Neuer X3 20d Zusammengestellt
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Forum und hätte ein paar Fragen zum neuen BMW X3 20d. 😉
Es soll dieses Jahr ein neues Auto werden und daher habe ich lange überlegt was ich eigentlich für Ansprüche an ein Auto habe. Komfort, genügend Platz, eine gute Verarbeitung, akzeptabler Verbrauch, Zuverlässigkeit, Laufruhe, usw. es soll ja auch die nächsten 10 Jahre bzw. 300.000km halten.
Zuerst bin ich auf den neuen C-Klasse Kombi 220 CDI gestoßen. Doch als ich dann nach meiner Wunschausstattung den Preis gesehen habe, habe ich festgestellt, dass zum X3 eigentlich nicht mehr viel fehlt. Zusätzlich bietet der jedoch Allrad und noch mehr Platz.
Hatte bis jetzt nur Autos mit Frontantrieb und bzgl. der Wintertauglichkeit eines Heckantrieblers scheiden sich ja die Geister. Ich glaube mit den heutigen Technologien sicher kein Thema mehr. Da ich jedoch viel unterwegs bin und schon des öfteren auf der Autobahn mit Schneefahrbahn fahren durfte, hatte ich den Allrad immer im Hinterkopf. Ausserdem bietet er zusätzlich auch mehr Fahrsicherheit.
Also habe ich mir einmal meinen X3 zusammengestellt:
- BMW X3 xDrive20d (185 PS)
- Automatikgetriebe
- Österreich Paket Plus:
.......Radio BMW Professional
.......Ablagenpaket
.......Dynamische Geschwindigkeitsregelung
.......Klimaautomatik
.......Lichtpaket
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Performance Control
.......Sport-Lederlenkrad
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Xenon-Licht
- Sonnenrollos Türen hinten
- Metallic-Lackierung Titansilber
- Alarmanlage
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Graukeil Frontscheibe
ev. (bin mir noch nicht sicher)
- Autom. Heckklappe
- XLine
Habe ich etwas vergessen? Irgendwelche Tips zur Ausstattung?
Ich muss jedoch dazu sagen, dass mein Limit mit dieser Ausstattung ausgereizt ist.
Ich bin kein Lederfan, daher bin ich mit den Stoffsitzen ganz zufrieden.
Navi brauche ich auch nicht, habe ich am Smartphone.
Habe noch an eine Uni-Lackierung in Weiß gedacht, gefällt mir auch ganz gut oder ist eine Metalliclackierung besser? Da scheiden sich ja auch die Geister.
Mit was für einem Verbrauch kann ich rechnen? 7,0 Liter kombiniert Stadt/Autobahn?
Die 5,6 Liter kann BMW dem Weihnachtsmann erzählen.
Mit was für einer Lieferzeit kann ich derzeit rechnen?
Ich schaue ihn mir heute einmal näher an und mache mir einen Termin für eine Probefahrt aus.
Danke im Voraus!
mfg
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jp500
Ich habe auch lange überlegt, ob ich die automatisch abblendbaren Spiegel brauche.
Für Jemanden der eine schmale Garage hat, sind die automatisch abblendbaren Spiegel Pflicht, da nur dort die Anklappfunktion dabei ist.
Ansonsten würde ich X-Line und gerade die automatische Heckklappe nur dann nehmen, wenn ich sonst schon alles an Extras drin hätte. Diese Features sind doch wirklich verzichtbar. Stattdessen bekommt man für das Geld schon fast die schönen Sportsitze inkl. Stoff/Leder.
Aber schließlich setzt jeder andere Prioritäten. Ich bekomme die Heckklappe immer noch super mit der Hand auf und zu 😉
Gruß
Jones
65 Antworten
Die Heckklappe ist pflicht, das will die Frau, da kann ich nicht aus, sonnst gibt es Krieg 😁
X-Line war Anfangs auch kein Thema aber da ich einiges eingespart habe (Alarmanlage, Commandmodul), habe ich es jetzt doch wieder reingenommen. Sieht ja auch gut aus 😉
Sportfahrwerk brauche ich nicht unbedingt, will lieber mehr Komfort 😉
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Sportfahrwerk brauche ich nicht unbedingt, will lieber mehr Komfort 😉
Hmmm,
da sind wir wieder in der leidigen Diskussion ...
Angeblich soll ja das verstellbare Fahrwerk mehr Komfort bieten als das normale.
Ist das schon mal belegt worden ? Ich weiß es leider nicht. Laut BMW sei das so...
Ich kenn leider nur den Unterschied Sport zu DCC, und das waren wahre Welten (auf der Autobahn).
Noch einmal überlegt, Kurvenlicht fliegt raus, brauche ich echt nie.
- BMW X3 xDrive20d (185 PS)
- Automatikgetriebe
- Österreich Paket Plus:
.......Radio BMW Professional
.......Ablagenpaket
.......Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
.......Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
.......Klimaautomatik
.......Lichtpaket
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Performance Control
.......Sport-Lederlenkrad
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Xenon-Licht
- Sonnenschutzverglasung
- Metallic-Lackierung Mineralsilber (= Rentnersilber )
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Autom. Heckklappe
- Hifi Lautsprechersystem
- Sportsitze Fahrer+Beifahrer
- Stoff/Leder Pearlpoint Schwarz
- Lordosenstütze Fahrer+Beifahrer
- Sportlenkung variabel
- xLine
wo kann man den die 185PS bestellen?
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Noch einmal überlegt, Kurvenlicht fliegt raus, brauche ich echt nie.- BMW X3 xDrive20d (185 PS)
- Automatikgetriebe
- Österreich Paket Plus:
.......Radio BMW Professional
.......Ablagenpaket
.......Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
.......Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
.......Klimaautomatik
.......Lichtpaket
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Performance Control
.......Sport-Lederlenkrad
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Xenon-Licht
- Sonnenschutzverglasung
- Metallic-Lackierung Mineralsilber (= Rentnersilber )
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Autom. Heckklappe
- Hifi Lautsprechersystem
- Sportsitze Fahrer+Beifahrer
- Stoff/Leder Pearlpoint Schwarz
- Lordosenstütze Fahrer+Beifahrer
- Sportlenkung variabel
- xLine
Ich würde das Kurvenlicht drin lassen, macht sich wirklich bemerkbar. Und den Komfortzugang kann ich empfehlen.
Gruss
"Sportlenkung variabel" kann man sich wirklich sparen - die "normale" elektromechanische Lenkung ist hervorragend und passt den Widerstand beim einparken auch an.
Ist zumindest beim 1er so, für den es die variable Lenkung auch gibt - der Unterschied ist aber nicht riesig (habe den 130i mit allem Schnickschnack aber ohne der variablen Lenkung).
Würde eher versuchen das variable Fahrwerk noch mit rein zu nehmen.
Persönlich würde ich ja das Lenkrad mit den Schalt-Paddles nehmen - aber kann verstehen wenn man das überflüssig findet.
Kuvenlicht ist meiner Meinung etwas das man nur vermisst wenn man es einmal hatte - würde die Finger davon lassen 😉
Ansonsten eine schöne Konfiguration!
Zitat:
Original geschrieben von auster80
Persönlich würde ich ja das Lenkrad mit den Schalt-Paddles nehmen - aber kann verstehen wenn man das überflüssig findet.
Gibt es für den 20d leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Gibt es für den 20d leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von auster80
Persönlich würde ich ja das Lenkrad mit den Schalt-Paddles nehmen - aber kann verstehen wenn man das überflüssig findet.
Ups - hatte ich übersehen. Interessant - wie viele Leute wohl zum 35i greifen nur um in den Genuss der Paddles zu kommen 😕
Die Variable Lenkung kostet, wenn ich das Österreich-Paket Plus nehme genau 57 Euro extra.
Da kann ich es auch gleich dazu nehmen, daher ist es dabei 😉
Danke für die Kurvenlicht Einschätzung, da überlege ich wie gesagt derzeit hin und her bzw. habe ich deshalb auch schon einen eigenen Thread gestartet 🙄
So konnte dieses Wochenende einen X3 20d probefahren.
Und wie erwartet ich/wir waren begeistert.
Das 8-Gang Automatikgetriebe schaltet butterweich, man bekommt es eigentlich nicht wirklich mit, selbst bei Vollgas. Von 0 bis 130km/h geht beim 20d echt die Post ab, dann wird die Motorleistung/Beschleunigung träge. Für meine Ansprüche reicht die Leistung aber vollkommen.
Start/Stop Automatik konnten wir auch testen, da es über 4°C hatte.
Funktioniert tadellos, der Motor springt auch schnell wieder an und es geht flott weiter.
Hatte einen Probewagen mit Standardfahrwerk und war vollends damit zufrieden.
Da ich nicht der sportliche Fahrer bin, sonder mir eher Komfort wichtig ist, reicht mir diese Variante vollkommen.
Platz ohne Ende und in Verbindung mit einem Glas-Panoramadach, wirkt der X3 noch größer.
Hat uns so gut beim Probewagen gefallen, dass es jetzt mit auf die Liste kommt.
Vom verbauten Navi war ich enttäuscht. Bin seit Jahren TomTom gewohnt und habe natürlich gleich eine größere Spritztour unternommen. Das BMW-Navi konnte bei 2 Zielen nur die Straße aber keine einzige Hausnummer finden. Die Anzeige konnte mich auch nicht überzeugen aber das ist Geschmacksache. Navi kommt also wie bereits vermutet nicht rein.
Standard Boxen sind nicht schlecht, selbst bei 150-160km/h bei entsprechender Lautstärke tadellos aber kein berauschendes Klangerlebnis. Da wir aber etwas mehr Wert auf Musik bzw. Sound legen, greifen wir daher zum Hifi-Paket mit 12 Boxen.
Störende Windgeräusche konnten wir selbst bei 160km /h trotz Glas-Panoramadach nicht wirklich feststellen.
Diesbezüglich konnte man schon von Problemen bei einigen Besitzern hören. Uns ist nichts aufgefallen.
Also finale Bestellung:
- BMW X3 xDrive20d (184 PS)
- Automatikgetriebe
- Österreich Paket Plus:
.......Radio BMW Professional
.......Ablagenpaket
.......Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
.......Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
.......Klimaautomatik
.......Lichtpaket
.......Park Distance Control vorne und hinten
.......Performance Control
.......Sport-Lederlenkrad
.......SZ Ski- und Snowboardtasche
.......Xenon-Licht
- Sonnenschutzverglasung
- Metallic-Lackierung Mineralsilber
- Innen + Aussenspiegel mit Abblendfunktion
- Hifi Lautsprechersystem
- Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
- Autom. Heckklappe
- Sportsitze Fahrer+Beifahrer
- Stoff/Leder Pearlpoint Schwarz
- Lordosenstütze Fahrer+Beifahrer
- Sportlenkung variabel
- Kurvenlicht
- xLine
- Glas-Panoramadach
- Reifen mit Notlaufeigenschaft
Schöne Zusammenstellung, Glückwunsch. Hat Euch an dem Navi noch mehr gestört, als dass zwei Hausnummern nicht erkannt wurden? Ich persönlich bin von dem grossen Navi (nicht dem Preis🙁) überzeugt, aber wenn Du mit Deinem mobilen Navi zurechtkommst und zufrieden bist, sind die 3.000 € sicher anderswo besser angelegt. Ich wünsche eine kurzweilige Wartezeit...
BUK
@LordH81
Hoffentlich überflutet das Rentnersiber nicht bald die Strasse ... ich dacht, ich wäre der einzige mit so einem schlechten Geschmack 😁.
Auch von mir der Wunsch an dich, das kein Schiff bei der Überfahrt seine Ladung im Ärmelkanal versenkt und somit die Wartezeit kurz ( na ja ) bleibt.