Neuer Works ist bestellt
Am Freitag habe ich die Sache vollends klar gemacht.
Midnight black / Innen schwarz, Ledersitze Redwood red.
Chromline Exterieur / Griff der Heckklappe aber in Wagenfarbe, Spiegel ebenso in Wagenfarbe.
Sonderwünsche :
Gelochte Bremsscheiben, Distanzscheiben vorne und hinten, Türgriff innen in Carbon, Armauflage wird nachträglich in Redwood red beledert.
Lieferung Ende Mai. 😉
Bin jetzt doch zu der Einsicht gelangt, dass ich für silber noch etwas zu jung bin. 😁
Markus
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das hast Du taktisch unklug gelöst.Ich hätte die Spielzeuge besser verteil, dann hat man öfter Freude 😉
Heinz
Da hast schon Recht Heinz, aber wenn ich erst mal im Kaufrausch bin, bin ich schlimmer wie jede Frau. 😁
Außerdem muss ich ja dieses wertlose Papier ( auch Geld genannt ) dringend gegen Sachwerte alle Art tauschen, bevors zu spät ist.
Einen Bündel Scheine mag zwar ne Stunden warm geben, für nen M3 dagegen sollten mindesten 2 - 3 Kühe drin sein.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Danke Heinz ! 😁Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Super Kombi Markus, das Auto wird pornös 😁
HeinzJetzt zähl ich schon wieder die Tage bis zur Auslieferung.
9 % waren übrigens drin, hab mir aber bei der Gelegenheit gleich noch ne neue BMW R 1200 mitbestellt, quasi als weiteren Beitrag zur Lösung der Absatzkrise.
Weihnachten ist dieses Jahr für mich jetzt eben schon im Mai, BMW M3, Works und die BMW werden alle Ende Mai ausgeliefert.
Markus
Hallöle!
handelt es sich hierbei um Modellautos?? Also ehrlich Markus, WER zum Teufel soll die ganzen Autos fahren??? 😕
Ein wenig Bescheidenheit ist manchmal nicht verkehrt 😉
Liebe Grüße,
Betty
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
Hallöle!Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Danke Heinz ! 😁
Jetzt zähl ich schon wieder die Tage bis zur Auslieferung.
9 % waren übrigens drin, hab mir aber bei der Gelegenheit gleich noch ne neue BMW R 1200 mitbestellt, quasi als weiteren Beitrag zur Lösung der Absatzkrise.
Weihnachten ist dieses Jahr für mich jetzt eben schon im Mai, BMW M3, Works und die BMW werden alle Ende Mai ausgeliefert.
Markus
handelt es sich hierbei um Modellautos?? Also ehrlich Markus, WER zum Teufel soll die ganzen Autos fahren??? 😕
Ein wenig Bescheidenheit ist manchmal nicht verkehrt 😉Liebe Grüße,
Betty
Bescheidenheit können wir uns in der jetzigen Absatzkrise nicht leisten, das könnte das Aus des ganzen Systems bedeuten, das nur auf Konsum ausgelegt ist.
Irgendein Ami wollte am liebsten gleich das Geld mit dem Hubschrauber verteilen, nur um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.
Gerade in Deiner Branche, in der auch ich arbeite 😉 haben wir jede Woche im Schnitt eine Insolvenz.
Gerade erst hat die Firma Glittenberg ( Metallbearbeitung ) in Velbert, also bei Dir vor der Tür, die Hufe hoch gemacht.
Kfz Zuliefer Industrie hat im Schnitt 50 % Umsatzeinbruch, das muss ich dringend was gegen tun. 😁
Hoffe Ihr habt noch keine Kurzarbeit, Wälzlager werden ja auch mal gerne im PKW / LKW verbaut. 😉
Bussi
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Mein Works Nummer 1 ist ja auch Baujahr 09 / 2008 und da gabs innerhalb den ersten 30.000 Kilometer eigentlich keine Probleme.Zitat:
Original geschrieben von syxs
Servusbevor du Ihn abholst informiere dich genau ob er die geänderten Hinterradbremsen hat, ganz wichtig!!!
Ich habe meinen JCW ( Bauj. 09/2008 ) Anfang März nach 7 Bremsdefekten auf der Hinterachse zurück geben müssen. Ich schick dir mal ein Bild wie sowas aussieht
Lediglich auf einer Seite habe ich Riefen drin, kam aber wohl von einem Stein.Was ist denn bei Deinem das Problem, kann es auf dem Bild nicht genau erkennen.
Markus
Der kleine dunkle Strich ist ein Riss in der Bremsscheibe und sowas kann ins Auge gehen. Ja das mit den Riefen an der inneren Bremsscheibe ist das Problem. Durch den fehlenden Schutz an der Innenseite der Bremsscheibe zieht sich Schmutz zwischen die Beläge und die Scheibe und schleift die Scheibe ein. Das Problem ist die dabei entstehende Temperatur der Bremsscheibe. Kirschrot nach 150 Autobahnkilometern und dann eine Vollbremsung und es macht Knack.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einen Bündel Scheine mag zwar ne Stunden warm geben, für nen M3 dagegen sollten mindesten 2 - 3 Kühe drin sein.
unter 4oo pferde würde ich den m3 ned hergeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von syxs
Durch den fehlenden Schutz an der Innenseite der Bremsscheibe zieht sich Schmutz zwischen die Beläge und die Scheibe und schleift die Scheibe ein. Das Problem ist die dabei entstehende Temperatur der Bremsscheibe. Kirschrot nach 150 Autobahnkilometern und dann eine Vollbremsung und es macht Knack.
da hätte man mal die geschlitzten und gelochten jcw-bremsscheiben montieren können...wäre vielleicht ein versuch wert gewesen...
durch die schlitze wird der schmutz nach aussen hin weg transportiert und durch die löcher werden die scheiben besser gekühlt...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
da hätte man mal die geschlitzten und gelochten jcw-bremsscheiben montieren können...wäre vielleicht ein versuch wert gewesen...Zitat:
Original geschrieben von syxs
Durch den fehlenden Schutz an der Innenseite der Bremsscheibe zieht sich Schmutz zwischen die Beläge und die Scheibe und schleift die Scheibe ein. Das Problem ist die dabei entstehende Temperatur der Bremsscheibe. Kirschrot nach 150 Autobahnkilometern und dann eine Vollbremsung und es macht Knack.durch die schlitze wird der schmutz nach aussen hin weg transportiert und durch die löcher werden die scheiben besser gekühlt...
Zitat:
Original geschrieben von syxs
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
da hätte man mal die geschlitzten und gelochten jcw-bremsscheiben montieren können...wäre vielleicht ein versuch wert gewesen...
durch die schlitze wird der schmutz nach aussen hin weg transportiert und durch die löcher werden die scheiben besser gekühlt...
Ja vorne waren sie ja auch montiert, doch hinten bleibt bei allen JCW Bremsen alles gleich und da ist nix mit gelocht nicht einmal mit innenbelüftet, und der Umbausatz kommt erst noch. pass halt einfach auf das du sie hast.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
unter 4oo pferde würde ich den m3 ned hergeben 😁Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einen Bündel Scheine mag zwar ne Stunden warm geben, für nen M3 dagegen sollten mindesten 2 - 3 Kühe drin sein.
Du meinst pro PS ein Pferd, auch ein Denkansatz, aber den Landwirt muss ich erst noch finden, der sich auf den Deal einlässt. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von syxs
Ja vorne waren sie ja auch montiert, doch hinten bleibt bei allen JCW Bremsen alles gleich und da ist nix mit gelocht nicht einmal mit innenbelüftet, und der Umbausatz kommt erst noch. pass halt einfach auf das du sie hast.Zitat:
Original geschrieben von syxs
Stimmt, hinten ist nix mit gelocht, er sei denn Du bohrst die Löcher selber rein.
Markus
Grade erst gelesen... Schöne Kombi Markus!!!Gefällt mir persönlich besser, als Deine erste (weiße) Wahl! Und ja, es ist schade, dass es die Redwood-Stühle für den Transporter nicht gibt...
Die Distanzscheiben würde ich weglassen, über 10mmm habe ich bisher noch keinen Works getroffen, dessen Fahrverhalten sich nicht verschlechtert hätte. Und 10mm sieht man eh kaum... Mach Dir ein gescheites Fahrwerk rein und gut ist 😎
Gruss!TEX
Zitat:
Original geschrieben von TEXV70R
Grade erst gelesen... Schöne Kombi Markus!!!Gefällt mir persönlich besser, als Deine erste (weiße) Wahl! Und ja, es ist schade, dass es die Redwood-Stühle für den Transporter nicht gibt...Die Distanzscheiben würde ich weglassen, über 10mmm habe ich bisher noch keinen Works getroffen, dessen Fahrverhalten sich nicht verschlechtert hätte. Und 10mm sieht man eh kaum... Mach Dir ein gescheites Fahrwerk rein und gut ist 😎
Gruss!TEX
Danke, danke !
Mein Works hat 5 mm pro Rad, sieht man, fühlt man.
Fühlt sich gut an und fährt sich gut ! 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Außerdem muss ich ja dieses wertlose Papier ( auch Geld genannt ) dringend gegen Sachwerte alle Art tauschen, bevors zu spät ist.Einen Bündel Scheine mag zwar ne Stunden warm geben, für nen M3 dagegen sollten mindesten 2 - 3 Kühe drin sein.
Markus
... freut mich, dass Du es auch endlich verstehst, dass unser FIAT-Money-System sich langsam seinem Verfallsdatum nähert 😉
Allerdings halte ich Autos nicht gerade für ein probates Mittel zur Wertbewahrung. Eher im Gegenteil, wenn die Krise richtig durchschlägt crashen massenweise Leasingverträge und die Händlerhöfe sind voll von jungen, hochwertigen Gebrauchtwagen, die nur noch über den Preis abgesetzt werden können.
Deshalb habe ich momentan ja zwei Autos in mobile, weil ich nicht möchte, dass mir die Kohle in der Garage "verreckt".
Wenn´s dann billig ist mache ich mich auf die Suche nach einem Facelift CaymanS mit PDK.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... freut mich, dass Du es auch endlich verstehst, dass unser FIAT-Money-System sich langsam seinem Verfallsdatum nähert 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Außerdem muss ich ja dieses wertlose Papier ( auch Geld genannt ) dringend gegen Sachwerte alle Art tauschen, bevors zu spät ist.Einen Bündel Scheine mag zwar ne Stunden warm geben, für nen M3 dagegen sollten mindesten 2 - 3 Kühe drin sein.
Markus
Allerdings halte ich Autos nicht gerade für ein probates Mittel zur Wertbewahrung. Eher im Gegenteil, wenn die Krise richtig durchschlägt crashen massenweise Leasingverträge und die Händlerhöfe sind voll von jungen, hochwertigen Gebrauchtwagen, die nur noch über den Preis abgesetzt werden können.
Deshalb habe ich momentan ja zwei Autos in mobile, weil ich nicht möchte, dass mir die Kohle in der Garage "verreckt".
Wenn´s dann billig ist mache ich mich auf die Suche nach einem Facelift CaymanS mit PDK.
Heinz
Das nennt man Diversifikation, von allem ein bisschen.
Und die Scheichs stehen auf schnelle Autos, da sollte man den Wagen doch gegen ein paar Fässer Öl eintauschen können.
Mann muss auch die richtigen Tauschmittel auf Lager haben.
Markus