Neuer VW-Motor 1.4 TSI

Volvo

Hier der Spiegel-Beitrag dazu:

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,372769,00.html

Faszinierendes Konzept - Turbo und Kompressor kombiniert bei kleinem Hubraum.

Wo sind / bleiben die kleineren Volvo-Motoren mit Turbo? Ist der 2.0T noch am Leben? Gibt es Pläne für kleinere?

54 Antworten

In Indien und china bietet VW ja noch die VW uraltmodelle Santana und Gol an der Golf 1 wird in einigen Ländern auch noch gebaut!
Also in meinen Augen haben die VWler bisher alles richtig gemacht,die Zusammenkunft mit Porsche ist ein hoffentlich ein weiterer guter Schazug,um ein Deutsches Unternehmen zu bleiben.-

Gruß Martin

Zitat:

Die dt HErsteller sehen keine Zukunft im Brot und butter geschäft

auf der iaa hat der neue vw-chef behauptet, man wolle sich wieder mehr auf den namen "volkswagen" und deren kernkompetenz besinnen. interessant, zu sehen, was da nun letztendlich rauskommt... 😁

lieb gruss
oli

VW Fox,Polo,Golf KTFSI,Passat zu günstigeren Preisen als der Vorgänger....-

Was meinst Du Oli?!

Gruß Martin

genau das meine ich. 🙂

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Ees gibt aber auch noch den EOS der sogar noch im Gegensatz zum neuen C70 auch noch Parkhausgeeignet ist also ich finde dei Palette absolut gut aufgestellt bei VW?!

Gruß Martin

wieso ist der c70 nicht parkhausgeeignet? zu grosser wendekreis?

lieb gruss
oli

Bei Serienbereifung wird 12,7 Meter angegeben,bei "Breitreifen 215er" wurde uns auf der Messe 13 Meter gesagt!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bei Serienbereifung wird 12,7 Meter angegeben,bei "Breitreifen 215er" wurde uns auf der Messe 13 Meter gesagt!

Gruß Martin

Hat denn jemand mal die Hintergründe des großen Wendekreises erfragt,oder wird immer gleich gemeckert!?

Könnte es vielleicht an einer aufwendigen Rahmenkonstruktion liegen,die im ende der Sicherheit diehnt?

Baut doch keiner freiwillig ein Auto mit großen Wendekreis.

Also gemeckert habe ich überhaubt nicht.
Optisch gefällt mir der C70 nämlich sehr gut!
Aber es hat mit Sicherheit nur im entferntesten Sinne ´zu tuen.
Uns wurde gesagt,daß durch den Quereinbau des Motors, nicht genug Platz vorhanden ist,und deshalb werden Einschlagbegrenzer verbaut.

Wenn ich überlege, wie oft ich bei meinen V70 mit 12 Meter Radius schon verzweifelt in Parkhäusern zurücksetzen musste...

Gruß Martin

ja, das ist wirklich enorm! aber die quer eingebauten motoren sind eben ein sicherheitsgewinn und das hat bei volvo - gluecklicherweise - noch prioritæt. seltsam in dem zusammenhang, wenn man sieht, dass der heckgetriebene 940 auf 9m wenden konnte... hatten die eigentlich længsmotoren!?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


ja, das ist wirklich enorm! aber die quer eingebauten motoren sind eben ein sicherheitsgewinn und das hat bei volvo - gluecklicherweise - noch prioritæt. seltsam in dem zusammenhang, wenn man sieht, dass der heckgetriebene 940 auf 9m wenden konnte... hatten die eigentlich længsmotoren!?

lieb gruss
oli

Der 940er hatte wie DU schon geschrieben hast Hinteradantrieb und somit genug platz um einlenken zu können😉😁

Gruß Martin

@martin, ja, aber spielt denn dann die einbauweise des motors keine rolle mehr, wenn die ræder nicht angetrieben werden muessen? der twingo hat einen grøsseren wendekreis als der 940... 😁

lieb gruss
oli, zur zeit ein bisschen døsig und nicht mal in der lage, sich eineindeutig auszudruecken... 😮

Zitat:

Original geschrieben von oli


... oli, zur zeit ein bisschen døsig und nicht mal in der lage, sich eineindeutig auszudruecken... 😮

Du sollst Dich ja auch nicht ausdrücken, sondern Umfragen erstellen ;-)))) Und ich bereite schon mal die nächste vor -> Kannst Du auch Eingabefelder erzeugen und den Durschnitt ausrechnen. Gefühlter, tatsächlicher und in den Papieren stehender Wendekreis ;-))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und MT-Fan ... ;-)

Warscheinlich ist der Twingo aus Sicherheitsgründen so gebaut😉😁

Wendekreis hängt mit Radstand,Motoreinbauart,Achsaufbau,Antriebsart zusammen.
Der Twingo hatte 10,5 Meter der Volvo glaub ich nur 9,9 Meter.
Damit waren beide Parkhausgeignet ab 11,5 Meter Wendekreis läuft man in europäischen Parkhäusern Gefahr als Idiot und Stauverursacher darzustehen.

Das letzten Firmenmeeting mit insgesamt 10 Volvo in einem Düsseldorfer Parkhaus, die wussten hinterher nicht ,ob die lachen oder weinen sollten, ich schon😁

Mit einem eigentlich flotten Cabrio auf der Landstrasse in drei zügen anstelle in einem zu wenden find ich halt nicht artgerecht😉

Gruß Martin(trotz allem noch Volvofan!)

Zitat:

Das letzten Firmenmeeting (...) in einem Düsseldorfer Parkhaus

was ist das fuer eine "firma"?? 😁 nun fæhrt man aber mit einem cabrio vielleicht auch nicht so oft in parkhæuser und auf landstrassen wenden ist doch gefæhrlich und damit gar nicht im sinne von volvo! 😉

lieb gruss
oli, nimmt gerne aus prinzip die opportunistische meinung an

Deine Antwort
Ähnliche Themen