Neuer Suzuki Alto
Hi, ich wundere mich gerade warum es hier noch keine Suzuki Alto euphorie gibt. 😛 Wie dem auch sei.
Hier einige Bilder und (Technische Infos) zum neuen Alto:
http://paultan.org/.../
Und hier noch der baugleiche Nissan Pixo, den man auch hierzulande neben dem Alto bald kaufen kann!:
http://paultan.org/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von snowman7782
Hallo Katharina,das Öl kannst du bedenkenlos nehmen.
Genau das gleiche habe ich letztens beim selben Anbieter auch bestellt.
Habe das die letzten Kundendienste auch immer verwendet und es tut was es soll. 🙂
Also klare Empfehlung!!!!
Wenn du gleich 6 Packen kaufst kannst du u.U. Versandkosten sparen und hast für den nächsten Service gleich auch noch was. 🙂
Du brauchst für einen Service genau 3L Öl.Gruß,
Snowman
Vorsicht, mit diesem Öl wirst du auf jeden Fall deinen Motor schrotten, außerdem wird es nicht von Suzuki empfohlen!!!
Dieses o.g. 0W30-Öl ist ein spezielles mit mit ACEA A5/B5-Freigabe mit abgesenkter HTHS-Viskosität und für den Alto-Motor absolut und völlig ungeeignet, da der Motor konstruktiv darauf nicht ausgelegt ist!
Unglaublich, was hier Ahnungslose für Tipps geben!
Freigegeben und sehr empfehlenswert sind 5W30/ 5W40-Öle mit der Freigabe ACEA A3/B3/B4 alternativ MB 229.3/229.5 und VW 50400/50700.
Diese Öle haben im Gegensatz keine abgesenkte HTHS-Viskosität und bieten für den Alto-Motor durch die deutlich höhere Scherstabilität optimalen Verschleißschutz.
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von italobelgiers
Ich habe meinen Alto (Club) Ende Mai bestellt in Paradise Blue Pearl. Ich habe ihn von 14 Tagen bekommen und bin bisher total zufrieden. Macht einfach Spaß mit dem Kleinen.
@Samurai200 - Ich habe mein Autoradio (Sony) problemlos einbauen können. Ich brauchte lediglich einen Euro-Stecker um das Radio anzuschliessen. Habe ich bei meinem Suzuki-Händler bekommen. Der hätte ca 18€ gekostet, aber mein Händler war so nett und hat ihn mir geschenkt.
Was die 2 Lautsprecher angeht, also ich find die sind nicht der Hit. Der Sound klingt hohl, viele Höhen, kaum Bässe... Mir reicht das nicht, ich muss zugeben, in meinem vorherigen Auto war ich da verwöhnt, hatte da nen super Sound.
Jetzt will ich mir Boxen kaufen die ich ohne große Bastellei in den Vordertüren einbauen möchte. Kann mir jemand sagen welche Boxen da reinpassen? Hat schon jemand Erfahrung damit? Liegen die Kabel für die Boxen schon bis in den Türen?
schon erfahrungen wegen der Boxen?
@snomman
für eine antwort auf meine boardmail wär ich Dir dankbar
Na dann wünsche ich schon mal ne gute Fahrt hin aber eine noch bessere zurück!!! 🙂
Fährst du Autobahn oder Landstraße??
Ich hole meinen am kommenden Freitag.
Ausgerechnet heute ist mein Alt-Fahrzeug verreckt. Anlasser defekt und Kabelbrand. Nun kann ich ihn nicht mal mehr auf eigenen Rädern zum Abwracken fahren.
Nun ist der echt fällig....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfhue
Also, morgen werd ich endlich meinen kleinen schwarzen in Nürnberg abholen :-)
hab also heut meinen Alto heimgefahren von Nürnberg nach Stuttgart, ca. 40% Autobahn, und dann noch ein bisschen durch die hiesigen Weinberge gefahren und kann die Berichte meiner Vorschreiber eigentlich nur bestätigen,
für diese Klasse super Fahrleistungen, der 3-Zylinder Sound etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht laut, auch bei Autobahnfahrt, sehr stabil, nur bei schlechter Straße neigt er etwas zum holpern, was aber auch normal ist, also meiner Meinung nach in dieser Leistungs- und Preisklasse echt ein super Auto
Eine Frage noch an die, die schon ein Radio eingabaut haben, wie kriegt man dann am Besten die Blende am Einbauschacht los, ohne das doch recht empflindliche Plastik rundrum zu beschädigen, habs mal kurz mit nem Schraubenzieher versucht, abzuhebeln, aber hat nicht funktioniert :-( für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar
na dann hast ja Glück gehabt, ist ja nur noch ne woche :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alto-Native
Ich hole meinen am kommenden Freitag.Ausgerechnet heute ist mein Alt-Fahrzeug verreckt. Anlasser defekt und Kabelbrand. Nun kann ich ihn nicht mal mehr auf eigenen Rädern zum Abwracken fahren.
Nun ist der echt fällig....
@ Alto Native
Bevor ich meinen Alto hatte hat mein alter Wagen vorher auch alles gegeben um ja früher auf zu geben.
Habe ein paar Wochen vor dem abwracken noch die Zylinderkopfdichtung austauschen dürfen, dann war die Lichtmaschine im Eimer kurz darauf und dann bin ich im Parkhaus wogegen geditscht (Pfeiler) ... war ich froh das mir das nicht mit meinem neuen Auto passiert ist!!!
Aber so sind die alten Wagen nunmal... umso mehr freut man sich dann über das neue Auto!!!
Gruß,
Hallöchen,
ich werde in den nächsten Tagen den Alto Probefahren. Ich möchte den in der größten Ausstattung (Comfort?) und in diesem "rosa". Wie lange schätzt ihr aus Erfahrung ungefähr die Lieferzeit ein. Hab hier was von einigen vielen Monaten gelesen? Hat einer bisher Erfahrung gemacht mit einem Überbrückungsfahrzeug, da ich ohne motorisierten Untersatz bin. Klar, dass der kostet, aber wie die Händler so drauf reagieren. Werde den Wagen, wenn, wohl in Köln kaufen.
Liebe Grüße
Hallo Kölngirl,
also ich weiß nicht wie im Moment die Lieferzeiten genau sind aber ich denke immer noch recht angespannt. Bei dem Rosa allerdings könntest du Glück haben. Ich glaube soviele wollen den Wagen in der Farbe nicht haben. Ich würde aber an deiner Stelle schon mit evtl. 3 Monaten Lieferzeit rechnen. Mein Händler meinte zu mir das man mit der hohen Ausstattungsvariant also Comfort bei den Lieferzeiten besser liegt als bei den anderen Austattungen.
Wie es allerdings mit einem Überbrückungsfahrzeug aussieht kann dir nur der Händler deines Vertrauens sagen.
Gruß aus Berlin,
Snowman
Zitat:
Original geschrieben von koelngirl1987
Wie lange schätzt ihr aus Erfahrung ungefähr die Lieferzeit ein. Hab hier was von einigen vielen Monaten gelesen?Liebe Grüße
Hallo Kölngirl,
ich möchte Dich ja nicht enttäuschen aber:
Wir haben unseren Alto Comfort in weiß Mitte Mai bei einem großen Suzuki-Händler am Niederrhein bestellt. voraussichtlicher Liefertermin: Oktober.
Wir haben nun mal wieder nachgefragt. Der neue Termin: Dezember.
Damit wären wir bei 7 Monaten Lieferzeit. In rosa gibt es allerdings öfter mal Vorführwagen zu kaufen....
Gruß
Kleinlaut
Hallo. Pinke Altos gibt es vorallem in und um Berlin bei vielen Händlern als Vorführer. Aber es gab schon schlimmere Pinktöne. Das ''Rose'' vom Alto ist doch eher hübsch und passt zum Auto. 😉
Elias
Also das mit dem Rosa ist richtig... ich finde auch das paßt hier zum Glück ganz gut aber meine Farbe ist es trotzdem nicht.
Hier in Berlin gibt es wirklich einige Händler die den Alto als Vorführwagen in Rosa haben.
Z.B. am Blumberger Damm der Händler hatte damals wo ich Probefahrt gemacht habe einen rosanen.
@kleinlaut: also ich finde das ist ja wirklich eine Zumutung wenn ihr bis Dezember warten mußtet. Als bei mir waren es ziemlich genau 4 Monate und das find ich eigentlich schon zu lange. Welche Ausstattung habt ihr/du denn bestellt
Hallo zusammen,
zu den Lieferzeiten kann wohl leider nicht einmal der Händler bei Bestellung etwas verbindliches sagen. Viele geben aber mittlerweile 7 Monate an.
Ich habe aber gelesen, dass das Modell bei Maruti nicht so gut läuft, und Nissan die Lieferverträge nach Deutschland verdoppelt hat, was maruti erfreut. Als Pixo sollten die Lieferzeiten also kürzer sein. warum Suzuki dass nicht auch macht - keine Ahnung. Die könnten, wenn sie wollten mehr verkaufen und schneller liefern - das ist mein Eindruck. Ich kenne Freunde, die wegen der Lieferzeit sich umentschieden haben, Aygo. Die Planung sieht für Deutschland leider düster aus - 5000 von März bis Dezember ist zu wenig.
Ob da andere Marken geschont werden sollen? Oder ist man bei solchen Gedanken mitten in Verschwörungstheorien? Meine Schwester hat den Alto - über Holland bestellt und mit einer Farbe die der Händler im Vorlauf hatte abgeholt - und wir sind super zufrieden. Ganz knapp Ende Juni bekommen- also noch mit Steuerbefreiung (immerhin ~30 Euro bis 2010) Als Fahranfängerin mit mittlerweile 4,5 Litern zu fahren - und das ohne besonders auf Sparsamkeit zu achten, alle Achtung. Von wegen Low Technik aus Indien.
Auf solche Verbräuche wird VW und andere "deutsche" Marken mit 4/5 Sitzern wohl die nächsten Jahre nicht hinkommen (man schaut auf Rentabilität und Diesel, es fehlen Ingenieursleitungen im unteren benziner-Bereich) - höchstens VW up mit einem teuren 1.2/1.0 TFSI Motor 2011. Auf der IAA gibt es glaube ich keinen lieferbaren Lichtblick.
MfG
Frank
Hallo,
also mir kommt es auch komisch vor das der Pixo bei uns in Berlin mittlerweile häufiger zu sehen ist wie der schon 3 Monate länger auf dem Markt vorhandene Alto. Pixo habe ich schon so um die 5-6 gesehen. Aber Alto in freier Natur erst ca. 3-4 Stück wenn man die ganzen
Vorführwagen die hier rumfahren nicht mitrechnet. 🙁
Verstehe diese Thematik auch nicht so ganz von Suzuki.
Ich persönlich finde den Alto allerdings von der Optik her ansprechender, die Front beim Pixo ist halt einfach Geschmackssache...
Was ich mir halt gar nicht vorstellen kann, daß der Alto nicht gehen soll. Mein Händler wo ich meinen damals abgeholt habe meinte er hat im Januar ca. 300 Stück bestellt einfach ohne irgendwelche Kunden dafür zu haben. Diese sind bis heute nicht alle angekommen, aber alle 300 Stück sind verkauft.
Also kann ichs mir beim besten Willen nicht erklären das dieser Wagen nicht gehen sollte.
Mein Händler meinte es kaufen trotz des geringen Preises mehr Leute die super billig Version also den für 8900 anstatt noch ein paar mehr Euro für die höhere Linie hin zu legen. Lt. seiner Aussage wird es unter Umständen schwer den wieder los zu werden da keine Klima etc. ...
Gut da denke ich muß jeder selber kalkulieren wie er will.
Hier in Berlin beim Händler wo ich meinen zur Durchsicht/Reparatur geben werde in Zukunft stehen noch 3 Altos rum welche wohl noch nicht verkauft sind. Einer in Rot, Einer in Grau und einer in diesem Grün...