Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Hallo zusammen,
ich denke zurzeit auch über den neuen Tiguan nach. Aktuell fahre ich BMW. Wie ist das mit dem neuen Gangwahlhebel? Ist es wie bei der klassischen VW Automatik noch nötig vor dem Motorstopp und -start den Hebel auf P zu stellen? Ich fand das bei VW immer total nervig das nicht automatisch die elektronische Parkbremse greift, sondern ich den Gangschalter immer auf P bewegen muss. Bei BMW mache ich den Motor einfach aus.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 26. August 2024 um 14:13:59 Uhr:
Geht aber nicht bei allen Modellvarianten oder speziellen Sitzen.
Ist es bei der R-Line mit Ledersitzen möglich?
Ähnliche Themen
Umklappen geht nur mit den Stühlen in Life und Elegance. Müsste dort sogar in Leder entfallen.
P muss man nicht mehr schalten. Startknopf reicht.
Ich habe R-Line Sitze bei meiner Bestellung, da geht es nicht. Die Antwort für die Ledersitze müsste aber Jemand hier beantworten können, der sie schon hat.
Zitat:
@Renekcl schrieb am 27. August 2024 um 10:21:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich denke zurzeit auch über den neuen Tiguan nach. Aktuell fahre ich BMW. Wie ist das mit dem neuen Gangwahlhebel? Ist es wie bei der klassischen VW Automatik noch nötig vor dem Motorstopp und -start den Hebel auf P zu stellen? Ich fand das bei VW immer total nervig das nicht automatisch die elektronische Parkbremse greift, sondern ich den Gangschalter immer auf P bewegen muss. Bei BMW mache ich den Motor einfach aus.
....Motor aus und er geht auf P
Zitat:
@docvi schrieb am 26. August 2024 um 13:40:23 Uhr:
Zitat:
Vielleicht kannst Du durch Vorschieben er Frontsitze noch 10-15cm gewinnen, das müsste ich heute Abend mal messen.
Das wäre super nett! Vielleicht könnte es dann mit meinen 175 cm schon reichen 🙂
Ich habe die Elegance-Sitze, habe diese ganz nach vorne geschoben und die Lehne nach vorne gedreht (nicht geklappt). Da kam ich ich auf eine Länge von glatten 1,90m. Sollte also für Dich mit 1,75 funktionieren.
Zitat:
@Renekcl schrieb am 27. August 2024 um 10:21:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich denke zurzeit auch über den neuen Tiguan nach. Aktuell fahre ich BMW. Wie ist das mit dem neuen Gangwahlhebel? Ist es wie bei der klassischen VW Automatik noch nötig vor dem Motorstopp und -start den Hebel auf P zu stellen? Ich fand das bei VW immer total nervig das nicht automatisch die elektronische Parkbremse greift, sondern ich den Gangschalter immer auf P bewegen muss. Bei BMW mache ich den Motor einfach aus.
Geht automatisch. Motor aus und Bremse wird automatisch gezogen
kann man eigentlich für den 1.5 eTSI eine Motorabdeckung nachrüsten? (damit er beim Beschleunigen etwas leiser ist)
@hannes150 eine Abdeckung für den Motor. Beim eTSI ist der Motor ja "nackt" und es fehlt eine Abdeckung bei Auslieferung. Bei den TDIs ist das dabei.
Die wirds nicht geben.Ich glaube auch nicht das der Moter dadurch leiser wird.Ist halt ein kleiner Bemzinmotor, der bei hohen Drehzahlen einen gewissen Pegel erreicht.