neuer Touran mit Facelift 2010
Hallo zusammen,
2 Fragen:
1. Im technischen Datenblatt gibt es den 2.0 mit 170PS, im Konfigurator ist der aber nicht auswählbar. Ist VW mit dem Konfigurator aufgrund des neuen Modells einfach noch nicht soweit oder wo liegt der Fehler? Ich brauche auf jeden Fall die 170PS, sonst kann ich aufgrund der unterschiedlichen Anhängelast meinen Wohnwagen nicht mehr ziehen.
2. Beim alten Modell gab neben den "Standardmodellen" die beiden Versionen Cross Touran und R-Line, die ich optisch viel ansprechender fand. Wird es das beim neuen Modell auch geben? Ich muss im August bestellen, habe ich eine Chance auf eine der genannten Versionen?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Der 170er ist noch nicht bestellbar, genauso wie z.B. der 140er mit DSG, diverse Farben, Xenon, Standheizung, DCC.
Im August sollen diese Sachen dann aber alle bestellbar sein.
Der Cross und R-Line sollen erst nächstes Jahr erscheinen.
1800kg dürfen alle Touran TDI bis 8% Steigung ziehen. Willst Du in so alpine Regionen, dass die 100kg mehr bei 12% Steigung des 170er brauchst? Ansonst rate ich drigend zum 140er TDI. Der lässt sich besonders mit Anhänger deutlich harmonischer Fahren, da der Leistungseinsatz durch den kleineren Turbolader viel besser dosierbar ist. Beim 170er gabs, grad bei Nässe, nur die Wahl zwischen Abwürgen und durchdrehenden Rädern, wenn hinten gut 1500kg am Haken hingen...
Hallo,
ich klink mich hier mal ein. Der 170 PS TDI taucht ja wenigstens in der Preisliste auf, deshalb gehe ich mal davon aus, dass er spätestens imAugust bestellbar ist. Wie sieht es aber mit dem 170 PS TSI aus, ist der komplett gestrichen? Der 170 PS TDI ohne DSG ist ja wohl definitiv gestrichen (schade würde gerne rund 2000 € sparen und dafür auch gerne "Handarbeit" beim Schalten leisten). OK, OK den TSI gibt's wenn überhaupt auch nur mit DSG, dafür dürfte er ungefähr das gleiche kosten wie der TDI ohne DSG. Da wir eine Jahreslaufleistung von maximal 15.000 km haben wäre ja auch ein Benziner OK (denke ich).
Im Moment sieht es ja aber so aus, dass man das mit Abstand teuerste Modell nehmen muss, wenn man unbedingt 170 PS haben möchte.
Gruß aus Bremen
Laut meiner Glaskugel gibt beide 170PS-Modelle wirklich nur noch als DSG-Version, was ich allerdings nach meinen schlechten Erfahrungen imt dem bisherigen 170er Handschalter verstehen kann. Klar, die Zwangskopplung 170PS nur mit DSG und nur als Highline macht die Sache dann natürlich schon sehr teuer... Auch deshalb bleibt der 140er wohl die bessere Wahl.
Man kann ber jetzt nicht wirklich den 170 PS-PD-TDI mit dem 170-PS-CR-TDI vergleichen, oder? Ich weiß ja, dass Du den 170 PS-TDI nicht magst, aber der 170-PS-CR-TDI hat doch eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung, oder nicht?
Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit, den neuen CR-TDI unter den gleichen Bedingungen wie den 170er PD-TDI zu testen. Von daher kann ich nicht sagen, ob sich der CR-TDI harmonischer Anfahren lässt. Bisher habe ich immer gelesen, dass die CR-TDI noch mehr Drehzahl als die PD-TDI brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Laut meiner Glaskugel gibt beide 170PS-Modelle wirklich nur noch als DSG-Version, was ich allerdings nach meinen schlechten Erfahrungen imt dem bisherigen 170er Handschalter verstehen kann. Klar, die Zwangskopplung 170PS nur mit DSG und nur als Highline macht die Sache dann natürlich schon sehr teuer... Auch deshalb bleibt der 140er wohl die bessere Wahl.
Was hast du denn für schlechte Erfahrungen mit dem 170er Handschalter gemacht? Mein R-Line 170PS TDI Handschalter gefällt mir gut...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit, den neuen CR-TDI unter den gleichen Bedingungen wie den 170er PD-TDI zu testen. Von daher kann ich nicht sagen, ob sich der CR-TDI harmonischer Anfahren lässt. Bisher habe ich immer gelesen, dass die CR-TDI noch mehr Drehzahl als die PD-TDI brauchen.
Ups - ich hab nur mal einen 170PS-TDI DSG kurz zur Probe gefahren - hat mich überhaupt nicht überzeugt, gerade von unten heraus. Na, wenn das noch schlechter wird, können ihn alle gleich vergessen, die häufiger innerorts unterwegs sind... 😮
PS: na, da im gf von preisaufschlag gemunkelt wird, geh ich mal davon aus, dass die "wirklichen" Preislisten dann auch alle entsprechenden Ausstattungen enthalten. Die jetzigen Preise sind wohl sowas von "Lückenfüller" - so wirkt es jedenfalls auf mich... 😎
Ebenso bin ich mir da noch nicht so sicher, was sich mit den Motorstärken wirklich tut! - In anderen Modellen (z.B. Sharan) wird ja ne 150 PS Variante favorisiert. Im Zuge einer Vereinheitlichung wäre doch auch 105, 122, 150 - und oben vielleicht noch 180 (mit dem 1.8 TSI) oder ca. 200 (mit dem 2 Liter TSI) möglich... - was da wohl die Glaskugeln sagen... 😛
Oder wird wohl nur der bisherige 122 PS mit dem kleinen Lader auf 140 PS "gechipt"...
Der 122er TSI kommt ohne Kompressor aus. Ab dem 140PS ist dieser dann verbaut. Warum man allerdings im Sharan und Tiguan eine Version mit 150PS anbietet, erschließt sich mir auch nicht. Beim Ecofuel ist das etwas anderes, da der Motor schon stark verändert wurde und bei Benzin oder Gasbetrieb mit unterschiedlichem Ladedruck arbeitet.
Hallo Rolling Thunder,
danke für Deine schnelle Antwort. Dann darf ich dem Folgenden
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Laut meiner Glaskugel gibt beide 170PS-Modelle wirklich nur noch als DSG-Version...
wohl entnehmen, dass bis zum Start im August auch ein 170 PS TSI DSG verfügbar sein wird. Gemessen an den bisher bekannten Preisen würde ich dann von einem Preis zwischen 31.500 € und 32.000 € ausgehen.
Gruß aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Ups - ich hab nur mal einen 170PS-TDI DSG kurz zur Probe gefahren - hat mich überhaupt nicht überzeugt, gerade von unten heraus. Na, wenn das noch schlechter wird, können ihn alle gleich vergessen, die häufiger innerorts unterwegs sind... 😮Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit, den neuen CR-TDI unter den gleichen Bedingungen wie den 170er PD-TDI zu testen. Von daher kann ich nicht sagen, ob sich der CR-TDI harmonischer Anfahren lässt. Bisher habe ich immer gelesen, dass die CR-TDI noch mehr Drehzahl als die PD-TDI brauchen.PS: na, da im gf von preisaufschlag gemunkelt wird, geh ich mal davon aus, dass die "wirklichen" Preislisten dann auch alle entsprechenden Ausstattungen enthalten. Die jetzigen Preise sind wohl sowas von "Lückenfüller" - so wirkt es jedenfalls auf mich... 😎
Ebenso bin ich mir da noch nicht so sicher, was sich mit den Motorstärken wirklich tut! - In anderen Modellen (z.B. Sharan) wird ja ne 150 PS Variante favorisiert. Im Zuge einer Vereinheitlichung wäre doch auch 105, 122, 150 - und oben vielleicht noch 180 (mit dem 1.8 TSI) oder ca. 200 (mit dem 2 Liter TSI) möglich... - was da wohl die Glaskugeln sagen... 😛
Oder wird wohl nur der bisherige 122 PS mit dem kleinen Lader auf 140 PS "gechipt"...
Für welchen Zeitraum siehst Du denn eine "Vereinheitlichung" ? Die Motoren für das Facelift stehen ja fest und dies war ja auch die eigentliche Frage in diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von sportschnegge
Hallo Rolling Thunder,danke für Deine schnelle Antwort. Dann darf ich dem Folgenden wohl entnehmen, dass bis zum Start im August auch ein 170 PS TSI DSG verfügbar sein wird. Gemessen an den bisher bekannten Preisen würde ich dann von einem Preis zwischen 31.500 € und 32.000 € ausgehen.
Gruß aus Bremen
Der Preis dürfte etwa stimmen. Bis August wird das aber sicher nichts mehr. Geh eher von Ende des Jahres aus.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit, den neuen CR-TDI unter den gleichen Bedingungen wie den 170er PD-TDI zu testen. Von daher kann ich nicht sagen, ob sich der CR-TDI harmonischer Anfahren lässt. Bisher habe ich immer gelesen, dass die CR-TDI noch mehr Drehzahl als die PD-TDI brauchen.
Das von die geschilderte Problem habe ich aber bisher nur vom 1.6 TDI gelesen.
In der Preisliste steht der TDI mit 170PS für 33.400,- € drin. (Siehe Bild)
Man kann ihn auch nur als Highline bestellen.
Cya