Neuer Vectra bereits 2007 ?

Opel Vectra C

Hallo,

laut einem Bericht im Handelsblatt erscheint 2007 neben dem Ford Mondeo und der Mercedes C-Klasse auch der neue Opel Vectra .

Weiß jemand näheres darüber ? Ich dachte immer der neue erscheint erst 2008.

Gruß Hotflash

45 Antworten

naja, das mit dem Passat... da wollen wir mal nicht übertreiben... ich sage nur billige und teilweise lose Holzimitate in der Mittelkonsole 😉

Zitat:

dass der neue vectra deutlich mehr erfolg haben wird als der jetzige!

Viel weniger geht ja auch nicht... *duckundweg*

Zitat:

naja, das mit dem Passat... da wollen wir mal nicht übertreiben... ich sage nur billige und teilweise lose Holzimitate in der Mittelkonsole

Darum geht es doch überhaupt nicht. VW hat sich ein derartiges Image erarbeitet, das sie auch den Wagen im Bausatz verkaufen könnten, er hätte immer noch mehr Zulassungen als ein Vectra.

Siehe EOS, der ist sicher kein Stück besser/schöner/billiger als ein Astra TwinTop, hat ihn aber bereits im ersten Monat deutlich überholt.

Was will ich damit sagen: VW kann bauen was sie wollen, es wird immer verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Der Vectra D wird ganz sicher ein neues Design bekommen, keine Ähnlichkeit mit dem jetzigen Aura.

Vielleicht nutzt ja Opel diese Möglichkeit für ein neues Familiengesicht, laut Fachpresse bekommt er den Grill von der Studie Isignia. Bin mal gespannt was da rauskommt....

Gruß

Maddin

warum neues?? haben sie dieses "eigentlich" doch gerade erst eingeführt, Astra H, Vectra FL, Corsa D

naja, den Astra gibt es ja schon einige Zeit auf dem Markt und ich denke, langsam ist das aktuelle Familiengesicht ausgenutzt.
Und mit dem Facelift wurde der Vectra ja schon einmal an das aktuelle Familiengesicht angepasst 😉

Der Vectra C war ja ebenfalls der Gundbaustein für ein neues Gesicht....

Gruß

Maddin

Ähnliche Themen

Vectra D

Ich bin zuversichtlich, dass OPEL beim Vectra D ein wesentlich attraktiveres Design bringen wird, so dass wieder breitere Käuferschichten ansprochen werden. Ein weiterer Ladenhüter in der Mittelklasse wäre für OPEL fatal. Mir gefällt der Vecta C optisch überhaupt nicht. Mein alter Vecta B hatte zwar technisch einige Mängel, war jedoch als 5-Türer ein sehr schönes Fahrzeug. Da hatten sich Designer sogar die Mühe gemacht, die Motorhaube fließend in die beiden Außenspiegel übergehen zu lassen, sah wirklich toll aus, auch die seitliche Linienführung war gut, nicht so langweilig wie beim Vectra C.

Hi

@Rufus24, genau wie Du sehe ich das auch. Daher hoffe ich auch, dass mein jetziger Vectra B lange genug hält, bis ein schönerer Vectra am Markt ist.
Das MJ 2008 wäre an und für sich schon normal für den Vectra C Nachfolger. Bei Opel haben die Modelle bis jetzt 6 Jahre Zykluszeit gehabt, da gab es bis jetzt nur wenige Ausnahmen. Allerdings wurde der Vectra B ein halbes Jahr länger gebaut, da der Vectra C mit Verspätung gestartet ist.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


naja, den Astra gibt es ja schon einige Zeit auf dem Markt Maddin

SirCarlo,

Du weißt aber, dass der Astra jetzt ein Facelift bekommen hast? Die Fahrzeuge sind allerdings noch nicht beim Händler!

Re: Vectra D

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Mir gefällt der Vecta C optisch überhaupt nicht. Mein alter Vecta B hatte zwar technisch einige Mängel, war jedoch als 5-Türer ein sehr schönes Fahrzeug. Da hatten sich Designer sogar die Mühe gemacht, die Motorhaube fließend in die beiden Außenspiegel übergehen zu lassen, sah wirklich toll aus, auch die seitliche Linienführung war gut, nicht so langweilig wie beim Vectra C.

Bei der Limosine kann ich deine Meinung nachvollziehen, aber der GTS hat doch ein gewisses ETWAS, der gefällt mir auch als Vorfacelift immer noch sehr gut und ich werde auch öfter über das positive Erscheinungsbild angesprochen.

Ich hatte vorher auch die 5-türige Vectra B Limosine und habe den Wechsel zum GTS nicht bereut, trotz der AT-5 Probleme.

... das ändert doch immernoch nichts an der Situation, er sieht ja immernoch aus wie ein Astra 😉

Gruß

Maddin

Zur Zeit finde ich die Limousine viel zu bieder,
da ist ja sogar der ältere Mondeo flotter.

Der Caravan ist im Bereich des Hecks unharmonisch,
das können Ford und VW besser, insbesondere Form, Lage
und Aussehen der Rückleuchten: Nicht schön.

Der GTS (ok, ich hab' schon den zweiten) ist der Einzige,
dessen Design stimmig ist. Sowas gibt's bei VW nicht und
der Mondeo kommt da auch nicht ganz heran, von Megane,
Avensis, 6 und Primera wollen wir erst gar nicht reden.

Ergo: Ein Neuer sollte schnellstenns her.
- Mehr Mut beim Design.
- Deutlicher Unterschied zum Astra.
- Mehr Vielfalt im Innenraum.

Technik, Motoren, Außenfarben finde ich hochmodern,
da kommen andere immer noch nur schwer ran, es mangelt
mittlerweile wohl nur an kleineren Gimmicks, die es hier und
da (VW, Volvo, Audi) gibt.

Im Frühjahr 2008 werde ich wohl das Auto wechseln müssen,
hoffentlich entspricht der Vectra dann meinen Erwartungen,
sonst gewinnt Ford Mondeo, Volvo V50/70 oder Saab 9³.

hatten wir das schon mal?

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


hatten wir das schon mal?

Jupp, Holden Commodore-Serie mit Antara-Studien-Front ... 😉

Und kommt dem, welchen ich gesehen habe sehr nahe! In Natura allerdings noch mal eine Ecke besser.

Aber bei einem bin ich sicher- 2007 gibt das keinen mit dem "D"! 😉

Also mit dem Design manches Holden-Modells könnte ich mich ehrlich anfreunden - z.B. das des Statesman oder Calais. 🙂

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Also mit dem Design manches Holden-Modells könnte ich mich ehrlich anfreunden - z.B. das des Statesman oder Calais. 🙂

richtig!

Nur wie schon in einem anderen Thread von mir gepostet
sind die Calais/Statesman alles Hecktriebler mit Längen
von 4,89m bis 5,1?m, also eher ein würdiger und eleganter
Omega-Nachfolger.

Aber die Seitenlinie des von Dir besagten Holdens strotzt
nur so von Eleganz und Sachlichkeit, viel besser als alle bisher vorgestellten und gephotoschoppten Insignia-Studien.

Gruß

Guensal

Deine Antwort
Ähnliche Themen