neuer turnier - halogen oder bi-xenon?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

damits in dem anderen thread nicht untergeht und die frage für mich gerade, wie sich die meinungen hier verteilen, sehr wichtig ist:

könnte bei meinem neuen turnier sport edition für 960euro bi-xenon, mitlenkend und mit reinigungsanlage nachbestellen.

aber: ich fahre kaum bis nie unbeleuchtete straßen, am meisten sogar großstadt.

im internet scheiden sich die geister. da werden die halogen h7 des mondeos sogar als fast so hell wie xenon angesehen.

wer hat warum bei welchem fahrprofil xenons?

danke (und auch für das verständnis, der übersichtshalber ein neues thema eröffnet zu haben)

🙂

Beste Antwort im Thema

An der Diskussion welcher H7-Scheinwerfertyp jetzt besser ist beteilige ich mich jetzt nicht, davon hab ich zu wenig Ahnung vom Thema.
Aber wer erzählt dass Xenon auch nicht besser ist als H7 hatte noch nie die Möglichkeit mit einem modernen Xenon-Licht zu vergleichen.
Alleine Abblendlicht ist besser und wer dann einmal mit Xenon-Fernlicht gefahren ist wird sich wundern.

Mein Licht kann gar nicht hell genug sein, auch in der Stadt. Desto weiter ich sehe und auch desto heller das Licht im ausgeleuchteten Bereich ist desto besser kann ich andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen, insbesondere die die selbst nicht über ein Licht verfügen.
In der Stadt hilft dann auch noch das Abbiegelicht zusätzlich

Verwundert mich auch immer wieder dass viele unzählige Spielchen in Ihr Auto einbauen lassen, aber dann keine Sicherheitseinrichtung wie ein Xenon-Licht bezahlen wollen, naja, gibt halt kein eigenes Knöpfchen zum Spielen dafür.

85 weitere Antworten
85 Antworten

An der Diskussion welcher H7-Scheinwerfertyp jetzt besser ist beteilige ich mich jetzt nicht, davon hab ich zu wenig Ahnung vom Thema.
Aber wer erzählt dass Xenon auch nicht besser ist als H7 hatte noch nie die Möglichkeit mit einem modernen Xenon-Licht zu vergleichen.
Alleine Abblendlicht ist besser und wer dann einmal mit Xenon-Fernlicht gefahren ist wird sich wundern.

Mein Licht kann gar nicht hell genug sein, auch in der Stadt. Desto weiter ich sehe und auch desto heller das Licht im ausgeleuchteten Bereich ist desto besser kann ich andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen, insbesondere die die selbst nicht über ein Licht verfügen.
In der Stadt hilft dann auch noch das Abbiegelicht zusätzlich

Verwundert mich auch immer wieder dass viele unzählige Spielchen in Ihr Auto einbauen lassen, aber dann keine Sicherheitseinrichtung wie ein Xenon-Licht bezahlen wollen, naja, gibt halt kein eigenes Knöpfchen zum Spielen dafür.

Zum Thema Licht muss ich sagen: Die H7-Halogen Beleuchtung ist sehr schwach. Da verbaut Ford eine Sparversion. Deshalb: unbedingt Xenon Licht nehmen !

Da ich mich mal wegen der Helligkeit der Halogenlampen schlaugemacht habe, siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...nlampen-bei-bi-xenon-t2511500.html?...

hier der Vergleich in Zahlen:
die derzeit stärksten 55W Halogenlampen liefern 1780Lumen,
die D2S Xenonlampen liefern 3200Lumen.

Dabei muß man noch bedenken, daß von Haus aus nicht die leuchtstärksten Halogenlampen verbaut werden. Womit die Xenons also ziemlich genau die doppelte Leuchtstärke der Halogenstrahler haben dürften.

so als ts: obwohl ich xenon bisher nicht vermisst habe, würde ichs vorsorglich das nächste mal bestellen. der 1000er mehr hätte mich nicht umgebracht.

trotzdem: bereue nix, cooles auto, fahr ich nur zu wenig 😉

Ähnliche Themen

Falls jemand Xenon vermissen sollte ...

Nachrüsten ist legal möglich für Mondeos mit den normalen H7 Scheinwerfern, kosten ein wenig mehr, als würde man sie original als Zubehör beim Neuwagenkauf bestellen.
Da die Xenon Scheinwerfer von Hella hergestellt werden, weiß ich die Preise 🙂

* Xenon Scheinwerfer inkl. Steuergerät: 480€/Stk (bei ebay gebraucht schon ab 200€)
* ALR: 190€
* SWR: 220€
* Lichtschalter ohne manueller LWR: 40€
* Philips D2S Birnen: 50€

--> ~1200-1300€

Hi,
Ich weiß zwar das dieBeiträge hier schon etwas älter sind, probiere es trotzdem mal:

Bei mir ist seid gestern der linke Scheinwerfer lila/ rosa.
Mein Mondeo ist Bj 5/2008 und ich hab noch die A1 Garantie.
Nach darstellen meines Problems heute beim FFH hat der mir gesagt, das wahrscheinlich der Brenner defekt ist und nun die ganze Geschichte ( Lampe,Brenner, Elektronik..?) ausgetauscht werden muß und das der Ganze Spaß 270 € kostet! Die A1 würde das nicht übernehmen da es sich um Verschleiß handelt. Das mal 2 weil die die Birnen nur zusammen ausgetauscht werden dürfen. Das hieße 540 €! Für ein defektes Licht . Wow!

Kann man das auch selber machen?
Was für Teile brauch ich da und wo bekommt man was ( hab im Netz total viel ohne Zulassung gefunden ?)

Der FFH meinte, das es alles ein Bauteil wäre...
Danke im Vorraus !

Wenn der Brenner defekt ist muss man doch sicherlich nur diesen tauschen, oder was noch mehr ??

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wenn der Brenner defekt ist muss man doch sicherlich nur diesen tauschen, oder was noch mehr?

Das gute an den D1S ist, daß da das Hochspannungsteil mit inklusive ist.

Man braucht also nur diese zu wechseln.

(Bei eBay bekommt man für den Preis sogar schon zwei.)

Nennt sich der komplette Block D1S ?
Hab gerade in der Bucht ein für 95€ gefunden. Wäre ich ja beide Seiten mit 200€ dabei?
Geht das auswechseln selber, oder brauch man da irgendwelche zusatzstecker?

Zitat:

Original geschrieben von mumpe10


Wäre ich ja beide Seiten mit 200€ dabei?

Also ich finde da das Paar schon für 72€ (Xenarc von Osram).

Ich habe gerade beide Brenner gegen die preiswerten von Amazon getauscht
Beide zusammen für 40,-
Du kannst aber auch eine für 90,- bei Amazon kaufen.
Dein Freundlicher brauch wohl noch Kohle für Weihnachtsgeschenke.
4 Klipps, 4 Schrauben und 10 Minuten später lagen beide Scheinwerfer auf der Werkbank.
Die neuen Brenner haben jetzt 6000K.
Warscheinlich kommen die Brenner aus Indien oder Kamboscha, aber ich will mich mit den Dingern ja auch nicht
unterhalten. Die sollen Ihre Arbeit machen und gut ist.

Moin

Wollte nur zum normalen Halogenlicht sagen, daß es das mickrigste Licht ist, das ich je gefahren bin.

Ich warte eigentlich nur darauf, das eine Lampe kaputt geht, damit ich mir die Nightbreaker oder etwas ähnliches einbauen kann.

Auch wenn die nicht so lange halten. Mit den normalen Birnen sieht man in dunklen Landstrassenabschnitten wenig.

Das normale Licht ist eine Zumutung beim Mondeo!

Super! Hab jetzt auch günstige d1s gefunden.
Danke schon einmal für eure Hilfe!!!

Nur noch eine Sache : Unterschied zwischen d1s und d2s ?
Xenon und bixenon, ok , aber was ist bei mir verbaut?

Beim ziehen des Nebellichtes macht es "klack" und das heile xenon wird heller was für eine Blende sprechen dürfte...allerdings geht auch eine zweite Birne an der Seite mit an... Kann auch nicht genau erkennen was das für eine Birne ist.

Bei dir ist d1s verbaut.
In dem Seinwerfer sicht noch eine Halogenbirne für Zusatzfernlicht und eine Halogenbirne
für Abbiegelicht verbaut.
Die Nebelscheinwerfer haben damit nichts zu tun, die sind unten in der Schürze eingebaut.

Aber sag mal was du mit ziehen des Nebellicht meinst. das muss man doch durch drücken des runden Knopfes links am Lichtschalter einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen