Neuer V70 im XC60-Gewusel

Volvo XC60 D

Nach ein paar Tagen im neuen, hier mein erster Erfahrungsbericht:

Ausstattung:- Farben: aussen weiss, innen anthrazit mit Dekor Alu
- 3.2 R6 / Summum
- Premium Sound mit Subwoofer
- Driver Dynamic Pack
- Personal Security Pack
- Rückfahrkamera
- AHK (Westfalia)
- Optik-Kit (T6-/R-Design-Mix) 😉
- Sommer Odysseus / Winter Makara (jeweils 18“)
- Und noch ein paar Kleinigkeiten

Motor:
Wie es sich für einen R6 gehört, einfach nur ein Traum. Laufruhig aber durchzugsstark. Bin froh, auf dieses Triebwerk anstatt den 2.5 T gesetzt zu haben. Auch im Verbrauch scheint er sich auf dem gleichen Niveau einzupendeln. Da muss ich aber sicher noch ein paar Kilometer fahren, um definitves sagen zu können …

Adaptiver Tempomat:
Auch hier kann ich nur Lobeshymnen singen🙂. Ich fahre täglich auf einer Strecke mit viel Kolonnenverkehr. Der Tempomat nimmt die ganze "Arbeit" ab, lässt aber auch Spielraum für aktives Eingreifen. So erfolgt die Fahrt ins Büro völlig entspannt.

Premium Sound:
Hatte im Vorfeld nur die Möglichkeit das HighPerformance im V70 probezuhören. Das war sicher nicht schlecht, jedoch war ich mir von den Premiumanlagen aus den Modellen C70, S60 und XC90 einfach besseres gewohnt. Trotz der vielen kritischen Stimmen hier im Forum zum Premium Sound habe ich es wieder mitbestellt (inkl. Subw.). Und ich kann einfach nur schwärmen! Noch einmal deutlich besser und kraftvoller, differenzierter als im XC90. Prädikat empfehlenswert! Zusammen mit der iPod-Schnittstelle einfach eine geniale Kombi!

Telefon:
Ist im Vergleich zum XC90 etwas schneller. Leider fehlt die Suchfunktion über die Lenkradtasten. Da muss ich noch schauen, wie ich suchen kann. Die Qualität des Mikros (so sagen es meine Gesprächspartner) ist jetzt besser, dafür ist die Sprachqualität über die Lautsprecher etwas schlechter. Die Stimme klingt sehr „elektronisch“.

4C-Fahrwerk:War ja vom Fahrwerk her im XC90 nicht gerade verwöhnt, was Sportlichkeit anbelangt. Sportlichkeit hätte zum XC90 aber sicher auch nicht so toll gepasst ;-). Im V70 wollte ich nicht auf das komfortable Cruisen verzichten, aber die Möglichkeit haben, auch mal etwas flotter unterwegs zu sein. 4C bietet da natürlich das Optimum, wobei mit den 18-Zöllern auch der Komfort-Modus schon etwas straff ist.

Elektronische Helferlein:
  • BLIS kannte ich vom XC90 schon. Es scheint im V70 etwas weniger fehleranfällig zu sein.
  • LaneDepartureWarning: Nebst der (hoffentlich) Sicherheit beim ungewollten Verlassen der Spur wirkt es vor allem verkehrserziehend ... Ist das System eingeschaltet reklamiert es bei jedem Spurwechsel, wenn man nicht vorher blinkt. Ich bin jetzt schon ein besserer Verkehrsteilnehmer 😁
  • DriverAlert: Kann ich noch nichts zu sagen
  • CollisionWarning: Auch hier gab es noch keine kritische Situation
  • KeyLessDrive: möchte ich schon jetzt nicht mehr missen!!!!!!

Navi:
Im Vergleich zum XC90 viel schneller. Die Grafik wurde etwas farbiger dafür im gesamten etwas unscharf. Es gab kürzlich irgendwo hier im Forum die Frage bezüglich „Rückfahrt“. Dort wurde geschildert, dass diese Auswahl nur dann möglich ist, wenn der Motor nicht abgestellt wurde. Das kann ich nicht bestätigen. Die Position wird gespeichert und auch nach 5 Stunden kann Rückfahrt noch angewählt werden.

AHK-Westfalia:Hatte am XC90 die original Volvo AHK mit Abdeckung. Das wollte ich dem V70 nicht an tun und hab mich für die Westfalia entschieden. Negativ daran war lediglich die lange Wartezeit auf ein Adpaterkabel (musste doch 4 Wochen warten). Die Intergration in die Stossstange ist genial. Einfach Dose runterklappen, Kupplung einstecken, gut is.

Gesamteindruck:
Mein XC90 war ja nur 3 Jahre und 3 Monate alt. Trotzdem komme ich mir vor als käme ich aus der Steinzeit. Verarbeitungsqualität, Techn. Möglichkeiten etc. alles kein Vergleich! Einzig was geblieben ist: Die Lederqualität des XC90-Inscription findet sich auch im V70 (Sovereign Hide Softleder) wieder …

Alle Angaben ohne Gewähr und und von einem bekennenden Volvo-Fan geschrieben, also möglicherweise stark subejektiv eingefärbt 😉. Bei Fragen und Nebenwirkungen frage Deinen 🙂 oder das Forum ... 😁

Grüsse
S60T5

Auf Bilder verzichte ich, war ja in weiss schon des öftern zusehen …
 

Beste Antwort im Thema

Nach ein paar Tagen im neuen, hier mein erster Erfahrungsbericht:

Ausstattung:- Farben: aussen weiss, innen anthrazit mit Dekor Alu
- 3.2 R6 / Summum
- Premium Sound mit Subwoofer
- Driver Dynamic Pack
- Personal Security Pack
- Rückfahrkamera
- AHK (Westfalia)
- Optik-Kit (T6-/R-Design-Mix) 😉
- Sommer Odysseus / Winter Makara (jeweils 18“)
- Und noch ein paar Kleinigkeiten

Motor:
Wie es sich für einen R6 gehört, einfach nur ein Traum. Laufruhig aber durchzugsstark. Bin froh, auf dieses Triebwerk anstatt den 2.5 T gesetzt zu haben. Auch im Verbrauch scheint er sich auf dem gleichen Niveau einzupendeln. Da muss ich aber sicher noch ein paar Kilometer fahren, um definitves sagen zu können …

Adaptiver Tempomat:
Auch hier kann ich nur Lobeshymnen singen🙂. Ich fahre täglich auf einer Strecke mit viel Kolonnenverkehr. Der Tempomat nimmt die ganze "Arbeit" ab, lässt aber auch Spielraum für aktives Eingreifen. So erfolgt die Fahrt ins Büro völlig entspannt.

Premium Sound:
Hatte im Vorfeld nur die Möglichkeit das HighPerformance im V70 probezuhören. Das war sicher nicht schlecht, jedoch war ich mir von den Premiumanlagen aus den Modellen C70, S60 und XC90 einfach besseres gewohnt. Trotz der vielen kritischen Stimmen hier im Forum zum Premium Sound habe ich es wieder mitbestellt (inkl. Subw.). Und ich kann einfach nur schwärmen! Noch einmal deutlich besser und kraftvoller, differenzierter als im XC90. Prädikat empfehlenswert! Zusammen mit der iPod-Schnittstelle einfach eine geniale Kombi!

Telefon:
Ist im Vergleich zum XC90 etwas schneller. Leider fehlt die Suchfunktion über die Lenkradtasten. Da muss ich noch schauen, wie ich suchen kann. Die Qualität des Mikros (so sagen es meine Gesprächspartner) ist jetzt besser, dafür ist die Sprachqualität über die Lautsprecher etwas schlechter. Die Stimme klingt sehr „elektronisch“.

4C-Fahrwerk:War ja vom Fahrwerk her im XC90 nicht gerade verwöhnt, was Sportlichkeit anbelangt. Sportlichkeit hätte zum XC90 aber sicher auch nicht so toll gepasst ;-). Im V70 wollte ich nicht auf das komfortable Cruisen verzichten, aber die Möglichkeit haben, auch mal etwas flotter unterwegs zu sein. 4C bietet da natürlich das Optimum, wobei mit den 18-Zöllern auch der Komfort-Modus schon etwas straff ist.

Elektronische Helferlein:
  • BLIS kannte ich vom XC90 schon. Es scheint im V70 etwas weniger fehleranfällig zu sein.
  • LaneDepartureWarning: Nebst der (hoffentlich) Sicherheit beim ungewollten Verlassen der Spur wirkt es vor allem verkehrserziehend ... Ist das System eingeschaltet reklamiert es bei jedem Spurwechsel, wenn man nicht vorher blinkt. Ich bin jetzt schon ein besserer Verkehrsteilnehmer 😁
  • DriverAlert: Kann ich noch nichts zu sagen
  • CollisionWarning: Auch hier gab es noch keine kritische Situation
  • KeyLessDrive: möchte ich schon jetzt nicht mehr missen!!!!!!

Navi:
Im Vergleich zum XC90 viel schneller. Die Grafik wurde etwas farbiger dafür im gesamten etwas unscharf. Es gab kürzlich irgendwo hier im Forum die Frage bezüglich „Rückfahrt“. Dort wurde geschildert, dass diese Auswahl nur dann möglich ist, wenn der Motor nicht abgestellt wurde. Das kann ich nicht bestätigen. Die Position wird gespeichert und auch nach 5 Stunden kann Rückfahrt noch angewählt werden.

AHK-Westfalia:Hatte am XC90 die original Volvo AHK mit Abdeckung. Das wollte ich dem V70 nicht an tun und hab mich für die Westfalia entschieden. Negativ daran war lediglich die lange Wartezeit auf ein Adpaterkabel (musste doch 4 Wochen warten). Die Intergration in die Stossstange ist genial. Einfach Dose runterklappen, Kupplung einstecken, gut is.

Gesamteindruck:
Mein XC90 war ja nur 3 Jahre und 3 Monate alt. Trotzdem komme ich mir vor als käme ich aus der Steinzeit. Verarbeitungsqualität, Techn. Möglichkeiten etc. alles kein Vergleich! Einzig was geblieben ist: Die Lederqualität des XC90-Inscription findet sich auch im V70 (Sovereign Hide Softleder) wieder …

Alle Angaben ohne Gewähr und und von einem bekennenden Volvo-Fan geschrieben, also möglicherweise stark subejektiv eingefärbt 😉. Bei Fragen und Nebenwirkungen frage Deinen 🙂 oder das Forum ... 😁

Grüsse
S60T5

Auf Bilder verzichte ich, war ja in weiss schon des öftern zusehen …
 

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo s60T5

Gratulation zum Albino-Elch! Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Dann werde ich auf Berner Strassen mal ausschau halten... 😉

Gruss Stephan - Wechsler von 3.2 zu 3.0 😁

Zitat:

Auf Bilder verzichte ich, war ja in weiss schon des öftern zusehen …

Wie? Was ist das denn? Natürlich sehen wir immer wieder gerne BILDER, auch wenn wir wissen wie ein Weisselch aussieht. Mich würde der Mix R-Design / T-6 Design interessieren 😛

Glückwunsch zum Neuen und gute Fahrt

wünscht
Fred

Auch von mir Glückwunsch zum neuen und allzeit gute Fahrt!

Über den Motor haben wir beide uns früher schon mal irgendwo anders unterhalten, ich würde den Turbo-Bums vermissen... 😛

Gruss wamic - auch im Bernischen Unterwegs...

Erstmal Glückwunsch!!

Wünsche dir viel Spaß und viele Km in deinem neuen Elch!

So ein V70 währe es bei uns Warscheinlich auch geworden. Aber nach einer Probefahrt im XC60 stand fest es wird auf grund des winzigen Wendekreises und der hohen Sitzposition ein XC60 (Frauenauto)!!

Bilder währen wirklich schön.

LG Sven

Ähnliche Themen

Oups, ich hoffe nicht, dass der XC60 als Frauenauto angesehen wird (nur wegen der hohen Sitzposition - dann würde ja alle Frauen Freightliner oder Peterbilt fahren 😁) - wäre mir förmlich unangenehm 🙁

Spass beiseite: richtig, auch meine Frau schätzt die hohe Sitzposition ganz besonders - also ein Teil, das Mann und Frau glücklich machen kann (sagt man da nicht Win-Win Situation?)

Der XC60 ist schon sehr "chique" (oder auch "schick"😉. Nicht wie z. B. der Freelander. Für meine Jäger-Kumpels wäre das nichts. Die fahren eher einen Nissan Patrol.

Trotzdem wird der Wagen ja dadurch nicht schlechter.

Einen neuen V70 hast du, herzlichen Glückwunsch 😎

Aber ohne Bilder kannst du uns ja sonst was hier erzählen. Vielleicht hast du ja auch nur in solch einem bei deinem 🙂 gesessen 😛

Also her mit den Bildern.

Gruß Jan

Ah e Bärner Giu met emne neue sebezger!
So ganz ohne Bilder lassen wir Dich dann aber doch nicht flitzen 😉
Zumal noch die schönste Region der CH im Hintergrund wäre 😉

Gruss Kusi, würde angesichts der vielen Berner hier ein MT-Treffen toll finden!

ok, ok, werde Bilder schnellstmöglich nachliefern ... 😎

S60T5

also halt, wie gewünscht hier einige Bilder vom eingedreckten Elch ...

hier die R-Design Nebelleuchtenfassung ...

einmal von der Seite ...

.. von hinten ...

AHK-Westfalia ohne Kupplung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen