Neuer TDI-Motor mit 55 Kw

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

bin auf der Suche nach Daten für den neuen (alten) TDI Motor mit 55 KW (ersetzt ja den Saugdiesel).

Auf der Homepage von VW stehen noch die Daten für den Saugdiesel. Ein Bekannter möchte sich auch einen Caddy zulegen und überlegt den TDI-Motor mit 55 kw zu nehmen.

Folgende Daten würde ich brauchen:

- Hubraum (1,9 oder 1,4 ltr)
- Verbrauch
- Höchstgeschwindigkeit
- Beschleunigungswerte (0-100, 80-100, etc...)
- Ist eine Nachrüstung mit dem optionalen Partikelfilter (565 Euro Aktion möglich ?)

Wer weiß mir eine Quelle wo ich das rausfinden kann.

Wäre sehr dankbar.

Ciao Thomas

16 Antworten

Hi,

auf www.volkswagen.de gibt es für den Caddy Life einen Online-Konfigurator,
der bei der Motorenauswahl bereits den 55kw TDI verzeichnet. Ein Klick auf "i"=Info bringt folgendes zutage:

Caddy Life 5-Sitzer TDI® 55 5-Gang

Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen
Kraftstoffverbrauch innerorts 7,7 l/100km*
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,4 l/100km*
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3 l/100km*
CO2-Emissionen kombiniert 170 g/km*
Radstand 2682 mm
Fahrgast-/Laderaumlänge 1.354 mm
Fahrgast-/Laderaumbreite 1.225 mm
Fahrgast-/Laderaumhöhe 1.238 mm
Fahrgast-/Laderaumvolumen 2850 l
Schiebetürbreite 700 mm
Schiebetürhöhe 1108 mm
Heckklappenbreite 1181 mm
Heckklappenhöhe 1134 mm
Wendekreis 11,1 m
Zul. Gesamtgewicht 2.035 kg
Seriennutzlast 424 kg
Zul. Achslast vorn 1.065 kg
Zul. Achslast hinten 1.200 kg
Zul. Dachlast 100 kg
Zul. Stützlast 75 kg
Anhängelast gebremst 1.400 kg
Anhängelast ungebremst 750 kg
Motor TDI®
Hubraum 1,9 l
Katalysator Katalysator
Gemischaufbereitung Turbolader mit PD-Direkteinspr. (TDI)
Anzahl der Zylinder 4
Hubraum in cm³ 1896 cm³
Leistung 55 kW
Kraftstoff CZ 49
EU-Abgasrichtlinie 98/69/EG I A
Abgasstandard EURO 4
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe vollsynchronisiert
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung, asbestfrei
Antrieb Frontantrieb
Kraftstoffart Diesel
Tankinhalt 60 l
CO2-Emission (g/km) ???

HTH,
-Mulitreiber

Danke Mulitreiber,

hab überall auf der Homepage von VW gesucht.

Aber auf das "i" wäre ich nicht gekommen.

Vielen Dank

Hallo,

Auf der Ö-Seite gibt es foldende Daten:

Technik
Hubraum (cm3) 1896
Zylinder 4
Bohrung/Hub (mm) -
max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 55(75)/4000
max. Drehmoment, Nm bei 1/min 210/1900
Verdichtung -
Emissionsklasse Euro 4
Kraftstoff Diesel
Kraftstoffverbrauch, l/100 gesamt 6,2
Getriebe 5 Gang
Kraftstoffbehälter (l) 60
CO2-Emission, g/km 167
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h, s 11,2/17,7
Höchstgeschwindigkeit, km/h 150

Hallo,

was ist die "Ö"-Seite und wo finde ich die ?

Ciao Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

www.volkswagen.at

Hier werde Sie geholfen!

Moin Thomas,

Zitat:

...was ist die "Ö"-Seite und wo finde ich die ?

"Ö" steht für Österreich und die Infos findest du auf

www.vw-nutzfahrzeuge.at

unter "Caddy Life --> Technische Daten --> Technik"...! 😉

Drah di net um - oh, oh, oh Schau, Schau, Der Kommissar geht um...dididididididi...alles klar Herr Kommissar?

Gruß Torsten

Für den 55kW wird es übrigens keinen DPF geben.

Danke für Hilfe. Jetzt bin ich wieder auf dem laufenden.

Hab jetzt alle Daten die wir brauchen zusammen.

Jetzt würde mich nur noch Interessieren ob jemand mit dem Motor schon mal gefahren ist.
Ich fürchte aber das die ersten Fahrzeuge mit dem Motor erst in 1-2 Monaten ausliefert werden. Oder gibt es schon jemand der mit dem 55 kw-Motor gefahren ist ?

Viele Grüße

Thomas

zum Thema Musik:

ich wart auf das Brummen von einem Mercedes Diesel....aber er kommt nicht, kommt nicht.......

@rolling-thunder

das kann ich mir nicht vorstellen.

Warum sollte VW den Saugdiesel aus dem Programm nehmen (für den es nicht möglich ist einen Partikelfilter einzubauen) und durch einen nicht DPF-tauglichen Motor zu ersetzen.

Ergibt für mich keinen Sinn.

So wie es sich für mich darstellt ist der 55 kw TDI nur eine
abgespeckte Version des 1,9 TDI mit 77 kw, da gibt ja auch den DPF nachzurüsten.

Werde wohl mal meinen Freundlichen belästigen.

Ciao Thomas

die Aussage ist falsch

für alle TDI Motoren wird es Euro 4 und Partikelfilter geben

Der 55kW TDI wurde wegen der vorgeschriebenen EU4-Grenze ab 01.01.2006 eingeführt. Der SDI hatte ja nur EU3.

Ab Werk ist, wie ich schon schrieb, vorwerst kein DPF geplant. Das Angebot für den DPF gilt nur für den 77kW.
Ob der 55kW ebenfalls eine Vorbereitung für ein offenes DPF-System erhält, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Die Offensive (565€ Nachrüstung) wurde ja schon im April gestartet, als vom 55kW TDI noch gar keine Rede war.

Hallo,

mein Händler weiß auch nicht weiter, will aber im Werk mal Nachfragen.

Weiß evtl. von euch jemand schon mehr bezügl. des DPF für den 55 KW ?

Ciao Thomas

55 kw TDI

Hi.

Ich fürchte, der Caddy mit 55 kw ist eher Hardcore.

Mit dem Gewicht und der Höhe, ist das meiner Meinung nach sehr schwach.

Und durch eben diese Daten, wird der reelle Verbrauch wohl auch nichts für schwache Nerven sein.

Bis ihn zwar noch nicht gefahren aber der Motor ist sicher zu lau....(will ja keinem zu nahe treten).

Lasse mich gerne belehren.

Andreas

Einen Caddy TDI mit 55kW kann man vielleicht in Holland fahren. In Östereich würde ich mir das überlegen. Da soll man ja hin und wieder mal auf einen Berg treffen. Bei über 1,6t sind 77kW schon nicht überdimensioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen