Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

BMW X3 G01

Tach Zusammen.

Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.

Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.

Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.

Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.

Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.

Also hier meine Fragen :

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?

Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?

take care

Rick

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

Es gibt tatsächlich Wörter, die vier Konsonanten hintereinander folgen lassen? Muss ich mir für Scrabble merken 🙂.
Ende OT.

Das war ein Joke, habe nur den smiley vergessen. Keine Ahnung was der Schreiber genommen...äh gemeint hat. 😉

Google sagt "gut erkannt" heisst auf Italienisch "ben riconosciuto"
Ich denke "ricfffoco ilolocol" bedeutet gar nichts.

4 Konsonanten hintereinander treiben einem Deutschschweizer doch keinen Angstschweiss auf die Stirn.

Covfefe! ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@RickHerman schrieb am 28. Mai 2018 um 20:11:17 Uhr:


Ich war also heute beim BMW-Servicepartner.

Angeblich war nix... "alles ok".
Aber jetzt liegt er auf der Strasse wie man es sich wünscht.
Ich hätte mich sehr gefreut wenn man mir gesagt hätte was da nun los war.
So bleibt mir nur übrig Mutmaßungen anzustellen.
Und ich bin froh das ich das Problem nicht alleine festgestellt habe, sondern auch mein Sohn.
Sonst bräuchte ich jetzt sicher einen Therapeuten ;-)

take care

Rick

Hall Rick Hermann
wäre schön zu wissen, was es war. Was mutmasst du denn oder kannst du noch in Erfahrung bringe, was geändert wurde?
Ich ärgere mich auch über das hoppelige Fahrverhalten meines neuen X3.

Gruss,
Guido

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem und war vorgestern mit meinem 1,5 Wochen alten ... neuen X3 20d bei BMW.
Gemeinsame Probefahrt, wobei wir nur kurz bei 160km/h angekommen sind. Mehr ging nicht in der rush hour.
anyway ... Wagen dagelassen und Abends wieder abgeholt.

BMW hat dann alleine eine Testfahrt gemacht und konnte nichts feststellen. Spinn ich? ... fahre seit 24 Jahren ca. 50.000 km im Jahr und hatte die letzten 6,5 Jahre zwei GLK's. Selbst bei extremen Seitenwind hatte ich nie so ein Fahrverhalten wie beim X3. Ab ca. 160km/h muss ich permanent gegensteuern.

Aber wie gesagt ... der Wagen scheint laut BMW in Ordnung zu sein und es wurde beim Werkstatttermin nichts verändert. Tatsächlich haben sie zumindestens den Reifendruck von 2,4 bar auf 2,7 bar erhöht. Das hat sich meiner Meinung nach auch etwas positiv ausgewirkt. Reicht aber letzendlich nicht aus, leider.

Meine Frage an Herrn Rick Hermann ist ...

bei welchem BMW Händler waren Sie? Können Sie mir/uns die Adresse zukommen lassen, damit wir dort Rücksprache halten können.

Viele Grüße

Stephan

Zitat:

@bmw4ever_d20 schrieb am 4. Juli 2018 um 22:07:29 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem und war vorgestern mit meinem 1,5 Wochen alten ... neuen X3 20d bei BMW.
Gemeinsame Probefahrt, wobei wir nur kurz bei 160km/h angekommen sind. Mehr ging nicht in der rush hour.
anyway ... Wagen dagelassen und Abends wieder abgeholt.

BMW hat dann alleine eine Testfahrt gemacht und konnte nichts feststellen. Spinn ich? ... fahre seit 24 Jahren ca. 50.000 km im Jahr und hatte die letzten 6,5 Jahre zwei GLK's. Selbst bei extremen Seitenwind hatte ich nie so ein Fahrverhalten wie beim X3. Ab ca. 160km/h muss ich permanent gegensteuern.

Aber wie gesagt ... der Wagen scheint laut BMW in Ordnung zu sein und es wurde beim Werkstatttermin nichts verändert. Tatsächlich haben sie zumindestens den Reifendruck von 2,4 bar auf 2,7 bar erhöht. Das hat sich meiner Meinung nach auch etwas positiv ausgewirkt. Reicht aber letzendlich nicht aus, leider.

Meine Frage an Herrn Rick Hermann ist ...

bei welchem BMW Händler waren Sie? Können Sie mir/uns die Adresse zukommen lassen, damit wir dort Rücksprache halten können.

Viele Grüße

Stephan

Hi, habe genau das gleiche Problem , über 160 KM/h muss mann eine Pampers tragen.
Bei BMW Hamburg eine Woche den Wagen gelassen, ergebniss: das Problem sei bekannt in München, es sind die Reifen.
Hatten einen Fabrikfehler ( Unwucht) , statt neue Reifen , wurden die Reifen umgetauscht, die Vorne nach hinten.
Ergebniss : ein Ford Focus hinterher zu fahren auf der Autobahn = unmöglich.

Moin! Welcher Reifentyp ist denn drauf?
Ich finde es auch ein wenig schwammig....
Und das mit M Fw....
Fahre meinen ersten SUV- kann das deshalb nicht richtig einordnen.

Habe das gleiche Problem, das Fahrwerk ist weicher abgestimmt. Hier kann man nichts machen gemäss Rücksprache mit dem Händler

Ich hab auf meinem 20d mit Serienfahrwerk die hier allseits beliebten 18'' Serienfelgen mit Winterrädern. Ich fahre damit ohne Angst und Pampersbedarf auch VMax. Der Sportmodus hilft dabei. Bei allen, wo es sich anders verhält, muss doch ein Problem am Fahrzeug vorliegen.

Mit Sommerreifen 20 Zoll Tacho 250 km/h und mit Winterreifen 19 Zoll 240 km/h völlig ohne Stress mit dem Fahrwerk, auch ohne Sportmodus. (30d M-Sport adaptives Fahrwerk)

Also am Anfang hatte ich beim Fahren auch immer ein recht mulmiges Gefühl (hab mein 3.0 mit M-Paket seit März - mein erster SAV), doch dann gab es hier den Tipp die Sitzposition tiefer einzustellen, ich wollte es nicht glauben - aber ganz ander Ding. Verleitet natürlich, ist ja reichlich Platz nach oben. Seit dem macht er richtig Laune...

Schön zu hören, dass mein Tipp zur Sitzposition auch bei anderen funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen