Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte

Volvo S60 3 (Z)

Hallihallo

habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.

Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂

http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html

Beste Antwort im Thema

Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!

http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201

Grüße

clubscher

1370 weitere Antworten
1370 Antworten

ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass der V60II und der V90 in der Praxis ähnlich viele und grosse Waschmaschinen transportieren können. Der V60 II ist dabei einfach der bessere Lademeister, weil er eigentlich kleiner ist.

Wer täglich die Waschmaschine verladen muss wird wohl mit einem Skoda Roomster glücklicher als bei Volvo.

Das ist aber nicht der Punkt.

Der Punkt ist:
Ich transportiere 1-2x pro jahr eine Waschmaschine/Küchengerät. Ich kann das, ohne einen Roomster organisieren zu müssen, mit meinem V70 tun.

Sehe ich genauso mit dem Waschmaschinentransport wie Hobbes. Heute bekommt man so etwas für ein paar Euro geliefert und das Altgerät wird auch mitgenommen. Die Gefahr etwas am Kofferraum zu beschädigen ist einfach viel zu groß und dann auch teuer. Würde da auch nicht drüber nachdenken, wenn das Gerät reinpassen würde. Handwerker kaufen sich andere Autos.

das ist für jemanden, der nicht jeden tag, aber doch öfters mal mehr bzw. sperrige gegenstände transportieren muss und dennoch nicht täglich in/mit einem ‚kastenwagen‘ rumfahren möchte (zb. weil er die marke volvo und den komfort schätzt) nicht so befriedigend. auch ich komme vom V70, bei mir wird es aber ein XC60 als kompromiss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pete77 schrieb am 22. Februar 2018 um 17:11:44 Uhr:


Sehe ich genauso mit dem Waschmaschinentransport wie Hobbes. Heute bekommt man so etwas für ein paar Euro geliefert und das Altgerät wird auch mitgenommen. Die Gefahr etwas am Kofferraum zu beschädigen ist einfach viel zu groß und dann auch teuer. Würde da auch nicht drüber nachdenken, wenn das Gerät reinpassen würde. Handwerker kaufen sich andere Autos.

Du würdest Dich wundern, wieviele selbstständige Handwerker in Schweden einen V70 fahren...

Aber kommt Zeit, kommt Rat... Vielleicht passt ja auch alles und es wurde in weiser Vorhersehung in der Entwicklung schon mal ein Küchengerät in den V60 geladen.

Es wäre einfach eine vertane Chance, wenns am Ende um 2-3cm nicht reicht.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 22. Februar 2018 um 17:03:18 Uhr:


Wer täglich die Waschmaschine verladen muss wird wohl mit einem Skoda Roomster glücklicher als bei Volvo.

Nö, da meine Frau der Meinung war so einiges in der Küche erneuern zu "müssen" konnte ich die diesbezüglichen Möglichkeiten eines modernen VOLVO ausgiebig testen. Man darf halt nur nicht das falsche Modell wählen und schon paßts.

@Dazed79 Die schwedischen Handwerker, die ich kenne, kommen mit dem VW Bus oder mit dem Pickup oder haben einen Hänger dran. Und ich bin jetzt schon häufiger in Schweden

Zitat:

@Pete77 schrieb am 22. Februar 2018 um 17:22:24 Uhr:


@Dazed79 Die schwedischen Handwerker, die ich kenne, kommen mit dem VW Bus oder mit dem Pickup oder haben einen Hänger dran. Und ich bin jetzt schon häufiger in Schweden

Dann achte nächstes Mal, wenn Du in Schweden bist, mal darauf, was in V70I-III so alles geladen ist 😉

Jetzt klinke ich mich mal als sonst stiller Mitlesen hier ein:

Waschmaschine hin oder her, die Möglichkeit an sich reicht ja schon als Legitimation und ehrlich gesagt geht mir das auch auf die Nerven, dass es keine ordentlichen Kombis im Stile eines 240, 740/940 oder 850 mehr gibt. Aber das war auch schon der V40 I nicht.

Vielmehr stört mich, dass auch Volvo die Unsitte von ABM aufnimmt und die Rückbank mit Einzelsitzcharakter ausformt. Das geht m.E. nach nicht konform mit dem Anspruch an einen FAMILIEN - Kombi! Da ist der V70 der deutlich komfortablere für 3 Kids/Personen hinten - ob mit oder ohne Kindersitz. Auch wenn Volvo noch so sehr betont, dass es ein Wagen für 5 Personen ist! Wir werden es sehen, wenn die ersten Wagen beim Händler stehen. 😕

Ebenfalls finde ich es von Volvo enttäuschend, von neuen Farben und mehr Farben zu sprechen, und dann nur Grautöne anzubieten, dazu noch dieses seltsame Blau und ein Rot. Nix freundlich, familientaugliches. Null Farben also.

Trotzdem!

Mir gefällt er sau gut, der neue V60. Und ich freu mich drauf, wenn in ein paar Jahren - nach den ersten Wehwehchen bezahlbare Jahreswagen auf den Markt kommen. Endlich wieder Volvo fahren!!!🙂😁

PS: Der XC 40 wäre auch eine Alternative, aber der V60 II gefällt mir einen Tick besser!

Robo

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:46:41 Uhr:


Was ich mal wieder erschreckend finde, das VCG ist nicht schafft zur Präsentation Preisliste und Konfigurator zur Verfügung zu stellen. Das Datum der Vorstellung ist doch Monate vorher bekannt. Und das bei einem so wichtigen Markt wie Deutschland. Da lob ich mir die Niederländer 🙂

Die sind eben schneller - nicht nur beim Eisschnelllaufen 😁

Aber das war schon immer ein Trauerspiel mit Volvo DE, den XC60 mit D3 und D4 FWD gibts auch schon seit Wochen aber der Konfigurator zeigt es nicht. Seit ich mich erinnern kann gibt es diese Diskussion bei MT, geändert hat sich nix! Kam anscheinend sehr überraschend der neue V60 😮
Gerechterweise muss man sagen in Köln war Karneval da waren die 2 Wochen ausser Gefecht....

Habe mal die verfügbaren Abmessungen zusammengetragen, mit dem V70III als Benchmark (jeweils D4 MT).
- der V60 2 ist 11cm (!) niedriger
- Länge und Breite vergleichbar
- Leergewicht 170kg weniger (kann ich mir schwer vorstellen...), Zul. Ges.gew. gleich
- Der Kofferraum bei umgelegter Sitzbank ist enttäuschend, sogar weniger als der XC60 2
- Innenraummasse sind vergleichbar, auf dem Papier ist der alte V60 aber auch gar nicht so übel. Vermute aber der Raumeindruck ist wie bisher deutlich enger als der V70...

Capture

Zitat:

@robo480 schrieb am 22. Februar 2018 um 17:36:44 Uhr:


Jetzt klinke ich mich mal als sonst stiller Mitlesen hier ein:

Waschmaschine hin oder her, die Möglichkeit an sich reicht ja schon als Legitimation und ehrlich gesagt geht mir das auch auf die Nerven, dass es keine ordentlichen Kombis im Stile eines 240, 740/940 oder 850 mehr gibt. Aber das war auch schon der V40 I nicht.

Vielmehr stört mich, dass auch Volvo die Unsitte von ABM aufnimmt und die Rückbank mit Einzelsitzcharakter ausformt. Das geht m.E. nach nicht konform mit dem Anspruch an einen FAMILIEN - Kombi! Da ist der V70 der deutlich komfortablere für 3 Kids/Personen hinten - ob mit oder ohne Kindersitz. Auch wenn Volvo noch so sehr betont, dass es ein Wagen für 5 Personen ist! Wir werden es sehen, wenn die ersten Wagen beim Händler stehen. 😕

Ebenfalls finde ich es von Volvo enttäuschend, von neuen Farben und mehr Farben zu sprechen, und dann nur Grautöne anzubieten, dazu noch dieses seltsame Blau und ein Rot. Nix freundlich, familientaugliches. Null Farben also.

Trotzdem!

Mir gefällt er sau gut, der neue V60. Und ich freu mich drauf, wenn in ein paar Jahren - nach den ersten Wehwehchen bezahlbare Jahreswagen auf den Markt kommen. Endlich wieder Volvo fahren!!!🙂😁

PS: Der XC 40 wäre auch eine Alternative, aber der V60 II gefällt mir einen Tick besser!

Robo

Also die Farbpalette bietet meines Erachtens für jeden etwas.....in allen Schattierungen und Farbwelten. Da können ABM nicht ansatzweise mithalten.

Das neue pebblegrey ist für mich einfach die ultimative Farbe.

Allein die Farbpalette ist schon ein Grund für Volvo.

Zitat:

@marvin d5 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:04:30 Uhr:


Habe mal die verfügbaren Abmessungen zusammengetragen, mit dem V70III als Benchmark (jeweils D4 MT).
- der V60 2 ist 11cm (!) niedriger
- Länge und Breite vergleichbar
- Leergewicht 170kg weniger (kann ich mir schwer vorstellen...), Zul. Ges.gew. gleich
- Der Kofferraum bei umgelegter Sitzbank ist enttäuschend, sogar weniger als der XC60 2
- Innenraummasse sind vergleichbar, auf dem Papier ist der alte V60 aber auch gar nicht so übel. Vermute aber der Raumeindruck ist wie bisher deutlich enger als der V70...

Vielen Dank für die Tabelle.
Ist mir auf auf Parkplätzen schon öfters aufgefallen, dass der V70 in der Höhe näher an kleinen SUV's ist, als an aktuellen PW's.

Ich empfinde die Beinfreiheit im V70 auf den Rücksitzen als nicht üppig, aber ausreichend. Da war das Konzept dann schon eindeutiger: Kofferraum hat mehr Priorität als Rücksitze, da hinten tendenziell dann eher, wenn überhaupt, Kinder sitzen.

Aber das alles ist, wie mit der Waschmaschine, klagen auf sehr hohem Niveau. Volvo wird mit dem V60 viele neue Kunden gewinnen können und so manchen V70 Fahrer bei der Stange halten. Mich eingeschlossen.

Care by Volvo kann schon V60:

https://carebyvolvo.volvocars.de/konfigurator

Allerdings noch sehr eingeschränkt. Du hast die Wahl zwischen D3 und T6...

Interessieren würden mich die tatsächlichen Laderaum-Maße, aber die scheints ja noch nirgendwo zu geben. Wenn die Angabe für die Zuladung stimmt, wäre das ein echter Knaller. Was die Farben angeht : Pebble-Grey wäre mein Favorit; die grünbraun- bzw Brauntöne hätt man sich schenken können, sowas gabs ja vor ein paar Jahren schonmal beim Daimler, sah aus wie Flipflop-Hundekacke-metallic. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Bin sehr gespannt, wie der neue V60 in der Realität wirkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen