Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Zitat:

@3adiel schrieb am 29. September 2023 um 11:55:00 Uhr:



Zitat:

@Cosmo4 schrieb am 27. September 2023 um 12:13:48 Uhr:


tatsächlich hab mal einen zusammengestellt und komme auf 66.705,00 € das schon viel für nur einen Tiguan 🙁 da wird der Tiguan 3 bestimmt noch was drauflegen doch 70k+ für ein Tiguan ????

Bei dem Preis fehlt echt nicht mehr viel zu einem sehr gut ausgestatteten und aus meiner Sicht in allen Aspekten deutlich besseren Q5.

Immer eine subjektive Frage von Willhaben....oder ob man überhaupt einen Audi haben will :-)

Genau.
Andersrum die Frage, ob man den tiguan nur kauft, weil er günstiger (grob formuliert billiger) ist

Dennoch glaube ich, dass man sehrwohl eine optimierte Preisstrategie mit Konzernblick haben wird.

Aber: Tesla oder auch Volvo, ggfs auch andere, reduzieren die Listenpreise.
Das wäre sicherlich auch eine Option, dann wird es halt weniger Rabatte geben :-)

Bei uns darf der Q5 nicht bestellt werden. Bleibt weiterhin der (sehr gute) Tiguan :-)

Wobei der Q5 auch immer teurer wird...
Ist doch bei jedem Hersteller so, dass von Jahr zu Jahr die Preise steigen.

Ähnliche Themen

Es steht der bereits bekannte Tiguan 3 in der Autostadt.

20231001_164138.jpg
20231001_163558.jpg
20231001_163854.jpg
+2

Leider keine Angaben zum Preis?!

Beim ersten Foto hat man das Gefühl, der Kollege fährt mit einem aufgeklapptem Notebook durch die Gegend xD

sieht richtig nice aus der tiguan...der passat davor auch...zumindest das was man sieht...klasse gemacht vw...

Zitat:

@cengo83 schrieb am 1. Oktober 2023 um 17:52:36 Uhr:


Beim ersten Foto hat man das Gefühl, der Kollege fährt mit einem aufgeklapptem Notebook durch die Gegend xD

Stimmt, wirkt wie ein "Fremdkörper", da es wie aufgesetzt aussieht und es zum restlichen Cockpit keine "fließenden" Übergänge gibt. Aber vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit noch daran.

Zitat:

@cgeroldinger schrieb am 1. Oktober 2023 um 17:49:50 Uhr:


Leider keine Angaben zum Preis?!

Moin,ich fahre morgen auch hin, aber Preise wird es erst mit der Freischaltung des Konfigurators geben

Zitat:

@vauwui schrieb am 1. Oktober 2023 um 19:49:52 Uhr:



Zitat:

@cengo83 schrieb am 1. Oktober 2023 um 17:52:36 Uhr:


Beim ersten Foto hat man das Gefühl, der Kollege fährt mit einem aufgeklapptem Notebook durch die Gegend xD

Stimmt, wirkt wie ein "Fremdkörper", da es wie aufgesetzt aussieht und es zum restlichen Cockpit keine "fließenden" Übergänge gibt. Aber vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit noch daran.

Da gewöhnt man sich dran. Ich mag das eigentlich auch nicht aber das ist mittlerweile State of the Art
Große Displays in das Armaturenbrett zu integrieren ist auch nicht so einfache das es gut aussieht

Zitat:

@cgeroldinger schrieb am 1. Oktober 2023 um 17:49:50 Uhr:


Leider keine Angaben zum Preis?!

Leider nein. Ich hätte noch weiter die Serienausstattung fotografieren können und dann gab es noch die zusätzlichen Pakete. Aber ich musste leider los und hatte keine Zeit mehr. Interessant fand ich, dass die Ergo Sitze für den Fahrer Serie sind.

beim r line sind die serie, war das nicht schon immer so?

nein, zumindest nicht beim Tiguan 2.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. Oktober 2023 um 22:09:59 Uhr:


beim r line sind die serie, war das nicht schon immer so?

Leider nein, in der R-Line konnte man sie noch nicht einmal dazu buchen, daher habe ich die Elegance Version genommen, dort gab es sie für 400€ oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen