Neuer X3 20d Zusammengestellt

BMW X3 F25

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und hätte ein paar Fragen zum neuen BMW X3 20d. 😉

Es soll dieses Jahr ein neues Auto werden und daher habe ich lange überlegt was ich eigentlich für Ansprüche an ein Auto habe. Komfort, genügend Platz, eine gute Verarbeitung, akzeptabler Verbrauch, Zuverlässigkeit, Laufruhe, usw. es soll ja auch die nächsten 10 Jahre bzw. 300.000km halten.

Zuerst bin ich auf den neuen C-Klasse Kombi 220 CDI gestoßen. Doch als ich dann nach meiner Wunschausstattung den Preis gesehen habe, habe ich festgestellt, dass zum X3 eigentlich nicht mehr viel fehlt. Zusätzlich bietet der jedoch Allrad und noch mehr Platz.

Hatte bis jetzt nur Autos mit Frontantrieb und bzgl. der Wintertauglichkeit eines Heckantrieblers scheiden sich ja die Geister. Ich glaube mit den heutigen Technologien sicher kein Thema mehr. Da ich jedoch viel unterwegs bin und schon des öfteren auf der Autobahn mit Schneefahrbahn fahren durfte, hatte ich den Allrad immer im Hinterkopf. Ausserdem bietet er zusätzlich auch mehr Fahrsicherheit.

Also habe ich mir einmal meinen X3 zusammengestellt:

- BMW X3 xDrive20d (185 PS)
- Automatikgetriebe
- Österreich Paket Plus:
.......Radio BMW Professional
.......Ablagenpaket
.......Dynamische Geschwindigkeitsregelung
.......Klimaautomatik
.......Lichtpaket
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Performance Control
.......Sport-Lederlenkrad
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Xenon-Licht
- Sonnenrollos Türen hinten
- Metallic-Lackierung Titansilber
- Alarmanlage
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Graukeil Frontscheibe

ev. (bin mir noch nicht sicher)
- Autom. Heckklappe
- XLine

Habe ich etwas vergessen? Irgendwelche Tips zur Ausstattung?
Ich muss jedoch dazu sagen, dass mein Limit mit dieser Ausstattung ausgereizt ist.

Ich bin kein Lederfan, daher bin ich mit den Stoffsitzen ganz zufrieden.
Navi brauche ich auch nicht, habe ich am Smartphone.

Habe noch an eine Uni-Lackierung in Weiß gedacht, gefällt mir auch ganz gut oder ist eine Metalliclackierung besser? Da scheiden sich ja auch die Geister.

Mit was für einem Verbrauch kann ich rechnen? 7,0 Liter kombiniert Stadt/Autobahn?
Die 5,6 Liter kann BMW dem Weihnachtsmann erzählen.

Mit was für einer Lieferzeit kann ich derzeit rechnen?

Ich schaue ihn mir heute einmal näher an und mache mir einen Termin für eine Probefahrt aus.

Danke im Voraus!

mfg
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jp500


Ich habe auch lange überlegt, ob ich die automatisch abblendbaren Spiegel brauche.

Für Jemanden der eine schmale Garage hat, sind die automatisch abblendbaren Spiegel Pflicht, da nur dort die Anklappfunktion dabei ist.

Ansonsten würde ich X-Line und gerade die automatische Heckklappe nur dann nehmen, wenn ich sonst schon alles an Extras drin hätte. Diese Features sind doch wirklich verzichtbar. Stattdessen bekommt man für das Geld schon fast die schönen Sportsitze inkl. Stoff/Leder.

Aber schließlich setzt jeder andere Prioritäten. Ich bekomme die Heckklappe immer noch super mit der Hand auf und zu 😉

Gruß

Jones

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Schöne Zusammenstellung, und schöne Farbe! 🙂

Schon bestellt? Bzw. wann wird er geliefert?

Lg
Pete

Es geht jetzt ans Verhandeln 😉

Will bis Ende März bestellen.

Lieferzeit laut Händler in Wien 5-6 Monate, ich werde berichten.

Träum weiter, wir sind hier bei Bestellung heute im Dez! Es sei denn, es gelingt in eine Vorbestellung zu rutschen.

Ja wenn ich einen 30d bestelle 😉
20d gibt es angeblich schneller.
Ich werde berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von buk111


Schöne Zusammenstellung, Glückwunsch. Hat Euch an dem Navi noch mehr gestört, als dass zwei Hausnummern nicht erkannt wurden? Ich persönlich bin von dem grossen Navi (nicht dem Preis🙁) überzeugt, aber wenn Du mit Deinem mobilen Navi zurechtkommst und zufrieden bist, sind die 3.000 € sicher anderswo besser angelegt. Ich wünsche eine kurzweilige Wartezeit...

BUK

Servus!

Mich hat auch die Darstellung nicht wirklich überzeugt. Beim kleinen Navi ist ja die Auflösung nur 800x600 (Probewagen), beim großen Navi 1024x786(?) und zusätzlich ein größerer Bildschirm, da sieht man es ev. besser. Ich bin die Darstellung auf meinem iPhone4 mit Retina Display gewohnt, da konnte ich auch im 3D Modus die Querstraßen besser lesen bzw. kann man bei TomTom näher an das fiktive Fahrzeug heranzoomen und ich fühle mich dadurch sicherer bei der Zielführung. Beim kleinen BMW Navi wusste ich nie, bin ich jetzt schon über die Kreuzung drüber oder komme ich erst hin. Habe es aber nicht im2D Modus probiert. Ausserdem ist mir ein Touchscreen für die Menüführung lieber als ein Zieleingabe oder Änderung während der Fahrt mit iDrive. Sicher Geschmacksache bzw. was man die letzten Jahre gewohnt ist. Da ich ein Navi am Smartphone habe und damit zufrieden bin bzw. mich das BMW Navi nicht wirklich beeindruckt hat, bleibt der X3 ohne fix eingebautes Navi.

😉

Ähnliche Themen

Ich häng mich auch mal an. :-)

Bestellt vor 2 Tagen:

- BMW X3 xDrive20d (184 PS)
- Alpinweiss
- Automatikgetriebe
- Leder Nevada Schwarz
.......Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Österreich Paket Plus:
.......Performance Control 
.......Ablagenpaket
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Xenon-Licht
.......Klimaautomatik
.......Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
.......Multifunktion für Lenkrad
.......Lichtpaket
- Navigationssystem Professional
- DDC Dynamische Dämpfer Control
- LM Rad Doppelsp. 309 8,5/9,5Jx19
.......Reifen mit Notlaufeigenschaft 245/45 R19 + 275/40 R19
- Autom. Heckklappenbetätigung
- Integrierte Universal-Fernbedienung
- Ohne Modellschriftzug
- Klimakomfort-Frontscheibe
.......Graukeil
- Rückfahrkamera
- X-Line
- Sonnenschutzverglasung
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Sportsitze Fahrer+Beifahrer
- Lordosenstütze Fahrer+Beifahrer
- Adaptives Kurvenlicht
- Hifi Lautsprechersystem
- Anbindung Music-Player im Mobiltelefon
- Handyvorber.+Freispr.+USB-Schnittst.
- M Lederlenkrad

Zitat:

Original geschrieben von LordH81



Mich hat auch die Darstellung nicht wirklich überzeugt. Beim kleinen Navi ist ja die Auflösung nur 800x600 (Probewagen), beim großen Navi 1024x786(?) und zusätzlich ein größerer Bildschirm, da sieht man es ev. besser.

Die Grafische Darstellung ist bei beiden Navis gleich, wenn deine Angaben stimmen.

Mit 800x600 bzw. 1024x768 sind die Pixel (Bildpunkte) gemeint.

Das ein grösseres Display mehr Bildpunkte darstellen kann, sollte logisch sein. Würde das 8,8" Display auch nur 800x600 darstellen, wären die einzelnen Bildpunkte grösser und somit eine gröbere Auflösung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen