anzuschwärzen, siehst du in der Nachricht darüber.
Hallo,
Adaptive Lenkung ????? Hat das d X3M serie?
SportFahrwerk Ja soweit ich weiss M halt
Variable Lenkung, ja irgendwas verändert sich. Glaube aber es wird nur strammer…
Assistenz mit u ohne
Produktion 1/22
Und bitte nicht falsch verstehen, aber das Auto lenkt super ein und liegt grundsätzlich für einen SUV wirklich gut. Aber irgendwie verhält es sich komisch da man viel korrigieren muss beim Fahren, in d Kurve u beim Geradeausfahren. Irgendwie fühlt es sich komisch an, sehr nervös… Spurrillen sind kein Thema. Wie ich glaube ich schon mal erwähnte war das mit Sommerreifen glaub ich nicht so ?? Winterreifen sind neu.
Hatte einen RS4, der war Sommer u Winter gleich von den Lenkbewegungen. das Lenken war im Winter etwas einfacher, das ist ja normal.
Bin gerade mit dem Cayenne gefahren. Das ist ein Traum dagegen. Da mag ich meinem X gleich viel weniger ??
Wie verstellt sich denn die Spur??? Ist das möglich?
quote]
@Pomito schrieb am 8. Januar 2023 um 10:17:12 Uhr:
Ist ja schon viel geschrieben worden. Noch einmal bitte die Definition beachten. Wenn er nicht geradeaus läuft, dann ist die Spur verstellt, sind Federn gebrochen oder die Reifen einseitig am Rand abgefahren. In der folgenden Ausstattung sehe ich einen Zusammenhang in der Annahme, dass BMW ein Standardfahrwerk beherrschen sollte:
- Adaptive Dämpfer ja / nein
- Sportfahrwerk ja / nein
- Variable Sportlenkung ja / nein
- Fahren mit oder ohne Assistenzsystem ja / nein (da wäre mein Favorit in der Ursache)
- Produktionsdatum: xx/20xx
Meiner läuft jedenfalls super stabil und hat die oben genannte Ausstattung nicht, fährt auch ohne Assistenzsysteme. Ich kann eine Hand ganz locker ins Lenkerdreieck legen, der schnurrt ohne Lenkkorrekturen über die Autobahn. Lediglich schaukelt dieser etwas zu viel auf der Landstraße. Da würde ich nächste Mal eher auch das Sportfahrwerk oder adaptive Dämpfer nehmen, wobei der Schwerpunkt auf dem Sportfahrwerk liegen müsste. Variable Sportlenkung würde ich nicht nehmen, weil ich eine direktere Lenkung erwarten würde, die ich nicht will. Es hieß doch auch immer, dass Fahrzeuge mit direkter Lenkung nervös wirken.
Zitat:
@Figi2022 schrieb am 8. Januar 2023 um 17:28:25 Uhr:
Variable Sportlenkung würde ich nicht nehmen, weil ich eine direktere Lenkung erwarten würde, die ich nicht will. Es hieß doch auch immer, dass Fahrzeuge mit direkter Lenkung nervös wirken.
[/quote
Falsch. Die Variable Sportlenkung würde ich jedem empfehlen. Erleichtert das einparken und steigert die Handlichkeit des Fz enorm.
Ich habe 2 Beiträge rausgenommen, die wohlwollende Betrachung als Zeitüberschneidung mit meinem moderativen Hinweis sollte jetzt nicht weiter strapaziert werden.
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Zitat:
Aber irgendwie verhält es sich komisch da man viel korrigieren muss beim Fahren, in d Kurve u beim Geradeausfahren. Irgendwie fühlt es sich komisch an, sehr nervös… Spurrillen sind kein Thema. Bin gerade mit dem Cayenne gefahren. Das ist ein Traum dagegen. Da mag ich meinem X gleich viel weniger ??
Wie verstellt sich denn die Spur??? Ist das möglich?
Ich bin heute auch noch eine Runde gefahren und habe extra noch einmal drauf geachtet. Ich stimme Dir schon zu, dass es Autos gibt, die z. B. weniger abfallenden Straßen folgen usw. Ich meine schon gehört zu haben, dass dies auch eine Domäne von VW-Konzern ist. Beim X3 sollte dies nicht mehr notwendig sein mit dem Spureinstellen bzw. geht nicht. Ansonsten reicht schon ein größerer Bordsteinrempler.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 8. Januar 2023 um 17:49:23 Uhr:
Ich habe 2 Beiträge rausgenommen, die wohlwollende Betrachung als Zeitüberschneidung mit meinem moderativen Hinweis sollte jetzt nicht weiter strapaziert werden.Zimpalazumpala , MT-Moderator
Kann ich mir leben... 😉 🙂
Habe selber mal versucht, letzte Woche darauf zu achten auf der BAB. Aber es war einfach zu windig und Böen die letzten Tage, um reale Aussagen zu treffen. Das Spurrinnen Suchen, kann ich aber nicht bestätigen.
Zitat:
@Figi2022 schrieb am 8. Januar 2023 um 17:28:25 Uhr:
….
Hatte einen RS4, der war Sommer u Winter gleich von den Lenkbewegungen. das Lenken war im Winter etwas einfacher, das ist ja normal.
Bin gerade mit dem Cayenne gefahren. Das ist ein Traum dagegen.…quote]
Nun, da wären wir ja durchaus bei Punkt 1.) meiner zwei Erklärungen 😉!
Äpfel mit Birnen vergleichen war noch nie gut. Eine reinrassige Sportlimousine bzw. ein SUV, dass von Größe und Preis 1-2 Ligen höher spielt mit dem X3 zu vergleichen hinkt. Ja, der 750i xdrive meiner Schwiegereltern fährt sich bei 250 auch anders als mein X3 M40d.
Nicht falsch verstehen - ich zweifle nicht an, dass es ein paar Leute gibt, die wirklich ein technisches Problem haben, welches sicher zu beheben ist - allerdings durch „schrauben“ beim Freundlichen und nicht durch „schreiben“ 🙂! Den Großteil der Klagen hier würde ich aber definitiv unter „falsche/überzogene Erwartungshaltung“ einordnen.
Bin ich bei dir. Denke besonders bei SUV - Neukunden, in der Anfangszeit. Glaube, da ist es einfach ungewohnt.
Windanfällig ist er natürlich, aber für SUV vollkommen im Rahmen.
Das es bei einzelnen Fahrzeugen zu Qualitätsproblemen bei der Montage kam, bzw. fehlerhafte Einzelteile mal verbaut wurden, ist natürlich nicht auszuschließen. Aber denke, das wird durch die Werkstätten behoben.