Neuer TT - auch viel neues im A3

Audi A3 8P

Der neue TT (online seit heute Nacht auf audi.de) bringt einige Neuerungen, und es sieht so aus als würde auch der A3 davon was abbekommen. Neues Navi, neuer Name für DSG, neue Radios auch mit MP3 Funktion, usw. Bin ja mal gespannt was noch kommt und wanns im A3 umgesetzt wird.

Was wäre für Euch denn wichtig??

MP3 Funtkion ist schonmal n guter Ansatz, aber meint ihr echt das dauert noch bis MJ08 ??

478 Antworten

...

noch eins...

und das letzte.

Viele Grüße

Ich bleib bei TT1

Viele Grüße

THX sippel für die Bilder !

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich bleib bei TT1

Ich auch... wenn ich sie denn endlich mal drin habe! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich auch... wenn ich sie denn endlich mal drin habe! 😉

Jetzt wissen wir wenigstens welche😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Unsere amerikanischen Freunde habens geschafft...

Genauso weit war ich auch schon.

Aber das Ergebnis hat mich nicht wirklich befriedigt - man müsste die Stütze unten rechts noch irgendwie mit Klebeband o.ä. befestigen, und das war mir nicht professionell genug.

Hätte also eine TT2 Stütze ohne Haltenase günstig abzugeben 😁

Ich warte immer noch auf den verdammten Halter 😠

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Ich warte immer noch auf den verdammten Halter 😠

gibts ja fast garnich das du so elend lange warten musst 🙁

und das schlimmste, das ich auch schon so lange warte bis es was positives von dir bzgl. der fs gibt 🙂

so long: moiritz, der die tt2 fs gern original befestigt im 8p haben will

Sooo mein Cousinchen hat grad angerufen. Alle Teile sind da: TT2 Lichtschalter und die GTI Pedaliere!

Hoffe ich hab heut noch Zeit das einzubauen! Werd dann Bilder einstellen!

So, der Halter ist da.
Das war es aber auch schon wieder mit den guten Nachrichten.
Das Ding passt hinten und vorne nicht.

http://download.audi4ever.at/.../...315df98ff0370c35fdd8b79308887a.jpg

Die Aufnamepunkte der Schrauben stimmen bis auf einen nicht überein (und den muss man erst "hinbiegen"😉, das Ding ist viel zu lang und ich bin genervt.
Werde mich jetzt nochmal mit meinem ersten Entwurf auseinandersetzen - wurde ja mittlerweile in einem englischsprachigen Forum auch schon so verbaut.....

LG

TFFY

@TooFastForYou

für deinen enthusiasmus gibbet von mir n dicket THUMBS UP !!!

ich finde immernoch die tt8j fs schicker als die alte vom tt...

ich glaube ich werde auch die erstere deiner beiden varianten bevorzugen 🙂

falls du jedoch evtl ne geniale befestigungsmöglichkeit findest, sag ebscheid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


@TooFastForYou

für deinen enthusiasmus gibbet von mir n dicket THUMBS UP !!!

ich finde immernoch die tt8j fs schicker als die alte vom tt...

ich glaube ich werde auch die erstere deiner beiden varianten bevorzugen 🙂

falls du jedoch evtl ne geniale befestigungsmöglichkeit findest, sag ebscheid 🙂

Danke 😉

Auf der Stütze muss die untere Haltenase entfernt werden, die man normalerweise in den Halter steckt.
Die obere Fixierschraube wird durch eine längere Version ersetzt (ca. 5 cm).

Zuerst nimmst Du den Deckel vom Sicherungskasten ab.
Dann entfernt man die linke untere A-Säulen-Verkleidung neben der Stütze.
Danach wird noch die Verkleidung unter dem Lenkrad abgenommen. Eine Schraube steckt hinter der abgenommenen Abdeckung des Sicherungskastens, zwei weitere am unteren Rand der Verkleidung links und rechts.
Wenn diese gelöst sind einfach ein Richtung Sitz wegziehen.

Löse die Schraube und entferne die alte Stütze.
Die TT-Stütze ist an dieser Stelle etwas mehr noch oben gewölbt - daher ist die längere Schraube nötig. Mit entsprechenden Muttern oder Beilagscheiben o.ä. kannst du den nötigen "Abstandhalter" bewerkstelligen. Einfach probieren, bis Du den richtigen Abstand erreicht hast, damit sich die Stütze beim Anschrauben unten nicht vom Teppich abhebt.
Am unteren Ende der Stütze oder am rechten Rand verlaufend wird innen ein doppelseitiges Klebeband befestigt (zuerst testen, ob es auch wirklich am Fahrzeugteppich klebt).
Nun setzt Du oben die Schraube an, richtest die Stütze in der richtigen Position aus und drückst sie fest an. Schraube anziehen.
Jetzt kannst Du die Verkleidung unter dem Lenkrad wieder anbringen - beginnend mit dem Halter an der Fußstütze, danach die Steckverbindungen und zum Schluss die drei Schrauben.
Jetzt noch die Seitenverkleidung und den Deckel vom Sicherungskasten.... und fertig 😁

Die Verkleidung unter dem Lenkrad muss nicht unbedingt ab.
Dauert aber nur zwei Minuten, und das Einfädlen des Halters an der Stütze geht so wesentlich einfacher.

Das Klebeband ist nur für Perfektionisten notwendig (ich überlege noch 😁 ), die Stütze hält auch durch die Schraube und die Seitenverkleidung bombenfest. Nur ganz unten hebt sie sich ca. 2-3 mm vom Teppich ab, was man aber weder sieht noch spürt, wenn man nicht extra darauf achtet.

Bilder muss ich nachreichen - hab nicht mehr daran gedacht bevor es bereits zu dunkel war.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Das Klebeband ist nur für Perfektionisten notwendig (ich überlege noch 😁 ), die Stütze hält auch durch die Schraube und die Seitenverkleidung bombenfest.

Kleb doch einfach nen Streifen Klettverschlußband auf die Rückseite der Fußstütze.

Das hält garantiert bombenfest und versaut den Teppich auch nicht wie normales Klebeband. Zudem kann man es jederzeit wieder spurlos entfernen.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy[LB]


Kleb doch einfach nen Streifen Klettverschlußband auf die Rückseite der Fußstütze.
Das hält garantiert bombenfest und versaut den Teppich auch nicht wie normales Klebeband. Zudem kann man es jederzeit wieder spurlos entfernen.

Gruß
Andy

Zumindest der Klettverschluss den ich probiert hatte funktionierte nicht. Irgendwie war der Teppich nicht "kompatibel" 😁

Ganz abgesehen davon wäre es mir ziemlich egal, wenn sich Klebebandrückstände UNTER der Fußstütze befinden sollten - selbst wenn man die originale wieder einbaut sieht man ja davon nichts 😉

LG

TFFY

So.. ich habe mal einen Tacho vom neuen TT gekauft. Mal sehen, ob der auch im A3 passt...

Hier mal ein Bild des Tachos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen