Neuer VECTRA-Konkurrent geht an den Start

Opel Vectra C

Hallo,

vielleicht interessiert sich hier jemand für die Weltpremiere der neuen C-Klasse.

Wird um 18:50 live per Stream übertragen.

http://www.streamevents.de/070118_pk_dc/de/stream_de_dsl.html

171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die Deutschen haben halt lieber Image, als ein gutes P/L Verhältnis.😁

Wohl wahr!

Und sie sind bereit, für's Image -was immer sie dafür halten- vieeel Geld hinzuschmücken. Firmen wie Mercedes und BMW, auch Audi lassen sich natürlich ihr "Image" versilbern (-oder versuchen es zumindest, wie VW, auch wenn's dann schmählich in die Hose geht). Dumm wären sie, wenn sie's nicht täten -solange sie damit durchkommen, und die Kunden eher die Dummen sind.

"Wenn ich Mercedes fahren will, fahre ich Taxi...": Vorgestern standen vorm Bahnhof in Oberstdorf 12 Taxen, davon 2 (zwei) Mercedes. Alles andere waran Passat Variant und Audis (Taxifahrer sind auch nicht blöd). 😉

MfG Walter

EDIT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


"Wenn ich Mercedes fahren will, fahre ich Taxi...": Vorgestern standen vorm Bahnhof in Oberstdorf 12 Taxen, davon 2 (zwei) Mercedes. Alles andere waran Passat Variant und Audis (Taxifahrer sind auch nicht blöd). 😉
MfG Walter

Warum glaubst Du wohl ist das so ?

Die Taxifahrer würden liebend gerne weiter mit dem Stern durch die Gegend fahren, sind aber von der mangenden Qualität / Kulanz der Marke in den letzten Jahren arg enttäuscht worden.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


"Wenn ich Mercedes fahren will, fahre ich Taxi...": Vorgestern standen vorm Bahnhof in Oberstdorf 12 Taxen, davon 2 (zwei) Mercedes. Alles andere waran Passat Variant und Audis (Taxifahrer sind auch nicht blöd). 😉
MfG Walter

Und es war kein Opel dabei. 😉

Habe mir die Bilder der neuen C-Klasse angeschaut, und sie gefällt mir. Schon die aktuelle C-Klasse gefällt mir. Interessant sind Ausstattungsdetails: Kurven- Abbiegelicht, adaptives Bremslicht, aktive Kopfstützen ... - alles Sachen, die der Vectra mindestens seit drei Jahren hat. Aber wenn Mercedes seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommt, wäre das eine gelungene Alternative. Schade, dass es noch keine Bilder vom Touring gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Schade, dass es noch keine Bilder vom Touring gibt.

Du vertauscht da was!

Jeder BMW Fahrer würd dich jetzt zum Mond schießen.😁 Touring=BMW T-Modell=Mercedes!

Achja und Caravan=Opel.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Du vertauscht da was!
Jeder BMW Fahrer würd dich jetzt zum Mond schießen.😁 Touring=BMW T-Modell=Mercedes!

Achja und Caravan=Opel.😁

Das hat mich beim Schreiben auch etwas verwundert, aber für irgendwas muss das T doch stehen, touring war das Naheliegendste. Habt Ihr die Bedeutung des T?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das hat mich beim Schreiben auch etwas verwundert, aber für irgendwas muss das T doch stehen, touring war das Naheliegendste. Habt Ihr die Bedeutung des T?

Transporter?😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Transporter?😁

Nein, dann wäre ja ein S drauf (sprinter). 😉

Wikipedia sagt:

"T-Modell ist die Bezeichnung von Kombifahrzeugen der Marke Mercedes-Benz. Das T steht dabei für Touristik und Transport.

Das erste offiziell unter dieser Bezeichnung vorgestellte T-Modell war 1977 die Kombi-Version des W123. T-Modelle gibt es von der C-Klasse und der E-Klasse, der größere Teil der Motorversionen dieser Klassen ist als Limousine oder T-Modell verfügbar."

Gruß
Daniel

Mensch da hatte ich ja recht mit "Transporter".😁

Wir haben 3 Opel und eine Mecedes E-Klasse als T-Modell. Wir sind mit allen sehr zufrieden. Wir hatten mit dem Mercedes keine Probleme. Ich denke auch mal, dass die Presse auch nur darauf wartet, Mercedes ans Bein zu pinkeln. Natürlich hatte Mercedes schlechte Jahre, wo sie nicht die volle Qualität erfüllt haben, aber wer hatte (hat) diese nicht. Jeder (deutsche) Hersteller hat in der Vergangeheit nicht immer nur Qualitätsprodukte gebaut. Und ich denke mal, dass Opel Fahrer hier sich nicht soweit aus dem Fenster lehnen sollten. Da lief über viele Jahre hinweg nicht alles gut.
Aber ich denke (weis) dass Mercedes im Durchscbnitt weit mehr als 700 Euro pro Auto verdient. Habe da mal eine Zahl gehört, dass Mercedes von Januar bis September 2006 knapp 1 Milliarde Gewinn gemacht hat. Die endgültigen Zahlen für 2006 habe ich noch nicht gelesen.

Das Problem an der Sache ist, dass Opels billig waren/sind. Für einen Mercedes zahlst du mal eben 25-50% mehr!😉

Keines meiner Autos hatte soviele Probleme, wie mein W203!
Die S211 machen auch gern zicken.
Mein aktueller S211 klappert nach nur 7tkm...
Design/Haptik: Top
Langzeitqualität: Flop

Ich weiß schon, warum ich mich lieber bei BMW umschau.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich weiß schon, warum ich mich lieber bei BMW umschau.😁

Hmm...lass Dich aber nicht enttäuschen 😁 Bei jedem Hersteller versagt das Qualitätsmanagement an anderen Stellen 😉 Einen Versuch ists aber wert *g*

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Und es war kein Opel dabei. 😉

Vermehrt zu sehen...meistens als Zafira, keinen Deut schlechter als andere Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von caravanfan


Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Vermehrt zu sehen...meistens als Zafira, keinen Deut schlechter als andere Hersteller.
Wenn Zafira, dann als Erdgas, aber kein Vectra oder Signum.
Deine Antwort
Ähnliche Themen