Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte
Hallihallo
habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.
Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂
http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html
Beste Antwort im Thema
Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!
http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201
Grüße
clubscher
1370 Antworten
Im Volvo Showroom beim Kungsträdgården sollte seit gestern ein V60 für Sitzproben bereit stehen.
Flüge nach Stockholm gibts günstig 😉
Zitat:
@robo480 schrieb am 23. Februar 2018 um 08:37:11 Uhr:
Zitat:
Ich empfinde die Beinfreiheit im V70 auf den Rücksitzen als nicht üppig, aber ausreichend. Da war das Konzept dann schon eindeutiger: Kofferraum hat mehr Priorität als Rücksitze, da hinten tendenziell dann eher, wenn überhaupt, Kinder sitzen....
Und die sollen also auch nicht bequem nebeneinander sitzen dürfen? Setz mal drei Kinder im Alter bis 17 hinten rein über 300km, z.B. einen 3er, C oder A4 - die werden nicht glücklich da hinten. Geschweige denn, dass eins von den dreien noch in einem Kindersitz sitzen muss.
Beinfreiheit ist das eine (über die beschwere ich mich auch nicht), das andere diese unsäglichen, breiten Wülste zwischen Tür und Sitzmulde, die es unmöglich machen, weiter nach außen zu rutschen, um den mittig Sitzenden nicht von beiden Seiten einzuquetschen.
Da wird man mit drei Kindern quasi genötigt, einen Van zu fahren, den Volvo nicht anbietet und den nicht jeder fahren will.Robo
Das SUV ist das SUV in diesem Jahrzehnt, der XC90 macht das alles mit ud hat einen großen Kofferraum. Im letzten Urlaub saßen 3 Jungerwachsene (alle mit Führerschein) auf meiner Rückbank und das über >500 km ohne klagen. Und den gibt als D4 Momentum ab rund 55 T€ abzgl 10-20% Rabatt. Da liegt man mit einem ähnlich ausgestatteten V60 nicht weit weg. Es darf nur nicht das Verlangen nach der langen Aufpreisliste beginnen. 😉
Dann müsste ich aber für eine objektive Vergleichbarkeit den V60 als D4 Momentum auch mit 10-20% rechnen, d.h. der Abstand bleibt groß. Zudem werden die Unterhaltskosten ja auch eine Rolle spielen.
(BTW: Wenn es allein um Platz und Stil / Kult geht, kann ich auch für 35t€ einen Re-Import Bulli als Multivan mit vernünftigem Diesel und guter Ausstattung bekommen. Das muss kein superduperluxus Highline für 80t€ sein.)
Wow, ist der neue V60 schön. Der schlägt ja sogar noch den V90, den ich auch schon phänomenal finde. Glückwunsch Volvo, ihr macht gerade alles richtig. Wunderbar cleanes, nordeuropäisches Design. Und das bei einem chinesischen Eigner. Wenn ich mir dagegen das rundgelutschte Asia-Daimler-Design anschaue...
Ähnliche Themen
Ist wirklich ein absoluter Knaller geworden der Wagen. Meine Güte! 4 Zylinder hin oder her, mit >250PS wär das echt was für mich. Müsste mal sehen, wie der D5 oder T5 so geht. So 2020 als Jahreswagen... das würde mir gefallen. Und genau dann wäre der 5er auch wieder für den Verkauf vorgesehen. Die lange Motorhaube und breiten Schultern... cool.
Hmmm... 😎
https://www.youtube.com/watch?v=yUho1mXlNHg
Das find ich noch cooler. Ich steh total auf Schotter/Staubpisten! Sind vor ein paar Jahren durch Schweden getourt (damals noch mit einem E91 30d mit M Paket) und das war einfach der Wahnsinn. Ganz allein auf weiter Flur und eine Staubfahne bis zum Horizont. 😎 Der Heckantrieb hat in Kurven zusätzlich Laune gemacht. Noch in Schweden musste ich mir zwei neue Reifen kaufen. Die Stoßdämpfer waren n halbes Jahr später dann auch fällig. Was für ein geiler Urlaub.
Fange bei dem Video wieder glatt an zu träumen. Nächstes Mal dann vielleicht im V60. Sollte auch mit AWD Fun machen. 😁
Auch im Thread auf der Startseite praktisch nur Zustimmung. Selten so etwas gesehen hier.
Ob das die Händler verkraften? Meiner dreht gerade duch vor Arroganz.
Also ich kann mich den „Lobgesängen“ nur anschließen und finde auch, dass Volvo da ein ganz, ganz großer Wurf gelungen ist! Das Design ist ja geradezu skulptural ...
Ganz besonders gut finde ich, dass man beim neuen V60 endlich wieder eine steilere Heckpartie „gezeichnet“ hat! Das sollte doch den Laderaum abermals der Fensterlinie wieder wesentlich nutzbarer machen - auch wenn das natürlich immer noch nicht so optimal aussieht, wie z.B. bei meinem XC70 ... Gegenüber dem „alten“ V60 und dem V90 ist das ja ein ziemlicher Fortschritt! Bin jedenfalls schon sehr neugierig, wie der Laderaum dann in natura aussehen wird und werde mir das sicher ansehen!
Interessant wird sicher auch ein V60 CC ...
Moin zusammen,
die schwedische AMS hat den Kofferraum des neuen V60 augemessen: hier. Laut Bewertung der Reaktion ist er nur geringfügig kleiner als beim V90, reicht aber nicht an den V70 II heran. Auf der Seite finden sich auch die gemessenen Maße.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@omi_hh schrieb am 24. Februar 2018 um 22:08:10 Uhr:
Moin zusammen,die schwedische AMS hat den Kofferraum des neuen V60 augemessen: hier. Laut Bewertung der Reaktion ist er nur geringfügig kleiner als beim V90, reicht aber nicht an den V70 II heran. Auf der Seite finden sich auch die gemessenen Maße.
Viele Grüße,
Oliver
Erstaunlich, dass die Innenbreite des Kofferraums zwischen den Radkästen trotz Blattfeder 10cm weniger beträgt als im V70. Hat Im PR Video noch ein bisschen anders ausgesehen... 😉
Auch scheinen die Zeiten von ebenen Ladeflächen bei umgelegten Sitzen bei Volvo definitv vorbei zu sein.
Ich nehme an, dass Inhalte, die hinter einer Paywall sind, nicht gepostet werden dürfen?