Neuer V8 Biturbo ersetzt G 55 AMG

Mercedes G-Klasse

Hallo zusammen

wie die Auto, Motor und Sport berichtet, wird der momentan im G 55 AMG verbaute Kompressor-Achtzylinder zum Jahresende durch den neuen, bis zu 557 PS starken V8-Motor mit Biturboaufladung ersetzt. Die Nachfrage nach dem Geländewagenklassiker - und speziell der Hochleistungsvariante - sei ungebrochen, heisst es aus der Konzernzentrale. Deshalb werde die G-Klasse weiter dem Stand der Technik angepasst.

Grüsse
Alpaka

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


...Du hast vergessen, den Fußgängerschutz und die damit verbundene Veränderung der Frontpartie zu zitieren/erwähnen. beebymurphy

Ich denke der G schützt ganz gut vor Fußgängern...

🙄🙄🙄🙄🙄

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hier die Info von meinem AMG-Dealer.

Zitat:

Hallo XXXX,

die Produktion des G 55 AMG läuft definitiv zum Sept. Okt. 2011aus.
Wenige Fahrzeuge mit festgelegter Ausstattung ( voll ) sind noch
bestellbar.

Eine Entscheidung über einen Nachfolger ( z.b. G 63 AMG biturbo ) liegt
nicht vor und wird in absehbarer Zeit wohl auch nicht erwartet.

Über Facelift wird viel geredet ohne konkrete Ergebnisse.
Das Gesicht des Autos wird bleiben soweit man genaueres hört,
innen wird es behutsame Anpassungen geben.

Keine Revolution sondern Kontinuität, Zuverlässigkeit, Beständigkeit.
Keine nervösen Trends. G - eben.

Erstaunlich die Aussage über den BiTurbo, ich nehme an, der Gute hat da etwas nicht richtig verstanden. Andererseits wäre ich nicht traurig, käme der BiTurbo nicht im G...

Da bin ich ja echt mal gespannt. Ich kann mir einen G ohne Kompressor nicht wirklich vorstellen...

Ich finde es echt erstaunlich und mehr und mehr "unerträglich" - und das ist jetzt keine Kritik an einem der Beiträge hier - wie Mercedes alle (Mitarbeiter und Kunden) im Rege stehen lässt, anstatt sie endlich mal konkrete Angaben zu diesem Thema machen würden. Einfach eine kurze Pressemitteilung und gut ist. Aber so ist es wie immer und wir werden uns einfach gedulden müssen. Kein Problem. Wenn Mercedes den G55 AMG einstellt, dann gibt es eben einen gebrauchten, jungen G55 AMG.

beebymurphy

Ähnliche Themen

Ich glaube, der Markt für gebrauchte Kompressor-G55 wird recht interessant, sollte der BiTurbo demnächst erscheinen.

Zur Informationspolitik - ich bin selbst erstaunt über die Antwort. Eigentlich kenne ich das anders von Mercedes (und den Quellen 😉 ). Es geht aber noch schlimmer. Bei Land Rover informiere ich regelmäßig mein Autohaus/meinen Verkaufsberater über Neuerungen. 😁

Grüße
Björn

Ich gebe euch 100% Recht,dass die Informationspoltik der Daimler AG fragwürdig ist.
Also am besten jetzt noch zugreifen, bevor die Gebrauchtwagenpreise für den Kompressor utopisch werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Komme gerade zurück von meiner Niederlassung. Habe dort meinen AMG-Berater auf die "Gerüchte" angesprochen. Dieser hat mir versichert, da es bei mir auch ansteht, dass es "auf den Herbst" lediglich einen neuen V8 Biturbo mit 557 PS sowie eine leicht veränderte Front geben wird (verbesserter Fußgängerschutz). Zusätzlich wird dann das "neue Comand NGT 4.0" verbaut werden, wie es auch in der neuen B-Klasse (Herbst 2011) Verwendung finden wird. Dies war u.a. auch letzte Woche Thema bei einer Fortbildung der Berater.

Sein O-Ton - und ich kenne meinen Verkäufer da sehr gut, wenn er das so sagt "...warum soll Mercedes denn die Lizenz zum Gelddrucken einstellen?!? Nirgendwo wird so viel Geld verdient, wie bei der G-Klasse, speziell der AMG Modelle". Als einziges Problem nannte er die durch den hautpsächlich asiatischen Markt, speziell China "verursachten" und boomenden Verkaufs-und Bestellzahlen und die damit verbundenen Lieferzeiten. Da nicht so viele Fahrzeuge produziert werden können, wie Bestellungen vorliegen, liegt die aktuelle Lieferzeit, bei Neufahrzeugen, bei einem knappen Jahr.

Da ich meinen Verkäufer schon seit Jahren kenne und bislang alles zugetroffen hat, was er mir im Gespräch zugesichert hat, mache ich mir keine Sorgen und werde im Oktober/November/Dezember 2011 den modifizierten G55 AMG bestellen, damit ich ihn dann Ende 2012 in Empfang nehmen kann, wenn die Lieferzeit dann immer noch um die 12 Monate betragen sollte.

beebymurphy

P.S.: ...ich möchte aber die Aussage meines Beraters nicht als maßgebend darstellen, da es auch so sein kann - 10 Verkäufer/gute Freunde/Mitarbeiter bei AMG und 10 verschiedene Aussagen diesbezüglich. Ich konnte mich bislang immer "nur" zu 100% auf meinen Berater verlassen.

Moin Moin...

also soll das neue Command NGT 4.0 bereits ab diesem Herbst in den G Einzug halten.....?

Tja das ist jetzt wirklich äußerst spannend:

Neuer AMG G / Modifizierter normaler G + Command NGT 4.0 ab Herbst 2011 oder erst ab Herbst 2012....?

Ich hoffe wir erhalten diesbezüglich zeitnah verifizierte Informationen.

Auf das Amaturenbrett mit dem integrierten NTG 4.0 bin ich mal gespannt, auch wo der Drehknubbel dafür hinkommen soll.

Ich bin auch sehr gespannt, da es darauf hinaus zu laufen scheint, wie ich es zu Beginn geschrieben habe - 10 Mitarbeiter, Verkaufsberater, Freunde und wir haben 10 verschiedene Aussagen - es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als zu warten und weiter zu "bohren". Ich habe noch mal bei meinem Berater angefragt, da sich die Gerüchte und Aussagen bzgl. der Einstellung des G55 hier hartnäckig halten. Er hat mir zugesichert, sich an entsprechend geeigneter Stelle Informationen einzuholen und mir diese dann schriftlich mitzuteilen. Ich werde diese Informationen dann, wenn ich sie erhalten habe, hier einstellen. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht "gemeinsam rausbekommen", wenn der Konzern schon nicht dazu in der Lage ist, seine Mitarbeiter und durch diese dann auch seine Kunden zu informieren.

beebymurphy

Guten Morgen,

ich habe bezüglich "Neuer Navigation" die Information erhalten, dass diese erst zum Herbst 2012 beim G zum Einsatz käme, da die Händler bereits eine detaillierte Aufstellung bezüglich "Neuerungen" beim G zum Modellwechsel Herbst 2011 erhalten haben - und in dieser Aufstellung keine veränderte Mittelkonsole / Neue Navigation aufgeführt ist.

Nach langem hin und her, vielen Telefonaten und Mails und immer noch vielen Unklarheiten, habe ich mir "vorsorglich" und auf "Anraten" meiner Niederlassung mal einen G55 AMG bestellt.

Es ist aber trotzdem unglaublich, peinlich und nervenaufreibend zugleich, dass nicht einmal die Mitarbeiter, in meinem Fall der Verkaufsleiter meiner NL Informationen bzgl. des G55 AMG aus Affalterbacht bzw. aus Konzernkreisen erhalten, obwohl dieser in meinem Beisein telefoniert hat und den Mitarbeitern an entsprechender Stelle bei MB aber auch in Affalterbach im O-Ton gesagt hat "...der Kunde sitzt neben mir, was soll ich dem denn erzählen - hätte, wenn, aber und vielleicht oder vielleicht auch nicht?"

Hier wurde meinem Verkaufsleiter vom Mitarbeiter aus Affalterbach im O-Ton gesagt, dass sie , was den G55 AMG betrifft, absolute Informationssperre haben. Der Kunde (in dem Fall ich) kann sich aber sicher sein, dass wenn er jetzt bestellt er dann auf jeden Fall das AKTUELLSTE MODELL fahren wird, da die Auslieferung eh nicht vor Frühjahr 2012 stattfinden wird (eher später, ca. 12 Monate Lieferzeit). Auf weitere Nachfrage seitens meines Verkaufsleiters, wurde ihm gegenüber geäußert, dass die zuvor getätigten Aussagen als "großer Zaunpfahl" anzusehen sind, was all die genannten Spekulationen (neuer Motor, leicht modifizierte Front, ggf. neues Navi) betrifft, er aber definitiv nicht mehr sagen dürfe (habe alles über Lautsprecher mitgehört). Somit wäre auf jeden Fall die "Mär" der Einstellung der Produktion des G55 AMG mal vom Tisch.

Nach dem Telefonat waren mein Verkaufsleiter und ich gleichermaßen "spassfrei, genervt und ratlos", worauf hin er mir angeboten hat, das Fahrzeug im Auftrag der Niederlassung zu bestellen (noch aktuelles Modell mit 507 PS Kompressor), ich mir das Fahrzeug so zusammen stellen könne, wie es mir zusagt (also alles rein außer AHK) und sobald nähere Informationen seitens Mercedes an die Händler rausgegeben werden, die Bestellung entweder entsprechend für das "neue Modell" abgeändert werde und wenn das nicht mehr möglich sein sollte, die Niederlassung den "alten G55 AMG" als Vorführwagen übernimmt und ich mir dann den aktuellen G55 AMG bestellen kann.

Das finde ich mal einen ganz feinen Zug meiner Niederlassung. Bestellung ohne Risiko mit der Garantie, auf jeden Fall das aktuellste Modell zu bekommen. Und da ich keinerlei Zeitdruck habe, was die Abgabe oder den Verkauf meines aktuellen Modells betrifft, bin ich jetzt sehr positiv gespannt, wie alles weiter verläuft. Sicher ist auf jeden Fall, dass ich innerhalb der nächsten 12 Monate ins Lager der G-Fahrer wechseln werde und mich riesig darauf freue. Nach mehreren AMG Fahrzeugen endlich G-scheit geworden 😉

beebymurphy

P.S.: ...aus verständlichen Gründen werde ich es hier vermeiden, meine Niederlassung bzw. den Namen meines für mich zuständigen Verkaufsleiters zu nennen! Danke für Euer Verständnis! Die oben aufgeführten Zeilen entstammen auch nicht aus Grimms Märchen, sondern sind Tatsachen. Die Erfahrungen zeigen einfach, dass man das hier bei MT leider immer gleich dazu schreiben muss. Ich werde aber alle aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen nachreichen!

@ beebymurphy

Vielen Dank für die Infos....!!!

Wenn man die Lieferzeitenn mal unbeachtet lässt - ist demnach mit einer "Neuvorstellung" des G's ( AMG + Reguläre Modelle) bereits im Frühjahr 2012 zu rechnen....

Gerade für Personen die momentan über eine Bestellung nachdenken ist dies sicherlich höchst interessant....

Nach dem durch den Verkaufsleiter geführten Telefonat ist davon auszugehen, dass die Modifikationsmaßnahmen tatsächlich zwischen Herbst 2011 (wie aus verschiedenen Printmedien zu entnehmen war/ist) und Frühjahr 2012 vorgenommen, vorgestellt und veröffentlicht werden. Wie geschrieben, bin ich gespannt, wann ich die Mitteilung bekomme, dass bei der Bestellung vom aktuellen Modell (dann alten Modell) auf das neue Modell "umgestellt" werden kann. Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass der G, speziell der 55 AMG, auch weiterhin gebaut wird. Und wie auch schon in anderen Beiträgen geschrieben ist es mir persönlich egal, ob mit oder ohne Kompressor.

Bis es dann tatsächlich zur Auslieferung kommt, bin ich wahrscheinlich in den Genuss gekommen, beide Motoren getestet zu haben. Wenn mir der neue Motor, aus welchen Gründen auch immer (Verbrauch zu gering 😛, Sound nicht mehr so brachial usw.) nicht zusagen sollte, kann ich immer noch den alten Motor wählen.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Nach dem durch den Verkaufsleiter geführten Telefonat ist davon auszugehen, dass die Modifikationsmaßnahmen tatsächlich zwischen Herbst 2011 (wie aus verschiedenen Printmedien zu entnehmen war/ist) und Frühjahr 2012 vorgenommen, vorgestellt und veröffentlicht werden. Wie geschrieben, bin ich gespannt, wann ich die Mitteilung bekomme, dass bei der Bestellung vom aktuellen Modell (dann alten Modell) auf das neue Modell "umgestellt" werden kann. Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass der G, speziell der 55 AMG, auch weiterhin gebaut wird. Und wie auch schon in anderen Beiträgen geschrieben ist es mir persönlich egal, ob mit oder ohne Kompressor.

Bis es dann tatsächlich zur Auslieferung kommt, bin ich wahrscheinlich in den Genuss gekommen, beide Motoren getestet zu haben. Wenn mir der neue Motor, aus welchen Gründen auch immer (Verbrauch zu gering 😛, Sound nicht mehr so brachial usw.) nicht zusagen sollte, kann ich immer noch den alten Motor wählen.

beebymurphy

Dieses Thema wird immer spannender....

Ich habe von meinem Verkäufer die Info erhalten, dass bereits die internen Schreiben für die Modifikationen zum Modellwechsel 2011/2012 verschickt worden....

Jedoch sollen nur marginale Modifikationen stattfinden - z.b. veränderte Kopfstützen...

Aus der Historie heraus findet der Modellwechsel eigentlich immer im Herbst und nur äußerst selten im Frühjahr statt - ich bin wirklich sehr gespannt in wie weit nun doch noch gravierende Modifikationen zum tragen kommen.....

@beeby

Nettes Theater. Mir völlig unverständlich, warum MB sich dermaßen ziert, mit Informationen herauszurücken.

Ich nehme nicht an, dass der Wagen ein gravierendes Facelift erhalten wird - sollte dies der Fall sein, dürfte der G für viele gestorben sein.

Ein wenig Zeit werde ich mir noch lassen, aber es kann gut sein, dass ich mir doch noch einen G55 hinstelle - dann aber definitiv einen der Letzten mit Kompressor, so egal ist mir das nämlich nicht. 😉

Ich mache mir jetzt auch nicht die Mühe und kontaktiere meine NL, macht vermutlich wenig Sinn.

Grüße
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen