Neuer Wegfall in der Auftragsbestätigung
Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang Dezember mein bestelltes Fahrzeug bzgl. der Farbe noch mal geändert habe bekomme ich heute die Auftragsbestätigung mit einer Position, die mir vollkommen neu ist.
SO6P1 Spez. Bluetooth- & WiFi Funktionen, temporärer Entfall & Vorb. Remote Softw. Up. 0,00 €
Kann mir jemand erklären, was sich dahinter verbirgt? Immer wenn ich was von "Entfall" lese bekommen ich nen Hals, sorry.
Danke und Gruß Karsten
275 Antworten
Zitat:
@lookslike schrieb am 19. März 2022 um 17:38:40 Uhr:
Es ist sogar von BMW kommuniziert, dass es keine Preisanpassung gibt, da die Funktion im Mai per RSU wieder zur Verfügung steht.
Es sind alle! Fzge betroffen die von Januar bis Ende April gebaut werden, die SA 6P1 heißt ja auch ENTF. SPEZ. WIFI-/BLUETOOTH-FUNK. & VORBEREITUNG RSU. Das wurde hier aber auch schon oft genug geschrieben.
Das kann ich nur unterschreiben. Wurde hier oft genug kommuniziert. Lesen und verstehen, fällt manchen Leuten hier halt schwer.
Bin gespannt ob mir mein Händler das auch schriftlich geben wird....irgendwo, irgendwie, irgendwann is nicht so mein Ding bei dem Preis 😁
Nur zur Info an alle hier: Bei Unsicherheit bzgl. eurer aktuellen "Entfälle", einfach mal beim ADAC durchklingeln, kost nix und die helfen auch Nichtmitgliedern gerne weiter. Lasst euch keinen Blödsinn erzählen, sowas MUSS schriftlich bestätigt werden inkl. Frist für versprochene Nachbesserungen, vollkommen klar!!! 😉
Wer was anderes glaubt, tut mir leid -
Die Bänder müssen laufen, der Rubel muss rollen, keine Rücksicht auf Einzelfälle und keine Zeit das zu stoppen. Dann werden halt auch mal Fahrzeuge mit fehlenden Funktionen ausgeliefert, die vier Räder sind ja immer dran und es fährt :-)
Hoffe ich konnte hier mal aufräumen und etwas Licht ins dunkel bringen. Schaut doch auch mal auf den Aktienkurs oder die aktuellen BMW-Abverkäufe - also schlecht geht es Anderen, aber ganz sicher nicht BMW! :-)
Wer seine ganzen Entfälle dauerhaft in Kauf nehmen kann, i.O., wunderbar, passt. Mund abputzen, mitnehmen, bezahlen, fertig!
Wer aber bei seinen "Entfällen" das nicht kann oder will, dem empfehle ich dringend einen Blick in den aktuellen BMW Konfigurator zu werfen. Wenn etwas fehlt, was man haben will, nun aber weggefallen ist und trotzdem aktuell über den BMW-Konfigurator bestellbar ist, dann würde ich mal scharf nachdenken ob man sich wirklich alles gefallen lassen sollte ... 😕
Der Weg zur ADAC-Rechtsberatung ist nur einen Klick entfernt.
An alle Vorredner die ernsthaft glauben, wenn man etwas gehäuft kommuniziert und es oft liest, dass es auch so ist:
Dann veröffentlicht bitte dieses offizielle BMW-Statement, dass alles garantiert nachgerüstet wird.
Oder gibt es doch keines? 🙂😎
Ich habe dazu leider nirgends was gefunden, freue mich auf eure verbindlichen Aussagen, habe bis jetzt keine gefunden! Wir alle würden uns sehr darüber freuen, um mehr Sicherheit zu haben.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 19. März 2022 um 18:03:47 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 19. März 2022 um 17:38:40 Uhr:
Es ist sogar von BMW kommuniziert, dass es keine Preisanpassung gibt, da die Funktion im Mai per RSU wieder zur Verfügung steht.
Es sind alle! Fzge betroffen die von Januar bis Ende April gebaut werden, die SA 6P1 heißt ja auch ENTF. SPEZ. WIFI-/BLUETOOTH-FUNK. & VORBEREITUNG RSU. Das wurde hier aber auch schon oft genug geschrieben.Das kann ich nur unterschreiben. Wurde hier oft genug kommuniziert. Lesen und verstehen, fällt manchen Leuten hier halt schwer.
Auf welche Funktionen oder Bauteile müsst Ihr denn aktuell bei eurem BMW-Neuwagen aufgrund des "Chipmangels" verzichten? Wie gestaltet sich denn eure Kommunikation mit BMW?
a. vollkommen transparent (ich weiß was entfällt, wurde sofort und ausführlich von BMW informiert)
b. unbekannt
c. Schleierhaft (FIN längst bekannt, aber irgendwas fällt weg und keiner kann mir bei BMW sagen, was genau entfallen wird)
Geht es jemandem genauso wie mir? c.)
Ich würde auch eine deutlich verspätete Lieferung oder ein Wegfall einer zugesagten Ausstattung nicht einfach hinnehmen. Frage ist nur hier, ob höhere Gewalt wie z.B. Krieg eine Rolle spielt. Dann greifen einige Rechtsgrundlagen zugunsten des Käufers nämlich nicht. Dann geht es m.E. nur noch um die Höhe des Ausgleiches.
Ähnliche Themen
Bevor das Auto gebaut ist kann man nur eine Annahme aufgrund der aktuellen Bekanntheit machen was entfallen wird.
Die ursprüngliche Bestellung ist irrelevant, so traurig das ist. Auch der 🙂 wird überrascht was nach Produktion im Auto ist oder eben auch nicht.
Der 🙂 kann aber relativ lange vorher sagen wann die Produktion eingeplant ist (aktuell sieht man Autos die Ende Juni / Anfang Juli geplant sind mit genauem Datum), und danach eben was konkret verbaut wurde.
Momentan werden die elektrischen Modelle bevorzugt. Im iX fehlt aktuell nichts, alles bestellbar (mit Ausnahme der Lordose für Beifahrer, aber über die redet man ja kaum mehr).
Der 🙂 kann aktuell bei BMW keine Lieferzeiten anfragen, er muss aufgrund der Erfahrung mit bestellten Autos arbeiten.
Die Frage kann ich Dir ganz schnell bei meinem BMW, gebaut am 10.02.2022 beantworten
Corona gabs zu dem Zeitpunkt schon ne ganze Weile und der Krieg fing erst später an.
Demnach ein glasklares NEIN! Auch das Faktum das alle Funktionen die ich bestellt habe auch weiterhin im BMW- Online-Konfigurator bestellbar sind, sagen mehr als tausend Worte. Oder sieht das hier jemand anders?
Aber wenn Planungsfehler bei BMW höhere Gewalt sein sollen, die Kunden ausbaden und bezahlen müssen, dann haste Recht *totlach* Ich zähle jedenfalls nicht dazu!
Also mein Tipp an alle Geprellten, lasst euch nichts gefallen, wendet euch im Zweifel an die ADAC-Rechtsberatung.
Nicht bestellte Halbfertigprodukte muss keiner annehmen!!!
Gebrauchte mit Vollausstattung im Vergleich zum Neuwagenpreis mit fehlerhafter Ausstattung gibt es immer noch mehr als genug 😎
Zitat:
@klaus40 schrieb am 22. März 2022 um 07:20:35 Uhr:
Ich würde auch eine deutlich verspätete Lieferung oder ein Wegfall einer zugesagten Ausstattung nicht einfach hinnehmen. Frage ist nur hier, ob höhere Gewalt wie z.B. Krieg eine Rolle spielt. Dann greifen einige Rechtsgrundlagen zugunsten des Käufers nämlich nicht. Dann geht es m.E. nur noch um die Höhe des Ausgleiches.
Das ist doch Schwachsinn, du kannst doch nicht den heutigen Konfigurator mit deinem bestelltem Fahrzeug von damals vergleichen. Das wäre genau so, als wenn man einen Vor-LCI bekommt, dann das LCI im Konfigurator ist und man sagt, ne meinen will ich jetzt nicht mehr haben, beim LCI gibts ja auf einmal HUD, DAP und noch 5 neue Ausstattungsmöglichkeiten.
Jeder hat die Wahl zu sagen, man nimmt das Auto mit dem Produktionsstand, der aufgrund Halbleiterversorgung aktuell möglich ist oder man storniert aufgrund eines Wegfalls einer SA und wartet ab und bestellt später neu. Die meisten werden diese Möglichkeit aber wohl nicht haben.
Der Entfall des Touchscreen war zB auch nur kurzzeitig, aber wer kann schon wissen, ob das jetzt 4 Wochen dauert oder 2 Jahre.
Die Bestellung ist vom September, Funktionalität vergleichbar. Facelift gabs keins. Es zeigt jedem, dass die Teile jederzeit bestellbar waren und immer noch sind.
Warum fehlen die dann in meinem Wagen?
Wenn etwas nicht bestellbar wäre, dann hätte man es irgendwann auch mal rausnehmen müssen, nicht wahr? Und das der Konfigurator über die letzten Monate immer mal wieder aktualisiert wurde, ist auch klar. Man hat aber nur die Preise erhöht und die Pakete etwas geändert....
Was da Schwachsinn ist, kann hier jeder lesen! Daher bitte sachlich bleiben und die Konfigurator-Historie beachten, und in die Aktuelle mal reinschauen. Offiziell ist alles lieferbar. Aber warum fällt dann einfach mal was weg? Und dann schließt sich logischerweise direkt die zweite Frage an: Kann der Kunde schuld dran sein, dass man einfach was wegfallen lassen hat?
Man kann lange diskutieren, aber im Ergebnis gilt folgendes:
Wenn etwas wichtiges im Vergleich zur Bestellung fehlen sollte, muss man das Fahrzeug nicht abnehmen. Gebt dem Hersteller die Möglichkeit zur Nachbesserung. Das bitte immer schriftlich geben lassen und Fristen beachten. Ist etwas gar nicht nachrüstbar, aber man könnte mit einem dauerhaften Entfall zurecht kommen, so würde man üblicherweise eine Kompensation erwarten.
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. März 2022 um 23:35:44 Uhr:
Das ist doch Schwachsinn, du kannst doch nicht den heutigen Konfigurator mit deinem bestelltem Fahrzeug von damals vergleichen. Das wäre genau so, als wenn man einen Vor-LCI bekommt, dann das LCI im Konfigurator ist und man sagt, ne meinen will ich jetzt nicht mehr haben, beim LCI gibts ja auf einmal HUD, DAP und noch 5 neue Ausstattungsmöglichkeiten.
Jeder hat die Wahl zu sagen, man nimmt das Auto mit dem Produktionsstand, der aufgrund Halbleiterversorgung aktuell möglich ist oder man storniert aufgrund eines Wegfalls einer SA und wartet ab und bestellt später neu. Die meisten werden diese Möglichkeit aber wohl nicht haben.
Der Entfall des Touchscreen war zB auch nur kurzzeitig, aber wer kann schon wissen, ob das jetzt 4 Wochen dauert oder 2 Jahre.
Du hast uns bis jetzt leider nur nicht gesagt, was überhaupt bei dir fehlt?
Falls du schon wieder auf das Thema SA 6P1 Temporärer Entfall Wifi/BT und Vorbereitung RSU anspielst, das haben dir hier schon mehrere versucht zu erklären, inkl. der Verlinkung des schriftlichen! Statements von BMW dazu. In dem Zeitraum werden bestimmt über 500.000 Fzge betroffen sein.
Im Konfigurator ist das natürlich nicht abgebildet, da wenn du jetzt bestellst, dein Auto sicher nach April produziert wird, wo die Software vollumfänglich wieder verfügbar ist.
Der Bestellzeitpunkt ist komplett irrelevant, es zählt das Produktkionsdatum und die in dem Zeitraum verfügbaren SAs, im Konfigurator werden nur "langfristig" nicht verfügbare Ausstattungen rausgenommen, bzw. ein Entfall hinzugefügt. Den Entfall Touchdisplay hättest du im Konfigurator auch nirgens gefunden. Betroffen wären auch nur Fahrzeuge, die kleiner Status 120 sind, wenn man einen festen Produktionsslot hat, wird nichts mehr an der Ausstattung geändert, alle anderen werden informiert, falls sie in den betroffenen Produktionszeitraum fallen.
Hallo ich hatte Miite November letzten Jahres mein Wagen bestellt mit der Auftragsbestätigung und dem enthaltenen Entfall spez. Bluetooth Funktionen etc.
Mein Fahrzeug wurde am 11.03.22 gebaut und da taucht im VIN Decoder plötzlich 6UX auf, das ja dafür steht IDrive ohne Touch Funktionalität.
Habe diesbezüglich aber keine Info vom 🙂 bekommen .
Weiß jemand mehr?
Exakt denselben Entfalll habe ich auch. (s. Screenshot). Es geht um die Touchscreenfunktion am BMW Controller. Ist leider auch einer der nicht nachrüstbaren Entfälle bei mir, ohne Vorankündigung, ohne jegliche Kommunikation.
Wie hier auch von anderen schon viel geschrieben: Du musst Dich wie ich vermutlich davon verabschieden und es wird auch keinen Ersatz geben. Im besten Fall kannst Du eine kleine Kompensation, wie es so schön heißt selber und proaktiv aushandeln. Zu mir kam bisher keiner und bietet freiwillig einen zusätzlichen Preisnachlass an. Die bestellte Funktion fliegt einfach mal so raus und bei mir vermutlich weitere.....
Meiner, Produktionsdatum 10.02.2022, FIN längst bekannt, Auto seit 2 Wochen beim Händler und bis heute keinerlei schriftliche Infos zu irgendwelchen Entfällen erhalten. Trotz mehrfacher Bitten und schriftlicher Aufforderung.
Die BMW-Kundenbetreuung hat mir schon vor vier Wochen, wie folgt geantwortet:
Wir bitten Sie, sich direkt mit Ihrem BMW Service Partner/Ihrer BMW Niederlassung in Verbindung zu setzen. Vor Ort kann er Anliegen mit den entfallenen Sonderausstattungen mit der nötigen Sorgfalt am besten bewertet werden. Die BMW Service Spezialisten beraten Sie gern persönlich und informieren Sie über Umfang und Aufwand der notwendigen technischen Maßnahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Das ist jetzt schon 4 Wochen her. Selbstverständlich habe ich mich damals sofort an meinen BMW-Händler gewandt, dieses Mail weitergereicht mit Bitte um zeitnahe Antwort. Danach mehrmals mündlich und schriftlich nachgefasst, erinnert - bis heute keinerlei Antwort erhalten!
Genau deshalb erwarte ich aufgrund der gegensätzlichen Aussagen der Kundenbetreuung und des Händlers, dass vieles in meinem BMW gar nicht nachrüstbar ist eine schriftliche Auftragsänderungsmitteilung mit Angabe aller Funktionseinschränkungen.
Warum man es seitdem nicht hinbekommt und so lange braucht um herauszufinden was man am 10. Februar gebaut hat um den Kunden zu informieren was alles gefehlt hat, find ich bemerkenswert. Wenn dass der neue BMW-Standard sein soll, dann gute Nacht!
Kann nur hoffen, dass sich die BMW-Kundenbetreuung geirrt hat und damit schlichtweg grottig ist. Wenn am Auto gar nix fehlt, dann möchte ich von dieser Hotline ganz dringend abraten. Bin auch gespannt, ob sich jemand von BMW nach meiner sehr sachlich nachvollziehbaren Bewertung melden wird....bin offen für jede Kommunikation, bisher aber ein Komplettausfall seitens BMW, 4 Wochen nach meiner E-Mail an die BMW Kundenbetreuung, 6 Wochen nach Fertigstellung und 2 Wochen nach Lieferung des Fahrzeugs an meinen BMW-Händler.
Kein Witz, das Auto steht seit geraumer Zeit dort und offenbar hat es noch keiner geschafft mal reinzuschauen um mir Bescheid zu geben. Wenn das bei BMW normal sein soll, dann bitte dringend um Antwort, wie lange das noch dauern kann und warum? Vielleicht sind neben Kabelbäumen bei BMW auch die Tastaturen ausgegangen um Kunden mal kurz zu antworten? 😁
Selbstverständlich lass ich euch wissen, was am Ende rauskam, was exakt fehlt, wann ich meine erste Antwort erhalten habe, was genau drin steht (bspw. Entfall XX mit oder ohne Nachrüstoption bis...Termine) Bin schon gespannt wie der Lösungsansatz von BMW bei diesem Problem aussieht.
Zitat:
@bmwrollt schrieb am 24. März 2022 um 21:02:10 Uhr:
Hallo ich hatte Miite November letzten Jahres mein Wagen bestellt mit der Auftragsbestätigung und dem enthaltenen Entfall spez. Bluetooth Funktionen etc.Mein Fahrzeug wurde am 11.03.22 gebaut und da taucht im VIN Decoder plötzlich 6UX auf, das ja dafür steht IDrive ohne Touch Funktionalität.
Habe diesbezüglich aber keine Info vom 🙂 bekommen .
Weiß jemand mehr?
Stimmt, die Händler können nichts für die Auskünfte der BMW Hotline.
Der Händler hat aufgrund der Aussagen der BMW-Kundenbetreuung jetzt den Aufwand das aufklären zu dürfen...die tun mir auch leid, haben es aber sicher voll im Griff. 😉
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 25. März 2022 um 16:40:38 Uhr:
Manchmal tun mir Händler auch irgendwie leid......