Neuer Tiefpunkt

BMW X5 E70

So langsam habe ich so die Nase voll!!
Gestern bekam ich so richtig Lust den Dicken aufzupolieren. Also ab in die Wäsche und anschließend polieren. Ich schaute mir nach der Wäsche so den hinteren Radlauf samt Schweller an und dachte erst, die Wäsche war schlecht beim genaueren hinsehen sah ich, dass die Stellen wie gesandstrahlt waren. Wie das passieren kann, ist mir unerklärlich. Ich kann nur zur Erkenntnis kommen dass das M-Paket, so schön es auch ist, voll alltagsuntauglich ist.

Der neuste Tiefpunkt heute Mittag. Beim öffnen der Heckklappe (elektrisch) gab es ein furchtbares knarren. Beim genaueren hinsehen sind sich Dachspoiler und Dach aus welchem Grund auch immer in die Quere gekommen. Das Ergebnis Lackabplatzungen an der Stelle und der Spoiler steht hinten links höher als rechts.

Weitere aktuelle Mängel:

Knarren (quietschen) der Lenksäule wenn´s wärmer ist
Lenksäule positioniert sich des öfteren nicht (Kompfortein- und ausstieg)

MfG Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Mir wäre das Sandstrahlproblem ehrlich gesagt egal, da ein Großteil der X5 mit M-Paket wahrscheinlich eh nur geleast sind, oder nicht?
Gebt die Karre bei Leasingende wieder ab und fertig. Ist ja nicht euer Wertverlust.

Willst Du auf so einen Quark wirklich eine Antwort?

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Habe ich schon, soll ja mit hohen Hürden verbunden sein, denn dass sollte seitens BMW unter allen Umständen vermieden werden

MfG
Andreas

Bei uns ging es sehr gut. Keine Probleme. Haben der Werkstatt öfter's die Möglichkeit gegeben und in München war der Dicke auch drei Wochen. Insgesamt war er dann 2 Monate in der Werkstatt.

Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock

Bei uns ging es sehr gut. Keine Probleme. Haben der Werkstatt öfter's die Möglichkeit gegeben und in München war der Dicke auch drei Wochen. Insgesamt war er dann 2 Monate in der Werkstatt.

Gruß Maik

Ich denke, Deine Probleme waren wohl größer ?

MfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Bei uns ging es sehr gut. Keine Probleme. Haben der Werkstatt öfter's die Möglichkeit gegeben und in München war der Dicke auch drei Wochen. Insgesamt war er dann 2 Monate in der Werkstatt.

Gruß Maik

Ich denke, Deine Probleme waren wohl größer ?

MfG Andreas

Glaube ich nicht, versuch es einfach. Mach Papier schwarz und an den 🙂 und schau mal was so zurück kommt.

Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


Hallo Sam,

das war damals bei meinem bereits die zweite Fehlermeldung (800 km), vorher hatte ich schon "Erhöhte Batterientladung". Ist übrigens wahrscheinlich ein Sensor des AD. Wurde bei mir damals getauscht.
Nett fand ich den Nachsatz: "Fahren sie verhalten weiter". bei mir war das um 2.00 Uhr nachts auf einer holländischem Autobahn...

Ich wünsche Dir (und mir) mit dem neuen BigX mehr Glück!

Björn

So langsam fallen mir meine ganzen "Problemchen" wieder ein und ich frage mich, warum ich doch wieder bestellt habe 🙁

Das mit dem Ausfall des Adaptive Drive hatte ich auch. Ein Steurgerät war defekt und wurde getauscht. Auf Kulanz natürlich.

Apropos Steuergerät: Als meine Lenkradheizung nicht mehr funktionierte, wurde auch ein Steuergerät getauscht. Ging immer noch nicht. Dann der Austausch des ganzen Lenkrades... Seitdem funzt´s.

Zudem habe ich seit Anbeginn an Probleme damit, dass das Panoramadach, wenn es auf "Kippstellung" geöffnet ist, häufig zunächst gar nicht zugeht und wenn, dann mit einem dumpfen, lauten Schlag.

Darüber hinaus meldet in schöner Regelmäßigkeit ein vorderer Parksensor per Daueralarm, dass dort irgendetwas ist... Is aber nix! Ich den Wagen gewaschen und ab zum Händler. Wieder Werkstatt. Abgeholt mit dem Hinweis des Meisters: "Ihr Wagen war dreckig, deshalb gab es das Dauersignal. Wir haben das mal saubergemacht..." Aaaahaaaaa... soso...

Was soll ich sagen: ich musste nicht extra ne Mauer zum Testen suchen, ob das behoben ist - vom Hof fahren reichte. Wie oft ich das angemahnt habe, weiß ich nicht mehr. Aber es ist im Laufe der Zeit seltener geworden. Wenn der X nicht sooo geil aussehen würde 😉

Ein weiteres Problem, dass der 🙂 nicht in den Griff bekommen hat: die automatische Einstiegshilfe fährt häufig nicht herunter. Ich muss das dann manuell über das Sitz-Memory machen.
Obwohl, jetzt tue ich dem Händler unrecht... Bei der letzten Inspektion (ich hatte das mal wieder ergänzend erwähnt), hat er wiederholt ein Software-Update gemacht. Jetzt tut sich was - das Lenkrad fährt jetzt rein und raus (...und das ist KEIN Scherz!!!!).

Auch wenn bei mir die Übernahme der Kosten durch BMW nie ein Problem war, sind die ganzen Werkstattaufenthalte höchst ärgerlich! Schade, dass so etwas die Verantwortlichen wirklich nicht zu interessieren scheint.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock



Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Das kann durchaus sein, darauf hatte ich zu diesem Zeitpunkt keinen Einfluß.

Die Bilder würden mich jetzt auch interessieren........

:-)

Hab jetzt mal zwei gemacht. Das Auto ist etwas dreckig und ich habe die Stellen etwas gereinigt
Ich finde das akzeptabel. Die von TrimLine sagten mir auch, dass sie genau die gleiche Folie nehmen und hätten letzte Woche einem Ferrari die ganze Frontpartie damit beklebt. Die haben mir auch von der schwarzen Variante abgeraten. Ist halt subjektiv

MfG Andreas

Hallo Andreas,

ich hatte bei meinem X5 35d zwar keine Probleme mit Steinschlag in diesem Bereich, habe aber am neuen 40d nun mal auch vom trim-Liner die Folie anbringen lassen:
Radhausabdeckung wie bei dir, jedoch noch ein kleines Stück der Türen, sowie die kompl. Schwellerleiste. Das müsste den Splitt im anstehenden Winter wohl abhalten?! Wenn die Folien wie vorgeschreiben auspoliert sind, kann ich mal Bilder einstellen.

Gruß, Bodomat

Zitat:

Original geschrieben von Bodomat



Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock


Hab jetzt mal zwei gemacht. Das Auto ist etwas dreckig und ich habe die Stellen etwas gereinigt
Ich finde das akzeptabel. Die von TrimLine sagten mir auch, dass sie genau die gleiche Folie nehmen und hätten letzte Woche einem Ferrari die ganze Frontpartie damit beklebt. Die haben mir auch von der schwarzen Variante abgeraten. Ist halt subjektiv

MfG Andreas

Hallo Andreas,

ich hatte bei meinem X5 35d zwar keine Probleme mit Steinschlag in diesem Bereich, habe aber am neuen 40d nun mal auch vom trim-Liner die Folie anbringen lassen:
Radhausabdeckung wie bei dir, jedoch noch ein kleines Stück der Türen, sowie die kompl. Schwellerleiste. Das müsste den Splitt im anstehenden Winter wohl abhalten?! Wenn die Folien wie vorgeschreiben auspoliert sind, kann ich mal Bilder einstellen.

Gruß, Bodomat

Hi Bodomat,

also ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Es gibt die Folie bei BMW als Zubehör (Schweller, Radlauf vorne und hinten), die TrimLine, (dem 🙂 habe ich das nicht zugetraut), bei mir angebracht hat. Ich denke das die Türen nicht so anfällig sind aber sicher ist sicher.

MfG Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen