Neuer Smart. Wo bleiben die erfahrungsberichte?:-)

Smart Fortwo 453

hallo smart-gemeinde.

endlich habe ich mal einen neuen smart in der Wildnis entdecken können. er stand zwar, aber immerhin....
unter uns müssen doch schon Besitzer der neuen Generation sein. wo bleiben die Erfahrungsberichte???:-)

Beste Antwort im Thema

Dann versuche ich es mal:
Platz ist in der kleinsten Hütte, der neue ist geräumig, die grössere Innenbreite lässt das Auto viel erwachsener erscheinen. Das Fahrverhalten ist erstaunlich gut, jetzt kann man endlich normal und zügig im Verkehr mitfahren, auch kurvenreiche Strassen machen Spass. Fahrversuche auf abgesperrter Piste haben auch das gezeigt, was zu erwarten war, Untersteuern in Kurven, wird vom ESP bald einmal rigoros korrigiert, unter Leistung aus Kurven Beschleunigen, auch auf Schnee, ergibt ein kurzes Übersteuern, welches ebenfalls durch rigorosen ESP Einsatz korrigiert wird. Im überraschendsten ist aber der Komfort, es ist erstaunlich, wie gut der Fahrkomfort ausfällt. Einziger Kritikpunkt ist das Pendeln beim starken Abbremsen aus hohem Tempo, allerdings kann das bei einem solchen kurzen Radstand wohl kaum verhindert werden.
Das Multimediasystem funktioniert auch gut, insbesondere ist der Klang bei DAB+ und ab USB erstaunlich gut, klare Höhen und auch so etwas wie Bässe sind vorhanden. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktioniert auf mittlerer Einstellung gut, insgesamt sind die Fahrgeräusche recht niedrig, man hört auf der Autobahn fast nur Windgeräusche von der Frontscheibe und vom Ende der Türen. Wenn Simulcast und iTraffic eingeschaltet sind, verliert der DAB+ Radio manchmal den eigentlichen Sender, wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, es wird einfach ein anderer Sender gespielt, aber nicht mehr jener, welcher zuvor eingestellt war.
Motor und Getriebe harmonieren gut, durch die grosse Übersetzung muss in kleineren Gängen gefahren werden, als bei anderen Fahrzeugen, das ist aber nur eine Sache der Gewöhnung. Die Lenkung und der Wendekreis sind der Hit, unglaublich wo man da noch um die Ecken kommt. Könnte man hier noch einen Wunsch anbringen, dann würde ich mir eine Einstellung der Lenkkraft wünschen, zumal mit Winterreifen so oder so alles noch leichter geht. Etwas mehr Widerstand wäre für mich passender. Der Verbrauch auf den ersten ~600 km, echt ausgerechnet, liegt bei 5.43, für den Turbo, noch nicht eingefahren und relativ viel zügig gefahren Abschnitten, Fahrversuchen auf abgesperrter Piste und etlichen Autobahn km ganz OK.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Deutlich mehr Spritverbrauch als der vier 51 und deutlich lautere Windgeräusche ... Leider

Außerdem finde ich, dass der Sicherheitsgurt eine ungünstige Position hat und ständig am Hals rumschubbert... Die Sitzheizung ist eine einzige Katastrophe in Kombination mit Ledersitzen…

... auch ohne Leder. 😁
Absoluter Rückschritt. Dabei funktioniert die im 451 so gut.

Windgeräusche könnten aber auch beim 453 eher auffallen weil der Rest wesentlich gedämpfter ist als beim 451.

Das könnte vielleicht sein, ach ich vermisse den vier 51 mit seinem Motörchen und vielen Annehmlichkeiten

Nach ca 2000km am Smart. Hab ich einige Mängel.

Das Radio geht ab und an für kurze Zeit aus und wieder an.

Die Reichweite anzeige, fehlt definitiv.

Eine Reserveanzeige hab ich noch nicht gesehehn. da die Spritanzeige, ab und an von 3 auf ein Punkt springt und ich einfach nicht sicher bin.

Ab und an knatz der Radio am Laufenden Band.

Mit der Ausstattung Prime bin ich sehr zufrieden, nur die Dreckigen Fingerabdrücke von der Montage auf weiss sind nicht schon.

Für den Preis kann man nicht mehr erwarten.
Es erfüllt sein zweck. Aber nie wieder!!!

Ähnliche Themen

Nach einem Monat Smart fahren möchte ich folgendes festhalten und ein kleines Resümee ziehen.

Mängel:
Der Tempomat: Das Problem wird am 15.4. mittels neuer SW angegangen. Mal sehen ob das hilft. Aber, acuh wenn es blöd klingt, inziwschen habe ich meine Fahrweise aber schon angepasst, momentan nervt es nicht so wie anfänglich.
Aber es wäre natürlich gut, wenn es doch noch gerichtet wird. ich werde auch so lange dran bleiben und das SC nerven.

sonst kann ich aktuell nichts von Mängel berichten. die kleinigkeiten wurden schon damals behoben.

negativ:
Die blöde Airbag lampe ist echt nervig. diese Led ist soooo grell in der Nacht, sogar schon in der dämmerung ist es mühsam. Muss im SC am 15.4. mnal fragen, ob die mir diese einfach rausnehmen können. dann ists gut.

Erst im zuge des fahrens bin ich draufgekommen, dass zusätzlich zu einigen anderen Dingen, die für große Fahrer (ich bin 1,92m) nicht ganz so von Vorteil sind, auch die Aussicht nach hinten eher beschnitten ist.
Stellt man den Rückspiegel so ein , daß man den Rückwertigen Verkehr im Blick hat, sehe ich zur hälfte den Dachhimmel hinten, und nur zur hälfte raus auf die strasse...
Ich muss also den Spiegel etwas weiter nach unten stellen.
Geht auch , aber sollte meines erachtens nicht so sein. da man den Verkehr nicht mehr "direkt" ansehen kann.
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst mache ich mal ein Foto....

und dann zuletzt: bei niedrigtourigen fahren, und das fahre ich öfters um beim verbauch zu geizen , scheppert es schon manchmal am armaturenbrett...

Positiv:
Zu den bisher schon in diesen Thread ursprünglich von mir beschriebenen dingen , möchte ich erwähnen, dass in meinem Fall der Smartie ganz brav schnurrt.
Er Spult alles was er muss ohne Probleme ab.

Der Verbrauch pendelt sich bei entsprechender Fahrweise und Streckenprofil echt in einem Bereich ein, wo ich es anfänglich nicht vermutet habe. Mit seinen 90 PS braucht er nur unwesentlich mehr als mein 60PS UP den ich vorher hatte.
Aitutaki's Smart bei Spritmonitor (siehe Signatur)

Die Tankanzeige dürfte bei mir prinzipiell aber ok sein. Manche User berichten über vollkommen absurde Werte, oder abschnappen nach der hälfte, das passt wie gesagt bei mir.
Wie auch andere user berichten, dürfte der Tank um ein paar liter mehr fassen, als 35 liter.

und unbedingt erwähnen bei den prositiven Punkten muss ich, den spaßfaktor des Wägelchens. Fahren ist ein genuß
UNd wenn man , trotz meiner moderaten Fahrweise, die 90 PS mal braucht, sind sie ratzfatz da und man kann auch mal kurz reinsteigen

sonstiges:
Endlich ist ein Fahrradträger in Aussicht, von Paulchen. Melde mich wenn ich ihn bekommen habe und werde dann über ihn berichten..

Endlich mal jemand, der sich nicht dem allgemeine Gejammere anschliesst!
Ich habe jetzt ~2200 km gefahren und ziehe wirklich auch ein positives Zwischenfazit.
Der 453 ist absolut alltagstauglich, auch auf längeren Strecken auf der Autobahn und macht über Land richtig Spass.
Der Verbrauch geht auch OK, er braucht auf keinen Fall Mahr als ein 450 oder 451 Turbo und hat dazu wirklich gute Fahrleistungen, selbst Überhohlen bergauf ist jetzt möglich, der Federungskomfort hat den Namen auch verdient, trotz des viel besseren Fahrverhaltens, wohlverstanden. Klar gibt es Windgeräusche, so ab etwa 120km/h, aber alles in allem sind die Fahrgeräusche niedrig, ohne auf längeren Etappen zu nerven. Gerasde weil der Motor, durch die lange Übersetzung, langsam dreht, hört man bei konstanter Fahrt wenig von ihm, das Fahrwerk erscheint auch recht gut isoliert, so hört man halt den Fahrtwind.
Klappergeräusche gibt es keine, der Motor läuft im Leerlauf mit leichten Vibrationen, abhängig von der Temperatur, allerdings hilft hier Start/Stop wirksam dies zu unterdrücken, was auch nach zahlreichem Anhalten schnell und klaglos funktioniert.
Was sonst noch auffällt: Die Spur war ab Werk nicht ganz korrekt eingestellt, was am leicht schiefstehenden Lenkrad zu erkennen war, jetzt ist das Rückstellmoment der Lenkung deutlicher, das Lenkrad steht gerade und das etwas nervöse Verhalten, beim Bremsen aus hohem Tempo, ist ruhiger geworden. Diese Thema ist bei Smart bekannt, mal sehen was daraus noch wird. Das DAB+ Radio wechselt, nach dem Anlassen des parkierten Fahrzeugs, gerne mal auf einen anderen Sender, als zuvor eingestellt war. Eventuell liegt das am Simulcast, welches bei schlechtem Empfang auf UKW umschaltet, so es den entsprechenden Sender dort auch gibt, das habe ich noch nicht ausprobiert und liesse sich ausschalten. Insgesamt überzeugt die Funktion des Mediasystems, bei der Ansage des Navi gibt es bessere Geräte, welche teilweise auch mit weniger ablenkenden Bedienschritten auskommen, besser als am Smartphone ist es aber so oder so, nur schon wegen der Grösse des Displays.

Unser Smart 44 (51kw) hat jetzt gute 2500km runter und wir sind auch recht zufrieden. In der Stadt ist er wirklich unschlagbar. Aber auch von meiner Seite sollten ein paar negative Kleinigkeiten nicht unerwähnt bleiben:

1. Heute Morgen überraschte mich das Reifendruckkontrollsystem mit der Fehlermeldung, dass es die Sensoren nicht finden kann. Ich habe einfach das Menü aufgerufen, in dem man die aktuellen Druckwerte als Sollwerte übernehmen kann. Jetzt taucht die Meldung nicht mehr auf.

2. Das Öffnen der Heckklappe bewegt das Start/Stopp-System dazu, den Motor wieder zu starten. Das nervt und ist unnötig.

3. Media/Soundsystem (i.V.m. JBL-Soundsystem):
a) Die Balanceeinstellungen werden beim Ausstellen des Fahrzeuges nicht dauerhaft gespeichert. Die Einstellung wechselt von "Gesamtes Fahrzeug" auf "Manuell".
b) Lt. Bedienungsanleitung soll ein Radarwarner installiert sein. Im Bereich "TomTom-Service" finde ich auch einen entsprechenden Menüpunkt. Dieser weist mich allerdings nur darauf hin, dass ich diesen Dienst auf der TomTom-Website abonnieren kann. Das wiederum ist m.E. ein sehr schwieriges Unterfangen und scheitert bei mir schon an der Tatsache, dass ich das im Smart verbaute Navi nicht auswählen kann.
c) Allgemein finde ich die Bedienung des Mediasystems sehr fummelig. Wenn man während der Fahrt zum Beispiel von "Radio" auf "USB" wechseln möchte, sind das für mich einfach zu viele notwendige Schritte, die man durchklicken muss.
d) In Verbindung mit der PDC wird der "Normalsound" des Media Systems nicht runtergeregelt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Da überhört man schon mal gerne den Warnton.

4. Vom Verbrauch bin ich schon ein wenig enttäuscht: Ich kann zwar erahnen, dass man den Verbrauch bei gemäßigter Landstraßenfahrt unter 5 Liter bringen kann, aber meine regelmäßigen Autobahnfahrten zwischen 100 und 120 km/h lassen keinen Durchschnittsverbrauch unter 6 Litern zu. Aber vielleicht wird das ja noch besser....

LG
Markus

http://www.voxnow.de/.../klassenkampf-unter-zwergen.php?...

Zitat:

@splits11 schrieb am 30. März 2015 um 15:15:07 Uhr:


2. Das Öffnen der Heckklappe bewegt das Start/Stopp-System dazu, den Motor wieder zu starten. Das nervt und ist unnötig.

Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, dabei geht es eher darum daß man nicht am Motor fummelt und dann der Motor anspringt weil die sinkende Temperatur des Motors das MHD Ausschaltet bzw. den Motor an schaltet😉 Muß zugeben, das hätte man geschickter lösen können.

Jetzt, wo Du es sagst, klingt das einleuchtend!
Mir ist es halt nur so negativ aufgefallen, da ich dreimal die Woche nen Nachbarsjungen zum Fußball mitnehme und der dann somit sechsmal die Woche seine Sporttasche aus den Kofferraum nimmt.....

LG
Markus

also...

ich wollte und will den neuen smart nicht schlecht machen. natürlich ist klar, wenn man meine zeilen ließt und mich nicht kennt, dies in eine bestimmte Schublade zu stecken.

ich habe nur über meinen Meinung berichtet. ich finde den neuen smart nicht wirklich schlecht. dass der wagen beim bremsen stark nach rechts ausbricht... ich denke darüber braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. über die sitze leider auch nicht. ich warte nun auf das Cabrio im nächsten jahr:-)

also dann: euch allen eine gute fahrt:-)

Zitat:

@splits11 schrieb am 30. März 2015 um 15:15:07 Uhr:


.....
b) Lt. Bedienungsanleitung soll ein Radarwarner installiert sein. Im Bereich "TomTom-Service" finde ich auch einen entsprechenden Menüpunkt. Dieser weist mich allerdings nur darauf hin, dass ich diesen Dienst auf der TomTom-Website abonnieren kann. Das wiederum ist m.E. ein sehr schwieriges Unterfangen und scheitert bei mir schon an der Tatsache, dass ich das im Smart verbaute Navi nicht auswählen kann.
....

Was erwartest Du von einem "deutschen" Hersteller? Dass die einen VERBOTENEN Radarwarner einbauen, und dann von Dir in Regress genommen werden, wenn die Polizei das Gerät beschlagnamt? Sorry, Du solltest Dich mal schlau machen, welche Konsequenzen ein verbotener Radarwarner so mit sich bringt, wenn Du erwischt wirst.....

http://de.support.tomtom.com/.../...tomtom-radarkamera-dienst-legal%3F

Zitat:

@lonely0563 schrieb am 31. März 2015 um 06:56:56 Uhr:



Zitat:

@splits11 schrieb am 30. März 2015 um 15:15:07 Uhr:


.....
b) Lt. Bedienungsanleitung soll ein Radarwarner installiert sein. Im Bereich "TomTom-Service" finde ich auch einen entsprechenden Menüpunkt. Dieser weist mich allerdings nur darauf hin, dass ich diesen Dienst auf der TomTom-Website abonnieren kann. Das wiederum ist m.E. ein sehr schwieriges Unterfangen und scheitert bei mir schon an der Tatsache, dass ich das im Smart verbaute Navi nicht auswählen kann.
....
Was erwartest Du von einem "deutschen" Hersteller? Dass die einen VERBOTENEN Radarwarner einbauen, und dann von Dir in Regress genommen werden, wenn die Polizei das Gerät beschlagnamt? Sorry, Du solltest Dich mal schlau machen, welche Konsequenzen ein verbotener Radarwarner so mit sich bringt, wenn Du erwischt wirst.....

Ich erwarte von einem deutschen Hersteller, dass das, was er in seiner Bedienungsanleitung und weiterführenden Fahrzeugbeschreibungen im Internet beschreibt, auch so stimmt. Ansonsten nenne ich das irreführende Werbung. Soweit das in Deutschland oder anderen EG-Staaten verboten ist, soll er bitte für diese Länder eine eigene Bedienungsanleitung schreiben und Werbung schalten, in der auf dieses Feature erst garnicht hingewiesen wird, sowie den entsprechenden Menüpunkt direkt aus dem Gerät entfernen!!!!

Stattdessen liest man hier und da "voinstalliert". Da können sich dann die Juristen wieder streiten, was das denn eigentlich bedeutet.

Im übrigen ist mir die diesbezügliche Gesetzeslage mit all Ihren Durchführungsverordnungen und den daraus resultierenden, teils fragwürdigen Dienstvorschriften durchaus geläufig.

LG
Markus

Zitat:

@splits11 schrieb am 31. März 2015 um 10:33:58 Uhr:



Zitat:

@lonely0563 schrieb am 31. März 2015 um 06:56:56 Uhr:


Was erwartest Du von einem "deutschen" Hersteller? Dass die einen VERBOTENEN Radarwarner einbauen, und dann von Dir in Regress genommen werden, wenn die Polizei das Gerät beschlagnamt? Sorry, Du solltest Dich mal schlau machen, welche Konsequenzen ein verbotener Radarwarner so mit sich bringt, wenn Du erwischt wirst.....

Ich erwarte von einem deutschen Hersteller, dass das, was er in seiner Bedienungsanleitung und weiterführenden Fahrzeugbeschreibungen im Internet beschreibt, auch so stimmt. Ansonsten nenne ich das irreführende Werbung. Soweit das in Deutschland oder anderen EG-Staaten verboten ist, soll er bitte für diese Länder eine eigene Bedienungsanleitung schreiben und Werbung schalten, in der auf dieses Feature erst garnicht hingewiesen wird, sowie den entsprechenden Menüpunkt direkt aus dem Gerät entfernen!!!!
Stattdessen liest man hier und da "voinstalliert". Da können sich dann die Juristen wieder streiten, was das denn eigentlich bedeutet.
Im übrigen ist mir die diesbezügliche Gesetzeslage mit all Ihren Durchführungsverordnungen und den daraus resultierenden, teils fragwürdigen Dienstvorschriften durchaus geläufig.

LG
Markus

Dein Händler hat folgende Informationen und hätte dir auf Nachfrage auf jedenfall deine Frage beantworten müssen:

Die Live Services inkl. Datenvolumen sind für den Kunden für 3 Jahre inklusive, nach diesem Zeitpunkt ist eine individuelle Verlängerung möglich. Die Verfügbarkeit der Live Services ist länderabhängig.

Zu den Live Services gehören:

HD Traffic: Echtzeit-Verkehrsdienst mit dynamischer Routenführung
Wetterinformationen für beliebige Orte
TomTom Places: Online POI-Suche basierend auf umfassender Datenbank
Quick GPS-Fix zur beschleunigten GPS-Positionierung
Radarwarner sind in folgenden Ländern verfügbar: Österreich, Belgien, Dänemark, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Tschechien, UK

Deine Antwort
Ähnliche Themen