Neuer Stabi fällig bei Gewindefahrwerk Golf 4 ?
Hallo Leute, habe mir bei Ebay ein Jom Gewindefahrwerk gekauft, und werde es demnächst einbauen. Habe gehört da brauch ich einen neuen Stabi, der anders um die Antriebswellen läuft oder so. Meine Frage : Brauch ich den sicher ? ( werd ihn richtig runterschrauben )
Wo kauf ich das am besten? Passt der hier zb. ...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
Ok, danke ich werd das FW erst hochschrauben dann tüv machen und eintragen lassen, und dann erst runter...und ich probiers erst ohner nichts und dann wenns ist mit den verstellbaren koppelstangen...danke dabei....mfg
Nein, das würde ich lassen, weil illegal! Du kannst auch einen tieferen Wert eintragen lassen, als das Gutachten hergibt, solange es sich im gesetzlichen Rahmen befindet. Nur dann ist es eine Einzelabnahme, die etwa 100€ kostet.
Hi,
Ich habe auch in meinem g4 ein jom drin
Ist blau silber und ich habe ihn auch richtig tief also ich spreche von keinem restgewinde habe verstellbare koppis kauft und verbaut es schleift leider nur der linke reifen im radkasten wenn ich nach rechts einschlage habe aber noch 20mm spurplatten drauf pro achse
Werd ihn jetz 1,5cm hoch schrauben dann passt er auch noch 😉
Aber koppelstangen würd ich schon wechseln aber auf stabis kannste normal verzichten 🙂 kannst ja posten wies ausgeht bei dir
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
Hi,
Ich habe auch in meinem g4 ein jom drin
Bilder? Und welches Modell fährst du?
also am vorderen gewinde sind ja 2 schrauben dran...eine zum Höhe verstellen und eine darunter zum kontern...festmachen... aber hinten ist nur eine ...ist das normal?
Ähnliche Themen
Ich denke ja meine Federn sind eh hinten voll eingedrückt also Federn tun se Nimmer viel^^
Bilder kommen heute noch
schaumal ob hinten irgendwo n "loch" ist. da gehört dann ne madenschraube rein zum gewinde verkanten. aber VOOOORSICHTIG! drehmoment sollte so bei 1 bis 3 nm sein. sonst verhunzt dir das gewinde!
wo soll das gewinde denn sein, am auto oder in dem verstellbarem gewinde was zum FW gehört oder wie? verstehe nicht ganz...mfg
viele (obs bei dir is weiss ich net) gewindefahrwerke haben IN der mutter selber nich eine m4 gewindehohrung drinne. da drehst ne madenschraube rein um praktisch das gewinde IN der mutter mit dem gewinde des gehäuses zu verkanten. is eben als ersatz für den teuren 2. konterring.
Also ich hab ja auch jom und ich befestige das hintere
Gewinde an der achse und zum gewinde sichern ist nichts da bin jetz 1000km gefahren und es steht immer noch auf gleicher höhe 😉
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
also ich habe im momment noch die 35 mm federn vn H&R drinnen, und das ist zu wenig daher kommt das gewindefahrwerk rein. also denke ich werde ich schon bis 60 mm gehen müssen ca. ich hab es bei ebay gekauft und es ist von jom....aber es stand nichts da das koppelstangen dabei sind. Jetzt weiß ich echt nicht ob ich Koppelstangen oder stabi kaufen soll....siehe diese koppelstangen hier....http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...und was für wirkung haben die denn? das muss doch reichen oder? mfg
du kannst deine alten koppelstangen die du jetzt drinne hasst weiterbenutzen brauchst nur den stabi dass wars aber hol dir lieber den richtigen von h&r kostet um die 200 euro oder du sparst am falschen ende mein tip
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
so hier ist das gute stück
auf 16 zoll stahlis
auf den bild könnte er noch 1cm runter ;-)
musst aber tierisch auf deine ölwanne aufpassen da sie sehr tief beim 4er ist leider😉
Die hab ich schon kratzen gehört
Aber ich hab ja nen 1.4rer und da ist iwie
Noch so plastig zeug das is noch mal tiefer, voll blöd
gibt es für hinten denn keine Kontermutter oder sowas? das gewinde wird sich doch ständig verstellen so oder? ---siehe Foto.mfg