Neuer SLK - Alternative zum Z4 ?
Was haltet Ihr vom neuen SLK R171 ?
Dass der alte keine sportliche Konkurrenz mehr darstellte, sehe ich auch so.
Aber der Neue sieht innen und außen viel jugendlicher aus, hat als 350er sogar 271PS und für die ganz Irren gibts einen AMG mit 5,5 Liter V8...
Also wär das was - oder ist der Z4 über jeden Zweifel erhaben?
465 Antworten
Naja, viel PS machen noch lange keinen Sportwagen.
Da zählen noch andere Faktoren rein, wie leichtfüssiges Handling, präzise Lenkung, direkte Gasanahme, gut schaltbares Getriebe.
Ich bin äusserst skeptisch, dass MB es wirklich ernst meint mit dem sportlichen Anspruch und selbst wenn, dass sie es dann auch konsequent umsetzen, wie sie es bisher ja noch nie getan haben.
Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, zur Zeit ist es eben noch ein wenig Kaffeesatzleserei.
Nur wenn ich dann wieder Dinge wie die Nackenheizung sehe, dann kann ich mir schon vorstellen, welche Zielgruppe man wieder mal anpeilt.
Verständlicherweise anpeilt, muss man ehrlicherweise sagen, denn die 18-25 jährige Jugend hat das Geld nunmal nicht so locker sitzen wie die älteren Semester.
Ich denke schon, daß da Konkurrenz mit Stern kommt. Gerade die Motorisierung düfte so manchen ansprechen.
Mir persönlich sagt der SLK aber schon von der Optik her nicht zu. (Lexus mit F1-Nase) Der Z4 sieht im Rückspiegel einfach viel größer, näher und schneller aus. Gut, das sind Geschmacksfragen, aber darauf lege ich großen Wert.
Nen Z4 kommt mir derzeit aber auch nicht vor die Tür. 231 PS sind einfach zu popelig (jedenfalls wenn man sie schon hat). Da muß ein neuer Motor her, und zwar bald.
Bei der Gegenheit können sie gleich noch was am Innendesign machen. Derzeit wird ja die heißeste Beifahrerin frigide.
Gruß
Design gefällt mit eigentlich ganz gut, obwohl ich den Z4 innovativer finde.
Der Z4 gefällt mir mit jedem Mal besser, beim SLK könnte ich mir vorstellen, dass es umgekehrt ist.
Aber: ich denke, der SLK wird deutlich besser verarbeitet sein, als der Z4 und wahrscheinlich auch hochwertigere Materialien verbaut haben.
Die Fahrleistungen kann kann man erst nach dem Erscheinen beurteilen.
@tomato: alles relativ - für den Z4 gibts ja optional auch Aktivlüftung mit Ventilatoren in den Sitzen, damit man nicht friert/schwitzt.
Gruß
Duke
Ähnliche Themen
Die Optik des SLK von vorne ist sicher nicht Jedermanns Geschmack. Aber das dürfte BMW-Fans eigentlich nicht stören... 😁
Die heutigen Autodesigner scheinen alle Frankensteins Schreckenskabinett entsprungen zu sein. Von Tränensäcken (7er) über Schwuchtelwimpern (5er) bis zur riesigen Rotznase beim SLK ist mittlerweile fast jede Gesichtsverunstaltung vertreten 🙄
Aber innen ist das Ding echt scharf, siehe Anhang.
Fahrleistungsmässig müsste der 350er mit 0-100 in 5,5 sec seine Konkurrenz auch düpieren.
Inwiefern aber ein Mercedes-Fahrwerk auch wirklich sportlich gerät, bleibt abzuwarten.
Schaltgetriebe von Benz kann man jedenfalls in die Tonne treten. Aber vielleicht macht die neue 7G-Tronic ihre Sache auch ganz gut... aber ne Automatik in so nem Roadster ... 🙄
Jedenfalls geht unter 42T für den 350er erstmal nix. Preis/Leistung geht also an den Z4. Bloss für den Boxster siehts schlecht aus. Schätze die vermögenden Hausfrauen kriegen bald einen neuen Liebling... 😉
Leider nix grundlegend Neues und auch keine atemberaubende und konsequente Evolution des Alten...Ein "Zahnarztfrauen-Auto", wie das alte Modell und das SC auch. Als Mann da drinzusitzen ist so, wie mit nem Handtäschchen herumzulaufen...( sorry, mir fällt halt gerade nix qualifiziertes ein 😁 ).
Den RX-8 finde ich im Aussen- und Innendesign wesentlich heisser 😉
Viele Grüsse,
wnd
hi
hi
ich finde den z4 einfach puriostischer, die lange haube und das kurze heck, klar hat der slk auch, aber nicht in der form, auch das dach wiegt noch mehr, der slk kann, wie veile mercedece viel PS haben, trotzdem hat er auf einer rennstrecke nicht die chance gegen einen bmw zu gewinnen.
und ich meine, es gibt ja auch hartge, oder so, damit ist der z4 nichtmal viel teurer und dazu noch viel individueller. ein slk ist irgendwie nen weichei cabrio, sorry, da fahren so viele frauen und alte herren mit!? ok, für diese leute ist der wagen vielleicht ideal, weil die das feste dach fast immer drauf haben, wenn warm ist, oder kalt, nur wenns genau 26 gard ist, machen dies auf.
nen z4 ist nen sommerwagen und sportlicher auch, ich denke, leute, die einen Z4 fahren sind in der hinsicht einfach extremer. daher passt dort auch das straffe fahrwerk, die optik usw. .
der slk wird vom markt her dem z4 auch keine käufer wegschnappen, denn wer nen Z4 mag, der mag ihn und umgekehrt!!?
naja, bei mir hat der z4 ins schwarze getroffen, daher denke ich so, eventuell meinen das andere ganz anders.
MFG
Christian
Z4 vs. SLK
hi,
das ist alles Geschmackssache und auch eine Frage des Geldbeutels; ich bin am Z4 hängengeblieben, weil er das 'günstigere' Auto war...
Aber mal ehrlich wo kann man denn heute einen PS-starken Wagen (ausser auf der Rennstrecke) noch artgerecht bewegen???
schnuba
Auf der AB nimmt man die PS bei jedem Spurwechseln dankend zur Kenntnis. Selbst zur Rush Hour.
Und wenn die AB doch mal leer ist, ist freie Jagd. (nicht auf Kleinwagen)
Gruß
Also ich finde, das SLK-Desing ist weder innen noch außen schöner oder besser als das des Z4.
Außen find ich das Nasenbärdesign (SLR für Arme) ne schlichte Katastrophe, die Haube ist viel zu kurz und fällt zu steil ab. Außerdem sieht der von der Seite aus wie der Lexus-Roadster (SC 4??)...
Im Innenraum hat man sich ja wenigstens bezüglich der beiden Rundinstrumente vom Z4 inspirieren lassen. Der Rest geht eher so in Richtung Reisschüssel, vorallem der Bürzel über der Mittelkonsole ist echt krass... Ansonsten alles total langweilig. Dann lieber großflächiges Alu mit Kanten und Ecken wie im Z4. Das polarisiert, und das ist gut so...
Und überhaupt, wozu braucht ein Roadster ein Stahlklappdach? Macht die Kiste nur unnötig schwer und vermindert sinnlos das Kofferraumvolumen, wenn man offen fahren will.
cu
Die Krönung der Dröhnung...
Zitat:
Original geschrieben von A4_3.0_Fahrer
Außen find ich das Nasenbärdesign (SLR für Arme) ne schlichte Katastrophe, die Haube ist viel zu kurz und fällt zu steil ab.
Dagen kann man doch was tun: Z.B. den SLK 55 AMG nehmen - den sehen andere hauptsächlich von hinten, siehe Bild unten...
Allerdings fällt er aus diesem Thema hier raus.
Mit seinem 5,5 l V8 (360 PS, 510 NM) hat er im Moment keine Konkurrenz, mit der er sich vergleichen lässt... 🙄
Wieso gibts eigentlich keinen Z4 M - ein Z4 3.0 ist gegen den AMG ja nur ein Spielzeugautochen... 😁
Zitat:
Wieso gibts eigentlich keinen Z4 M - ein Z4 3.0 ist gegen den AMG ja nur ein Spielzeugautochen..
Offiziell war was von Kapazitätsproblemen zu lesen. Der wahre Grund dürfte wohl eher sein, daß der M-Motor nur Euro3 schafft. Weiß nicht, wie die den M3 nächstes Jahr noch zugelassen bekommen wollen.
Vorteil: BMW wird in den Z4 auf jeden Fall einen überarbeiteten Motor einbauen müssen. Oder sie nehmen gleich den V8.
Gruß
Re: Die Krönung der Dröhnung...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Wieso gibts eigentlich keinen Z4 M - ein Z4 3.0 ist gegen den AMG ja nur ein Spielzeugautochen... 😁
´
Vom Handling ist ein Amg dafür aber auch ein Panzer...
Zitat:
Vom Handling ist ein Amg dafür aber auch ein Panzer...
hehe... ganz so schlimm wird es net sein
vom mz4 gibt es zahlreiche prototypen, soll heißen möglich ist alles
wenn er kommt, steht halt die frage ob sich ein m3 oder ein cls -motor reicht oder man doch einen v8 nehmen sollte
aber ich denke mal aus prestige-gründen wird der m kommen !
mfg