Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte

Volvo S60 3 (Z)

Hallihallo

habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.

Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂

http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html

Beste Antwort im Thema

Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!

http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201

Grüße

clubscher

1370 weitere Antworten
1370 Antworten

In der holländischen PL stehen einige Laderaummaße

Zitat:

Ich empfinde die Beinfreiheit im V70 auf den Rücksitzen als nicht üppig, aber ausreichend. Da war das Konzept dann schon eindeutiger: Kofferraum hat mehr Priorität als Rücksitze, da hinten tendenziell dann eher, wenn überhaupt, Kinder sitzen....

Und die sollen also auch nicht bequem nebeneinander sitzen dürfen? Setz mal drei Kinder im Alter bis 17 hinten rein über 300km, z.B. einen 3er, C oder A4 - die werden nicht glücklich da hinten. Geschweige denn, dass eins von den dreien noch in einem Kindersitz sitzen muss.
Beinfreiheit ist das eine (über die beschwere ich mich auch nicht), das andere diese unsäglichen, breiten Wülste zwischen Tür und Sitzmulde, die es unmöglich machen, weiter nach außen zu rutschen, um den mittig Sitzenden nicht von beiden Seiten einzuquetschen.
Da wird man mit drei Kindern quasi genötigt, einen Van zu fahren, den Volvo nicht anbietet und den nicht jeder fahren will.

Robo

Zitat:

@seashell

Also die Farbpalette bietet meines Erachtens für jeden etwas.....in allen Schattierungen und Farbwelten. Da können ABM nicht ansatzweise mithalten.

Das neue pebblegrey ist für mich einfach die ultimative Farbe.

Allein die Farbpalette ist schon ein Grund für Volvo.

Sorry, ich kann da nicht mitgehen. Letztendlich zeichnen sich außer bei Kleinwagen alle Farbpaletten durch eine Vielzahl von Abstufungen im Nuancenbereich der Weiß-Grau-Silber-Beige-Schwarz-Töne aus (alles keine "Farben"😉. Egal bei welchem Hersteller.

Bedauerlich finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass einzelne Farben an Ausstattungen geknüpft sind - warum kann ich einen Momentum nicht in Bursting Blau bekommen?

Blau gibt es z.B. allenfalls 2 Töne - bei Volvo 1,
Rot ebenfalls max 2 Töne - einmal metallic, einmal uni.
Gelb - garnicht )OK, braucht auch keiner 😁
Grün - Warum nicht mal wieder ?

Klar ist das Marketing, aber extra noch hervorzuheben, was für tolle "Farben" es gibt - nenenene.

Meine Meinung ... ich finde die Farbpalette über alle Hersteller hinweg einfach nur langweilig.

Robo

An die sich Auskennenden,

wann wird der V60 so ca. bestellbar sein? Wenn der deutsche Konfigurator aktiv ist, oder gibt es dort auch nochmal eine Wartezeit?

Im XC60 Beitrag habe ich gelesen, dass die ersten Auslieferungen im Sommer waren, bei der Neuvorstellung im Frühjahr.

Könnte sich das mit dem V60 decken?

Danke

Ähnliche Themen

Die einen sagen Juli, die Schweden sagen Herbst. Konfigurator laut Webseite ab März.

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 22. Februar 2018 um 16:48:04 Uhr:


Gibt es denn bei Volvo überhaupt noch eine "manuelle" Tachoangleichung? Soweit ich weiß, wird seit einige Jahren über den Lenkwinkel und die Raddrehzahlen automatisch angepasst.
@digidoctor@Benjamin2111

Schon beim XC90 2 muss man beim Wechsel zwischen 18/19“ und 20“-22“ in die Werkstatt zur Software-Tachoangleichung.

Zitat:

@robo480 schrieb am 23. Februar 2018 um 08:37:11 Uhr:



Zitat:

Ich empfinde die Beinfreiheit im V70 auf den Rücksitzen als nicht üppig, aber ausreichend. Da war das Konzept dann schon eindeutiger: Kofferraum hat mehr Priorität als Rücksitze, da hinten tendenziell dann eher, wenn überhaupt, Kinder sitzen....

Und die sollen also auch nicht bequem nebeneinander sitzen dürfen? Setz mal drei Kinder im Alter bis 17 hinten rein über 300km, z.B. einen 3er, C oder A4 - die werden nicht glücklich da hinten. Geschweige denn, dass eins von den dreien noch in einem Kindersitz sitzen muss.
Beinfreiheit ist das eine (über die beschwere ich mich auch nicht), das andere diese unsäglichen, breiten Wülste zwischen Tür und Sitzmulde, die es unmöglich machen, weiter nach außen zu rutschen, um den mittig Sitzenden nicht von beiden Seiten einzuquetschen.
Da wird man mit drei Kindern quasi genötigt, einen Van zu fahren, den Volvo nicht anbietet und den nicht jeder fahren will.

Robo

Im V70 III funktioniert das doch mit 3 Erwachsenen hinten? Ebenso bekommt man 2 Erwachsene und 3 Kindersitze + Gepäck unter, wenns denn sein muss. Meine Schwester, ihres Zeichens Kindersitzverkäuferin, hat das schon gemacht.

Über die aktuellen V90 und XC60 masse ich mir kein Urteil an, aber ich gehe mal davon aus, dass das zumindest im XC90 auch funktioniert?

@BBeta wo bleibt die Preisliste?? Karneval ist vorbei 😁😁😁

Bestellungen sind ab März möglich.

Ich finde die Farben auch echt müde. Die einzige "Farbe" die Volvo z.Z. im Regal hat, bursting blue, gibt es auch (noch) nicht. Warum nicht für einen T6 ein richtiges orange oder blau (gern auch uni)? Stünde ich im Moment vor der Wahl, wäre nix für mich dabei. Noch nicht mal richtiges schwarz, also uni. Puuh.

Ist der Kofferraum vom V60 II größer als beim XC60 II? Mich interessiert nur, wie die Ladesituation bis zur Unterkante Fenster ist, das Laderaumrollo muss bei mir immer zugehen. Konkret müssen wir Kinderwagen & Co. unterbringen.
Wie sieht es eigentlich zwischen V90 und XC 60 II aus, hat da jemand einen Vergleich?

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 23. Februar 2018 um 10:29:13 Uhr:



Zitat:

@robo480 schrieb am 23. Februar 2018 um 08:37:11 Uhr:


Und die sollen also auch nicht bequem nebeneinander sitzen dürfen? Setz mal drei Kinder im Alter bis 17 hinten rein über 300km, z.B. einen 3er, C oder A4 - die werden nicht glücklich da hinten. Geschweige denn, dass eins von den dreien noch in einem Kindersitz sitzen muss.
Beinfreiheit ist das eine (über die beschwere ich mich auch nicht), das andere diese unsäglichen, breiten Wülste zwischen Tür und Sitzmulde, die es unmöglich machen, weiter nach außen zu rutschen, um den mittig Sitzenden nicht von beiden Seiten einzuquetschen.
Da wird man mit drei Kindern quasi genötigt, einen Van zu fahren, den Volvo nicht anbietet und den nicht jeder fahren will.

Robo

Im V70 III funktioniert das doch mit 3 Erwachsenen hinten? Ebenso bekommt man 2 Erwachsene und 3 Kindersitze + Gepäck unter, wenns denn sein muss. Meine Schwester, ihres Zeichens Kindersitzverkäuferin, hat das schon gemacht.

Über die aktuellen V90 und XC60 masse ich mir kein Urteil an, aber ich gehe mal davon aus, dass das zumindest im XC90 auch funktioniert?

Im V70 III ja, dort schon.

XC 90 sicherlich auch, aber den kann sich doch keine normale Familie leisten.

Aber im V60 II?? Wenn ich mir die Bilder mit den stark ausgeformten Rücksitzen anschaue ... komme ich ins zweifeln. Also, off wait and tea drink, wie der Brite so sagt.

Vlt. kann ja einer von uns, der in Genf sein wird, mal übers Probesitzen auf der Rückbank berichten?

Zitat:

@kirschv schrieb am 22. Februar 2018 um 22:00:08 Uhr:


Care by Volvo kann schon V60:

https://carebyvolvo.volvocars.de/konfigurator

Allerdings noch sehr eingeschränkt. Du hast die Wahl zwischen D3 und T6...

Und die Preise sind imo lächerlich. Wer macht das zu den Konditionen denn bitteschön? T6 für > EUR 1.000,--? Die haben doch nicht alle Latten am Zaun.

Wann werden denn die ersten bei den Händlern stehen zum Probe sitzen?

Der XC40 wurde am 21.09.17 präsentiert, am 10.03.18 ist Händlerpremiere in Deutschland.

Zwischendurch gab es im September eine Vorabpremiere des XC40 für die man sich bei Volvo Deutschland anmelden konnte.

Würde hier dann auch mal mit nem halben Jahr rechnen, irgendwo im Laufe der Diskussion wurde mal Juli genannt, anderswo Herbst.

Erste Sitzprobe sollte auf dem Genfer Salon ab 08.03. möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen