Neuer Tiefpunkt

BMW X5 E70

So langsam habe ich so die Nase voll!!
Gestern bekam ich so richtig Lust den Dicken aufzupolieren. Also ab in die Wäsche und anschließend polieren. Ich schaute mir nach der Wäsche so den hinteren Radlauf samt Schweller an und dachte erst, die Wäsche war schlecht beim genaueren hinsehen sah ich, dass die Stellen wie gesandstrahlt waren. Wie das passieren kann, ist mir unerklärlich. Ich kann nur zur Erkenntnis kommen dass das M-Paket, so schön es auch ist, voll alltagsuntauglich ist.

Der neuste Tiefpunkt heute Mittag. Beim öffnen der Heckklappe (elektrisch) gab es ein furchtbares knarren. Beim genaueren hinsehen sind sich Dachspoiler und Dach aus welchem Grund auch immer in die Quere gekommen. Das Ergebnis Lackabplatzungen an der Stelle und der Spoiler steht hinten links höher als rechts.

Weitere aktuelle Mängel:

Knarren (quietschen) der Lenksäule wenn´s wärmer ist
Lenksäule positioniert sich des öfteren nicht (Kompfortein- und ausstieg)

MfG Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Mir wäre das Sandstrahlproblem ehrlich gesagt egal, da ein Großteil der X5 mit M-Paket wahrscheinlich eh nur geleast sind, oder nicht?
Gebt die Karre bei Leasingende wieder ab und fertig. Ist ja nicht euer Wertverlust.

Willst Du auf so einen Quark wirklich eine Antwort?

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hallo!

In Österreich gibt es definitiv keine Unterstützung durch BMW für das "Steinschlag - Problem" beim M-Paket. Begründung in meinem Fall: Auto zu alt (1,5 Jahre), zuviele km (95000), und der bei uns gestreute Splitt ist zu scharfkantig!!

Habt ihr die Folie von Trimline auch auf den unteren Teil der Türen geklebt?
Gibt es schon Fotos, und wie zufrieden seid ihr damit!

mfg
Walter

Hallo liebe X5 Gemeinde !!!

Ich fasse es nicht. Mein Auto hat erst 300 Km auf dem Tacho und schon kommt die erste Fehlermeldung.
Im Monitor wird drauf hingewiesen, dass das "Dynamische Dämpfer-Control-System" ausgefallen ist.😠
Ich vermute mal, das damit das Adaptive-Drive gemeint ist.
So langsam habe ich die Schnauze voll von BMW.
Mein X5 von 04.2008 wurde schon aus technischen Gründen gewandelt und jetzt folgt wohl die Fortsetzung.
Sorry, wollte nur mal etwas Luft ablassen. 🙁

Grüße
Sam

Hallo Sam,

das war damals bei meinem bereits die zweite Fehlermeldung (800 km), vorher hatte ich schon "Erhöhte Batterientladung". Ist übrigens wahrscheinlich ein Sensor des AD. Wurde bei mir damals getauscht.
Nett fand ich den Nachsatz: "Fahren sie verhalten weiter". bei mir war das um 2.00 Uhr nachts auf einer holländischem Autobahn...

Ich wünsche Dir (und mir) mit dem neuen BigX mehr Glück!

Björn

Hallo Björn !

Kannst du mir sagen, ob das Wechseln des Sensors ein großer Aufwand gewesen ist ?
Habe keine Lust das man mir wieder das halbe Auto zerlegt.

Danke und Grüße
Sam

Ähnliche Themen

Ein Tag Werkstattaufenthalt. Man kann wohl über die Fehlerdiagnose auslesen welcher es ist, gewechselt wird er m.W
. von außen.

Danke für die Info.
Werde dann mal berichten, wenn das Auto in der Werkstatt war.

Grüße
Sam

Obwohl ich der neue X5 erst seit Mittwoch habe hatte ich Heute Mittag leider ein sehr unangenehmes knarzen beim offnen der Heckklappe. Der Spoiler eckt am dachrand an.

Wagen stand in der Sonne, heute Abend nochmal probiert, nix passiert, sieht wohl so aus als wurde der spoiler bei Hitze aussetzen.

Finde es schon komisch das sowas bei der entwicklung nicht auffallt. Stell später noch ein Foto ein.

Viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Obwohl ich der neue X5 erst seit Mittwoch habe hatte ich Heute Mittag leider ein sehr unangenehmes knarzen beim offnen der Heckklappe. Der Spoiler eckt am dachrand an.

Wagen stand in der Sonne, heute Abend nochmal probiert, nix passiert, sieht wohl so aus als wurde der spoiler bei Hitze aussetzen.

Finde es schon komisch das sowas bei der entwicklung nicht auffallt. Stell später noch ein Foto ein.

Viele Gruesse

Wilkommen im Club schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/neuer-tiefpunkt-t2670836.html

ist also kein einmaliges Problem. Es lag bei mir daran, dass sich so ein Bolzen der in ein Langloch des Spoilers geschoben wird um diesen zu halten, herausgeschoben hat.

MfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock



Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Obwohl ich der neue X5 erst seit Mittwoch habe hatte ich Heute Mittag leider ein sehr unangenehmes knarzen beim offnen der Heckklappe. Der Spoiler eckt am dachrand an.

Wagen stand in der Sonne, heute Abend nochmal probiert, nix passiert, sieht wohl so aus als wurde der spoiler bei Hitze aussetzen.

Finde es schon komisch das sowas bei der entwicklung nicht auffallt. Stell später noch ein Foto ein.

Viele Gruesse

Wilkommen im Club schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-tiefpunkt-t2670836.html
ist also kein einmaliges Problem. Es lag bei mir daran, dass sich so ein Bolzen der in ein Langloch des Spoilers geschoben wird um diesen zu halten, herausgeschoben hat.

MfG Andreas

Hi

danke fuer den Tip, wenn es jetzt nochmal vorkommt gehe ich direct zum Handler. Auf dem Foto kan man deutlich erkennen das es einfach nicht passt.

Viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Anvers



Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock


Wilkommen im Club schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-tiefpunkt-t2670836.html
ist also kein einmaliges Problem. Es lag bei mir daran, dass sich so ein Bolzen der in ein Langloch des Spoilers geschoben wird um diesen zu halten, herausgeschoben hat.

MfG Andreas

Hi

danke fuer den Tip, wenn es jetzt nochmal vorkommt gehe ich direct zum Handler. Auf dem Foto kan man deutlich erkennen das es einfach nicht passt.

Viele Gruesse

Wie, wenn es noch mal vorkommt.

1.) Ist da nicht bereits ein Schaden entstanden?

2.) Ist deine Heckklappe komplett schief - das ist ist bereits ein Mangel!

Zitat:

Original geschrieben von Anvers



Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock


Wilkommen im Club schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-tiefpunkt-t2670836.html
ist also kein einmaliges Problem. Es lag bei mir daran, dass sich so ein Bolzen der in ein Langloch des Spoilers geschoben wird um diesen zu halten, herausgeschoben hat.

MfG Andreas

Hi

danke fuer den Tip, wenn es jetzt nochmal vorkommt gehe ich direct zum Handler. Auf dem Foto kan man deutlich erkennen das es einfach nicht passt.

Viele Gruesse

Also ich würde an Deiner Stelle sofort zum 🙂 . Da repariert sich nichts von alleine. Der Haltebolzen ist raus. Der Spoiler müsste auf der Seite auch loser sein, als auf der anderen Seite.

MfG Andreas

Hallo,
ich habe heute Nachricht von BMW bekommen das meine Kulanzanfrage bezüglich Steinschlag/M-Paket abgelehnt wurde.
So wie ich das lese haben einige von Euch die Lackierung bezahlt bekommen andere wiederum nicht.

Ich persönlich sehe nicht ein das ich das ganze aus eigener Tasche bezahlen soll. Hat jemand nach negativer Auskunft nun doch noch was positives zu vermelden, oder kann mir jemand noch einen Tip geben?

Moin,

ich habe die Geschichte heute in der Werkstatt angesprochen. Die Meinung des Serviceberaters ist, daß das normaler Verschleiß ist. Wenn ich das lackieren will, soll ich das selbst bezahlen. Bei mir sieht das aber auch dank weißem Lack nicht so schlimm aus, daher ist es eben so. Muß ich eben mit leben, genauso wie dem ganzen Gerappel in der Kiste.

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Moin,

ich habe die Geschichte heute in der Werkstatt angesprochen. Die Meinung des Serviceberaters ist, daß das normaler Verschleiß ist. Wenn ich das lackieren will, soll ich das selbst bezahlen. Bei mir sieht das aber auch dank weißem Lack nicht so schlimm aus, daher ist es eben so. Muß ich eben mit leben, genauso wie dem ganzen Gerappel in der Kiste.

Gruß David

Aber wehe der Leasing-Rückgabe-Kontroll-Spezi regt sich auf und meint auch dass müsse man selbst bezahlen... Das Argument vom Serviceberater mit dem "normalen Verschleiß" würde ich sicherheitshalber z.B. mal mit der IPhone-Diktiergerätapp mitschneiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Moin,

ich habe die Geschichte heute in der Werkstatt angesprochen. Die Meinung des Serviceberaters ist, daß das normaler Verschleiß ist. Wenn ich das lackieren will, soll ich das selbst bezahlen. Bei mir sieht das aber auch dank weißem Lack nicht so schlimm aus, daher ist es eben so. Muß ich eben mit leben, genauso wie dem ganzen Gerappel in der Kiste.

Gruß David

Aber wehe der Leasing-Rückgabe-Kontroll-Spezi regt sich auf und meint auch dass müsse man selbst bezahlen... Das Argument vom Serviceberater mit dem "normalen Verschleiß" würde ich sicherheitshalber z.B. mal mit der IPhone-Diktiergerätapp mitschneiden. 😉

Genau so isses, Raser.

Oder schriftlich geben lassen.

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen