ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. neuer Wohnort - neue Werkstatt -> Servicekosten

neuer Wohnort - neue Werkstatt -> Servicekosten

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 29. Juli 2020 um 11:24

Hallo zusammen,

vorneweg: Falls ich im falschen (Unter)Forum bin, bitte gerne verschieben. Danke!

Ich war vor kurzem zum 2. Mal mit meinem S205 (C180 T Modell, MoPf) beim Service. Da ich vor kurzem umgezogen bin, nun zum ersten Mal bei der lokalen Niederlassung. Km Stand war ca. 16800 km.

Ich hatte davor keinen Kostenvoranschlag eingeholt und auf Öl-Mitbringen habe ich bewusst verzichtet. Im Vergleich zu den Inspektionen vor meinem Umzug, d.h. bei der alten NL, kamen mir die Preise recht hoch vor. Zumal es dann nichtmal gewaschen wurde, was ich so auch nicht gewohnt war.

Hier die Preise im Einzelnen:

Service B mit Plus-Paket (Premiumöl)

o Service B mit Plus-Paket durchführen

o Waschmittel S

o [021] Feinstaubfilter

o TS Filt.Einsatz

o Dichtring

o Synt.-Öl

477,86€

Staubfilter erneuern

o Zusatz zum Service:

o Staubfilter erneuern

o Staubfilter

36,57€

Bremsflüssigkeit erneuern (Bei Service B)

o Zusatz zum Service B.

o Bremsflüssigkeit erneuern

o Bremsflüssigkeit. FW

108,36€

--> 622,79€ netto --> 722,44€ brutto

Ich würde mich über Eure Einschätzung sehr freuen, ob ich hier im Vergleich zu anderen Werkstätten was Service und Kosten angeht, ausgenommen wurde. Gerne mit konkreten Angaben, was Ihr so für die einzelnen Positionen zahlt.

Beim nächsten Service werde ich vermutlich auf alle Fälle davor einen Kostenvoranschlag einholen, um ein Gefühl für die Preisspannen zu bekommen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Na da bist du ja in Deutschland im richtigen Land, laut OECD sind wir Spitzreiter beim Steuer zahlen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Von denen werden sicher auch welche eine C Klasse fahren :), aber zurück zum Thema

am 29. Juli 2020 um 17:50

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2020 um 19:05:14 Uhr:

Bin ich hier im Forum für Steuerberater und Finanzämter?

Nicht dein ernst Mobileme, oder doch?

Im ersten Moment hab ich das fast geglaubt, aber wer zahlt gerne für solche Verschwendungssucht und fehlplanungen?

Klar ist das mein ernst. Aber typisch deutsch ist ja auch, dass man nie zufrieden ist und immer gerne meckert;).

Ich fühle mich auf jeden Fall gut durch diverse Krisen geführt! Auch aktuell.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 29. Juli 2020 um 19:50:10 Uhr:

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2020 um 19:05:14 Uhr:

Bin ich hier im Forum für Steuerberater und Finanzämter?

Nicht dein ernst Mobileme, oder doch?

Im ersten Moment hab ich das fast geglaubt, aber wer zahlt gerne für solche Verschwendungssucht und fehlplanungen?

Klar ist das mein ernst. Aber typisch deutsch ist ja auch, dass man nie zufrieden ist und immer gerne meckert;).

Ich fühle mich auf jeden Fall gut durch diverse Krisen geführt! Auch aktuell.

Aktuell völlig falscher thread

Themenstarteram 30. Juli 2020 um 21:19

Zitat:

@erikbln schrieb am 29. Juli 2020 um 13:48:47 Uhr:

Waren beides Niederlassungen? Und um welche Regionen bzw. Städte geht es?

Z.B. sind die Preise in München wesentlich höher als in Sachsen auf dem Land.

ja, waren beides Niederlassungen. Beides BaWü. Jetzt Böblingen.

Themenstarteram 30. Juli 2020 um 21:32

Zitat:

@sh4d0r schrieb am 29. Juli 2020 um 13:55:08 Uhr:

...

Danke für die Vergleichswerte. Sind ja schon einige (viele) Prozent Unterschied festzustellen. In welcher Region war das, wenn ich fragen darf.

Ansonsten noch bzgl. der anderen Kommentare: Dass das nicht billig ist, ist klar. Für Qualität bin ich durchaus bereit, Geld auszugeben. Wenn ich aber das Gefühl habe, dass sowohl Qualität und Preis nicht passen, dann muss ich mir eben Gedanken machen. Und der erste Gedanke war: Hier im Forum mal nach Vergleichswerten zu fragen und langfristig: Kostenvoranschläge einzuholen. War mir in der Vergangenheit nie sicher, ob es üblich/angebracht ist, einen Kostenvoranschlag einzuholen.

Danke Euch!

Zitat:

 

Danke für die Vergleichswerte. Sind ja schon einige (viele) Prozent Unterschied festzustellen. In welcher Region war das, wenn ich fragen darf.

...

Das ist in Oberbayern, Ecke süd-östlicher Chiemsee ;-)

Also ich hab einen kva immer angefragt, dazu brauchst du neben dem Service (A/B 123) noch den Werkstattcode den du leicht selbst auslesen kannst.

Ich frag immer per Mail an, dann kommt schon nach wenigen Stunden die Antwort oder ein Rückruf.

Vor allem bei größeren Sachen (z. B. Getriebeöl) lohnt sich das in Summe schon. Beim reinen Service liegen die Preise nicht sooo weit auseinander.

Da spart man eher indem man arbeiten abwählt (Pluspaket, Öl anliefern, adblu selbst tanken, staubfilter selbst wechseln), das sind locker 100€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. neuer Wohnort - neue Werkstatt -> Servicekosten