Neuer Vergleichstest in der AMS!! 997 Turbo PDK vs Nissan GT-R vs Audi R8 5,2 FSI
Zunächst die Platzierungen:
1. Nissan: Wie beim letzten Mal siegt der GT-R über seinen günstigen Preis - doch in der Eigenschaftswertung liegt er hinten. Sein hölzerner Komfort wirft ihn zurück. Nach wie vor gibt es aber enormen Schub fürs Geld.
2. Porsche: Die technischen Änderungen setzen den Turbo in der Eigenschaftswertung vor den Nissan. Jetzt ist er wieder Handling-König. Dank der ausgebufften Launch Control beschleunigt er in einer eigenen Liga 🙂
3. Audi: Ein echter Mittelmotor-Supersportler. Sein faszinierender V10 Sauger und messerscharfe Reaktionen brinen ihn in der Eigenschaftswertung auf Platz zwei, Kosten und Verbrauch werfen ihn zurück.
Nun zu den Testdaten:
0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim
Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min
--------------
Ich hoffe das nun einige Porsche-Freunde/Fans wieder gut schlafen können 😁
Außerdem möchte ich noch sagen: Glückwunsch an den Porsche!! 🙂
gruss
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute,
ich weiß es ist wirklich manchmal hart im Leben. Nur weil man Porsche fährt heißt es nochlange nicht, dass kein anderes Auto ähnlich gut sein kann/darf. Emotionen hat sicherlich der Porsche mehr aber trotzdem ist der Nissan ein echt, echt gutes Auto und das zu diesem Preis. Da kann aich auch Porsche eine Scheibe abschneiden!! 😉
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
@Karl-der-Käfer: Mach dir nichts draus... Offensichtlich sind unsere Nissan-Freunde etwas realitätsfremd und können einfache Rundenzeiten nicht verstehen.Lustig ist aber auch, dass sich diejenigen hier besonders hervortun müssen, die anscheinend in ihrem bisherigen Leben weder das eine Fahrzeug, noch das andere jemals gefahren sind.
Als ob uns da jemand unser Lieblingsspielzeug madig machen wollte.... 😰
Aber so missgünstig kann ja kaum einer sein, oder? 😛
Was hat Schiller einst gesagt:
Es liebt die Welt
das Erhabene
in den Staub zu ziehen
und das Strahlende
zu schwärzen
Na endlich sind die richtigen Verhältnisse wieder hergestellt! 🙂 Das sage ich, als Nissan-Verteidiger... hatte aber alles einen tiefergründigen Hintergrund. 😉
Mfg
Honkie2
@ Bimmian
Fakt ist, 55:45 ist nicht ausgewogen, unabhängig vom Vergleich mit dem Porsche.
Es gibt Autos die sind ausgewogen 50:50 von der Gewichtsverteilung her vorne/hinten wie z. B. Z4, SLK usw. aber der Nissan ist es nicht.
Auto Bild halt. Das wundert mich nicht...
Abgesehen davon halte ich von der Reisschleuder nichts. Das ist ein Auto ohne Seele und mit Prolloptik. Das Ding ist ja nicht mal gesellschaftsfähig. Sowas kauft nur wem das Geld nicht zu nem deutschen Supersportler reicht. Jeder bei dem Geld keine Rolle spielt wird immer zum Porsche greifen, den Nissan würde freiwillig doch keine alte Sau kaufen. Oder denkt irgend jemand das freiwillig wer den Nissan kaufen würde wenn der Preis der selbe wäre wie beim Porsche?
Zitat:
Original geschrieben von orangino
Abgesehen davon halte ich von der Reisschleuder nichts. Das ist ein Auto ohne Seele und mit Prolloptik. Das Ding ist ja nicht mal gesellschaftsfähig. Sowas kauft nur wem das Geld nicht zu nem deutschen Supersportler reicht. Jeder bei dem Geld keine Rolle spielt wird immer zum Porsche greifen, den Nissan würde freiwillig doch keine alte Sau kaufen. Oder denkt irgend jemand das freiwillig wer den Nissan kaufen würde wenn der Preis der selbe wäre wie beim Porsche?
Der Nissan ist eben "nur" ein schnelles Auto und sonst nix. Sowas wie ein Focus mit 300 PS. Kein schlechtes Auto, aber ohne Stil. Dafür lässt sich kein hoher Preis erzielen und der Wiederverkaufswert geht auch gleich in den Keller.
Ich glaube, die meisten von uns haben schon als Kinder vor dem Elfer gestanden und sich geschworen, dass sie auch mal so einen haben werden. Auf der Carrera-Bahn um die Kurven gescheucht. So entsteht die Leidenschaft für ein Auto und die Bereitschaft, dafür auch das doppelte dessen zu zahlen, was ein (fast 😁) gleich schnelles kostet.
Dazu noch etwas. Mit 12 habe ich eine gebrauchte Faller-Bahn geschenkt bekommen, einen ganzen Koffer voll. Etwa 10 Autos waren dabei, Ferraris, Formel 1 Renner und wat nich alle.
Aber das einzige, welches von denen tasächlich noch fuhr, war ein kleiner grüner Käfer. Dem hab ich dann zugesehen, wie er stundenlang unermüdlich seine Bahnen zog. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
am meisten bin ich überrascht das der audi hinterher fährt. mittelmotor und allrad sollten ihn doch eigentlich am besten abschneiden lassen oder irre ich mich da
Jein - das kann man so pauschal nicht sagen.
Ein Mittelmotor gibt ein geringes Trägheitsmoment in Z-Richtung und ausgewogene Achslasten - damit wäre das im Prinzip eine gute Basis für ein sehr wendiges Auto.
Dem stehen aber eine ganze Palette von Problemen des Allrades im Wege - die beiden schlimmsten sind:
- Zusätzliche Masse und Reibung.
- komplizierte Vorderachse mit einigen Kompromissen.
- je nach Drehmomentverteilung ausgesprochen "kurven-unwillig".
Welches Konzept wo schneller ist, hängt vom Kurs und von der Traktion ab.
Wenn's weniger Grip und mehr Geraden gibt (vielleicht Eurospeedway bei Regen), ist der R8 wahrscheinlich schneller.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Jein - das kann man so pauschal nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
am meisten bin ich überrascht das der audi hinterher fährt. mittelmotor und allrad sollten ihn doch eigentlich am besten abschneiden lassen oder irre ich mich da
Ein Mittelmotor gibt ein geringes Trägheitsmoment in Z-Richtung und ausgewogene Achslasten - damit wäre das im Prinzip eine gute Basis für ein sehr wendiges Auto.
Dem stehen aber eine ganze Palette von Problemen des Allrades im Wege - die beiden schlimmsten sind:
- Zusätzliche Masse und Reibung.
- komplizierte Vorderachse mit einigen Kompromissen.
- je nach Drehmomentverteilung ausgesprochen "kurven-unwillig".Welches Konzept wo schneller ist, hängt vom Kurs und von der Traktion ab.
Wenn's weniger Grip und mehr Geraden gibt (vielleicht Eurospeedway bei Regen), ist der R8 wahrscheinlich schneller.mfg, Tom
danke für die aufklärung!
aber alle 3 wagen in diesem test haben allrad.
wenn man sich die drei autos vom layout anschaut könnten sie nicht unterschiedlicher sein.
nissan motor vorne
audi mitte
porsche hinten
und bei da sollte doch eigentlich der mittel motor das beste concept sein
ihr seid alle doof :-)
das ist alles ne extrem emotionale entscheidung auf extem hohem niveau die auch der beste tester nicht in ein spreadsheet packen kann.
vlt. kann man sich dahingehend annähern das alle 3 keine gurken sind und es 3 ladies gibt in die man sich verlieben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
aber alle 3 wagen in diesem test haben allrad.Zitat:
wenn man sich die drei autos vom layout anschaut könnten sie nicht unterschiedlicher sein.
nissan motor vorne
audi mitte
porsche hintenund bei da sollte doch eigentlich der mittel motor das beste concept sein
Wie schon gesagt, der Mittelmotorrenner hat geringes Flächenträgheitsmoment, da seine Masse sich mehr auf die Mitte konzentriert als bei den anderen konzepten. Dadurch ist er wendig, aber dreht sich auch am leichtesten.
Was den Allradantrieb angeht, gibt es zuviel Mythos darum. Sinnvoll ist er für Autos, die schneebedeckte Steigungen und tiefes Gelände bewältigen müssen. Und für Fronttriebler, die auch mal mit den großen Hunden pinkeln wollen.
Bin mir nicht so sicher, dass es viel bringt, wenn Porsche und Audi ca 25% auf die Vorderräder leiten.
In der Rundenzeit würde ein GT3 mit weniger PS und reinem Heckantrieb alle 3 in den Sack stecken.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
vlt. kann man sich dahingehend annähern das alle 3 keine gurken sind und es 3 ladies gibt in die man sich verlieben kann.
aber, um im Kontext zu bleiben, der 911 hat den schärfsten Hintern der Ladies... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
am meisten bin ich überrascht das der audi hinterher fährt.
Audi ?!?
DANN lag's bestimmt daran, daß das typische AD-Blackberry den Fahrer ablenkte.
😛 😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
aber, um im Kontext zu bleiben, der 911 hat den schärfsten Hintern der Ladies... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dig555
vlt. kann man sich dahingehend annähern das alle 3 keine gurken sind und es 3 ladies gibt in die man sich verlieben kann.
lüge! der r8 hat den schönsten hintern!
wenn die 3 autos frauen wären, dann ...
- würde ich die frau nissan noch nicht mal im suff "nehmen". geht garnicht!
- frau porsche wäre mir jederzeit ein abenteuer wert
- frau audi macht mich rattenscharf und ich würd sie sogar heiraten 😉
Die größte Testkompetenz bei Sportwagen hat die Sportauto.
Hier die Ergebnisse der Sportauto auf dem Hockenheimring:
Ferrari 430 Scuderia 1:10.3
Nissan GT-R 1:10.7
Audi R8 V10 5.2 FSI 1:10.9
997 Turbo Facelift PDK Clubsport 1:11.9
Der Zwischenstand im Japan-Zuffenhausen-Schwanzvergleich:
2:1 (Sportauto+AB vs AMS) 😁
Aber schön, dass solche Threads in diesem Forum wieder so populär sind. 😛
Leute,
bin auch ein großer Porsche-Fan aber es gibt auch andere gute Autos. Manchmal komme ich mir bei diesen Diskussionen wie im Teenageralter vor. Man ich dachte Ihr steht alle voll im Leben, seit erfolgreich und euch haut nichts so leicht um. Aber anscheinend doch, wenn es um Autos geht. Ich weiss, als Porschefahrer tut das echt weh zu hören, dass ein Reisbrenner auf einer Linie mit dem Turbo fährt!
Ich finde der Nissan hat was, der Audi auch und der Porsche sowieso. Sollen denn alle gleich aussehen?! Und ich sage euch der Nissan wird auch Preisstabil bleiben, obwohl alle meinen nicht! Bei diesen Preis/Leistungsverhältnis wird der Nissan sehr begehrt werden.
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von outlowz
Leute,Manchmal komme ich mir bei diesen Diskussionen wie im Teenageralter vor.
da brauchen wir wenigstens keine Verjüngungspillen zu kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
danke für die aufklärung!Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Jein - das kann man so pauschal nicht sagen.
Ein Mittelmotor gibt ein geringes Trägheitsmoment in Z-Richtung und ausgewogene Achslasten - damit wäre das im Prinzip eine gute Basis für ein sehr wendiges Auto.
Dem stehen aber eine ganze Palette von Problemen des Allrades im Wege - die beiden schlimmsten sind:
- Zusätzliche Masse und Reibung.
- komplizierte Vorderachse mit einigen Kompromissen.
- je nach Drehmomentverteilung ausgesprochen "kurven-unwillig".Welches Konzept wo schneller ist, hängt vom Kurs und von der Traktion ab.
Wenn's weniger Grip und mehr Geraden gibt (vielleicht Eurospeedway bei Regen), ist der R8 wahrscheinlich schneller.mfg, Tom
aber alle 3 wagen in diesem test haben allrad.
wenn man sich die drei autos vom layout anschaut könnten sie nicht unterschiedlicher sein.
nissan motor vorne
audi mitte
porsche hintenund bei da sollte doch eigentlich der mittel motor das beste concept sein
Es ist der beste Kompromiss auf der Rennstrecke. Längsdynamisch ist ein Heckmotor das beste Antriebskonzept. Sprich, die Fabelwerte bei der Beschleunigung des Porsche sind nicht nur den findigen Ingenieuren zu verdanken sondern auch der Physik.
Beim Bremsen hat der Porsche konzeptionell auch die besten Vorraussetzungen (Stichwort dynamische Achslastverlagerung).
In Sachen Querdynamik muss man bei einem Heckmotor allerdings etwas in die Trickkiste greifen um die Nachteile wettzumachen.