Neuer SLK - Alternative zum Z4 ?
Was haltet Ihr vom neuen SLK R171 ?
Dass der alte keine sportliche Konkurrenz mehr darstellte, sehe ich auch so.
Aber der Neue sieht innen und außen viel jugendlicher aus, hat als 350er sogar 271PS und für die ganz Irren gibts einen AMG mit 5,5 Liter V8...
Also wär das was - oder ist der Z4 über jeden Zweifel erhaben?
465 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Bei Norddeutschlands größtem BMW-Vertragshändler musste ich erst mal auf dem auf dem Tisch tanzen und mich bei der Geschäftsleitung beschweren bis man nach mehrfachen Werkstattaufenthalten mal ein bißchen Mühe gegeben hat die Mängel teilweise, aber auch nur teilweise zu beseitigen.
Vielleicht wohnst Du einfach nur falsch? 😁
Ich hatte leider bislang so gut wie nie Grund in die Werkstatt zu fahren - ist doch wohl auch ein Pro für BMW ... und wenn doch mal ne Inspektion war, wurde ich jedesmal gefragt, ob ich den kostenlosen Hol- und Bringedienst in Anspruch nehmen möchte ... ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber auch das wäre immer wieder ein Argument, mich für die Bajuwaren zu entscheiden.
Dass es "lokale Eigenheiten" gibt, ist kein BMW typisches Phänomen, sondern immer noch eine Frage des Kundenmanagements - und mit genau dem haben querbeet alle Marken ein Problem, zumindest partiell ...
Es grüßt Euch die Verena
Zitat:
Original geschrieben von Fussel-300
Dann können wir den Thread ja endlich schliessen. 😉
Viele Grüße
Fussel
Genau Fazit:
Es gibt einfach keine Alternative zum Z4.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Fussel-300
So. Noch ein bisschen Öl ins Feuer 😉 :
http://auto.t-online.de/c/20/08/42/2008422.html
Damit müssten wir die 10.000 Hits schaffen.
Macht doch nix. Als Apple-Kunde, Z4-Fahrer und 3sat-Gucker bin ich Snob genug um stolz darauf zu sein, lieber zu einer elitären Minderheit zu gehören als zu den Lemmingen, die dem Stern hinterherdackeln. :-)
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Die 10.000 sind voll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Yessssss......... Gotcha !!!
Dann können wir jetzt ja die 10.000 Antworten angehen... 😛
Als Resume finde ich es immer wieder höchst erheiternd, welche Bedeutung die Marke für manchen eingefleischten Autofreak doch hat - deswegen habe ich ja auch den Thread gestartet.... gottseidank habe ich wenigstens diese Probleme nicht.
Mir geht es komplett am Ar... vorbei, auf welchem Indexplatz DC oder BMW in Statistik xyz steht oder welche Marken-Weltuntergangshysterie gerade en vogue ist...
Meine Karre läuft wie ne 1, null E-Probs, exzellenter Service, exzellente Verarbeitung, Alu ist Alu, die Welt ist schön. 🙂
Und auch wenn 1000 dänische Taxifahrer mit Ihrem SBC überfordert sind, seh ich keinen kausalen Zusammenhang zu meinem CLK?
Und auch wenn die 5er/6er/7er-Innenräume von BMW für mich zum erbrechen hässlich sind, ändert das doch absolut nix daran, dass der Z4 ein todschickes Autole ist, oder?
...genauso wie ein Mercedes SL oder ein Jaguar XK oder ein Porsche Boxster oder ein Audi A8 oder ein Alfa GT oder ein Seat Altera oder ein Peugeot 206 oderoderoder... hach, ich find die riesen Auswahl einfach toll.
Bloss 5 BMW-Modelle oder 10 DC-Modelle wären mir zu langweilig.
Die Antwort auf die Frage "Neuer SLK - Alternative zum Z4?" war eh von vornherein klar. Eine Alternative ist definiert als die Wahl zwischen 2 Möglichkeiten, unabhängig vom Ergebnis -> Ergo ist die Antwort "JA", auch wenn man Z4 fährt.
Aber oft ist der Weg schöner als das Ziel, sonst hätte der Thread Stand heute keine 10.000 Hits......
😉
Ähnliche Themen
....ALSO SPRACH ZARATHUSTRA ;-))))
in diesem sinne ALLEN CABRIO/ROADSTER FAHRERN ein shönes pfingstfest mit gutem wetter zum cruisen und vor allem uns (welche am z4 treffen) teilnehmen einen geilen 29.05.04. bis morgen..........
gruss
oli
Hi, Jerry -
das hast Du ausgesprochen Klasse gesagt und ich stimme Dir völlig zu 🙂 Ich gebe allerdings unumwunden zu, dass ich mich zu den Branding-Eingefleischten zähle und das mit all der Hartnäckigkeit, die dazu gehört, auch stehe *gg*
Ich glaube, dass die Entscheidung für ein Auto in den meisten aller Fälle über die emotionale Schiene geht, und gerade deshalb kochen die Emotionen auch im Forum immer wieder hoch; gut, dass es unterhaltend ist und wir uns trotzdem am Ende noch den Schulterschluss generieren.
Mir fällt dazu ein Sprichwort aus dem 13. Jahrhundert ein, dass damals wie heute in seiner Bedeutung genial ist:
"Es gibt auf Erden kein besser List als wer seiner Zunge ein Meister ist.
Ruhig bleiben in allen Lebenslagen, nicht antworten auf alle Fragen.
Rede wenig und mach´s wahr, was Du borgst, bezahle bar.
Lass´ einen Jeden sein, wer er ist, so bleibst auch Du wohl, wer Du bist."
Es grüßt Euch alle die Verena
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Hi, Jerry -
das hast Du ausgesprochen Klasse gesagt und ich stimme Dir völlig zu 🙂 Ich gebe allerdings unumwunden zu, dass ich mich zu den Branding-Eingefleischten zähle und dazu mit all der Hartnäckigkeit, die dazu gehört, auch stehe *gg*
Ich glaube, dass die Entscheidung für ein Auto in den meisten aller Fälle über die emotionale Schiene geht, und gerade deshalb kochen die Emotionen auch im Forum immer wieder hoch; gut, dass es unterhaltend ist und wir uns trotzdem am Ende noch den Schulterschluss generieren.
Mir fällt dazu ein Sprichwort aus dem 13. Jahrhundert ein, dass damals wie heute in seiner Bedeutung genial ist:
"Es gibt auf Erden kein besser List als wer seiner Zunge ein Meister ist.
Ruhig bleiben in allen Lebenslagen, nicht antworten auf alle Fragen.
Rede wenig und mach´s wahr, was Du borgst, bezahle bar.
Lass´ einen Jeden sein, wer er ist, so bleibst auch Du wohl, wer Du bist."Es grüßt Euch alle die Verena
Willkommen im 21 Jahrhundert:
Der Barkauf ist des Bankers tod😉
Viel Spass beim Zettitreffen!
Und auch sonst schöne staufreie Pfingsten...
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Der Barkauf ist des Bankers tod😉
Viel Spass beim Zettitreffen!
Und auch sonst schöne Staufreie Pfingsten...Martin
Schätzeken, ich will doch nicht, dass Du in´s Gras beißen musst 😁 Deshalb habe ich mein Auto ni c h t bar bezahlt. *gg*
Nett von Dir, wir werden uns einen unvergleichlichen Tag schaffen, wir liebenswerten Chaoten ... und wie ich schon sagte: kommt Zeit, kommen Bilder .. *feix*
Es grüßt die Verena
@ d5er:
Nun, die Location haben wir nur den Angemeldeten mitgeteilt, die ihre persönlichen Angaben gemailt haben. Ich hatte Dir eine Anzahl von PN´s geschickt, weil ich bis zuletzt gehofft hatte, dass Du Dich noch meldest. Bei den Angemeldeten warst Du für mich eindeutig dabei, auch auf unserer Liste stehst Du mit drauf - nur die persönlichen Daten von Dir habe ich leider nie erhalten. Und genau die waren Voraussetzung für die Bekanntgabe der Einzelheiten zum Treffen.
Wenn Du kurzfristig doch noch kannst / willst, dann teile mir das doch per PN mit 😉
Es grüßt die Verena
Volkswirtschaftliche Bedeutung
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Mir geht es komplett am Ar... vorbei, auf welchem Indexplatz DC oder BMW in Statistik xyz steht oder welche Marken-Weltuntergangshysterie gerade en vogue ist...
😉
Richtig - für den einzelnen Autoliebhaber ist das auch völlig egal - Hauptsache er selbst ist mit seinem Fahrzeug zufrieden !
Für die Volkswirtschaft eines Landes , bei dem fast nur noch der Export die Arbeitsplätze am laufen hält ist ein Ranking im Vergleich der internationalen Wettbewerber allerdings von erheblicher Bedeutung ebenso wie kundenabschreckende Vorstandsentscheidungen und rufschädigende Qualitätseinbrüche .
Re: Volkswirtschaftliche Bedeutung
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Für die Volkswirtschaft eines Landes , bei dem fast nur noch der Export die Arbeitsplätze am laufen hält ist ein Ranking im Vergleich der internationalen Wettbewerber allerdings von erheblicher Bedeutung ebenso wie kundenabschreckende Vorstandsentscheidungen und rufschädigende Qualitätseinbrüche .
Na dann können wir uns mit dem aktuellen AutoMarxx Index ja wieder entspannt zurücklehnen:
1.
Mercedes2. BMW
3.
Toyota (wer is das?)
4. Porsche
5. Audi
6. Volkswagen
Das schöne an Statistiken ist, dass man immer eine findet die einen bestätigt. Man muß nur lang genug suchen... 😎
Habe ich heute auch in der ADAC Zeitung gelesen. Widerspiegelt den Durchschnitt, aber wer BMW fährt, sieht sich in den eklatanten Dingen bestätigt - in 3 Sachen ist BMW vorn, wo´s drauf ankommt 😁
Übrigens, diese Umfrage wurde vor den Katastrofen á la Bremsen und so gestartet, das dürfte für die Sterne beim nächsten Index ein Gau werden ... und ich kann gar nicht darüber lachen ...
Es grüßt Euch die Verena
In der ADAC-Zeitung ist schon interessant, dass bei der Karosseriewertung BMW gar nichts zu melden hat ... mmh ... dem 7er sei dank ... tja, aber auch gut so, wenn nciht jeder Z4 fährt ...
Gruß, Jokin
Um mal kurz und knackig, die Frage des Threads zu beantworten!
Nö, der SLK ist keine Alternative. Ha und mein Bruder wird sich jetzt wohl oder übel den SLK350 holen müssen, um wenigstens in einem Punkt meinem Z4 davon zu fahren, der Leistung.
Ich habe jetzt beide gefahren und muss sagen, der Z4 gefällt mir besser und passt auch besser zu mir! 😉
Als Leutz, ich glaube sowieso nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe! 😉