Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Zitat:

@cengo83 schrieb am 23. August 2023 um 20:22:19 Uhr:


Vorallem finde ich die Position der Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole viel zu tief... da bläst es einem entweder direkt ins Gesicht oder sonstwohin.

Hatte im Octavia bis vor kurzem die gleiche Position und auch für die Handyhalterungen für die Lüftungsschlitze ist das total dämlich

Zitat:

@porky211085 schrieb am 23. August 2023 um 20:12:45 Uhr:


Gibt es dafür schon einen fixen Termin?

23. und 24.09.

Zitat:

@FCB_Tiguan schrieb am 23. August 2023 um 20:50:50 Uhr:



Zitat:

@cengo83 schrieb am 23. August 2023 um 20:22:19 Uhr:


Vorallem finde ich die Position der Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole viel zu tief... da bläst es einem entweder direkt ins Gesicht oder sonstwohin.

Hatte im Octavia bis vor kurzem die gleiche Position und auch für die Handyhalterungen für die Lüftungsschlitze ist das total dämlich

Im neuen Polo, ab MJ21, sind die Lüftungsschlitze in der Mitte auch so tief. Hat den Zweck, dass man beim Blick aufs Navi nicht so weit nach unten schauen muss.
Lüftung funktioniert trotzdem prima. Bläst einem nicht ins Gesicht (es sei denn, man will es) und der Luftstrom stört auch sonst nicht. Bei uns zumindest.

Also BMW hat es mit der letzen F-Serie zb. den F30 auch geschafft, das Controlldisplay und die Lüftungsdüsen weit oben zu platzieren.

Naja egal... bin eh raus, was den neuen Tiguan angeht.

Ähnliche Themen

Naja, es ist so wie bei der Einführung des Tiguan2. Erst ist er "unschön" und anschließend hat man elendig lange Lieferzeiten auf Grund der Nachfrage. Ich werde ihn mir in voller Größe ansehen und dann abwägen.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 23. August 2023 um 08:49:05 Uhr:


Tiguan Leaked

https://www.instagram.com/p/CwRtApuMKqC/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

wurde entfernt/gelöscht!
Jemand einen Screenshot gemacht?

Sind hier in der Galerie:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich habe heute den Innenraum vom neuen Kodiaq gesehen, irgendwie wirkt dieser wertiger als beim neuen Tiguan. Mal schauen, wie die verbauten Materialien sich anfühlen.

Ich bin beide Vorgänger jeweils 2.5 Jahre (Tiguan R-Line und Kodiaq RS) gefahren und da hatte der Kodiaq auch für mich persönlich einen viel hochwertigeren Eindruck hinterlassen.

Kodiaq 2024.jpg

Verlinkt doch wenn schon dann gleich den kompletten Bericht über den neuen Inneraum des Skoda Superb und Kodiaq:
https://www.skoda-media.de/press/detail/4180

Kodiak war schon immer smarter als vw

Bekommt der Massagesitze? Und Sitzbelüftung?

Wie schaut es mit dem Laden aus ? 50kw ? Mehr als der BMW X5 ?

3xJa
Laden 50HW DC und 11KW AC

Gibt es schon neue Infos von der IAA, wann der Tiguan konfiguriert und bestellt werden kann?

Zitat:

@oberon98 schrieb am 5. September 2023 um 16:08:31 Uhr:


Gibt es schon neue Infos von der IAA, wann der Tiguan konfiguriert und bestellt werden kann?

Mir haben sie gerade gesagt, dass in 2 Wochen Weltpremiere ist, Ende September wird der Konfigurator geladen und Auslieferung ab April

Das sollte bestimmt noch nicht online sein:

https://www.ok.de/.../3-minuten-neue-vw-tiguan-2024-230915ni236964

Deine Antwort
Ähnliche Themen